Kampmannbrücke

Beiträge zum Thema Kampmannbrücke

Politik
Manfred Kuhmichel (rechts) würde das Thema "Videoüberwachung" gerne bei den Hörnern packen, kann als Bezirksbürgermeister aber nicht alleine entscheiden. 
 Foto: Janz

Essen-Kupferdreh
Videoüberwachung Kampmannbrücke

In kurzen Abständen wurde die Kampmannbrücke erst verschmiert und dann beschädigt. Das sind aber nicht die einzigen Vandalismus-Vorfälle in Essen-Kupferdreh; die Bürgerschaft hat zum Thema eine Dokumentation aufgelegt und eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. Wann wollen Lokalpolitik und Stadt endlich handeln? Dazu haben wir Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel (CDU) befragt. Sie haben eine Videoüberwachung der Kampmannbrücke als "unabdingbar" eingeschätzt. Wann werden die Kameras installiert?...

  • Essen-Steele
  • 12.03.20
  • 3
Politik
Die Kampmannbrücke nach der Eröffnung. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen
4 Bilder

Verbindung zwischen Heisingen und Kupferdreh
Neue Kampmannbrücke ist eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh am 20. Dezember eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel weihten das Bauwerk offiziell ein und gaben die Brücke symbolisch auf der Mitte der Ruhr-Überführung frei. Rund 500 Bürger waren gekommen, um als eine der Ersten die neue Schrägseilbrücke zu Fuß zu überqueren. Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Bergbauorchester...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen ist wieder frei
Die Kampmannbrücke ist eröffnet !

Es ist vollbracht ! Genau 38 Monate  , und damit nur 4 mehr als geplant , hat es gedauert ,um die neue Kampmannbrücke fertig zu stellen. Stolze 14,3 Millionen Euro hat sie gekostet. Aber das Ergebniss kann sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen.  Auf 173 Meter Länge überspannt die Schrägseilbrücke die Ruhr , kurz bevor sie in den Baldeneysee fließt. Und mit 11,7 Meter Breite und stolzen 27 Metern Höhe hat sie das Zeug zur Landmarke. Sie ist durchaus ein Hingucker. Filigran fügt sie sich...

  • Essen-Steele
  • 20.12.19
  • 5
  • 4
Ratgeber
Kein Schnäppchen, dafür aber ausgesprochen schön. Die neue Kampmannbrücke.

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen nimmt Form an.
Hübsch wird sie, die neue Kampmannbrücke.

Bei meinem Spaziergang konnte ich einen Blick auf die neue Kampmannbrücke werfen. Und sie sieht wirklich schick aus, die Schrägseilbrücke, was ich ehrlich gesagt nachschlagen musste. Dafür hat die Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen auch einen stolzen Preis. Nach letzten Schätzungen erhöht sich der Preis wohl auf 14,7 Millionen Euro. Auch mit der Fertigstellung dauert es wohl noch bis zu 3 Monaten länger. Wenn alles gut geht, kann die Brücke Ende 2019 genutzt werden. Damt würde sich...

  • Essen-Steele
  • 22.11.18
  • 2
  • 1
Ratgeber

RWE Marathon am Sonntag - Achtung: Sperrungen

Am Sonntag, 14. Oktober, findet der 50. RWE Marathon statt. In der Zeit von 9 bis ca. 14.30 Uhr kommt es durch die Veranstaltung rund um den Baldeneysee zu Behinderungen. Gesperrt werden u.a. die Wuppertaler Straße, die Kampmannbrücke und die Prinz-Friedrich-Straße. Auf der Ruhrbrücke in Werden kommt es ebenfalls zu Behinderungen.

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.12
Sport

Anrudern der Vereine am TV Kupferdreh

Die Außentemperaturen steigen, die Tage werden länger, die Vögel kehren zurück, die Tage fangen an zu duften - es wird wieder Frühling! Darauf haben viele Sportler und Sportlerinnen sehnsüchtig gewartet. So auch bei den Ruderern der Essener Rudervereine. Das untrügliche Zeichen ist das alljährliche Anrudern, also die erste gemeinsame Fahrt am Anfang der eigentlichen Rudersaison. Am Sonntag, 25. März, in der Zeit ab 10.30 bis ca. 14 Uhr geht‘s am Bootshaus des Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.