Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der 50 Kilometer Tour
11 Bilder

Der Verein "Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e. V." sagt: DANKESCHÖN!

2.680 km für die ambulante Hospizarbeit in Kamp-Lintfort.   In Zusammenarbeit mit der ADFC Ortsgruppe Kamp-Lintfort und den "Eisbären Geisbruch" organisierte der Verein „Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e.V.“ am Samstag, den 22. September 2012 eine Sponsoren-Radtour anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Hospizvereins. Es wurden zwei Touren (30 km und 50 km) angeboten, an denen insgesamt 65 Fahrradfahrer/innen teilnahmen. Bei schönem Wetter und mit guter Laune machten sie sich auf Tour...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.12
  • 1
Politik
55 Bilder

Gegen das Vergessen, Bergbau in Kamp-Lintfort vor dem Aus!

Noch bis Ende des Jahres wird auf der Schachtanlage in Kamp-Lintfort Kohle gefördert. Zum 31.12.2012 wird die letzte Zeche am linken Niederrhein geschlossen. Über 100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort gehören dann der Vergangenheit an. Die Schachtanlage Friedrich-Heinrich war über viele Jahre der größte Arbeitgeber in unserer Stadt. Der Bergbau in Kamp-Lintfort hat die Stadt und die Menschen geprägt. Viele Politiker haben das Aus für den gesamten Bergbau in Deutschland beschlossen. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.12
  • 11
Überregionales
53 Bilder

Internationales Familienfest in Kamp-Lintfort.

Bei herrlichem Herbstwetter fand in der Altsiedlung von Kamp-Lintfort ein internationales Familienfest statt. Um 11 Uhr begrüßte der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, die Besucher. Spiel und Spaß für Jung und Alt, Internationale Speisen und Getränke sowie ein buntes Bühnenprogramm, all dies konnte man auf einem "Internationalen Familienfest"auf dem alten Markt an der Ebertstraße in Kamp-Lintfort erleben. Das Kamp-Lintforter "Forum für Integration" hatte alle...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.12
  • 2
Überregionales
Start zur 50 Kilometer Tour
65 Bilder

Sponsorenradtour für die "Ambulante Hospiz Arbeit" in Kamp-Linfort hatte eine gute Resonanz.

Am Samstag, dem 22. September 2012 organisierte der Verein „Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e. V.“ eine Sponsoren-Radtour zugunsten des ambulanten Hospizdienstes anlässlich des 10-jährigen Jubiläums. Unterstützt wurde der Hospizdienst dabei von der ADFC Ortsgruppe Kamp-Lintfort und den Eisbären vom Ka-Li 50plus Geisbruchtreff. Jeder Fahrradfahrer suchte sich im eigenen Umfeld einen oder mehrere Sponsoren, die ihn mit einer Spende unterstützten. Diese Sponsoren (Familienmitglieder,...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Die Eisbären vor dem Start.
40 Bilder

Ka-Li 50 plus Geisbruchtreff on Tour!

Am Wochenende ging die Seniorenradgruppe vom Geisbruchtreff wieder auf Entdeckungsreise mit dem Fahrrad. Es ging bis in die Niederlande, hier wurde unsere Mittagspause im Restaurant Jagersrust eingelegt. 5 Kilometer hinter Straelen ist dieses nette Ausflugslokal zu finden. Die Fahrt verlief weiter über Walbeck, Vernum, Hartefeld und Oermten. In Verum kehrten wir noch ins Café Steudle ein. Gegen 17 Uhr hatten wir wieder Kamp-Lintfort erreicht, 70 Kilometer lagen nun hinter uns. Den 15 Radlern...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.12
  • 19
Politik
René Schneider beim Klompenball:
Meine erste öffentliche Veranstaltung als Landtagsabgeordneter habe ich in Vluyn absolviert, beim traditionellen Klompenball. Dafür habe ich mir extra ein paar Holzschuhe organisiert. Auch wenn das klassische „Einlaufen“ hier nicht viel bringt, sind die recht klobigen Schuhe erstaunlich bequem. | Foto: privat
10 Bilder

