Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Blaulicht
Diebe brachen in Kamp-Lintfort in ein Spielwarengeschäft ein und stahlen unter anderem Pakete mit Lego. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe stahlen Pakete mit Legosteinen und Modellokomotiven
Einbruch in ein Spielzeuggeschäft

Ein lauter Knall weckte Anwohner am Dienstag gegen 2.55 Uhr an der Bürgermeister-Schmelzing-Straße.  Als die Zeugen aus dem Fenster sahen, bemerkten sie zwei Unbekannte, dieoffensichtlich in das dortige Spielzeuggeschäft eingebrochen waren und anschließend zu Fuß in Richtung Steinweg flüchteten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass die Täter eine Glasscheibezerbrochen und die Räume durchwühlt hatten. Unter anderem stahlen sie mehrere Pakete mit Legosteinen sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.05.20
Blaulicht
Unbekannte entwendeten am Wochenende einen Container an der Fackelstraße. Bei dem gestohlenen Container handelt es sich nicht um einen Abrollcontainer.
Foto: Polizei Kamp/Lintfort

In Kamp-Lintfort wurde ein Rollcontainer gestohlen
Ein tonnenschwerer Diebstahl

Unbekannte stahlen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, einen Rollcontainer (38 Kubikmeter), der an der Fackelstraße in Höhe eines Umspannwerks zwecks Bauarbeiten abgestellt worden war. Aufgrund der Größe des Containers ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein Lkw zum Abtransport genutzt wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 9340, entgegen.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.05.20
Blaulicht
Die Polizei in Kamp-Lintfort sucht einen unbekannten Täter, der bei vier Banken unrechtmäßig Geld abgehoben hat. | Foto: LK

Polizei sucht Täter, der unrechtmäßig  Geld am Automaten abgehoben hat
Diebstahl bei vier Banken

Die Polizei sucht Hinweise zu einem unbekannten Täter, der am 26. Januar, bei vier Banken in der Kamp-Lintforter Innenstadt unrechtmäßig Geld angehoben hat. Der geschädigte Bankkunde aus Moers hatte bei der Polizei angezeigt, dass eine Frau ihm wahrscheinlich Karte und PIN-Nummer gestohlen haben soll. Später hatdann ein Mann Geld vom Konto abgehoben. Bilder und Infos zum Täter gibt es im Internet auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Wesel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in...

  • Moers
  • 05.05.20
Blaulicht
Der 53-jährige Mann aus Moers war bei der Kennzeichen Bestückung sehr "kreativ". Die TÜV-Plakette sah aus, wie eine Prüfplakette von einem Feuerlöscher. Als amtliches Siegel des Kreises Wesel hatte der Mann irgendwo ein NRW-Wappen ausgeschnitten. | Foto: Polizei

53-jähriger Moerser ohne  gültige Kennzeichen unterwegs
Ein besonderer "Schild-Bürger"

Polizisten der Wache Kamp-Lintfort haben am Montag, gegen 6.40 Uhr einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem selbstgemachten  Nummernschild am Wagen unterwegs war. Der 53-Jährige Mann aus Moers fuhr die Friedrichstraße entlang. Ursprünglich hatte die Streife den Wagen in Höhe Königstraße gestoppt, weil der Fahrer nicht  angegurtet war. Dann fiel den Polizisten auf, dass die am Auto angebrachten  Kennzeichen weder über eine TÜV-Plakette, noch über ein amtliches Siegel verfügen....

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.20
Blaulicht
Foto: LK-Archiv

Ermittlungserfolge nach Raubüberfällen in Moers, Kamp-Lintfort und Duisburg
Polizei nimmt sieben Tatverdächtige fest

Es begann am 1. Februar dieses Jahres mit einem Überfall aufeinen Kiosk in Moers. Sieben Tage später suchten die Täter einen Getränkemarkt an der Hülsdonker Straße heim. Hiernach folgten nacheinander Anfang März alleine drei Raubüberfälle in Moers, einer in Kamp-Lintfort und ein weiterer auf eine Lottoannahmestelle in Duisburg. Beschreibung fast identischDer Modus Operandi sowie die Beschreibung der Täter waren fast immer identisch: Meistens betraten drei Unbekannte den Kassenbereich und...

