Kampfmittelräumdienst

Beiträge zum Thema Kampfmittelräumdienst

Ratgeber
In Bergkamen Mitte muss es heute zu keinem Einsatz des Kampfmittelräumdienstes kommen. Foto: Eberhard Kamm

Entwarnung: Keine Bombe in Bergkamen Mitte

Bei der Auswertung von Luftbildaufnahmen hatten sich beim Kampfmittelräumdienst Verdachtspunkte ergeben, dass sich womöglich eine Blindgänger-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg unter der Baustelle der UKBS befände. Dies hätte heute, im Falle einer Entschärfung, zu einer Vollsperrung rund um den Bahnhof geführt. Doch vor wenigen Minuten hat die Stadt Bergkamen die Mitteilung erhalten, dass sich der Bombenverdacht auf der Baustelle der UKBS nicht bestätigt hat und die drohende Evakuierung samt...

  • Kamen
  • 15.03.18
Überregionales
Horst Schöwe von der Kampfmittelbeseitigung hatte keine Schwierigkeiten, die 75-Kilo-Bombe aus dem 2. Weltkrieg fachgerecht zu entschärfen. Der Spezialist brauchte hierfür gerade einmal 20 Minuten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

UPDATE!!! EILMELDUNG: Entschärfung der Weltkriegsbombe in Gladbeck beendet!

Schultendorf/Rentfort. Wie die Feuerwehr Gladbeck vor wenigen Minuten mitteilte, gibt es einen neuerlichen Bombenfunde. Dabei handelt es sich einmal mehr um einen "Blindgänger" aus dem 2. Weltkrieg, der bei Bauarbeiten auf einem Areal in dem Gewerbegebiet an der Karl-Schneider-Straße zwischen Schultendorf und Rentfort entdeckt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck hat vor Ort die Lage bereits erkundet. Auch die zuständigen Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und die Spezialisten des...

  • Gladbeck
  • 29.12.17
Überregionales
Der Kampfmittelräumdienst hat die Bombe entschärft und abtransportiert. Archiv-Foto: Belack

Entwarnung nach Bombenfund: Evakuierung aufgehoben

Auf einer Baustelle in der Straße „Eichenplatz“ ist am Montag, 4. Dezember, eine Weltkriegsbombe gefunden worden, die der Kampfmittelräumdienst entschärft hat. Die Landwehrstraße sowie die umliegenden Straßen wurden am Nachmittag rund 2 ½ Stunden gesperrt. Die Meldung über den Bombenfund ging gegen 12.00 Uhr bei der Ordnungsbehörde ein (siehe Beitrag). 16 Mitarbeiter haben daraufhin die Anwohner im Umkreis von 250 Metern um den Fundort informiert und sie zum Verlassen der Häuser aufgefordert....

  • Kamen
  • 04.12.17
Ratgeber
Evakuierung nach Bombenfund in der Straße „Eichenplatz“. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Evakuierung nach Bombenfund am Eichenplatz

Am heutigen Mittag wurde im Rahmen einer Baumaßnahme in der Straße „Eichenplatz“ eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Um eine möglichst gefahrlose Entschärfung zu gewährleisten, werden die Bewohner im Umkreis eines Radius von 250 Metern um den Bombenfundort evakuiert. Der Fundort liegt unweit der Landwehrstraße, die auf dem Abschnitt zwischen Büscherstraße und dem Kreisel Präsidentenstraße/Heinrichstraße bis zur Entschärfung gesperrt wird. Die Ordnungsbehörde der Stadt Bergkamen...

  • Kamen
  • 04.12.17
Überregionales

Hattingen: Kein Blindgänger im Bereich Rosenberg, daher keine Evakuierung

Bei der Suche nach Kampfmitteln im Wohngebiet am Rosenberg konnte am Dienstagnachmittag Entwarnung gegeben werden, so die Stadt Hattingen in einer Pressemitteilung. Drei verdächtige Stellen wurden überprüft und zwei von ihnen wurden geöffnet. An einer Stelle fand man an diesem Tag eine Fünf-Zentner-Bombe, die aber bereits entschärft war. Deshalb war eine Evakuierung der Anwohner nicht notwendig. Diese Bombe wurde durch den Kampfmittelräumdienst abtransportiert. Im zweiten Bereich, der geöffnet...

