Kampfmittelräumdienst

Beiträge zum Thema Kampfmittelräumdienst

Ratgeber
Am 3. Juni wird der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg in Wickede erwartet. Archiv-Foto: Oppitz

Sperrung zwischen Wickede und Ense
Eine Bombe unter der Landstraße?

Wickede/Ense. Wegen einer Bombensondierung wird die L673 (Wickeder Straße) zwischen Wickede und Ense-Waltringen am Freitag (3. Juni) gesperrt. Im Einzelnen davon betroffen ist der Abschnitt vom Ortsausgang Wickede bis rund 300 Meter hinter der Zufahrt zum Gut Oevinghausen in Ense-Waltringen. Die gründliche Untersuchung ist notwendig, weil die Sanierung der Wickeder Straße vorbereitet werden muss. Die Planungen für die Sanierung laufen bereits, ein Termin für den Baubeginn steht aber noch nicht...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.05.22
Blaulicht
An der Königssallee in Bochum wird eine Bombe vermutet. | Foto: Feuerwehr Bochum

Verdacht auf Kampfmittel in Bochum
Möglicher Bombenfund an der Königsallee

An der Königsallee/Ecke Wasserstraße, gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird am Dienstag, 24. Mai, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstagnachmittags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 24. Mai, ab 10 Uhr die...

  • Bochum
  • 23.05.22
Ratgeber
Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wurde von den Sprengmeistern erfolgreich entschärft. Alle Sperrungen sind aufgehoben. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Aufschlagzünder wurde erfolgreich entschärft
Zehn-Zentner-Bombe in Kaßlerfeld gefunden

Bei Sondierungsarbeiten wurde heute Mittag an der Straße „Am Unkelstein“ in Kaßlerfeld eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe im Laufe des Abends unmittelbar nach der vollständigen Evakuierung entschärfen. Ein Aufenthalt in der Evakuierungszone ist ab 19 Uhr nicht mehr gestattet. Die Uhrzeit für die Entschärfung ist für circa 21 Uhr geplant. ++++++++++++++++++Update+++++++++++++++++ Die amerikanische...

  • Duisburg
  • 13.04.22
  • 2
Ratgeber
Bombenentschärfung in Bergkamen.
Hierbei handelt es sich um ein Beispielfoto. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Bombenentschärfung
Blindgänger führt zu Beeinträchtigungen

Am Dienstag, 12. April, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Kreuzungsbereich der Bambergstraße und der Nordfeldstraße einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten finden voraussichtlich in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr statt. Zum Schutz der Bevölkerung ist es erforderlich, in einem Umkreis von 250 m um den Bombenfundort alle Personen zu evakuieren und alle Straßen zu sperren. Die Stadt Bergkamen wird die von der Entschärfung...

  • Kamen
  • 08.04.22
Blaulicht
Ein Hagener meldete der Polizei am vergangenen Samstag, 26. März, einen verdächtigen Gegenstand in einem Bach. | Foto:  Stadt Hagen
2 Bilder

Kriegsfund in Hagen
Kampfmittelräumdienst rückte zu einem Bach aus

HAGEN. Bomben, Granaten, Munition: Immer wieder kommt es im Hagener Stadtgebiet zu Funden von Kampfmitteln aus vergangenen Zeiten. So auch am vergangenen Samstag, 26. März, in einem Bach zwischen Breckerfeld und Rummenohl. In diesem Fall konnten die Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsdienstes und des Kampfmittelräumdienstes jedoch Entwarnung geben - die mutmaßliche Tellermine stellte sich als rostiges Waffeleisen heraus. Kampfmittelräumdienst rückt aus Am Samstagmorgen ging bei den Kollegen...

  • Hagen
  • 28.03.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Breckerfeld
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Breckerfeld
Zwei Bomben auf dem Acker entdeckt

Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld zu einem Kleinbrand gerufen. Bei landwirtschaftlichen Bodenarbeiten wurde wohl aus Versehen eine alte Bombe aus dem zweiten Weltkrieg beschädigt, die daraufhin sofort Feuer fing. Die Feuerwehr vermutete, dass es sich um eine Phosphorbombe handeln könnte. Schnell wurden Absperrmaßnahmen eingeleitet und der Brandschutz sichergestellt. Es sollten noch weitere Fachkräfte hinzugezogen werden, unter anderem der...