  • Moers
  • 15.04.20
Blaulicht
Nach einem Unfall in Kamp-Lintfort wurden beide Insassen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

25-jähriger kollidierte beim Abbiegen mit einem entgegen kommenden Auto
Schwerer Verkehrsunfall in Kamp-Lintfort

Am Montagmorgen um kurz vor halb zehn, befuhr ein 25-jähriger Mann aus Xanten die Prinzenstraße in Richtung Nordtangente. An der  Kreuzung Prinzenstraße/Schanzstraße/Kruppstraße, bog er nach links in die  Kruppstraße ein und kolldierte hier mit dem entgegen kommenden VW Caddy einer 25-jährigen Frau aus Rheinberg. Die leichten Verletzungen des Xanteners wurden in einem örtlichen Krankenhausambulant behandelt. Die Rheinbergerin musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Die beiden Autos...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.04.20
Blaulicht
Kriminelle nutzen das Coronavirus aus, um sich bei älteren Mitbürgern Geld für eine angebliche Behandlung zu holen. Die Polizei rät dazu, weiterhin aufmerksam zu sein. | Foto: LK

78-jährige ließ sich nicht täuschen und rief die Polizei
Betrüger forderte 100.000,- Euro wegen Corona-Erkrankung

Am Mittwochnachmittag erhielt eine 78-jährige  Kamp-Lintforterin einen Anruf. In dem Telefonat gab sich ein Unbekannter als  Sohn aus und erklärte, schwer an Corona erkrankt zu sein. Um die Krankheit zu lindern, benötige er drei spezielle Tabletten aus den USA, die 100.000 Euro kosten. Dafür bräuchte er dringend ihre finanzielle Hilfe. Die 78-Jährige reagierte richtig. Sie beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Aktuell nutzt der "Falsche Enkel" am Telefon die Angst vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.20
Blaulicht
Am frühen Donnerstagmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr aus, um einen Brand an Mülltonnen zu löschen. Die Bewohner mussten ihre Wohnungen dafür verlassen. | Foto: Symbolfoto LK

Hausbewohner mussten ihre Wohnungen verlassen
Unbekannter zündete Mülltonnen an

Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.25 Uhr zündete ein  Unbekannter an der Konradstraße vier Mülltonnen an, die neben einem  Mehrfamilienhaus standen. Polizeibeamte weckten die Hausbewohner, da sie das Mehrfamilienhaus verlassen  mussten. Die Feuerwehr löschte die Flammen.  Durch das Feuer brannten die Tonnen komplett ab. Die Flammen beschädigten auch  ein Kellerfenster und Ruß setzte sich an der Hauswand ab. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, konnten die Bewohner in die Wohnungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.20
Blaulicht
In Kamp-Lintfort auf der Moerser Straße wurde eine Tankstelle von zwei Tätern überfallen. | Foto: LK

Die Täter erbeuteten Bargeld und Zigaretten, die Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall mit Schusswaffe auf Tankstelle

Am Montag 9- März, um 21:08 Uhr kam es in Kamp-Lintfort auf der Moerser Straße zu einem Überfall auf eine Tankstelle. Zweimaskierte Täter betraten eine ARAL Tankstelle. Einer der Täter bedrohte die drei Angestellten mit einer schwarzen Schusswaffe. Anschließend entwendeten die Täter  Bargeld und Zigaretten. Sie flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Täterwerden wie folgt beschrieben: 1. Täter männlich, circa 1,85 Meter groß, stabile Figur,20 - 25 Jahre alt, bekleidet mit einer schwarzen...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in Kamp-Lintfort ausrücken, um mehrere Autos zu löschen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Brand mehrerer Pkw, Zeugen gesucht
Totalschaden an allen Autos

Vergangenen Samstag, gegen 3.20 Uhr, gerieten an der  Franzstraße, auf dem Gelände einer Autowerkstatt, insgesamt neun Pkw aus bislangunbekannter Ursache in Brand. An allen Pkw entstand Totalschaden. Die Flammen beschädigten zudem zwei abgestellte Container im Bereich des Brandortes. Die Feuerwehr Kamp-Lintfort löschte den Brand. Da eine Brandstiftung zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden kann, werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise geben können. Sachdienliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.20
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
Bei einem Unfall zwischen einem LKW und einem Roller wurde der Rollerfahrer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. | Foto: LK

