Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Vereine + Ehrenamt
Wahre Schönheit kommt von innen.
4 Bilder

Nee, watt isser schön!

Dieser gut aussehende Zeitgenosse ist gestern mit dem ADFC zum Karneval nach Issum-Kapellen gefahren. Leider hatte er keine Zeit mehr sich ein Kostüm zu besorgen, aber das fiel kaum auf. Er will in Zukunft öfter mit dem ADFC auf Tour gehen!

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.12
  • 13
Kultur
7 Bilder

Schwanensee

Ich weiß nicht ob es sich bei diesen Schwänen um Tiere aus Russland handelt. Eine der bekanntesten russischen Ballettaufführungen stammt aus Russland, Schwanensee. Von Pjotr Iljitsch Tschaikowski stammt die Musik, aber das wird unsere Schwäne vom Pappelsee nicht wirklich interessieren. Für sie ist im Moment das Fressen und das Überleben viel wichtiger. Der See ist fast komplett zu gefroren, nur am Uferrand, da wo das Schilf steht ist noch eine offene Wasserstelle. Die Temperaturen in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.02.12
  • 2
Kultur
Der Künstler Peter Weber vor seiner Photokunst | Foto: Frank Gebauer
8 Bilder

Die Zauberwelten im fotografischen Blick des Peter Weber Ausstellung im Gewölbekeller Kloster Kamp

Am Samstag, den 21. Januar um 16 Uhr, entführte der Künstler und Leiter der Kulturwerkstatt Duisburg - Meiderich das Publikum in die Sicht seiner Naturwelten. Drei thematischen Gruppen hat sich der Fotograf gewidmet, den Insekten ( Schmetterlingen ), den Baumstrukturen und der Farbe Grün. Dazu diente ihm ein kleines Waldstück in der Walsumer Rheinaue inmitten zerstörter Industrielandschaften - ein Stück unberührtes Paradies - als Arbeitsfeld, um mit Hilfe seiner Analogfotografie gezielt sein "...

  • Oberhausen
  • 05.02.12
Politik
Kein schöner Anblick.
4 Bilder

Muss das sein? Problem behoben! Danke.

Seit ein paar Tagen stehen zwei Kleidercontainer auf einer Rasenfläche eines Mehrfamilienhauses. Die Container sind mit einem Aufkleber der Babynotfallhilfe versehen. Es ist eine Dortmunder Telefonnummer angegeben. Über das leer stehende Mehrfamilienhaus im Stadtteil Geisbruch, habe ich im LK schon mehrfach berichtet. Wer hat für diesen Standort der Container seine Einwilligung gegeben? Eine diesbezügliche Anfrage habe ich an das Ordnungsamt gerichtet, bisher noch ohne Antwort. Die hellblau...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.01.12
  • 10
Politik
13 Bilder

Streit um den Kräutergarten am Kloster Kamp geht weiter.

Nun kommt doch noch Bewegung in diese Angelegenheit. Nach langer Zeit des Schweigens, hat sich der Kirchenvorstand von St. Josef nun entschlossen, eine Erklärung abzugeben. Der Kirchenvorstand hat nach eingehender Beratung beschlossen, den in diesem Jahr auslaufenden Pachtvertrag mit Frau Dr. Weller-Boothe für den Kräutergarten am Kloster Kamp nicht zu verlängern. Das soll aber keinesfalls das Aus für den Kräutergarten bedeuten. Der Kirchenvorstand St. Josef klärt folgende Sachverhalte: 1. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.12
  • 20
Kultur
16 Bilder

Baubeginn der Hochschule in Kamp-Lintfort. Teil1

Der 1. Spatenstich ist vor kurzem erfolgt, nun beginnen die ersten Arbeiten auf dem Gelände zwischen dem ABC Gebäude und der ev. Christuskirche. Der Campus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur City. Hier sollen zum Wintersemester 2012 / 2013 die Studenten ihre Studiengänge beginnen können. Bisher sind die Studierenden an der Südstr. untergebracht. Auch Wohnungen für Studenten werden auf dem Hochschulgelände entstehen. Kamp-Lintfort wandelt sich von der Bergbaustadt zur Hochschulstadt. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.01.12
  • 3
Kultur
12 Bilder

Das Aus für den Kräutergarten am Kloster Kamp?