100 Tage Landtagsabgeordneter - René Schneider's erste Schritte

Ein neuer Lebensabschnitt startete für so manchen Politiker in diesem Frühjahr, Auflösung des Landtages, da der Haushalt formell nicht mehr verabschiedet werden konnte, 60 Tage bis zur Neuwahl an Muttertag im Mai, Nominierungsmarathon der Kandidaten, 45 Tage intensiver Wahlkampf, 13. Mai der Wahlabend, spannendes Bibbern beim Auszählen der Wahlkreise bis 20.43 Uhr … dann stand auch für den 36-jährigen René Schneider, SPD, aus Kamp-Lintfort beim Jubeln seiner Parteifreunde mit "So sehen Sieger...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.09.12
  • 21
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Ich wollt’ schon imma ma bis Kevelaer

..... war das Motto der letzten Radtour, die der ADFC Kamp-Lintfort am 2. Septembersonntag anbot. 25 Radler ließen sich das Abenteuer nicht nehmen, dem Tourenleiter Elmar Begerau auf teils rustikalen Pfaden bei bestem Radlerwetter bis Kevelaer zu folgen. Die Nenneper Fleuth, Issumer Fleuth und die Niers, die sich in vielen Schleifen durch den Niederrhein schlängeln, begleiteten die Fahrradfahrer immer wieder auf der gesamten Strecke. Es gab viele, schöne Landschaften zu sehen, wobei auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.12
  • 20
Kultur
24 Bilder

Kloster Kamp - Pfarrfest - Zauberwetter

Immer wenn auf Kamp Pfarrfest ist, ist das Wetter gut! So sagt man, und so war es auch am 1. Sonntag im September wieder. Oben, auf dem Abteiplatz vor dem Kamper Kloster, wurde wieder alles für ein gutes Pfarrfest zusammengebaut. Fangen wir an mit den vielen, schönen Spielwettbewerben und Karussel für die Kids, die am Vormittag die Möglichkeit hatten, an den vielen Spielständen Gewinnkarten zu erarbeiten, die in der Summe zu schönen Preisen führten. Über dem aufgestellten Bierzeltgarnituren war...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.12
Politik
26 Bilder

Der Protest gegen den Betreiber der Mülldeponie wird immer lauter!

Am 23.08.12 fand eine Demonstration zum Eyllerberg statt. Der Start des Protestzugs war am Kreisverkehr Eyllerstr. / BGM-Str.. Gegen 15.30 Uhr versammelten sich hier zahlreiche Gegner gegen den sogenannten Giftberg. Viele Vertreter der Stadt und den politischen Parteien waren erschienen, ebenso der Landtagsabgeordnete René Schneider. Radio KW und der Westdeutsche Rundfunk waren ebenfalls vor Ort. Der Protestmarsch setzte sich dann in Richtung Mülldeponie in Bewegung. Am Eingang der Mülldeponie...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.08.12
  • 9
Politik
Professor Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, mit Dr. Ing. Armin Loevenich (Niederlassungsleiter der BLB), René Schneider (MdL) und Architekt Michael van Ooyen (von links nach rechts) bei der Baustellenbegehung des neuen Campus Kamp-Lintfort
20 Bilder

Sommertour 2012: MdL Schneider besucht Baustelle der Hochschule Rhein-Waal

Eigentlich war sie als Fachhochschule Nördlicher Niederrhein geplant, zur Gründung im Mai 2009 standen für die neue Hochschule Rhein-Waal als Campus-Standorte Kleve und Kamp-Lintfort fest. Ab kommenden Montag werden die neuen Hochschulgebäude in Kleve bezogen, Eröffnung wird pünktlich zum neuen Studiensemester sein. An beiden Standorten sollen insgesamt 5000 Studenten in 25 Bachelor- und drei Masterstudiengänge in natur-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten, sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 4
Politik
39 Bilder

AM 23.08.12 Großdemo am Eyllerberg. (Giftberg)

Heute habe ich von der SPD eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten. Es geht uns ALLE an, wenn es um die Gesundheit geht! Die Interessengemeinschaft Endlager Mensch e.V. wird zusammen mit der Bürgerinitiative Giftmülldeponie Eyller Berg e.V. eine genehmigte Demonstration gegen den Giftberg am Donnerstag, den 23.08.2012 um 15:30 Uhr, als Sternmarsch in der Region durchführen. Wir bitten Sie um dementsprechende Veröffentlichungen. Ablauf des Aufzuges: Der Treffpunkt für Kamp-Lintfort ist an...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Startort Kamp-Lintfort
65 Bilder

Zur längsten Theke der Welt!

