Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Reisen + Entdecken
56 Bilder

Kirche,Glaube,Gemeindezentrum,Unternehmervilla
Neuenkirchen

Neuenkirchen liegt am Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Der Regierungsbezirk ist Münster. Es besteht aus den Ortsteilen : Dorfbauernschaft (Neuenkirchen), Offlum, Sutrum-Harum, St. Arnold, Landersum. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 2023 14329. Wir schauten uns heute die St. Anna Pfarrkirche an, die in den Jahren von 1896 -1899 erbaut wurde. Dann die ehemalige Unternehmervilla der Textilfabrikantenfamilie Hecking. Sie steht unter Denkmalschutz und ist über 200...

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Hallenbad,Erhaltungswürdig,Öffentlichkeit,
Hallenbad-Eickel

Hier hat man ein denkmalwürdiges Halllenbad-Gebäude vergammeln lassen, um neue Wohngebäude zu bauen. Dank der BI "Hallenbad-Eickel" wurden in 2022 fast 18 000 Unterschriften für den Erhalt des Hallenbades gesammelt. Stadt, Politik und Verwaltung sollte man nicht trauen. Die Politik und Verwaltung hätte die gesamte Öffentlichkeit auch informieren können. Die BI Hallenbad-Eickel sollte den Bürgerentscheid in Angriff nehmen. Das denkmalwürdige Hallenbad-Gebäude mit Schwimmbad ist sanierungswürdig...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Freizeit, Segeln,Wandern,Spaß,
Haltern am See-Stadtmühlenbucht

Stadtmühlenbucht (Nordufer Halterner Stausee). Der Halterner Stausee bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Von März bis Oktober ist er ein beliebtes Ziel verschiedener Wassersportler. Viele Segler, Ruder- und Paddelbootfahrer sind dann auf dem See anzutreffen. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Rundfahrtschiff Möwe bietet sich an.

  • Herne
  • 25.07.24
  • 2
Kultur
16 Bilder

Kamp-Lintforter Kultursommer 2024
Kultursommer: Heat Wave im Stephanswäldchen

Funky-funky war's. Am letzten Samstagabend griff die deutsch niederländische Coverband "Heat Wave" im malerischen Stephanswäldchen in die Saiten und die Klassikerkiste des Funk. Sprizige Unterhaltung für's Publikum, das wie immer kostenfreien Zutritt hatte. Unter den alten Platanen verbrachten die Zuhörer bei Snacks und Getränken einen musikalischen und kurzweiligen Abend, trafen Bekannte und Freunde. Gut, es war zwar etwas frisch, doch es spielte ja "Heat Wave" (= Hitzewelle). Funky-funky!...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.24
  • 5
  • 3
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
Wirtschaft
7 Bilder

Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um

Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...

  • Herne
  • 30.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Gewalt,Opfer,Frauen,Hilfe,Alltag,Belastung,Tod
Gewalt gegen Frauen

Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Niemand darf die Betroffenen damit alleine lassen. Man muß die Betroffenen stärken und sie ermutigen, Taten anzuzeigen. Nur so können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Was bietet das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unter der Nummer 116 016 bietet es vertraulich, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung an. Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint...

  • Herne
  • 19.06.24
  • 1
Sport
Duisburg: Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Nasenbär-Aktionen im Zoo
Tier-Orakel sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus

Zoo Duisburg: Das Tier-Orakel der Sparkasse Duisburg sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. Duisburg Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Das Nasenbären-Orakel...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
Kultur

Musik-Frühshoppen in Kamp-Lintfort
Sunday Session VOL V am 16. Juni 2024

Freunde der Musik können sich auf die nächste Sunday Session VOL V in Kamp-Lintfort freuen. Das KulturCamp Kamp-Lintfort und Yummys Yes präsentieren am 16. Juni 2024 im Yummys auf der Ringstr. 117 einen Musik-Frühshoppen - nicht nur für Musiker - ab 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Red Rooster Blues Group wird dabei sein und die Session wieder mal zu einem lebendigen Erlebnis machen.

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.24
Politik
2 Bilder

Hitzetage,Senioren,Schwerbehinderte,Kühle,Orte
Karte von kühlen Orten

Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Herne spürbar geworden. In den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt, in vielfältiger Weise, Einfluss auf das Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung in Herne.  Das eine Karte mit kühlen Orten in Herne im Umweltausschuss von den ehrenamtlichen Politikern abgelehnt wurde, ist fragwürdig. Nicht jeder Senior*innen hat ein Smartphone oder Internet zu Hause. Er...

  • Herne
  • 10.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement der Sparkasse Duisburg
Spielplatz an der Volkenrodastraße auf Vordermann gebracht

Kamp-Lintfort, 6. Juni 2024 – Die spielenden Kinder staunten nicht schlecht, als gestern Nachmittag einige Erwachsene mit Harke und Rechen auf dem Spielplatz an der Volkenrodastraße 23 in Kamp-Lintfort auftauchten. Nach Feierabend und bei strahlendem Sonnenschein befreiten die engagierten Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse Duisburg in drei Stunden die Sandflächen des Spielplatzes von Unkraut und sorgten damit für ein sauberes und sicheres Spielumfeld für die Kinder. Diese Spielplatzpflege...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.24
  • 1
Politik

Sanktionen,EU,Russland,Uran,Lieferung,Brennnstäbe
Framatome

Bei allen Sanktionen der EU gegen Russland sind russisches Uran und der von Putin gegründete Staatskonzern Rosatom ausgenommen. Die gesamte Führungsspitze von Rosatom besteht aus engsten Putin Vertrauten. Allein im Jahr 2022 hat die Staatengemeinschaft für Nuklearprodukte und Uran rund 720 Millionen Euro an Russland gezahlt. Geld, das direkt in die Kriegskasse des Kreml fließt. Die Brennelementefabrik in Lingen stellt seit 1979 Brennelemente für Atomkraftwerke her. Die Advanced Nuclear Fuels...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Kultur
20 Bilder

2. Zechenparkfest in Kamp-Lintfort
Nach der Extraschicht das Zechenparkfest

Am vergangenen Sonntag, nach dem Tag der Extraschicht, lud das Zechenparkfest alle Bürger mit Familien, ohne Eintritt, mit einem bunten Programm zu einem kurzweiligen Besuch ein. Mit vielen Attraktionen, nicht nur auf der großen Bühne, wurden klein und groß begeistert. Neben Musik und Theater, gab es Kinderunterhaltung, Führungen, Sport, Rallyes, Mitmachprogramme und noch weitere, kreative Aktivitäten. Ein vielfältiges, gastronomisches Angebot lud zudem auf dem Quartiersplatz zum Bleiben ein....

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.24
  • 3
  • 2
Politik

Baumbilanz,Fällungen,Pflanzungen,Rodungen,Bilanz
Negative Baumbilanz

In der neuen Baumbilanz für Herne und Wanne- Eickel steht unterm Strich wieder ein Minus. Bei der Gegenüberstellung von Fällungen und Planungen, von Mai 2023 bis April 2024, sind es knapp 40 Bäume weniger. Bei Rodungen zusammenhängender Waldflächen fällt das Minus deutlicher aus. Auf über 8000 Quadratmetern wurden Bäume entfernt. Auf 200 Quadratmetern wurde aufgeforstet. Eine Tendenz, dass immer mehr Bäume gefällt werden müssen, sei schon in den letzten beiden Baumbilanzen deutlich geworden....

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2