Kamille

Beiträge zum Thema Kamille

Natur + Garten
Blüten, soweit das Auge reicht. | Foto: (c) margot klütsch
14 Bilder

Wildblumen am Feldrand
Das hätte Monet auch gefallen: Mohnblumen und mehr

Mohnblumen, Kornblumen, Kamille...Früher waren sie überall und wir haben sie lange vermisst. Sie schienen schon ausgestorben - jetzt gibt es sie wieder: Streifen an den Feldern mit Mohnblumen, Kornblumen und Kamille. Blau-weiß-rot: Auch Claude Monet hätte sicher seine Freude an den wunderbaren Blumen gehabt! "Büschelschön" Eine Prise Lila bringt die "Phacelia" aus der Familie der Raublattgewächse ins Feld. Aber was ist schon dieser botanische Name gegen so herrliche Bezeichnungen wie...

  • Düsseldorf
  • 17.06.20
  • 19
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Schönheit der Natur... Klatschmohn

Er liebt mich, er liebt mich nicht ... oder vielleicht doch? Mühsames Gänseblümchenzupfen ist überflüssig. Wer den Klatschmohn klatscht, weiß es schneller. Klatschmohn wurde als Liebesorakel benutzt, man schlug auf die Blütenblätter und die Stärke des Knalls zeigte den Grad der Gegenliebe an. Das bulgarische Wort für Braut, "bulka", bedeutet gleichzeitig Klatschmohn. Bitte in der Vergrößerung anschauen ;-) Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 12.06.14
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.