Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Kultur
V.l.: Leiterin Marion Eichhorn, Stellvertr. Pflegedienstleiterin Ina Scholz und Vorstandsmitglied Karin Riedel im Raum der Stille im Hospiz. | Foto: Schwalbert
12 Bilder

Soziales
Hospiz in Unna ist ein Jahr alt

Es ist ein schlichtes Haus mitten in Unna, das Heilig-Geist-Hospiz an der Klosterstraße 77. Es hat etwas von klösterlicher Stille, von Ruhe und Besinnung. Und weil es so mitten in der Stadt ist, kommen öfter mal Menschen vorbei, klingeln und sehen sich im Haus um – einfach, weil es sie interessiert. Durch die zentrale Lage können die todkranken Menschen noch so gut es geht am Leben teilhaben: Wer noch fit genug dafür ist, geht allein oder von einem Bufdi begleitet in die Stadt, zum Eis essen...

  • Kamen
  • 02.02.19
Ratgeber
Die Einführung des Mietetickets feiern (v.l.) Andreas Feld, Michael Makiolla, André Pieperjohanns, Matthias Fischer und Theo Rieke mit UKBS-Mieter und erstem Ticketinhaber Ralf Marx (3.v.r.).
2 Bilder

Ein Ticket zum Mietvertrag
Mieter erhalten zum Kaufvertrag eine Fahrkarte

Der Kreis Unna ist Vorreiter mit der Idee: Wer eine frei finanzierte Wohnung der UKBS neu bezieht, erhält automatisch ein Monatsticket für den ÖPNV. Seit dem ersten Januar bieten die Verkehrsbetriebe Kreis Unna (VKU) ein Mieterticket an. Dieses erhält jeder, der seit diesem Jahr eine frei finanzierte Wohnung der Unnaer Kreis-, Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) bezieht. Das Angebot gilt für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses. „Der Kreis Unna hat ein Interesse daran, dass der ÖPNV...

  • Unna
  • 10.01.19
Kultur
Astrid Plötner widmet sich in "Enkeltrick" der Betrugsmasche.
2 Bilder

Betrogene Senioren und ein Mord: Unnaer Autorin Astrid Plötner bringt neuen Krimi heraus

„Enkeltrick“ heißt der neueste Krimi der Unnaer Autorin Astrid Plötner. Neben der Betrügermasche geht es in dem spannenden Buch um einen verschwundenen Kollegen der Hauptfigur Maike Graf und um einen Toten. Ein Mann wird in Unna erschossen – mit der Waffe von Polizeikommissar Max Teubner! Dieser ist seitdem verschwunden. Seine Kollegen Maike Graf und Sören Reinders ermitteln und stoßen auf die ebenfalls verschwundene Paula Horvat. Haben die aktuellen Ereignisse mit der Zerschlagung eines...

  • Unna
  • 01.09.18
  • 1
Überregionales
Die neuen Auszubildenden der Sparkasse UnnaKamen. Foto: privat

Die neuen Auszubildenden der Sparkasse UnnaKamen

Auch in diesem Jahr starten wieder junge Menschen bei der Sparkasse UnnaKamen ins Berufsleben. Bevor sich die neuen Teammitglieder auf die einzelnen Geschäftsstellen verteilen, erhalten die neuen Auszubildenden der Sparkasse UnnaKamen: Jodie Böhm, Niklas Boyke, Elvis Bretthauer, Vanessa Erbrich, Artur Pawel Lewandowski, Sabrina Neuhaus, Alexander Maximilian Röser, Lena Schürhoff während eines dreitägigen Workshops mit Ausbildungsleiter Björn Möllenhoff umfangreiche Informationen rund um ihren...

  • Kamen
  • 04.08.17
Überregionales
So sieht die Karte aus, die auch im Internet einen Überblick auf die Schulstandorte im Kreis Unna verschafft: Schuldezernent Dr. Detlef Timpe (l.), Projektkoordinatorin Margot Berten (2.v.r.) und Projektleiter Dirk Mahltig (r.) sowie Jan Schröder und Sarah Schroeder zeigen die Übersicht. Foto: Birgit Kalle – Kreis Unna

Schullandschaft im Überblick

Kreis Unna. Wer schon immer wissen wollte, wie die Schullandschaft im Kreis Unna aussieht, kann sich ab sofort online ein Bild machen. Im Rahmen des Projekts „BiKU - Bildung integriert Kreis Unna“ wurde die regionale Schullandschaft genau unter die Lupe genommen. Ziel von „BiKU – Bildung integriert Kreis Unna“ ist eine regional vernetzte Bildungslandschaft, die „Bildungshungrige“ mit ihren persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten fördert und unterstützt. Doch dafür muss man erstmal eines...

