Kampfkunst/Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfkunst/Kampfsport

Sport

Bronze auf der EM der Regionen

Mit einer Bronzemedaille kehrte das Kata-Team des KDNW von der Europameisterschaft der Regionen in Izmir (Türkei) zurück. Unter der Leitung von Landestrainer Tim Milner (Budokan Bochum), konnte sich das Team mit Julian Wieser, Roman Lux und Fabian Tocaj bis zum Einzug ins Finale vorkämpfen. Dort mussten sich die Karateka aus Nordrhein-Westfalen knapp dem Team aus Valencia (Spanien) geschlagen geben, sicherten sich aber mit einem 5:0 Sieg über das rumänische Team den dritten Platz. Dieser Erfolg...

  • Bochum
  • 09.06.14
Sport
3 Bilder

Philipp Tepel gewinnt das 10 – 21 Randori

Beim 10 – 21 Randori, das am vergangenen Wochenende von Bundestrainer Klaus Bitsch im hessischen Rimbach ausgetragen wurde, konnte Philipp Tepel vom Budokan Bochum den ersten Platz erringen. Dieses internationale Turnier ist eine wichtige Qualifikationsmaßnahme für die im Februar nächsten Jahres stattfindenden Europameisterschaften in Basel (Schweiz). Rami Alastal, Marcel Schille und Jan Luca Schmeink zeigten sich in guter Form, mussten aber, wenn auch nur knapp, auf eine Medaille verzichten....

  • Bochum
  • 04.06.14
Sport
7 Bilder

3 Mal Bronze für den Budokan auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Am 17. Mai fand in Wiesbaden die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Hochschulen statt. Auch drei Athleten des Budokan Bochum, welche für die Ruhr Universität Bochum an den Start gingen, kämpften in allen Kumite-Kategorien. Sowohl in der Allkategorie (alle Gewichstklassen zusammen), ihrer jeweiligen Gewichtsklasse, als auch im abschließenden Mannschaftwettbewerb, starteten die Karateka Moien Reyhani, Artur Hanser und Pawel Naliwajko. In der Allkategorie, bei der über 40 Kämpfer antraten,...

  • Bochum
  • 22.05.14
Sport
11 Bilder

Budokan erneut im Land erfolgreich

Bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Schüler und Masterklassen, konnte sich der heimische Karateverein Budokan Bochum wieder gut verkaufen. Insgesamt vier erste, 3 zweite und 4 dritte Plätze konnten die Bochumer für sich verbuchen. Bei den Schülern ging es außerdem um die Qualifizierung zu den Deutschen Meisterschaften. Im Bereich Kata konnten Alarich Kalthoff und Dennis Troubilenko gewinnen. Im Kumite belegten Douaa Rabhi und Ayman Rouchdi den ersten Platz. Zweiter wurden Parvis Kaviani,...

  • Bochum
  • 19.05.14
Sport
11 Bilder

4 Landesmeistertitel für den Budokan Bochum

Bei den Karate-Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren, die am Wochenende in Hattingen ausgetragen wurden, konnte sich der Bochumer Karateverein Budokan wieder gut präsentieren. Diese Meisterschaft diente gleichzeitig als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im nächsten Monat und somit waren die Karateka des Budokan Bochum doppelt motiviert. Mit insgesamt 4 ersten, 2 zweiten, 2 dritten und 2 vierten Plätzen zeigten die jungen Athleten mal wieder, das sie zu der Leistungsspitze...

  • Hattingen
  • 11.05.14
Sport
Foto: Shotokan Karate Dojo Münster
14 Bilder

Zwei Dojos - eine Leidenschaft

Karatetrainingslager in Münster Durch die langjährige Freundschaft zwischen den Karatetrainern Michael Jarchau (6.Dan Karate, 1.Dan Judo) vom Shotokan Karate Wesel e.V. und Thorsten Rabeneck (5.Dan Karate) vom Shotokan Karate Dojo Münster entstand auch eine enge Verbindung der beiden Vereine und ihrer Mitglieder. Bereits seit vielen Jahren wird daher die Tradition eines gemeinsamen Trainingslagers gepflegt. An einem der letzten Wochenenden war es mal wieder soweit. Freitags nachmittags machten...

  • Wesel
  • 06.04.14
  • 1
  • 2
Sport
Cedric Horstmeyer (Mitte) aus Oberhausener Taiko Dojo, geleitet von Detlef Tolksdorf (Rechts) gewinnt Fudokan Karate World-Cup in Prag 2013 und Fabian Sobel (Links) wird Dritter
3 Bilder

Cedric Horstmeyer aus Oberhausener Taiko Dojo gewinnt Fudokan Karate World-Cup in Prag 2013 und Fabian Sobel wird Dritter

Der Schüler Cedric Horstmeyer aus dem Oberhausener Taiko Dojo wurde in der Stilrichtung "Fudokan" World-Cup-Sieger in Prag. Dieser World-Cup ist in der Stilrichtung Fudokan die höchste Meisterschaft und hat dort den Rang einer Weltmeisterschaft. Auch der Taiko Athlet Fabian Sobel konnte hier einen sensationellen Erfolg verbuchen und wurde Dritter. Beide waren zusammen mit dem deutschen Nationalteam der Karate-Bundesstilrichtung JKD Shoto-Ha (Schwerpunkt Fudokan) in Prag vor Ort und vertraten...