LKW-Fahrer stieß mit einem Rollerfahrer zusammen
Verkehrsunfall forderte Schwerverletzten

Am Montag gegen 8.15 Uhr befuhr ein 60-jährigerKamp-Lintforter mit einem LKW die Friedrich-Heinrich-Allee in Richtung Neukirchen-Vluyn. In Höhe einer Tankstelle bog er nach rechts ab und stieß mit einem 62-jährigen  Rollerfahrer aus Kamp-Lintfort zusammen, der in gleicher Richtung unterwegs war.  Der Rollerfahrer verletzte sich hierbei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in  ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.20
Blaulicht
Die Polizei am Niederrhein hatte auch im vergangenen Jahr den einen oder anderen Einsatz, der in Erinnerung geblieben ist. | Foto: LK

Ungewöhnliche Polizei-Einsätze am Niederrhein
Nicht schlecht gestaunt

Auch die Polizei im Kreis Wesel nutzte die Zeit "zwischen den Jahren", um zurückzublicken, und zwar auf ungewöhnliche Einsätze im letzten Jahr. Mit der Schneeschaufel gegen die Beifahrertür Da gab es etwa eine 79-jährige Frau , die den Parkstreifen vor ihrem Haus vom Laub der Bäume befreien wollte. Soweit, so gut. Die Blätter hatte sie mit einer Schneeschaufel "weggefegt". Soweit, so ungewöhnlich. Aus Ärger über einen Autofahrer, der auf dem Parkstreifen seinen Wagen abgestellt hatte, soll die...

  • Moers
  • 03.01.20
Blaulicht
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (links) und Personalrat Frank Aldenkott (rechts) mit Vertretern von Feuerwehr, Polizei und DRK. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Keinen Platz für Gewalt gegen Einsatzkräfte
Landscheidt dankt Rettern für Einsatz und fordert mehr Respekt

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat sich nun bei Retterinnen und Rettern von Feuerwehr, Polizei und Deutschem Roten Kreuz für ihre Arbeit bedankt. „Dass unsere Rettungskräfte in Kamp-Lintfort perfekt zusammenarbeiten hat man nicht nur bei dem diesjährigen Großbrand eines Kamp-Lintforter Futtermittelherstellers gesehen“, so Landscheidt. Die Rettungskräfte könnten sich immer hundertprozentig aufeinander verlassen. Dies sei in anderen Kommunen keine Selbstverständlichkeit und damit...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.19
Blaulicht

Täter mit knallroter Jacke beraubt ältere  Dame
Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag gegen 10.15 Uhr betrat eine 75-jährige Kamp-Lintforterin den Fahrstuhl einer Arztpraxis in einem Mehrfamilienhaus ander Moerser Straße, in Höhe der Fußgängerzone. Zusammen mit der Seniorin betrat ein bislang unbekannter Mann den Fahrstuhl. Unvermittelt drückte er die Kamp-Lintforterin gegen die Wand der Kabine und wühlte in ihrer Handtasche, diesich an ihrem Rollator befand. Aus der Handtasche nahm der Unbekannte einen Schlüsselbund, Bargeld und diverse persönliche Dokumente....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.19
Blaulicht
Der Einsatz der Feuerwehr in Kamp-Lintfort dauert noch an. | Foto: LK

Sachschaden könnte in die Millionen gehen
Brand einer Lagerhalle

Am Freitag, 27. September, gegen 00:32 Uhr, geriet in  der Ortslage Saalhoff, aus bislang ungeklärter Ursache ein circa 100 mal 70 Meter großer Lagerhallenkomplex auf einem ländlich gelegenenAnwesen in Brand. Die Lagerhallen gehören zu einem Futtermittel verarbeitenden Betrieb und sind teilweise eingestürzt. In den Lagerhallen wurden Lebensmittelreste aller Art gelagert. Es ist mit hohem Sachschaden zu rechnen.  Durch den Brand kam es im Bereich Kamp-Lintfort zu einem Ausfall der...

