Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Wirtschaft
11 Bilder

Hafen, Wasser, Schiffe,Ems,Nordsee,Stadt,Tiede
Hafen Emden

Der Hafen Emden, der Seaport Emden, ist der westlichste und zugleich drittgrößte Seehafen Deutschlands an der Mündung der Ems in die Nordsee. Um auch während der Ebbe durchgängig angefahren werden zu können, wurde eine der größten Seeschleusen Deutschlands dafür gebaut. Sie ist rund um die Uhr in Betrieb. Die große Seeschleuse war damals, mit einer Länge von 260 Metern und einer Breite von vierzig Metern, die größte ihrer Art. Zur Zeit wird die große Seeschleuse bei laufendem Betrieb auf dem...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zentrum,Zeche, Wandel,Dienstleistung
Ufo, LÜNTEC- Tower, Colani-Ei

Lünen's Wahrzeichen hat viele Namen: Colani-Ei, Ufo oder Lüntec-Tower. Aber alle beschreiben dasselbe: Lünen's Landmarke auf einem alten Zechenfördergerüst. Dieses Wahrzeichen ist auch für Besucher geöffnet. Trauungen, Führungen und Öffnungszeiten gibt es bei der Stadt Lünen. Der Wandel von einem Kohle-Standort hin zum modernen Dienstleistungszentrum wollte Luigi  Colani Anfang der 90-er Jahre unterstreichen mit dem eiförmigen Bauwerk auf dem ehemaligen Fördergerüst. 1995 war Colanis Entwurf...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Hobbykünstler,Portrait, Malen,
Gemälde

Im Hausflur der Ferienwohnung in Emmerich, vor einigen Jahren, waren die Flurwände mit diesem kleinen Gemälde bestückt. Nach Auskunft der Nachbarin hatte ein Emmericher Hobbykünstler diese gemalt.

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Friedhof,Rasierklingen,Hundehasser,Reißzwecken
Hundehasser

Südfriedhof Herne. Wer mit seinem Hund auf dem Südfriedhof spazieren geht, sollte im Moment besonders vorsichtig sein. Ausgelegte Reißzwecken, Hundeleckerlis mit Reißzwecken, Frikadellen mit Rasierklinge, hat das Personal des Friedhofes auf den Wegen gefunden. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Außerdem kontrolliere das Ordnungsamt den Friedhof verstärkt. Wer dort etwas verdächtiges beobachtet, wird gebeten sich zu melden, zum Beispiel im Friedhofsbüro in der dortigen Kapelle. Teilquelle :...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Kirche,Glaube,Gemeindezentrum,Unternehmervilla
Neuenkirchen

Neuenkirchen liegt am Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Der Regierungsbezirk ist Münster. Es besteht aus den Ortsteilen : Dorfbauernschaft (Neuenkirchen), Offlum, Sutrum-Harum, St. Arnold, Landersum. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 2023 14329. Wir schauten uns heute die St. Anna Pfarrkirche an, die in den Jahren von 1896 -1899 erbaut wurde. Dann die ehemalige Unternehmervilla der Textilfabrikantenfamilie Hecking. Sie steht unter Denkmalschutz und ist über 200...

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Hallenbad,Erhaltungswürdig,Öffentlichkeit,
Hallenbad-Eickel

Hier hat man ein denkmalwürdiges Halllenbad-Gebäude vergammeln lassen, um neue Wohngebäude zu bauen. Dank der BI "Hallenbad-Eickel" wurden in 2022 fast 18 000 Unterschriften für den Erhalt des Hallenbades gesammelt. Stadt, Politik und Verwaltung sollte man nicht trauen. Die Politik und Verwaltung hätte die gesamte Öffentlichkeit auch informieren können. Die BI Hallenbad-Eickel sollte den Bürgerentscheid in Angriff nehmen. Das denkmalwürdige Hallenbad-Gebäude mit Schwimmbad ist sanierungswürdig...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Freizeit, Segeln,Wandern,Spaß,
Haltern am See-Stadtmühlenbucht

Stadtmühlenbucht (Nordufer Halterner Stausee). Der Halterner Stausee bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Von März bis Oktober ist er ein beliebtes Ziel verschiedener Wassersportler. Viele Segler, Ruder- und Paddelbootfahrer sind dann auf dem See anzutreffen. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Rundfahrtschiff Möwe bietet sich an.

  • Herne
  • 25.07.24
  • 2
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
Wirtschaft
7 Bilder

Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um

Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...

  • Herne
  • 30.06.24
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Hitzetage,Senioren,Schwerbehinderte,Kühle,Orte
Karte von kühlen Orten

Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Herne spürbar geworden. In den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt, in vielfältiger Weise, Einfluss auf das Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung in Herne.  Das eine Karte mit kühlen Orten in Herne im Umweltausschuss von den ehrenamtlichen Politikern abgelehnt wurde, ist fragwürdig. Nicht jeder Senior*innen hat ein Smartphone oder Internet zu Hause. Er...