Das darf doch nicht wahr sein! Seit fast 15 Jahren gibt es ihn schon, nun ist der Pachtvertrag von der Kirchengemeinde St. Josef gekündigt worden. Der Kräutergarten wurde liebevoll von Frau Dr. Brigitte Weller-Boothe angelegt und gepflegt. Die Kündigung erfolgte per Brief, gesprochen hat von Seiten der Kirchengemeinde niemand mit ihr. Das ist kein guter Stil, so geht man nicht mit Menschen um. Hier ist die Kirche kein gutes Beispiel für ein funktionierendes Miteinander. Der Kräutergarten ist...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.11
  • 3
Politik
11 Bilder

1. öffentliche Arena in der Lohnhalle

Am Montag 28.11.11. fand in der Lohnhalle des Bergwerk West, die erste öffentliche Veranstaltung statt. Mehr als 300 Bürger folgten dieser Einladung. Was geschieht mit dem Gelände, wenn der Bergbau Ende des Jahres 2012 seine Kohlenförderung einstellt? Moderiert wurde die Veranstaltung von Herrn Passon, Redaktionsleiter NRZ/WAZ Moers. Der Werksleiter des Bergwerks West, Herr Stenmanns, eröffnete die erste öffentliche Arena. Vertreter der Planung, Hochschule und Bürgermeister Dr. Landscheidt...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.11.11
Überregionales
Pfarrer Ziebuhr dankt Frau Brückner für ihre gute und zuverlässige Arbeit
3 Bilder

Zum Abschied flossen Tränen!!

Nach über 20 Jahren als Küsterin in der Christuskirche in Kamp - Lintfort wurde Frau R. Brückner mit einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet. Zahlreiche Gemeindemitglieder hatten sich dazu eingefunden. Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde zu einer Niederrheinischen - Kaffeetafel in das Paul - Schneider - Haus eingeladen.Hier ließ man die über 20 Jahre Dienstzeit noch einmal aufleben. Das Arbeitsleben von Frau Brückner in Kamp - Lintfort begann bei Pfarrer Münzenberg und...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.11.11
  • 1
Natur + Garten
59 Bilder

Herbsteindrücke in und um Kamp-Lintfort

Allerheiligen, meist ein grauer und verregneter Feiertag. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Also setzte ich mich auf mein Fahrrad und fuhr durch und um das herbstlich gefärbte Kamp-Lintfort. Dabei habe ich einige Fotos geschossen.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.11
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Von Moos und Pilze

Gestern Vormittag machte ich einen kleinen Rundgang durch den Niederkamper Wald in der Nähe unserer Freizeitanlage. Und das kam dabei heraus:

  • Kamp-Lintfort
  • 16.10.11
  • 5
Überregionales
58 Bilder

Harley Davidson Treffen in Kamp-Lintfort.

Beim diesjährigen Stadtfest in Kamp-Lintfort meinte es der Wettergott ganz besonders gut. Der Rathausvorplatz war voll besetzt mit den Kultmaschinen. Einige Fahrer hatten einen weiten Anreiseweg, was natürlich bei dem schönen Wetter kein Problem war. Sehr viele Schaulustige bestaunten die chromblitzenden Gefährte. Auf der Showbühne sorgte eine Band für gute, fetzige Rockmusik. Auch der Sound der Harleys ging einem durch Mark und Bein. Das Treffen der Harley Davidson Fahrer mit ihren Maschinen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.11
  • 1
Ratgeber
46 Bilder

Innenstadt von Kamp-Lintfort ist eine riesige Baustelle. Teil 4

Vor 6 Wochen habe ich den letzten Lagebericht zur Großbaustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort abgegeben. In der Zwischenzeit hat sich natürlich wieder eine Menge verändert. Die ansässigen Geschäftsleute müssen eine ganze Reihe von Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Das Bistro im Pavillon ist zur Zeit geschlossen, die Parkmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt. Wo gehobelt wird, fallen Späne und hier fallen eine ganze Menge Späne. Die Baustelle verändert sich täglich, es wird noch eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.09.11
  • 3
Politik
29 Bilder

Polizei in Kamp-Lintfort hat eine neue Wache.