  • Hattingen
  • 28.11.17
Ratgeber

Oer-Erkenschwick: Bombenverdacht - Steinrapener Weg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag, 23,. Oktober, bis voraussichtlich zum 2. November wird ein Teil des Steinrapener Wegs in Oer-Erkenschwick einseitig gesperrt. Hier finden aktuell Baumaßnahmen statt. Erneut ist ein Kampfmittelverdacht aufgetaucht. Seit 19. Juli verlegt Westnetz im Auftrag von innogy TelNet im gesamten Stadtgebiet von Oer-Erkenschwick Glasfaserkabel. Insgesamt werden rund 22 Kilometer Kabel verlegt. Rund 50 Prozent der Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Nun kommt es zu einem weiteren...

  • Datteln
  • 20.10.17
Ratgeber

Update 2: Bombe am Duisburger Innenhafen entschärft - alle Sperrungen aufgehoben!

Update 2, 19.44 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben, die betroffenen Bürger dürfen jetzt wieder in ihre Häuser und Wohnungen. Update 1, 19.25 Uhr:  Die Entschärfung der Bombe am Duisburger Innenhafen hat begonnen. Die A 40 ist zwischen Kreuz Duisburg und Duisburg-Häfen in beiden Richtungen gesperrt. Am Duisburger Innenhafen auf der Schifferstraße wurde heute bei Sondierungsbohrungen infolge von Luftbildauswertungen eine Fünf-Zentner-Bombe mit...

  • Duisburg
  • 19.10.17
  • 1
Überregionales
Im Juli starteten die Vorarbeiten zum sogenannten "Querriegel" im St. Barbara Hospital. | Foto: Foto: Archiv

„Querriegel“ am St. Barbara - Sondierung des Geländes im Innenhof – Daten werden ausgewertet

Gladbeck. Im Zuge der beantragten Baugenehmigung für den „Querriegel“ im Innenhof des St. Barbara-Hospitals Gladbeck erfolgte die mit der Stadt abgestimmte Sondierung des Geländes auf mögliche Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wie vorgesehen am 9. August durch den Kampfmittelräumdienst. Die hierbei ermittelten Daten werden derzeit bei der zuständigen Behörde ins Arnsberg ausgewertet. Sobald die Auswertung erfolgt ist, wird die Betriebsleitung der KKEL GmbH, zu der das St. Barbara-Hospital...

  • Gladbeck
  • 15.08.17
Überregionales

Brandbombe gefunden - Kappenstraße gesperrt

Am Samstag, 1. Juli, um 11 Uhr wurde der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr der Fund eines metallenen Gegenstandes an der Kappenstraße gemeldet. Vor Ort fanden die alarmierten Kräfte einen zylindrischen Gegenstand vor, der bei Ausschachtungsarbeiten in der Baugrube freigelegt wurde. Die Vermutung legte nah, dass es sich um eine Bombe, beziehungsweise Granate handeln könnte. Sofort wurden das betroffene, sowie die angrenzenden Wohnhäuser geräumt. Die Straße und ein hinter dem Haus verlaufender Weg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.17
Ratgeber

Update 2 : Bombe in Duisburg-Rheinhausen entschärft - alle Sperrungen aufgehoben!

Update 2: Die Bombe wurde inzwischen entschärft. Die Straßensperren und alle Beschränkungen sind aufgehoben. Update 1: Wegen eines aufziehenden Gewitters in Rheinhausen hat der Kampfmittelräumdienst darum gebeten, die Entschärfung der Weltkriegsbombe vorzuziehen. Alle Sperren sind aktiv Die Entschärfung ist für ca. 19.45 Uhr vorgesehen. In Duisburg-Rheinhausen auf der Hochstraße wurde heute bei Sondierungsbohrungen infolge von Luftbildauswertungen eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem...

  • Duisburg
  • 29.05.17
  • 1
Ratgeber

Bombenfund in Duisburg-Wanheimerort: Bombe ist entschärft, alle Sperrungen aufgehoben!

Update 2: Die Bombe wurde um 18.54 Uhr erfolgreich entschärft. Alle Sperren sind aufgehoben. Update 18.25 Uhr: Die Entschärfung hat mit leichter Verzögerung begonnen. Es mussten weitere Krankentransporte durchgeführt werden. In Duisburg-Wanheimerort am Vogelsangplatz wurde heute bei Grabungsarbeiten eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert...

