Kamera

Beiträge zum Thema Kamera

LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Spaziergang und Alltagsfotografie
Lüner An- und Augenblicke im Herbst

Lüner An-und Augenblicke  Der eine oder andere Leser wird sich erinnern, ich hatte bereits in der Vergangenheit ein paar Serien unter diesem Titel veröffentlicht und ich möchte dies ein wenig wiederbeleben. Diese An-und Augenblicke oder auch meine Alltagsfotografie sind keine geplanten Fotoausflüge mit einem konkreten Ziel, sondern ich habe einfach immer eine kleine Kamera dabei und lasse mich überraschen. Es geht bei dieser Alltagsfotografie die so einfach und leicht nebenbei passiert auch...

  • Lünen
  • 01.11.24
  • 4
  • 2
Fotografie
Auf Augenhöhe
17 Bilder

Aus der Heimatstadt
Lüner An- und Augenblicke ... fast ooc ;-)

Es wurde mal wieder Zeit für eine kleine und schnelle Serie in meiner persönlichen Rubrik, Lüner An-und Augenblicke. Fast "ooc"? Da mag der weniger fotografisch Bewanderte nun denken, was ist das nun wieder? Nun, das ooc steht für nichts anders als "out of cam",  die Fotos werden so wie sie sind, ohne große Nachbearbeitung, verwendet. In diesem Fall liegt lediglich eine Filmsimulation auf dem Jpeg, nämlich das wunderbare Classic Chrome, welches einem analogen Film nachempfunden ist. Klar der...

  • Lünen
  • 28.02.20
  • 12
  • 1
Überregionales
Bürger-Reporter Thomas Leßmann (r.) freute sich über die neue Kamera, die er von Ralf Darpe, Objektleiter des Lüner Anzeigers, überreicht bekam. | Foto: Magalski

Bürger-Reporter mit neuer Kamera auf Fototour

Bitte recht freundlich! Thomas Leßmann aus Lünen geht seit Dienstag mit einer nagelneuen Kamera, der Samsung Galaxy Camera, auf Fotopirsch. Der Bürger-Reporter gewann beim Wettbewerb in unserer Bürger-Community Lokalkompass. Leßmann wusste mit seinem Gedicht zum Thema „Ich bin Bürger-Reporter, weil...“ die Jury zu überzeugen. Ralf Darpe, Objektleiter des Lüner Anzeigers, gratulierte zum Gewinn. Und wir sind nun schon ganz gespannt, wann Thomas Leßmann die ersten Fotos von seiner neuen Kamera im...

  • Lünen
  • 05.06.13
  • 5
Ratgeber
Die Voigtländer-Werbung zielte nicht zuletzt auf die überlegene optische Qualität ab: „Voigtländer – weil das Objektiv so gut ist“.
16 Bilder

Damals war's - VOIGTLÄNDER VITO BL SUCHERKAMERA VON 1959 - Uwe H. Sültz

Die Voigtländer Vito ist meine erste Kamera gewesen, mein Vater erwarb sie 1959, modernste Technik damals! Das eingebaute Belichtungsmessgerät zählte neben dem guten Objektiv zu den Vorzügen. Heute kämpfe ich mich durch das Digitalisieren der Dias. Das ist zwar durch unsere moderne Digitaltechnik einfach, aber die Masse macht's ;o) Was Wikipedia zu Voigtländer berichtet, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder Ein kleiner Auszug daraus: Das Unternehmen Voigtländer wurde...

  • Lünen
  • 08.07.12
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.