  • Oberhausen
  • 08.12.13
Sport
Trainingseinheit des Lehrgangs: in der völlig überfüllten Halle warten wir auf neue Kommandos
6 Bilder

Der schwarze Gürtel - Kuro Obi /Teil 2

Das ersehnte Ziel - oder erst der Anfang?/ Etwas mehr als 7 Jahre hartes Training beim Shotokan Karate Wesel e.V., Lehrgänge und Erfahrungen auf Wettkämpfen lagen hinter mir. Sollte ich das angestrebte Ziel der Prüfung zum schwarzen Gürtel nun erreichen? In all den Jahren ist viel Schweiß und ja – auch schon mal Blut geflossen. Die letzte Prüfung lag schon mehr als ein Jahr zurück und als unser Trainer Michael Jarchau (6. DAN) fragte, worauf ich eigentlich noch warten würde (ich werde...

  • Wesel
  • 21.11.13
  • 4
  • 3
Sport
Der Beginn
2 Bilder

Der schwarze Gürtel - Kuro Obi / Teil 1

Der lange Weg zum DAN - oder wie alles begann Ein wenig muss ich schon ausholen, um zu verdeutlichen, was es für einen Karateka und für mich persönlich bedeutet, die Prüfung zum Schwarzgurt abzulegen. Es ist einige Jahre her, dass ich auf der Suche nach mehr Beständigkeit in meiner sportlichen Betätigung war. Ich hatte keine Lust mehr, mich von Kurs zu Kurs zu hangeln. Da kam mir das Angebot eines Schnupperkurses beim Shotokan Karate Wesel e.V., mit der Option bei Gefallen Mitglied zu werden,...

  • Wesel
  • 19.11.13
  • 1
  • 4
Sport
5 Bilder

Großer Karate-Lehrgang mit Meister Oshiro 9. Dan in Alpen Menzelen

Am 9. Und 10. November war es soweit. Meister Oshiro, seines Zeichen 9. Dan im Karate besuchte die seit einem Jahr neu bestehende Gruppe des SV Menzelen. Steven Utracik, einer von vier Instruktoren hier in Deutschland und langjähriger Schüler von Meister Oshiro hatte ihn zu einem ersten Lehrgang nach Alpen eingeladen. Zu dem Lehrgang reisten Teilnehmer aus ganz Deutschland an. Insgesamt waren 40 Teilnehmer anwesend. Shihan Oshiro überzeugte nicht nur durch seine außergewöhnlichen...

  • Alpen
  • 16.11.13
Sport

Taiko Dojo bei traditionellem Karate Turnier erfolgreich

Eine Auswahl des Karate-Leistungskaders vom Taiko Dojo Oberhausen war beim JKD CUP 2013 in Schwerin vertreten. JKD steht dabei für die Stilrichtung Japan Karate Dento Shoto-Ha, die eine eigene Stilrichtung für traditionelles Japanisches Karate im Deutschen Karate Verband ist. Das Oberhausener Kumite-Team bestand aus den Aktiven Cedric Horstmeyer, Marcel Tillmann, Lukas Sobel und Fabian Sobel, die mit ihrem Sensei Detlef Tolksdorf vor Ort waren, um sich in den Disziplinen des traditionellen...

  • Oberhausen
  • 13.11.13
Sport

Karate Lehrgang mit Meister Oshiro 9. Dan

Am 9. und 10. November erhält die neue Karateabteilung des SV Menzelen hohen Besuch. Die Abteilung richtet einen Karate-Lehrgang mit Meister Oshiro, 9.Dan im Karate aus. Dafür haben sich bereits Karateka aus dem ganzem Bundesgebiet angemeldet. Meister Oshiro folgt hier der Einladung Steven Utracik, der seit 11 Jahren ein direkter Schüler von Meister Oshiro ist. Meister Oshiro hat das Karate in Okinawa, Japan bei den alten Meistern erlernt. So ist er einer der letzten Lehrer, die das alte Wissen...

  • Alpen
  • 13.10.13
Sport
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
2 Bilder

Karate-Do; der Weg ist das Ziel

Es war im Jahr 2005. Meine Tochter wollte nicht mehr zum Turnen; eine neue Sportart sollte gesucht werden. Ein Freund hatte ihr vom Karate erzählt. Das wollte sie ausprobieren. Sie ging zum Probetraining des Shotokan-Karate-Wesel e.V. und war von Beginn an begeistert. Vom Karate und von der Gemeinschaft. Sie schwärmte oft und viel und ich dachte: dass schaue ich mir auch mal an. So ging auch ich im Februar 2006, immerhin fast 45jährig, zum Probetraining und dachte hinterher: klasse, das hat...

  • Wesel
  • 17.09.13
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.