  • Breckerfeld
  • 07.03.22
Ratgeber
Der markierte Bereich muss evakuiert werden. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund im Bereich der Frankfurter Straße
+ + + Update: Fliegerbombe ist erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. + + +

Gerade (15.05 Uhr) ploppt uns die Meldung der Weseler Stadtverwaltung in die Mailbox: die Fünf-Zentner-Fliegerbombe im Bereich der Frankfurter Straße ist gegen 14:45 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. - - - - - - - -  Meldung von heute Mittag ... Bei Sondierungsarbeiten in der Nähe der Frankfurter Straße wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung dieser Bombe findet heute, Montag, 18. Oktober 2021, gegen 14 Uhr, statt. Aus...

  • Wesel
  • 18.10.21
  • 1
Ratgeber
Bei Bauarbeiten am Hellweg in Hervest ist am Mittwochvormittag eine 7,5 cm Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kampfmittelfund in Hervest
7,5 cm Sprenggranate hat keinen Zünder

Bei Bauarbeiten am Hellweg in Hervest ist am Mittwochvormittag eine 7,5 cm Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Das Ordnungsamt der Stadt Dorsten hat den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) informiert und den Nahbereich um den Fundort abgesperrt. Vor Ort konnten die Experten feststellen, dass die Sprenggranate keinen Zünder mehr hatte und keine Gefahr bestand. Der KBD hat die Munition zur weiteren Entsorgung mitgenommen, die Sperrung konnte am Mittag wieder aufgehoben...

  • Dorsten
  • 08.09.21
Ratgeber
Nahe der Mehrzweckhalle, nicht weit von diesen beiden Stellen entfernt, musste Anfang August eine alte Weltkriegsbombe gesprengt werden, um sie zu entschärfen. | Foto: Archiv Bludau

Bombenverdachtspunkte in Altendorf-Ulfkotte
Blindgänger können nach Sondierung ausgeschlossen werden

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat in der vergangenen Woche am Dienstag und Mittwoch zwei weitere Bombenverdachtspunkte in Altendorf-Ulfkotte untersucht. Die Sondierungen ergaben keine Auffälligkeiten im Erdreich, sodass an beiden Stellen ausgeschlossen werden konnte, dass eine alte Bombe aus dem zweiten Weltkrieg im Boden liegt. Nahe der Mehrzweckhalle, nicht weit von diesen beiden Stellen entfernt, musste Anfang August eine alte Weltkriegsbombe gesprengt werden, um sie zu entschärfen....

  • Dorsten
  • 06.09.21
Ratgeber
Kampfmittelsondierungen: Von der Hammer Straße geht es nur über den Ring in die Innenstadt. Archiv-Foto: Thomas Spekowius

Kampfmittelsondierungen in Kamen
Straßensperrungen bis zum 15. Oktober

Aufgrund von Bombensondierungen kommt es zwischen der Hammer Straße und dem Ostrings ab kommenden Dienstag, 7. September, zu Einschränkungen des Straßenverkehrs. Da die Straße stadtauswärts Richtung Hamm voll gesperrt werden muss, wird der Verkehr stadtauswärts umgelenkt. Verkehrsteilnehmer, die stadteinwärts fahren möchten, müssen durch die geänderte Verkehrsführung von der Hammer Straße über den Ostring der Umleitung folgen. Von dort werden Autos über den Reckhof sowie LKW über den Ring...

  • Kamen
  • 03.09.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Kampfmittelräumdienst
Bombenentschärfung in Wesel

Wesel (ots) Info der Polizei Wesel. Im Rahmen von Bauarbeiten auf einem leerstehenden Grundstück auf der Fusternberger Str. in Wesel wurde eine 5 Zentner Weltkriegsbombe aufgefunden. Der Aufschlagzünder der Bombe wurden von einem Feuerwerker gegen 17:00 Uhr kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden im Bereich des Stadtteils Fusternberg und der komplette Bahnhofsbereich gesperrt und ca. 1300 Menschen aus ihren Häusern evakuiert. Durch umfangreichen Absperrmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Stadt Wesel...