  • Duisburg
  • 22.05.17
  • 1
  • 3
Überregionales

Bombensuche an der Thyssenbrücke

Im Zuge des Neubaus der Thyssenbrücke werden ab Donnerstag, 11. Mai, auf dem Betriebsgelände der Salzgitter AG durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Aufgrabungen durchgeführt um ganz sicher zu gehen, dass sich im Boden keine Fliegerbombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg befinden. Die Maßnahmen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes dienen der Sicherheit für die ausführenden Baufirmen und der dort ansässigen Anwohner. Eine Gefahr für Leib und Leben besteht nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.17
Natur + Garten
Mit "schwerem Gerät" rückten die Mitarbeiter einer Privatfirma dem Unterholz entlang der Haydnstraße in Zweckel zu Leibe. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Kampfmittelsuche steht bevor: "Kahlschlag" in Zweckel

Zweckel. Seit einigen Tagen kreischen an der Haydnstraße in Zweckel die Motorsägen: Im Zuge der Vorbereitungen für den Neubau der Brücke an der Beethovenstraße wurden an der Haydnstraße und auch im Bereich rund um die Tankstelle an der Feldhauser Straße Rodungs- und Fällarbeiten in Angriff genommen. Besagte Brücke weist bekanntlich schwerste Baumängel auf, weshalb Reparaturarbeiten nicht ausreichen, um die Verkehrssicherheit auf Dauer wieder herstellen zu können. Daher hat man sich schon vor...

  • Gladbeck
  • 17.02.17
Natur + Garten
2 Bilder

700 Bäume fallen für die Umgestaltung des Rapphofs Mühlenbach

Der Lippeverband will in diesem Jahr mit der Regulierung und ökologischen Verbesserung des Rapphofs Mühlenbaches beginnen. Für die Bauarbeiten, die in der zweiten Jahreshälfte anlaufen sollen, sowie die vorab stattfindende Kampfmittelsondierung lässt der Lippeverband in der kommenden Woche am Gewässer rund 700 Bäume fällen. Für die sogenannte „Regelung der Vorflut“ und Renaturierung in einem Abschnitt von km 4,4 bis km 6,3 hat der Lippeverband im Juli 2016 vom Kreis Recklinghausen die...

  • Marl
  • 11.02.17
Ratgeber

Update: Stadt Duisburg gibt Entwarnung nach Bombenfund. Wegen defekten Zünders muss diese nicht entschärft werden!

Update: 20.15 Uhr: Die Stadt gibt Entwarnung! Die Bombe muss aufgrund eines defekten Zünders nicht entschärft werden. Wie die Stadt Duisburg mitteilt, wurde um 18.20 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Firma Hornitex bei Baggerarbeiten eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Zur Zeit wird die Fundstelle in einem Radius von 500 Metern durch die Feuerwehr und die Polizei abgesperrt und die darin befindlichen drei Wohnhäuser geräumt. Der Kampfmittelräumdienst ist alarmiert und wird gegen 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 2
Ratgeber

Bombe am Rheindeich in Duisburg-Mündelheim erfolgreich entschärft

Update Die Bombe wurdeum 14.35 erfolgreich entschärft entschärft. Die Straßensperren und alle Beschränkungen sind aufgehoben. Am heutigen Donnerstag wurde nach Luftbildauswertungen eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder am Rheindeich in Duisburg-Mündelheim gefunden. Die Bombe muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. In der Evakuierungszone (Umkreis von 500 Metern um den Fundort) sind 462 Personen betroffen. In der Sicherheitszone...

  • Duisburg
  • 20.10.16
  • 1
Überregionales

Hattingen: Kriegsbomben in der Ruhr sind harmlos

Am Wochenende sind bei einer Reinigungsaktion an der Ruhr Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie sind nicht mehr scharf und damit ungefährlich, da der Zünder bereits entfernt wurde. Das haben jetzt Taucher einer Spezialfirma, die im Auftrag des Kampfmittelräumdienst tätig waren, bei ihrer Untersuchung festgestellt. Entschärfungsmaßnahmen sind somit nicht erforderlich. „Es erfolgt nunmehr die normale Entsorgung der Kampfmittel durch den Kampfmittelräumdienst“, erklärt Ralf Weber,...

  • Hattingen
  • 21.09.16
  • 1
Ratgeber

Update: Die Bombe in Duisburg-Baerl ist entschärft, alle Sperrungen sind aufgehoben!

Update, 17.55 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft, alle Sperrungen wurden aufgehoben. In Duisburg-Baerl in Nähe der Rheindeichstraße wurde heute erneut bei einer geplanten Sondierungsmaßnahme (Abriss ehemalige Hornitex-Gebäude) eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Aufgrund neuer Bestimmungen muss diese noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert derzeit die weiteren Maßnahmen. In der...