  • Moers
  • 27.09.19
Blaulicht
Symbolbild/ Schepers

LKW Fahrer leicht verletzt
Sattelzugmaschine umgekippt

Kamp-Lintfort: Am 23.09.2019 gegen 14:25 Uhr befuhr ein 46-jähriger Mann aus Duisburg mit seiner Sattelzugmaschine (Muldenkipper) die Rheinberger Straße (B510) aus Kamp-Lintfort kommend in Fahrtrichtung Rheinberg. In Höhe der Einmündung zur Nordstraße kam die Sattelzugmaschine aufgrund ungeklärter Ursache ins Schlingern. Durch das Aufschaukeln kippte die Sattelzugmaschine auf die linke Fahrzeugseite und rutschte über die Fahrbahn auf den gegenüberliegenden Grünstreifen. Dort kam die...

  • Hamminkeln
  • 23.09.19
Blaulicht

DIE POLIZEI GIBT MESSSTELLEN DER BLITZER IM KREIS WESEL BEKANNT
Kontrollen sollen vor Unfällen schützen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August, bekannt. Die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant: Montag, 05.08.: Wesel, Alpen Dienstag, 06.08.: Hamminkeln - Dingden, Kamp-Lintfort Mittwoch, 07.08.: Kamp-Lintfort, Wesel Donnerstag, 08.08.:...

  • Xanten
  • 02.08.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Geldautomat in Rheinberg gesprengt

Am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) gegen 6.10 Uhr haben drei Vermummte an der Bahnhofstraße in Rheinberg einen Geldautomaten gesprengt. Durch die Wucht der Detonation wurde der Automatenbereich im Vorbau des Bankgebäudes erheblich beschädigt. Nach der Tat flüchteten die Unbekannten mit einem grauen Audi (möglicherweise A6 Kombi) in Richtung Innenwall. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei waren bisher ohne Erfolg. Nach ersten Ermittlungen haben die Unbekannten keine Beute gemacht, doch entstand an...

  • Rheinberg
  • 27.12.18
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Exhibitíonist von Zeugen verfolgt und festgehalten

In einem Kaufhaus am Rathaus in Kamp-Lintfort ließ ein 50-jähriger Xantener am Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr vor einer 35-jährigen Kamp-Lintforterin die Hose runter. Anschließend flüchtete der Mann aus dem Geschäft. Zwei Männer (44 und 49 Jahre), die auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurden, nahmen unter anderem mit einem Fahrrad die Verfolgung auf. An der Friedrichstraße/Ecke Königstraße holten sie den Exhibitionisten ein und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Den Mann...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.10.18
Überregionales

BMW 730d in Kamp-Lintfort gestohlen

In Moers wurden in der vergangenen Woche ein Peugeot 508 und ein VW Golf gestohlen, in Kamp-Lintfort ist nun ein BMW 730d spurlos verschwunden. Am Montag, 15. Oktober, zwischen 7.55 und 10.05 Uhr stahlen Unbekannte das Fahrzeug mit dem Kennzeichen MO-EB 7777), das vor einer Garage an der Cambraistraße parkte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02842/9340. 

  • Kamp-Lintfort
  • 16.10.18
Überregionales

Ford Focus gestohlen - Zeugen gesucht

Autodiebe stahlen in der Zeit von Freitag, 14. September (18.30 Uhr), bis Samstag, 15. September (12.10 Uhr), einen grauen Ford Focus (amtlichesKennzeichen: WES-QK 642). Das Fahrzeug parkte in der Memeler Straße in Kamp-Lintfort. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort unter Tel. 02842 / 934-0.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.18
Überregionales

Sprayer gesucht

Unbekannte Sprayer beschmierten in der Zeit von Freitag, 14. September (20 Uhr), bis Montag, 17. September (7.15 Uhr), ein Schulgebäude an der Pastor-Wilden-Straße in Rheinberg. Die Schriftzüge "Eddy" und "495 ix" waren erkennbar.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg unter Tel. 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 18.09.18