  • Kamen
  • 17.06.17
  • 1
Sport
vlnr: Werner Kolter (Bürgermeister Unna), Michael Makiolla (Landrat und Schirmherr der Gala), Gerd Kolbe (Moderator) bei der Sport Gala am Samstag. Fotos: Pal Delia
9 Bilder

KreisSportGala „UNion 2017“

Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende fand unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Makiolla die erste KreisSportGala statt. 300 Gäste, darunter Sportlerinnen und Sportler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport folgten der Einladung des KreisSportBundes Unna e.V. in die Erich Göpfert Stadthalle, die sich von ihrer feinsten Seite präsentierte und dem Anlass den würdigen Rahmen gab, den er verdiente. Im Mittelpunkt des bunten Programms, durch das Gerd Kolbe und...

  • Kamen
  • 13.06.17
Überregionales
v.l Dr. Christian Mauer(Spiekermann Consulting),  Umweltamtsleiter Ludwig Holzbeck, Norbert Enters, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, Dördelmann (Rheinisch-Westfälisches-Institut für Wasser/Zentrum Wasser)Joachim Löchte, Leiter Umwelt-,Arbeit-und Gesundheitsschutz der RAG und Dr. Detlef Timpe Kreis Unna
5 Bilder

Die Unendlichkeitsaufgabe „PCB im Grubenwasser“

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte am Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „PCB im Grubenwasser“ eingeladen. Zahlreiche Gäste nahmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Kreis Unna waren Kreisumweltdezernent Dr.Detlef Timpe und Umweltamtsleiter Ludwig Holzbeck dabei. Joachim Löchte, Leiter Umwelt-,Arbeit-und Gesundheitsschutz der RAG, vertrat die Interessen des Unternehmens. Dr. Christian Mauer (Spiekermann Consulting) und Oliver Dördelmann (Rheinisch-Westfälisches-Institut für...

  • Kamen
  • 07.06.17
Überregionales
Einschränkungen bei der Agentur für Arbeit. Foto: LK-Archiv

Eingeschränkter Service vor Ort

Kreis Unna. Aus innerbetrieblichen Gründen sind am Mittwoch, 24. Mai in den Arbeitsagenturen in Hamm und im Kreis Unna nur terminierte Vorsprachen möglich. Außerdem muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden, da nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice vor Ort zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Arbeitslosmeldungen am nächsten Werktag, also am Freitag, 26. Mai, entgegen. Den Antragstellern entstehen dadurch keine Nachteile. Von dem...

  • Kamen
  • 19.05.17
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
Sport
Stefan Flachmann (links) und Andreas Weinberg (rechts) freuen sich mit Trainer Michael Richter über die bestandenen Prüfungen. | Foto: TuS

TuS Eichengrün Kamen: Bestandene Gürtelprüfungen

Michael Richter, Trainer beim TuS Eichengrün 05 Kamen e.V., konnte seinen Schülern Stefan Flachmann und Andreas Weinberg nun die Urkunde zur bestandenen Gürtelprüfung überreichen. Stefan und Andreas überzeugte in Bönen die beiden Prüfer, Martin Rudack (3.Dan) und Michael Richter (1. Dan) von ihren Leistungen. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, hatte Stefan eine Vorprüfung ablegen müssen. Hier werden Stichproben aus den bereits erworbenen Gürtelklassen abgefragt und demonstriert. Danach geht...

  • Unna
  • 08.02.17
Überregionales
Den Reisesegen erhielten die Afrikareisenden in einem Gottesdienst von Superintendent Hans-Martin Böcker (r.) am vergangenen Sonntag in der Christuskirche. Foto: privat

Partnerschaften in Tansania besuchen

Am 2. Oktober beginnt für 15 Menschen aus dem Kirchenkreis Unna eine Delegationsreise nach Tansania. Gemeinsam besuchen sie Partnergemeinden und –kirchenkreise in Dar Es Salaam. Jetzt haben sich mit einem Sprachkurs vorbereitet und wurden in einem Gottesdienst mit dem Reisesegen versehen.Vertreter aus den Gemeinden Frömern, Fröndenberg und Bausenhagen, Dellwig, Massen, Königsborn und Heeren-Werve besuchen ihre Partnergemeinde. Hinzu kommen noch drei Vertreter des Kirchenkreises, der zu gleich...

  • Kamen
  • 19.09.16
Politik

Fröndenberg und Unna/Kamen: Sparkassen-Fusion soll am 1. Januar 2017 stehen

Am Donnerstag hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Fröndenberg einstimmig eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen: Er beauftragt eine Kommission aus Vorstand und Verwaltungsratsmitgliedern mit Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit der Sparkasse UnnaKamen. Eine gleichlautende Entscheidung hat der Verwaltungsrat der Sparkasse UnnaKamen bereits getroffen. Beide Sparkassen werden nun konkrete Fusionsverhandlungen beginnen; das heißt, die Eckpfeiler und Rahmenbedingungen einer Fusion...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.09.16
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Ratgeber
Pflegeberaterin Gülay Offele weiß, wie viel Sicherheit ein Hausnotrufgerät älteren Menschen geben kann. | Foto: B. Kalle

Hausnotruf: Kleines Gerät, viel mehr Sicherheit

Es kann schnell und unverhofft geschehen. Ein Mensch wird zum Pflegefall und dies verändert sein Leben und das der Familie. Jetzt sind guter Rat und schnelle Hilfe gefragt. Die Fachleute der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna geben Tipps für den „Fall des Falles“. Menschen, die alleine leben und aufgrund ihres Alters oder ihrer Erkrankung in eine hilflose Situation geraten können, kennen die Sorge. Was passiert bei einem Unfall oder einem Sturz? Wie kann Hilfe geholt werden? „Ein...

