Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Wirtschaft
Ausbildungsmarktpartner der Region Dortmund-Hamm weisen auf Chancen für alle Beteiligten hin, die beim Thema "Ausbildung – jetzt nicht nachlassen!" sollten. Daher starten sie die gemeinsame Kampagne „#AusbildungKlarmachen“ mit vielen neuen digitalen Angeboten. | Foto: Logo zur Verfügung gestellt von: Ausbildungspartner der Region Dortmund-Hamm

Ausbildung – jetzt nicht nachlassen! / Kampagne „#AusbildungKlarmachen“ mit vielen neuen digitalen Angeboten
Ausbildungsmarktpartner der Region Dortmund-Hamm weisen auf Chancen für alle Beteiligten hin

"Der Ausbildungsmarkt in der Region Dortmund-Hamm ist deutlich von der Pandemie geprägt. Auf der Angebotsseite wie auch bei der Nachfrage gibt es enorme Verzögerungen. Die Bewerberauswahl ist noch lange nicht erledigt. Das bedeutet aber auch noch jede Menge Chancen für alle Beteiligten.", hierauf weisen die regionalen Partner des Ausbildungsmarktes, die Agenturen für Arbeit Dortmund und Hamm, die IHK zu Dortmund, der DGB Dortmund-Hellweg und die Handwerkskammer Dortmund, mit Nachdruck hin. Sie...

  • Unna
  • 26.05.21
Ratgeber
Beinahe jeder zweite Schulabgänger ist zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch unversorgt. Darauf weist der der Regionale Ausbildungskonsens im Bezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hin. Gleichzeitig sind im Bezirk der beiden Arbeitsagenturen Hagen und Iserlohn zum 30. Juli noch 2.016 freie Ausbildungsplätze gemeldet. Die Ausbildungsmarktakteure haben festgestellt, dass durch Covid-19 sehr viel Zeit auf dem Ausbildungsmarkt verloren gegangen ist, da Ausbildungsmessen und Vorstellungsgespräche nicht stattgefunden haben.  | Foto: SIHK

Kampagne www.1500chancen.de
Über 2.000 freie Ausbildungsstellen: Kampagne macht auf freie Plätze aufmerksam

Beinahe jeder zweite Schulabgänger ist zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch unversorgt. Darauf weist der der Regionale Ausbildungskonsens im SIHK-Bezirk hin. Gleichzeitig sind im Bezirk der beiden Arbeitsagenturen Hagen und Iserlohn zum 30. Juli noch 2.016 freie Ausbildungsplätze gemeldet. Die Ausbildungsmarktakteure haben festgestellt, dass durch Covid-19 sehr viel Zeit auf dem Ausbildungsmarkt verloren gegangen ist, da Ausbildungsmessen und Vorstellungsgespräche nicht stattgefunden...

  • Hagen
  • 14.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.