  • Duisburg
  • 19.09.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Noch bis heute sind vor allem Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Nordrhein-Westfalen zu finden.

Kampfmittelräumer hatten 2015 in NRW alle Hände voll zu tun

48 Prozent der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland haben sich auf Nordrhein-Westfalen konzentriert. Das zeigt bis heute Wirkung: NRW-Kampfmittelräumer mussten im Vorjahr 1.098 Bomben entschärfen, darunter auch Brand- und Splitterbomben. 309 Sprengkörper hatten ein Gewicht von 50 Kilogramm und mehr. „Noch immer liegen tausende Bomben unentdeckt im Boden“, betonte Innenminister Ralf Jäger. „Das zeigt, wie wichtig der Kampfmittelbeseitigungsdienst auch in der Zukunft sein wird.“...

  • Hagen
  • 27.08.16
Ratgeber

Update 3: Die Bombe in Duisburg-Mündelheim ist entschärft - alle Sperrungen sind aufgehoben!

Update 3: Die Bombe wurde um 14.19 Uhr erfolgreich entschärft. Die Sperren wurden aufgehoben. Update 2: Die Entschärfung hat planmäßig um 14 Uhr begonnen! Im Aufenthaltsraum befinden sich 7 Personen. Update 1: Ab 13 Uhr kommt es bis zum Abschluss der Entschärfungsarbeiten zu Beeinträchtigungen auf den Buslinien 941 und 946. Die Busse der Linien 941 und 946 aus Hüttenheim kommend enden in Fahrtrichtung Mündelheim an der Haltestelle „Ehingen Denkmal“. Dadurch entfallen die Haltestellen...

  • Duisburg
  • 18.08.16
Überregionales
Sprengmeister Andreas Brümmer und Räumarbeiter Heinz Holtei. | Foto: Bludau
12 Bilder

Bombe zwischen BeFit und dem Altenheim in Dorsten entschärft

Dorsten. Die 250-Pfund-Sprengbombe amerikanischer Herkunft, die am Donnerstagmittag bei Bauarbeiten an der Straße "Am Güterbahnhof" entdeckt worden war, konnte gegen 15.45 Uhr von Sprengmeister Andreas Brümmer (Kampfmittelbeseitigungsdienst Arnsberg) erfolgreich entschärft werden. Die Bombe wurde auf dem Gelände einer Firma gefunden, die sich zwischen dem Fitnessstudio "Be-fit" und dem neuen Seniorenzentrum St. Marien befindet. Die Firma ist gerade dabei, eine neue Halle zu bauen. Bei diesen...

  • Dorsten
  • 04.08.16
Ratgeber

Update: Neuerliche Bombe in Duisburg-Baerl entschärft!

Update 14.50 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Die Sperren werden aufgehoben. In Duisburg-Baerl in Nähe der Rheindeichstraße wurde heute bei einer geplanten Sondierungsmaßnahme (Abriss ehemalige Hornitex-Gebäude) eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Das teilt die Stadt Duisburg mit. Aufgrund neuer Bestimmungen muss diese noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert derzeit die weiteren...

  • Duisburg
  • 07.07.16
Ratgeber

Bombenfund in Xanten-Lüttingen: Anwohner werden ab 15 Uhr für eine Stunde evakuiert!

Im Xantener Ortsteil Lüttingen wurde eine Fliegerbombe gefunden! Die Anwohner müssen sich schnellauf eine Evakuierung einstellen und ihre Häuser ab 15 Uhr verlassen! In einer Mitteilungen der Verwaltung heißt es: Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, in Ihrer Nachbarschaft wurde eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung wird durch den staatlichen Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf am Mittwoch, den 08.06.2016, um 15:00 Uhr durchgeführt. Dabei können...

  • Xanten
  • 08.06.16
Ratgeber

Update 6: Die Bombe in Duisburg-Wanheimerort ist entschärft - alle Sperrungen werden aufgehoben!

Update 6: Die Bombe wurde um 21.52 Uhr entschärft. Die Sperrungen werden derzeit aufgehoben. Update 5: Die Entschärfung der Bombe hat um 21.32 Uhr begonnen. Update 4: Die für 21 Uhr geplante Entschärfung verschiebt sich. Das Vorhaben verzögert sich, da weitere Anwohner informiert und evakuiert werden müssen, auch Krankentransporte sollen noch ausstehen. Update 3: Die Sperren der Evakuierungszone sind aktiv. Bisher wurden neun Krankentransporte durchgeführt. Update 2: Wie die DVG mitteilt, sind...

  • Duisburg
  • 31.05.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.