  • Unna
  • 05.08.16
  • 2
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Ratgeber
In Schwerte, Unna (Foto) und Kamen waren die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna im Einsatz. Mit dabei: Projektleiterin „Senioren helfen Senioren“, Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr (2. von links). | Foto: Polizei

Seniorenberater gegen Taschendiebe

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna zeigten auf den Marktplätzen in Schwerte, Unna und Kamen Präsenz, um den Taschendieben im Kreisgebiet den Kampf anzusagen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich bei den Experten über die Arbeitsweise von Taschendieben und wie sie einem Diebstahl entgegen wirken können. Taschendiebe operieren häufig in großen Menschenmengen, beobachten ihre Opfer lange, nehmen vielleicht sogar...

  • Unna
  • 07.04.16
Überregionales
Auch die Teilnehmer des Dekanatsfussballturniers 2015 werden an der Ministrantenwallfahrt teilnehmen. | Foto: Privat

Ministrantenwallfahrt des Dekanats Unna

Die katholischen Kirchengemeinden in Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg, Unna, Kamen, Bergkamen und Lünen fahren gemeinsam mit dem Dekanat Unna am 18. Juni zur Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt, zu der mehr als 8.000 junge Menschen erwartet werden. Den Teilnehmern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, von Kletteraktionen über einen Surfsimulator bis zur Lesung der "Die ???" ist alles dabei. Der Transport wird vom Dekanat Unna gesponsert, Anmeldeschluss ist der 30. März. Anmeldung...

  • Unna
  • 17.03.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
Politik
Bis fast zur Kreuzung Lünener Straße staut sich derzeit der Verkehr auf der Hochstraße in Richtung Unna.

Kommentar zum Verkehrsinfarkt am Kamen Karree

Auch wenn ein Gutachter von Straßen.NRW bei einer heutigen Besichtigung der Verkehrssituation rund um die Baustelle am Kamen Karree vorgeschlagen hat, die Ampelphasen zu verlängern, wird sich die chaotische Situation wohl nicht gravierend verändern. Sicherlich macht die Sanierung der Straßen rund um das Kamen Karree Sinn. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass es einen richtigen Zeitpunkt für die Durchführung der Bauarbeiten dort nie wirklich geben wird. Aber ganz sicher ist, dass der jetzige...

  • Kamen
  • 20.10.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Eine Baustelle am Kamen Karree sorgt in den nächsten Wochen für Verkehrsbehinderungen zwischen Kamen und Unna.

Baustelle am Kamen Karree bringt neue Verkehrsbehinderung

Nachdem die Baustelle auf der Unnaer Straße abgearbeitet ist, stellte eine neue Sanierungsmaßnahme die Autofahrer zwischen Kamen und Unna vor eine Geduldsprobe. Dieses Mal ist das Kamen Karree betroffen. Am heutigen Montag (19. Okotober) beginnt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit der Sanierung der Ampelkreuzung am Gewerbegebiet Kamen Karree. Besonders betroffen sind Autofahrer, die das Gewerbegebiet besuchen wollen. Ortskundige sollten, so der Landesbetrieb, den Bereich meiden. In den fünf...

  • Kamen
  • 19.10.15
Überregionales
Bürgerkriegsflüchtlinge, die keinen Anspruch auf ÖPNV-Tickets besitzen, werden von der Radstation mit einem fahrenden Untersatz versorgt. | Foto: privat

Spendenräder schaffen Jobs für benachteiligte Menschen

Der Bedarf an guten und verkehrssicheren Gebrauchträdern übersteigt bei weitem das Angebot. Das stellen die Radstationen der DasDies Service gGmbH in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna fest. Teilweise werden schon Wartelisten geführt. Die Radstationen bitten die Radler im Kreis, ihre alten oder abgelegten Zweiräder als Spendenräder zur Verfügung zu stellen. „Helfen Sie mit, dass auch Menschen mit geringem Einkommen und alle, die auf Transferleistungen angewiesen sind, mobil sein können und...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Ratgeber
Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund, Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Zustellenbasenleiter Sebastian Heinz.
5 Bilder

DHL-Zustellbasis am Kamen-Karree hat offiziell Betrieb aufgenommen

Bis zu 4.000 Sendungen pro Stunde können an der Mechanisierten Zustellbasis (MechZB) am Kamen-Karree bearbeitet werden. Jetzt wurde die Basis offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Pakete werden über die Laufbänder in der Halle am Kamen-Karree zielsicher zu den Fahrzeugen transportiert. „Man sieht, wie intensiv die Menschen bestellen“, sagt Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund. „Dabei sind dies aber nicht nur die Jüngeren, sondern auch die 70-, 80-Jährigen.“ Gerechnet wird...

  • Kamen
  • 15.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.