Kampfkunst/Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfkunst/Kampfsport

Sport

Tickets zu den Westdeutschen Meisterschaften gesichert

Gestern (22.09.2018) waren in Lippetal die Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen. Ricarda Räther, machte den Anfang in der Klasse bis 63 kg und holte sich trotzdem, obwohl sie gesundheitlich nicht fit war in 4 Kämpfen den Vizemeistertitel und damit Silber. David Kaluzny legte nach, auch er musste in 4 harten Kämpfen sich beweisen und holte auch den Vizemeistertitel in seiner Klasse bis 90 kg. Melissa Räther holte in spannenden Kämpfen, Gold und damit den Titel der Bezirksmeisterin....

  • Dortmund-West
  • 25.09.18
Sport

10 Jahre Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong in Bochum

10 Jahre Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong in Bochum Im September 2008 habe ich nach meiner Verleihung des 1. Krieger-Grad Shodan Musha in Kenpo und mehrjähriger Trainingserfahrung in Ninjutsu begonnen, Taiji zu unterrichten. Seitdem sind nun bereits 1o Jahre vergangen, wobei es mir wie ein Wimpernschlag vorkommt. In meinen Jubiläumsjahr 2018 konnte ich dann nach der erfolgreichen Meisterschaft auf der Taijiquan Open 2013 in Hannover mit sechs Goldmedaillen und bei Fighting Venlo 2014 mit...

  • Bochum
  • 04.09.18
  • 1
Sport

Schnupper-Workshop – Judo für Kids von 6 – 8 Jahren

Holthausen, Wersten | Nach den Sommerferien bietet die Judoabteilung des Vereins für Sport und Freizeit von 1975 Düsseldorf-Süd e.V. (SFD’75 e.V.) wieder einen seiner beliebten Einsteiger-Judo-Workshops für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren an. Der vierwöchige kostenlose Schnupper-Workshop beginnt am 04.09.2018. Das Training findet dienstags von 17:00 bis 18:15 Uhr in der Turnhalle der Mosaikschule (Am Massenberger Kamp 45, in 40589 Düsseldorf) statt. Die Anmeldung zum Workshop erfolgt beim...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
Sport
10 Bilder

Taiji (Tai Chi) & Qigong
kann von jedem in jedem Alter ausgeübt werden.

Taiji & Qigong trainiert den gesamten Körper, kräftigt ihn von innen heraus, fördert zugleich die Elastizität, damit die Beweglichkeit erhalten bleibt und trägt zum persönlichen Wohlbefinden bei. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Vorteile von Taiji &...

  • Bochum
  • 24.07.18
Sport
9 Bilder

QiGong & TaiJi auch in den Schulferien
Training in allen Schulferien.

Auch in den Schulferien findet unser Training in Taiji & Qigong weiter wie gehabt statt. Probetraining vereinbaren: Mobil: 0173 / 53 75 67 4 E-Mail: info@taijiqigong.de Wo? Hiltroper Str. 262 44805 Bochum im Dojo des Kentai Bochum e.V. Wann? Montags:    20:00 - 21:00 Uhr (Online) Dienstags: 20:30 - 21:45 Uhr Mittwochs: 20:00 - 21:15 Uhr Sonntags:  10:30 - 12:30 Uhr Das Training im Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong findet das ganze Jahr durchgehend statt, auch in den Schulferien. Weitere...

  • Bochum
  • 09.07.18
  • 1
Sport
4 Bilder

Judodamen steigen in die dritt höchste Liga von Deutschland auf.

Judo Damenmannschaft steigt im zweiten Jahr der Oberliga in die Regionalliga auf ! Am vergangen Samstag war der letzte Kampftag der Frauen, in der Oberliga vom NWJV in Herford. Nachdem der vorletzte Kampftag der Frauen in Duisburg nicht so optimal gelaufen war, wollte das Team in Herford, das Ergebnis wieder verbessern. Im ersten Kampf gegen das Team aus Ostwestfalen holten die Damen aus Dortmund, dann auch sofort ein 5:1 Sieg. Im zweiten Kampf konnte man sich die Begegnung Ostwestfalen – PSV...