Nach langer Umbauzeit war es nun endlich soweit, Kamp-Lintfort hat wieder eine sehr schöne und gut funktionierende Polizeiwache. Seit 1963 befindet sich die Wache auf der Wilhelmstraße und diese lange Zeit hatte man ihr auch angesehen. Heute nun wurde die neue Polizeiwache der Öffentlichkeit übergeben. Der Landrat Dr. Ansgar Müller sprach ein paar einleitende Worte. Vertreter der Stadt und der ausführenden Baufirmen begaben sich ebenfalls an das Rednerpult. Der Knappenchor trug das Steigerlied...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

Schönstes Pfarrfest am Kamper Kloster

Immer am 1. Sonntag im September ist Pfarrfest auf dem Abteiplatz vor dem Kamper Kloster in Kamp-Lintfort. Diesmal wurde die Idylle des schönstesn Pfarrfestes in unserer Region leider durch einen Regenschauer in der Mittagszeit gestört. Das Ganze begann am Vormittag mit Geschicklichkeitsspielen für Kinder an vielen Ständen, wo sie Punkte sammeln konnten, die gegen schöne Preise eingetauscht wurden. Ein Kinderkarussel gab es und eine Kegelbahn war da. Es gab ein Kuchenbuffet mit hausgemachten...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.09.11
Kultur
Unterführung Schuldreieck
37 Bilder

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.

Wohin man auch schaut, diese Schmierereien sind im gesamten Stadtgebiet zu sehen. Es wird nichts ausgelassen, wo eine freie Fläche ist wird auch gesprüht. Diese Art von Kunst ist aber nichts anderes als Sachbeschädigung, bei der Beseitigung der Schmierereien entstehen hohe Kosten. Die Verursacher dieser Schandtaten werden nur selten zur Rechenschaft gezogen, da sie nicht auf frischer Tat erwischt werden. Die Fotos sind innerhalb einer Stunde entstanden, man braucht nicht lange suchen. Ich hätte...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.11
  • 1
Politik
Die neue Feuerwache in Kamp-Lintfort.  Eyllerstr. / Konradstr.
16 Bilder

Neue Feuerwache in Kamp-Lintfort geht am 24.09.11 in Betrieb.

Die Stadt Kamp-Lintfort baut aufgrund des nicht mehr zweckmäßigen und funktional bedenklichen Zustandes der derzeitigen Feuerwache einen Neubau, der sowohl hinsichtlich seines Standortes wie auch seiner Konzeption den heutigen Standards und der Einhaltung des Brandschutzbedarfsplanes und somit den geforderten Hilfsfristen entspricht. Die Zweckbestimmung der Feuerwache liegt in der bedarfsgerechten Versorgung (retten, löschen, bergen) der Bevölkerung im Stadtgebiet Kamp-Lintfort. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.11
  • 1
Kultur
13 Bilder

Wieder ein musikalisches Highlight im Stephanswäldchen von Kamp-Lintfort

Dort fand im Rahmen vom "Kultursommer Kamp-Lintfort" um 18 Uhr der Auftritt der Skiffle Band "Midnighttrain" statt. Und viele Kamp-Lintforter wollten sich das bei trockenem Wetter natürlich nicht entgehen lassen und sollten später wieder begeistert nach Hause gehen. Neben Liedern von Them, CCR und Johnny Cash gab es so tolle Titel wie "It's all over now, baby blue", "What's up", "Unchain my heart" und zum Dahinwiegen "Country roads" und "It never rains". Es war schon toll was die Combo aus...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.11
  • 3
Ratgeber
35 Bilder

Riesige Baustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort. Teil 3

Vor 4 Wochen habe ich den letzten Lagebericht zur Großbaustelle abgegeben. In der Zwischenzeit hat sich eine Menge getan. Es ist ratsam den Baustellenbereich mit dem Auto zu meiden. Die Anwohner und Geschäftsleute müssen im Moment eine Menge Lärm und Dreck hin nehmen. Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 - Einkaufen unter den drei Eichen. Hier standen einst die " 3 Weißen Riesen ". Von ihnen ist heute...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.11
  • 3
Sport
Hier wurde in guten Zeiten Spitzensport gezeigt.
25 Bilder

Hier spielte der Deutsche Meister!

Es ist sehr schmerzlich mit anzusehen, wie eine sehr traditionsreiche Sportanlage langsam von der Bildfläche verschwindet. Mitten in der Innenstadt von Kamp-Lintfort liegt dieser Sportplatz an der Konradstraße. Der ehemalige TuS und später der SV Lintfort richteten hier ihre Spiele aus. Die Feldhandballspieler spielten hier um die westdeutsche Meisterschaft, mehrere tausend Zuschauer strömten ins Stadion. Die Feldhandballer errangen 3 Deutsche Meisterschaften und wurden 4 mal Vizemeister. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.