Da hatte sich der ADFC Kamp-Lintfort ja einiges vorgenommen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf war das Ziel. 110 Kilometer lagen vor den 13 Radsportlern, es sollte eine sportlich gefahrene Tour sein, ca. 18-21 Km/h. Bei herrlichem Wetter machten wir uns von Kamp-Lintfort auf den Weg nach Düsseldorf. An dieser Stelle möchte ich auf den Bericht des Tourenleiters Ralph verweisen. http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/sport/kamp-lintforter-adfc-faehrt-nach-duesseldorf-in-die-altstadt-d198393.html...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.12
  • 8
Sport
47 Bilder

Wir 4 Städtelauf 2012 fällt in diesem Jahr aus!

In diesem Jahr muss der traditionelle "wir 4 Städtelauf" leider abgesagt werden! Immer am Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober, fand der Lauf der 4 Städte, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Moers und Neukirchen-Vluyn statt. Seit 10 Jahren gibt es diese tolle Laufveranstaltung. Aus gesundheitlichen Gründen (Augenerkrankung) des Hauptorganisators Hannes Hücklekemkes wird die Veranstaltung, wir 4 Städtelauf 2012, in Abstimmung mit den Stadtsportverbänden und Vereinen der beteiligten Städte, abgesagt!...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.08.12
  • 9
Politik
39 Bilder

Demo am Giftberg in Kamp-Lintfort.

Heute fand eine Demonstration am Eyller Berg statt. Seit vielen Jahren ist der "Giftberg" ein großes Ärgernis in Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn. Der Betreiber der Deponie ist das Unternehmen Ossendot Umweltschutz GmbH. Es waren Vertreter der Bürgerbewegung "Wir lassen uns nicht vergiften" vor Ort. Ebenso erschien der Landtagsabgeordnete René Schneider. Die Beteiligung aus der Bevölkerung hätte durchaus besser sein können. Der Giftberg geht uns alle an, die Deponie muss unverzüglich...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 12
Kultur
37 Bilder

Filou auf musikalischer Weltreise im Terrassengarten zu Kamp

Es gibt so Veranstaltungen wo man sich ärgert, wenn man da nicht war! Genau so eine war das am Sonntag, den 5.8.2012 im Terrassengarten in Kamp. Kamp-Lintforter Kultursommer, Eintritt frei! Filou trat auf, ich kannte ihn bisher nicht, jetzt ja, persönlich. Filou präsentierte mit Gitarre, Minipauke, Minibecken und Mundharmonika in seiner Art und Weise eine musikalische Weltreise in einer Bandbreite von den Beatles, über Nana Mouskouri, Steppenwolf, Hannes Wader, Grönemeyers Mambo und vieles...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Politik
20 Bilder

Der Zahn der Zeit nagt an den Gebäuden!

Diese Gebäude bieten keinen schönen Anblick mehr. Hier kann man nur hoffen, das sich in absehbarer Zeit etwas ändern wird. Unübersehbar heben sie sich aus der freien Landschaft hervor: Wer das Stadtgebiet über die Ebertstraße in südlicher Richtung verlässt, erkennt die Wohnhäuser am Vinnmannsweg schon von weitem. Die hinter der Zechenbahnlinie befindlichen, aus rotem Backstein gemauerten Gebäude wurden in Kamp-Lintfort meist gleichgesetzt mit Obdachlosenunterkunft und Ausgrenzung. Die in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.12
  • 18
Kultur
33 Bilder

