Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Sport
Die Volleyball-Senioren des Vereis TG Hemer suchen dringen neue Mitglieder. Foto: TG Hemer

Volleyball Senioren brauchen Zuwachs
TG Hemer spart Energie

Hemer. Torsten Deppe, erster Vorsitzender der Turngesellschaft Hemer, und sein Vertreter Peter Kowalski hatten Günther Nülle vom Kreissportbund Märkischer Kreis zu Gast, der aktuell im Rahmen der Kampagne „Wir sparen Energie“ unterwegs ist. Die TG Hemer ist ein klassischer Breitensportverein mit etwa 350 Mitgliedern und hat eine eigene Vereinsturnhalle, die den Verantwortlichen aufgrund der steigenden Energiekosten Kopfschmerzen bereitet. Zwar hat man die komplette Beleuchtung der Halle auf...

  • Hemer
  • 20.12.22
Sport
Riesenspaß hatten die Grundschulkinder bei den unterschiedlichen Übungen. | Foto: LTV

Erfolgreiche Aktion von Ebertschule und dem LTV
Kids fit machen

Im Rahmen der Kampagne „Wir machen fit!“ hat der Lintforter Turnverein 1927 gemeinsam mit der Ebertschule ein digitales Sportprogramm für Grundschulkinder auf die Beine gestellt. In enger Zusammenarbeit zwischen der Ebertschule und dem LTV wurden zahlreiche digitale Angebote für die Zielgruppe Kinder im Grundschulalter professionell und zielgruppengerecht erstellt. Bei der technischen Umsetzung hat sich Henning Rohrbach, Sportlehrer an der Ebertschule, stark und mit viel Erfahrungshintergrund...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.21
Sport
Das Kampagnenmotiv mit Lisa Loch für „Meine Heimat, mein Club!“.
Foto: GC Essen-Heidhausen
4 Bilder

Golfclub Heidhausen gewinnt mit Lisa Loch den Deutschen Innovationspreis
Pfiffige Kampagne

Der Golfclub Heidhausen hat mit seiner „Lisa Loch“-Werbekampagne den DGV-Innovationspreis in der Kategorie „Kundengewinnung“ gewonnen. An der Preutenborbeckstraße freut man sich zwar sehr über diese besondere Auszeichnung, will sich auf diesen Lorbeeren aber nicht ausruhen. Das stellt sich heraus im Gespräch mit dem Vereinsvorstand um den Vorsitzenden Volker Stöber und Clubmanager Jochem Schumacher. Der 64-jährige Stöber wurde im schriftlichen Wahlverfahren als neuer Präsident auserkoren: „Wir...

  • Essen-Werden
  • 03.05.21
Sport
Neben den Gesichtern der Kampagne ( Erste Reihe von links: Merle König, Auriaque New und Gerta Paloka) hatten auch Miriam Matthiesen vom KSB (stehend links) und Ulrike Plitt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (stehend rechts) sowie die anderen Teilnehmer Spaß am Bubble Ball
44 Bilder

Play together – Live together
Viel Spaß beim Bubbleball: Auftaktveranstaltung zur Kampagne im Aue Stadion

Im Weseler Auestadion fand am Mittwoch die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Play together – Live together“ des Kreissportbundes Wesel statt. Miriam Matthiesen, zuständig für Integration und Sport, stellte noch einmal den Sinn der Kampagne vor. „Der Sport, besonders im Verein, ist ein wichtiger Integrationsmotor“. Auch Landrat Dr. Ansgar Müller und Ila Brix-Leusmann vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel hoben die Bedeutung des Sports und der Vereinsarbeit für die Integration...

  • Wesel
  • 04.04.19
  • 1
Überregionales
Wie im Vorjahr hoffen die Veranstalter wieder auf gutes Wetter zum Start der Kampagne „Stadtradeln“. | Foto: Stadt Hagen

Rauf aufs Rad und mitgemacht

Rauf auf die Fahrräder, in die Pedalen treten und Kilometer machen. Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme in den vergangenen beiden Jahren, beteiligt sich die Stadt Hagen vom 24. Juni bis 14. Juli wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“. Am Samstag, 24. Juni, findet auf dem Friedrich-Ebert-Platz ab 11 Uhr der jährliche Hagener Umwelttag statt, bei dem auch der Startschuss zum „Stadtradeln“ fällt. Bei dieser Kampagne sollen bundesweit drei Wochen am Stück Teams um die Wette radeln. In...

  • Hagen
  • 14.06.17
Vereine + Ehrenamt
„Sport verleiht Flügel“: (v. l .) Bürgermeister Ulrich Roland, Siegbert Busch (1, Vorsitzender VfL), Hans Waschelewski (Abteilungsleiter Leichtathletik VfL) und Tim Tersluisen (Mitglied d. Geschäfstführenden Vorstands) zusammen mit Yasin, der den VfL auf 75 Plakaten im Stadtgebiet repräsentiert. | Foto: Deffte

VfL: Yasin gibt dem Sport in Gladbeck ein Gesicht

Im Frühjahr 2012 hat der Landessportbund NRW die Aktion „Mein Verein – Dein Verein“ ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, den organisierten Vereinssport und seine Vorzüge in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die Mitgliedsvereine zu stärken. In dieser Absicht wurden zehn Pakete mit Kommunikationsmedien ausgelobt, die aus einem Mitgliedercasting, einem professionellen Fotoshooting und in Layout und der Produktion von Werbemitteln bestand. Im Zentrum der Aktion steht das Vereinsmitglied,...

  • Gladbeck
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.