  • Dortmund-West
  • 04.07.18
Sport

Taiji-Lehrer aus Bochum setzt sich gegen Meister in Taiji aus ganz Europa durch

Paris 2018, Europameisterschaft in Taiji, besser bekannt als Tai Chi Taiji-Lehrer und Meister Manuel Schröder konnte sich auf der Europa TaiChi 2018 in Paris mit seiner Schwertform LongFeng-Schwert, Drachen-Phönix, in allen Stilen und allen Schulen gegen 14 weitere Meister aus Europa behaupten. Manuel Schröder teilt sich den ersten Paltz mit einem Meister aus Frankreich, der ebenfalls eine daoistische Schwertform mit einem Langschwert vorführte. Das besondere der Schwertform von Meister Manuel...

  • Bochum
  • 25.06.18
  • 1
Sport

Medaillen auf nationaler Ebene

Bronze auf nationaler Ebene 2 Medaillen auf nationaler Ebene, so hieß es gestern für die beiden Judoka aus dem 1. JJJC Dortmund aus der Abteilung Huckarde. Angefangen hat es alles am 27.01.2018 auf den Kreiseinzelmeisterschaften, auch hier setzten sich die beiden Kämpfer Nicolas Kutscher und Bastian Rohde schon durch und holten den Titel. Auf den Bezirkseinzelmeisterschaften der U 15 zeigten beide wiederum, das Sie Ihre Bezirkskaderabzeichen berechtigt tragen und sicherten sich mit der...

  • Dortmund-West
  • 11.02.18
Sport
2 Bilder

Neues Konzept beim 1. JJJC Dortmund in Huckarde

Ringen und Raufen, Selbstverteidigung für Jung und Alt Neues Konzept in Dortmund Huckarde Wer weiß es nicht, die Kinder heute wollen toben, raufen, sich erproben. Aber leider verarmt die Bewegungswelt der Kinder und Jugendlichen heute im Zeitalter der Medien immer mehr. Dagegen will der 1. JJJC Dortmund in Huckarde etwas tun, denn unter dem Motto „Ringen und Raufen“, sollen die Kinder und Jugendlichen sich austoben und dabei das Judo kennen lernen. Dabei werden Sie von erfahrenen Trainern aus...

  • Dortmund-West
  • 05.01.18
Sport

Ligakämpfer des 1. JJJC Dortmund holen Medaillen auf dem internationalen Turnier in Hamburg

Insgesamt haben am Pfingstwochenende 600 Teilnehmer verteilt über alle Altersklassen aus mehr als 120 Vereinen um die Medaillen gekämpft, beim großen internationalen HT 16 Judoturnier in Hamburg. Das Ende des internationalen HT 16 in Hamburg endet mit Medaillenflut für das Dortmunder Team vom 1. JJJC Dortmund e.V., das von Frank und Kerstin Räther begleitet und betreut wurde. Im Erwachsenenbereich machte Ramona Sudhoff den Anfang und holte in der Klasse bis 52 kg die Silbermedaille. Melissa...

  • Dortmund-West
  • 07.06.17
Sport
Yoga - LANGENACHTDESYOGA - Bochum
3 Bilder

LANGENACHTDESYOGA 2017

LANGENACHTDESYOGA 2017 Ab sofort können die "Einlassbändchen" für die LANGENACHTDESYOGA bei uns im Dojo für 10,00 € erworben werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Einlassbändchen kommen einem guten Zweck zugute. Weitere Infos zur Yoganacht Bochum und alle Teilnehmenden Orte findet ihr hier: https://www.facebook.com/yoganachtbochum/?fref=ts oder hier: https://www.facebook.com/events/1619328455039695/?fref=ts aber auch hier: Yoganacht Bochum Wir freuen uns auf eine tolle LANGENACHTDESYOGA mit...

  • Wanne-Eickel
  • 21.05.17
Sport

Pia Angenendt hat sich zum 2. Mal für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 im Judo qualifiziert

Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften im Judo in den Altersklassen U15 und U18 waren für die Judoka des SV Menzelen 1925 e.V. eine echte Herausforderung. Hatte Ronja-Marie Meckl noch mit dem Altersklassenwechsel zu kämpfen und Matthias Paridon mit dem Wunsch erneut zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft zu fahren, so konnten die Judoka der Altersklasse U18 bei der Bezirkseinzelmeisterschaft nicht wirklich punkten. Matthias Paridon und Alina Redmann schieden vorzeitig aus. Ronja-Marie...