Grooviger, funkiger Jazz im Stephanswäldchen

"Jazz Jerks" heißt das Quintett. Es begeisterte am Samstag, 4.8.2012 ab 18:30 Uhr im Stephanswäldchen von Kamp-Lintfort spielfreudig seine Zuhörer im Rahmen des Kamp-Lintforter Kultursommers. Der Eintritt war wie immer frei und für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Ca. 250 Interessierte wollten sich dieses Event natürlich nicht entgehen lassen. Dem Publikum wurde lebendiger und energievoller Jazz präsentiert, mit einer Prise Soul, Funk, Pop und Latin. Wenige Füße blieben ruhig an diesem Abend....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.12
  • 6
Natur + Garten
36 Bilder

Radeln durch Wald und Heide im Grenzgebiet

Es war eine Radtour zum tief Durchatmen durch eine reizvolle und wunderschöne Landschaft, die man sich erarbeiten konnte, wenn man bereit war, 98 km mit dem Fahrrad zu fahren. Wälder, Bruche, Felder, Wiesen, Heiden, Seen. Es handelt sich hier speziell um das Gebiet zwischen Kaldenkirchen und Straelen. Eine radelstarke Gruppe von 26 Radlern hatte sich zusammengefunden, wollte erleben, sah, war begeistert. Der ADFC Kamp-Lintfort bot diese Radtour am letzten Sonntag im Juli an. Elmar Begerau...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.12
  • 15
Kultur
Der Pappelsee entsteht. Ein Eimerkettenbagger füllt die Spetialwagen mit Sand und Kies für die Aufschüttung des Zechengeländes    1907
5 Bilder

Du bist Kamp - Lintforter wenn........

Ich möchte hier ein paar alte Bilder von der Entstehung des Pappelsees in Kamp - Lintfort zeigen. Da es sich schon um sehr alte Bilddokumente handelt, ist die Qualität nicht ganz so gut.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.12
  • 11
Kultur
Der Pappelsee  -  früher und heute.   Zwischen den beiden Fotos liegen ca 90 bis 100 Jahre

Du bist Kamp – Lintforter, wenn......

Im Internetportal Facebook hat sich eine neue Gruppe gebildet. Die von Beatrix Gutmann, Social Media Managerin für lokalkompass.de, ins Leben gerufene Gruppe ist innerhalb kürzester Zeit auf unfassbare 4700 Mitglieder angewachsen. Und jeden Tag werden es mehr. In dieser offenen Gruppe kann jeder seine Beiträge, ob in Foto- oder Textform, zum Thema “ Du bist Kamp – Lintforter wenn...... „ einstellen. Kennst Du noch... , weist Du noch..., erinnerst Du Dich noch.... ? ? So lauten die Überschriften...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.07.12
  • 14
Überregionales
107 Bilder

Kamp-Lintfort, im Wandel der Zeit.

Ich habe hier einige aktuelle Bilder aus Kamp-Lintfort eingestellt. Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. In der nahen Zukunft wird sich in der Stadt noch so einiges tun. Das gesamte Zechengelände wird zur Zeit umgeplant, das Bergwerk West stellt zum Jahresende die Produktion ein. Im nächsten Jahr wird der Hochschulbau fertiggestellt sein. Bekommt Kamp-Lintfort endlich einen Bahnhof, zu wünschen wäre es.Die Fotos habe ich absichtlich nicht mit einem Text versehen, es muss...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.07.12
  • 7
Kultur
12 Bilder

Kamp-Lintforter "Kultursommer" im Stephanswäldchen.

Wie in jedem Jahr findet in Kamp-Lintfort der " Kultursommer" unter anderem im Stephanswäldchen statt. Kultur ja, Sommer eher nein. Vor einer Woche musste leider eine Veranstaltung wegen des schlechten Wetters ausfallen. Am gestrigen Sonntag war es zumindest trocken, die Temperatur lag knapp unter 20 Grad. Auf dem Programm des Kamp-Lintforter „Kultursommers" stand am um 18.00 Uhr der Auftritt der „Hometown Skiffle Group" aus Mönchengladbach an. Skiffle war der Vorläufer der Beat- und...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.