Kampfmittelräumdienst

Beiträge zum Thema Kampfmittelräumdienst

Blaulicht
Kampfmittelfund in Bochum Weitmar - Zehn-Zentner-Fliegerbombe konnte erfolgreich entschärft werden 

 | Foto: Feuerwehr Bochum
6 Bilder

Feuerwehr Bochum : Fund einer Zehn-Zentner-Fliegerbombe in Bochum
Fund einer Zehn-Zentner - Fliegerbombe in Bochum Weitmar

Abschlussmeldung : Feuerwehr Bochum Die Räumung des Sperrbereiches war um 22:35 Uhr abgeschlossen. Die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte um 23:05 Uhr beginnen und war um 23:48 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Danach wurden unmittelbar alle Sperrstellen aufgehoben und mit der Rückführung der Bewohner begonnen. In der Betreuungsstelle "Graf Engelbert Schule" an der Königs Allee hatten sich 289 Personen eingefunden und wurden dort versorgt. Der Krankentransport...

  • Bochum
  • 01.10.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Karl-Heinz Lehnert
3 Bilder

Entwarnung für Wattenscheid - Keine Fliegerbomben im Wattenscheider Bach

Gute Nachrichten zum Wochenstart! Bei der Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Montagmorgen Entwarnung gegeben. An allen vier Verdachtspunmkten wurde lediglich verschiedener Metallschrott aber keine Bombe gefunden. Damit wird es auch zu keinerlei Evakuierungsmaßnahmen in Wattenscheid kommen. Quelle: Feuerwehr Bochum

  • Wattenscheid
  • 06.07.20
Überregionales
Foto: Archiv

Mögliche Blindgänger: Sportplatz Höntroper Straße 99 ab sofort gesperrt

Das Sport- und Bäderamt sperrt ab sofort den Sportplatz an der Höntroper Straße 99. Die angrenzende Realschule, das Feuerwehrhaus und das Vereinsheim des FC Höntrop 80 sind nicht betroffen. Grund für die Sperrung ist: Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat das Areal des Sportplatzes als Bombenabwurfgebiet mit möglichen Einschlagstellen von Blindgängern identifiziert. Weitere Untersuchungen folgen.

  • Wattenscheid
  • 11.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.