  • Alpen
  • 09.02.17
Sport
2 Bilder

Ninja Power

Ninja Power Neben Jiu Jitsu findet man selbstverständlich auch noch artverwandte Kampfkünste. So zum Beispiel auch das Bujinkan Budo Tajutsu - gemeinhin auch als Ninjitsu bekannt, den Stil der japanischen Ninjas. In Essen trainieren diese Sportart Carsten Fischer und Ulrich Brömmelhaus, beide Träger des 8. Dan BBT (8.Meistergrad). Durch den Besuch des Jahresabschlusslehrganges 2016 der Jiu Jitsu Union lernten einige unserer Sportler Carsten und Ulrich kennen. Unsere Teilnehmer am...

  • Wanne-Eickel
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto nach bestandener Prüfung.

Die Shaolin-Kempo-Abteilung des Bojutsu Bochum freut sich über drei neue Braungurte

Am 20.12.2015 fanden die Prüfungen unter den kritischen Augen der vereinsinternen Prüfer Holger Borg (3. Dan) und Andreas Werner (1. Dan) statt. Als Gastprüfer durften die Prüflinge dieses Mal auch Herrn Heinz-Jürgen Naß (6. Dan) vom BSV „Roter Drache“ aus Kleve begrüßen – eine besondere Ehre, die den speziellen Dank des Vereins verdient. Vier Stunden lang konnten die Prüflinge Andreas Bialek, Marcel Krämer und Robin Kowalewski ihr Können in den sportartenspezifischen Gebieten...

  • Bochum
  • 21.12.15
Sport
Zen-Ki-Budo - Zertifiziert um präventiven Kinderschutz
4 Bilder

"Präventiver Kinderschutz - mach mit!!"

Feierliche Übergabe des Zertifikats "Präventiver Kinderschutz" Wie wir ja schon vor einigen Wochen mitteilten wurden wir mit dem Qualitäts- und Prüfsiegel: "Präventiver Kinderschutz - Mach mit!" ausgezeichnet. Am 05.11. fand in kleinem feierlichen Rahmen jetzt die offizielle Übergabe der Zertifizierungsurkunde durch den Vorsitzenden der Sportjugend Bochum, Heiko Schneider, statt. Die Teilnahme des Jugendamtsleiters Dolf Mehring, des Schutzbeauftragten der Stadt Bochum Peter Kraft und des...

  • Wanne-Eickel
  • 08.11.15
  • 1
Sport

Was ist Taiji & Qigong eigentlich und warum ist das so gesund?

Was ist Taiji & Qigong eigentlich und warum ist das so gesund? Erst einmal muss gesagt werden, dass es unterschiedliche Trainingsansätze gibt. Einige trainieren Taiji als Kampfkunst, einige als reine Entspannung für den Geist und wieder andere trainieren Taiji & Qigong aus gesundheitlichen Gründen, also im Sinne des Yangsheng zur Lebenspflege. Alle Trainingsansätze sind gut und kein Trainingsansatz steht dem anderen in irgendetwas nach. Jeder muss für sich selbst herausfinden, welcher...

  • Bochum
  • 03.11.15
Sport
Kinder- und Jugendschutz im Sport - Zen-Ki-Budo e.V.
2 Bilder

Ausgezeichnet und zertifiziert!

Ausgezeichnet und Zertifiziert! Die Sportjugend Bochum und der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. haben unseren Verein, Zen-Ki-Budo e.V., mit dem Siegel: "Wir sind dabei - Prävention Kinderschutz" ausgezeichnet und zertifiziert. Ein weiterer Beweis unserer guten und nachhaltigen Arbeit. Unsere Meinung: "Liebe Eltern, gebt euch nicht mit weniger zufrieden". Euer Zen-Ki-Budo e.V.

  • Wanne-Eickel
  • 06.08.15
Sport
Zen-Ki-Budo - Jiu Jitsu - Selbstverteidigung - Kampfsport - Kampfkunst - Bochum - Herne - Wanne-Eickel
15 Bilder

Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichte Eine Erfolgsgeschichte, die ihres Gleichen sucht begann letztes Jahr im November in unserem Zen-Ki-Budo. Werner erschien zu seinem ersten Jiu Jitsu Training in unserer Kampfkunstschule. "Ich bin 59 Jahre alt und fühle mich noch fit genug um bei euch mitzumachen" so stellte sich Werner vor und stieg auch direkt ins Training ein. Fallschule, Grundtechniken und Abwehrtechniken, alles was gefordert wurde, machte Werner mit. "Jiu Jitsu, genau das ist mein Sport, Kampfsport wollte...