  • Hamminkeln
  • 24.08.21
Blaulicht
Vergatterung, Wohnung nicht mehr verlassen. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Bombenfund in Essen
Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd

Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd werden vorbereitet. Die Messehalle 7 ist für die Unterbringung der Bürger vorgesehen. Es soll sehr spät werden. Die A52 wird gesperrt werden. Schon wieder wurden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese liegen am Helmholtz-Gymnasium und am Maria-Wächtler-Gymnasium in Rüttenscheid im Bereich der Rosastraße. Beide Bomben sollen noch heute Entschärft werden. Jetzt um 17:25 Uhr, fahren Einsatzfahrzeuge durch Essen Süd und informieren mit...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Ratgeber
Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt.  | Foto: Bludau
23 Bilder

Weltkriegsbombe
Evakuierung und Explosion in Altendorf-Ulfkotte

Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt. Seit dem Morgen war der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg vor Ort. Der Verdacht, dass nahe der dortigen Mehrzweckhalle ein Blindgänger liegt, hatte sich zur Mittagszeit bestätigt. Und wenig später war klar: Da die Bombe mit einem gefährlichen Langzeitzünder ausgestattet...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Ratgeber
Video

Evakuierung Altendorf-Ulfkotte
Bombenverdachtspunkt noch nicht bestätigt

Ursprünglich war für den heutigen Mittwoch, 4. August, wegen des Fundes einer möglichen Weltkriegsbombe eine Evakuierung in Altendorf-Ulfkotte vorbereitet. Die Untersuchung des Bombenverdachtspunkts nahe der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte (wir berichteten) dauert aktuell allerdings noch an. Mit Informationen, ob es sich um einen noch scharfen Blindgänger handelt und ob für die Entschärfung die Evakuierung der Gebäude in einem dann festzulegenden Sicherheitsradius erforderlich wird, ist am...

  • Dorsten
  • 04.08.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Fliegerbombe in Bochum ohne Zünder aus Baugrube gesichert

Am heutigen Freitag 30.07.2021 wurde der Feuerwehr Bochum um 08:45 Uhr eine vermutliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg auf einer Baustelle an der Königsallee gemeldet. Die Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr sicherten das direkte Umfeld. Der Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg legte eine britische 250 kg Fliegerbombe frei und stellte fest, dass keine Zündvorrichtung mehr an dem Sprengkörper angebracht war. Weder Evakuierungsmaßnahmen noch eine Entschärfung waren somit erforderlich....

  • Bochum
  • 30.07.21
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff informiert die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte über einen Bombenverdachtspunkt, der am 4. August 2021 vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg überprüft wird. | Foto: Screenshot
Video

Evakuierungen am 4. August möglich
Überprüfung eines Bombenverdachtspunkts in Altendorf-Ulfkotte

Die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte sind per Flyer darüber informiert worden, dass sich bei Vorbereitungen zu Tiefbauarbeiten in der Nähe der Mehrzweckhalle (Im Päsken) ein Bombenverdachtspunkt ergeben hat. Eine akute Gefahr besteht nicht. Dennoch wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg diesen Verdachtspunkt am 4. August 2021 überprüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird der vermutete Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg vor Ort entschärft....

  • Dorsten
  • 21.07.21
Blaulicht
Die Phosphorgranate wurde beim Mähern gefunden und beschädigt. Die Feuerwehr und der Kampfmittelräumdienst mussten anrücken. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Kampfmittelfund am Leinpfad Höhe Florabrücke
Phosphorgranate gefährdet Gartenbauer

Die Feuerwehr Mülheim wurde am Montagmittag, 28. Juni, zu einem Kampfmittelfund am Leinpfad alarmiert. Beim Rasenmähen wurde eine Phosphorgranate aus dem Weltkrieg gefunden. Die Feuerwehr sperrte den Leinpfad für den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Als eine Gartenbaufirma eine Grünfläche an der Ruhr in der Nähe der Florabrücke mit dem Mäher bearbeitete und dabei über etwas Metallisches fuhr, kam es plötzlich zu einem Knall und zu einer Rauchentwicklung. Die alarmierte Mülheimer Feuerwehr geht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.21
Ratgeber
In Neuenkamp an der Essenberger Straße wurde eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder gefunden.  | Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Neuenkamp
Update 3: Fünf-Zentner-Bombe mit Säurezünder erfolgreich gesprengt

Update  19.30 Uhr: Die englische Fünf-Zentner-Bombe mit Säurezünder wurde um 19.26 Uhr erfolgreich gesprengt. Die Straßensperren sind aufgehoben. Zur Entwarnung ist die städtische Sirene im Stadtteil zu hören, ebenso informiert die Warnapp NINA über die erfolgreiche Entschärfung. Vor Ort waren insgesamt 60 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes, 34 Polizeibeamte und 80 Kräfte der Feuerwehr Duisburg. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Update 19.18 Uhr: Die...