  • Herne
  • 10.06.24
  • 1
  • 2
Politik

Sanktionen,EU,Russland,Uran,Lieferung,Brennnstäbe
Framatome

Bei allen Sanktionen der EU gegen Russland sind russisches Uran und der von Putin gegründete Staatskonzern Rosatom ausgenommen. Die gesamte Führungsspitze von Rosatom besteht aus engsten Putin Vertrauten. Allein im Jahr 2022 hat die Staatengemeinschaft für Nuklearprodukte und Uran rund 720 Millionen Euro an Russland gezahlt. Geld, das direkt in die Kriegskasse des Kreml fließt. Die Brennelementefabrik in Lingen stellt seit 1979 Brennelemente für Atomkraftwerke her. Die Advanced Nuclear Fuels...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Kultur
26 Bilder

Wald,Wassermühle,Getriebe,Strom,Wasser,Generator
Haltern am See

Vor einigen Tagen hatten wir uns mit einem Revierförster in Haltern am See verabredet. Da wir uns viel in den Wäldern um und in Haltern aufhalten, hatten wir einige Fragen zu deren Zustand. Sie wurden vom Revierförster in einem persönlichen Gespräch sehr ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Auch meiner Bitte, uns die Technik im Inneren der Wassermühle Sythen zu zeigen, kam er nach. Mich interessierte hauptsächlich das große Getriebe der Wassermühle. Die Wassermühle Sythen treibt ein...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Kunst.Lingen,Halle,Künstler,Sanierung,Umbauten
Kunsthalle

1985 wurde das Lingener Eisenbahnausbesserungswerk stillgelegt. In den folgenden Jahren erwarb die Lingener Stadtverwaltung das Gelände in Teilen von 17.000 qm Größe, acht Gebäude wurden abgerissen. Übrig blieben die Lokhalle 4, die Halle 1 & 2 und der Werkswasserturm. Halle 4 wurde saniert und umgebaut. So entstand neues Leben in der Halle 4. Der Werkswasserturm wird als Ausstellungsraum für die Kunsthalle genutzt.

  • Herne
  • 09.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Sozialtherapie,Aufsicht,Leben,Vollzugsdienst,
JVA Lingen - Gefängnisalltag

Hauptanstalt Lingen Haftplätze für Strafgefangene    87 Haftplätze für Untersuchungsgefangene    38 in der Sozialtherapie        30 im Nds. Justizvollzugskrankenhaus        77 Es gibt außerdem auch noch Außenstellen in Groß Hesepe, Damaschke, Osnabrück und Osnabrück-Schinkelstraße. Ca. 2500 Gefangene durchlaufen pro Jahr die JVA Lingen. Gefängnisalltag eines Inhaftierten. EIN LEBEN UNTER AUFSICHT. Tagesablauf aus der Sicht eines Inhaftierten. 6.00 Uhr...

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Hindernisse,Stolperfallel,Fehlende-Parkplätze
E-Scooter

Für Senioren, Behinderte, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sind E-Scooter ein Hindernis. E-Scooter-Fahrer fahren in der Fußgängerzone und auf den Gehwegen zwischen Fußgängern her, so daß es zu kritischen Momenten kommt. Auch das Abstellen der E-Scooter sollte endlich in Herne geregelt werden. Es kann nicht sein, dass öfter E-Scooter vor Seniorenwohnanlagen abgestellt werden und Bewohner mit Begleitung oder Rollstühlen/ Rollatoren behindert werden. Am besten wäre, die E-Scooter in Herne zu...

  • Herne
  • 05.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
92 Bilder

Bergbau,Maschinen,Lehrstollen, Objekt,Zechenanlage
Bergbaumuseum Teil 1

Bergbaumuseum Oer-Erkenschwick Das 2002 gegründete Museum befindet sich auf dem Gelände der ein Jahr zuvor stillgelegten Zechenanlage Ewald Fortsetzung 1/2/3 und nutzt die Gebäude eines ehemaligen Ziegelei-Ringofens und des früheren Lehrstollens der Zeche. Laut eigenen Angaben  ist hier "Interessantes, Kurioses, Nützliches und Schönes aus den "guten alten Bergbauzeiten" zu sehen. Die meisten Objekte stammen von der Zechenanlage Ewald-Fortsetzung, ein Teil ist jedoch als Leihgabe von...

  • Herne
  • 04.05.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Suchterkrankung, Wohnumfeld,Tierhaltung,Luft,
Gut Klausheide

Das Gut Klausheide bietet 61 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung ein Wohnumfeld mit verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten. Die vielfältigen Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen und den Tag lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, fördern und fordern die Bewohner. Das Gut verfügt über einen weitläufigen Außenbereich, der Luft zum Atmen lässt. Hier lebt auch ein großer Tierbestand aus Pferden, Ziegen, Laufenten, Hühnern, Pfauen, Schweinen, Gänse, Katzen und einem Hund....

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.