  • Wanne-Eickel
  • 05.07.15
Sport
20 Bilder

Lehrgangsbericht: Abwehren gegen Angriffe mit dem Messer

Abwehren gegen Angriffe mit dem Messer Abwehren gegen Angriffe mit dem Messer war das Thema beim Lehrgang am 25. April 2015 beim Bujutsu Schwerte e.V.. Als Referent für dieses sehr spannende Thema stand Michael Liermann (3. Dan Jiu Jitsu) auf der Matte. Micheal ist ein direkter Schüler von Jochen Kohnert (10. Dan. Jiu Jitsu) und schon allein diese Tatsache ließ auf einen tollen und lehrreichen Lehrgang schließen. Und so kam es dann auch: Michael startete, wie könnte es anders sein, mit dem...

  • Schwerte
  • 30.04.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Drachenstark

Drachenstark Angetreten zur ihrer ersten Prüfung im Jiu Jitsu, der Prüfung zum gelben Gürtel, waren 6 Kinder aus unserer Jiu-Jitsu-Dragons Gruppe. Hier zeigten sie dem Prüfer die bis dahin erlernten Techniken. Von der Fallschule bis zur Abwehr eines Stockangriffs war im Prüfungsprogramm alles dabei. Mit einer drachenstarken Leistung zeigten unsere Jiu-Jitsu-Dragons dem Prüfer was sie schon so alles drauf haben. Trotz großer Aufgeregtheit meisterten alle Kids ihre Prüfung mit guten bis sogar...

  • Wanne-Eickel
  • 25.04.15
  • 1
Sport

Impressionen vom Jahresauftaktlehrgang der Jiu-Jitsu Union NW e.V.

Impressionen vom Jahresauftaktlehrgang der Jiu-Jitsu Union NW e.V. Der Lehrgang fand am 21. März 2015 in der Jiu-Jitsu Abteilung des TV Hösel 1910 e.V. statt. Über 60 Teilnehmer nahmen an diesem Lehrgang teil und hatten viel Spaß zusammen. Aber seht selbst: Auch der nächste Lehrgangstermin steht schon fest! Es ist der 25. April 2015. Hier geht es zur Ausschreibung des Lehrgangs. Wir freuen uns auf euch! Eure JJU NW

  • Bochum
  • 06.04.15
Sport
Zen-Ki-Budo - Traditionelles Jiu Jitsu  und moderne Selbstverteidigung - Herne, Bochum Wanne-Eickel
24 Bilder

Inside Japan

Inside Japan 03. Oktober 2014. Endlich war es soweit! Peter Frank und Uwe Reichert vom Zen-Ki-Budo e.V. in Bochum und beide Meister der Jiu-Jitsu Union NW, traten ihre zweite Reise in Richtung Japan an. Voller Vorfreude ging es mit dem Auto nach Amsterdam, von wo aus der Flieger nach Osaka startete. Nach gut 12 Stunden Flug landeten unsere beiden Meister in Osaka. Jetzt ging es noch für gut eine Stunde mit dem Zug nach Kyoto. Als Domizil für die Reise war ein kleines traditionelles Gästehaus im...

  • Bochum
  • 14.03.15
Sport
5 Bilder

Große Judo-Vereinsmeisterschaft beim SFD‘75

Wersten / Holthausen - Viele spannende Kämpfe konnte man bei der Judo-Vereinsmeisterschaft des SFD’75 am 21.02.2015 bestaunen. 35 große und kleine Judoka wurden in gewichtsnahe Gruppen eingeteilt und kämpften im Poolsystem um den Titel des Vereinsmeisters. Nach vielen spannenden Kämpfen fand die Siegerehrung im Clubraum statt. Jayson Heuwieser (bis 39 kg) schaffte es zum vierten Mal in Folge Vereinsmeister, in seiner Gewichtsklasse, zu werden. Auch Jonas Holzem (-46,1 kg) und Melvin Daniel...

  • Düsseldorf
  • 01.03.15
Sport

F.I.S.T.-Prüflinge präsentieren sich in guter Verfassung

Insgesamt 13 Teilnehmer waren angetreten, um sich ihrer nächsten Prüfung innerhalb des F.I.S.T.-Systems zu stellen. F.I.S.T. steht für freies individuelles SelbstverteidigungsTraining und ist ein modernes, realitätsnahes Selbstverteidigungssystem für Jeden ab acht Jahren. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Selbstverteidigungsverein Bottrop e.V.. Die Prüflinge warteten gespannt und nervös auf den Beginn der Prüfung, als diese durch den Prüfer Marco Alsen eröffnet wurde. Ihm zur Seite...

  • Bottrop
  • 27.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.