  • Duisburg
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Symbolbild Stadt Bochum

Feuerwehr Bochum
Abschlussmeldung zum Kampfmittelfund an der Neustraße 7 in der Bochumer Innenstadt

Die Zehn-Zentner Fliegerbombe konnte um 21.07 Uhr erfolgreich entschärft werden. Damit geht ein langer Tag nach rund 11 Stunden zu Ende. Alle Sperrstellen sind nun wieder geöffnet und alle Absperrmaßnahmen sind damit aufgehoben. Einige interessante Fakten zu diesem ereignisreichen Tag: Insgesamt waren 5000 Bewohner von der Evakuierung betroffen. 350 Bürger:innen haben das Angebot der beiden Betreuungsstellen wahrgenommen und wurden dort versorgt. 218 Bürger mussten dafür zum Teil mit...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum : Fliegerbombe gefunden
FW-BO: Kampfmittelfund an der Neustraße 7 in der Bochumer Innenstadt

                      Fund einer Zehn-Zentner-Fliegerbombe in der Bochumer Innenstadt Update 21:07 Uhr: Das Kampfmittel ist Entschärft und damit werden alle Sperrmaßnahmen aufgehoben. Ein Dank geht an den Kampfmittelentschärfer Volker Lenz von der Bezirksregierung Arnsberg Update 20.32 Uhr: Die Räumung des Evakuierungsgebiets ist abgeschlossen. Der Kampfmittelräumer beginnt nun mit der Entschärfung des Kampfmittels. Update 19.50 Uhr: Die Innenstadt ist nahezu menschenleer. Die Evakuierung ist...

  • Bochum
  • 29.04.21
Ratgeber
Westnetz verlegt ab Montag, 26. April, auf einer Gesamtlänge von rund 3.500 Metern neue Stromkabel in Dorsten. | Foto: Symbolbild Pixabay

Unterirdisch
Westnetz verlegt neue Stromkabel in Dorsten

Westnetz verlegt ab Montag, 26. April, auf einer Gesamtlänge von rund 3.500 Metern neue Stromkabel in Dorsten. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Dabei kommt es im Stadtteil Feldmark im Bereich der Gladbecker Straße, von der Kirchhellener Allee über Schwickingsfeld, Lohmannskamp bis Tönsholter Weg auf einer Gesamtlänge von rund 2.800 Metern zu Tiefbauarbeiten. Weitere rund 700 Meter Stromkabel werden im Spülbohrverfahren gelegt. Die neuen Erdkabel ersetzen die über die...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Blaulicht
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hatten die Bewohner der betroffenen Häuser persönlich informiert, dass sie ihre Wohnungen verlassen müssen.  | Foto: Bludau
9 Bilder

Entschärft
Bombenfund bei Bauarbeiten am Gymnasium Petrinum in Dorsten

Bei Bauarbeiten am Dorstener Gymnasium Petrinum, was im Bereich der Innenstadt liegt, wurde am Samstag (10. April 2021) eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst erschien vor Ort und entschärfte die 250-Kilo-Bombe noch am selben Abend um 22.04 Uhr. Der Stab für Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Dorsten kam dazu in der Hauptfeuerwache zusammengetreten und plante die sehr aufwendigen Maßnahmen. Für die Entschärfung mussten im Umkreis von etwa 250 Metern...

  • Dorsten
  • 11.04.21
Ratgeber
In der Evakuierungszone leben 225 Menschen, diese werden persönlich durch Mitarbeiter des städtischen Außendienstes vom Bürger- und Ordnungsamt informiert.  | Foto: Stadt Duisburg

Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich gefunden
Bombe erfolgreich entschärft

Update: Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder wurde um 21:08 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren sind aufgehoben. Zur Entwarnung ist die städtische Sirene im Stadtteil zu hören, ebenso informiert die Warnapp NINA über die erfolgreiche Entschärfung. Im Aufenthaltsraum wurden 12 Personen betreut. Vor Ort waren insgesamt 48 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes, 13 Polizeibeamte, 40 Kräfte der Feuerwehr Duisburg sowie 30 Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz im...

  • Duisburg
  • 08.04.21
  • 1
  • 1