Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Kultur
Am 7. März darf man sich auf eine Online-Show voller Magie freuen. | Foto: Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V.

Magische Online-Show
Ingo Oschmann - "Dieser Künstler ist der Knaller!"

Ingo Oschmann - Wer ihn kennt weiß, dieser Künstler ist der Knaller! Jede Show anders und so abwechslungsreich wie ein Chamäleon, das auf einem Einhorn tanzt. Ingos Motto: Staunen, Lachen und Mitmachen für die ganze Familie. Mitmachen ohne Angst zu haben, Freude statt Schadenfreude. Am Sonntag, 7. März, 17 Uhr, präsentiert die Lindenbrauerei „Die große magische Online-Show“ von und mit Ingo Oschmann.: Die Familie sollte sich vor den Bildschirmen versammeln, sich zurücklehnen und einen der...

  • Kamen
  • 24.02.21
LK-Gemeinschaft
Nimbu freut sich - die Schüler ebenso! | Foto: Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH

VKU-Maskottchen
Nur die Schultüte fehlte - Nimbu begrüßte Grundschüler

Kamen. Hurra! Endlich wieder Schule?! Das hätten die Schüler und Eltern vor einem Jahr wohl auch nicht gedacht, dass sie das vielleicht mal sagen würden. Nur die Schultüte fehlte – die Freude war nach dem langen Homeschooling aber genauso groß, als das VKU-Maskottchen Nimbu die Schüler in der letzten Woche morgens mit dem Infomobil begrüßte. Die Busse der VKU sind seit dieser Woche wieder für alle Schüler da und fahren nach dem regulären Fahrplan.

  • Kamen
  • 24.02.21
Wirtschaft
Leere Stühle, geschlossene Geschäfte, keine Veranstaltungen. "Die Basis unserer Stadt, die Basis dieses Landes steht am Abgrund, finanziell, mental und psychisch", schreibt KIG. | Foto: pixabay

Offener Brief zur Situation der Innenstädte
Kamener Interessengemeinschaft ruft um Hilfe

Ein Offener Brief zur Situation der Innenstädte erreichte die Redaktion am heutigen Montag. Geschrieben wurde er von KIG, der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden. Sehr geehrte Frau Merkel, Sehr geehrter Herr Laschet, Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Kamener Originale als Teil der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden, wenden uns in diesem Brief mit einem deutlichen Hilferuf unserer Mitglieder und damit der tragenden Säule unserer kleinen Stadt an Sie. Wir...

  • Kamen
  • 22.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Ängelholmer Straße ist aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf unbestimmte Zeit für den Verkehr gesperrt. Symbolfoto: Archiv

Wasserrohrbruch
Ängelholmer Straße gesperrt

Kamen. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Ängelholmer Straße zwischen dem Ostring bis zur Ecke Fächerstraße ab sofort für den Verkehr gesperrt.  Wie lange die Straße gesperrt bleiben muss, ergibt sich nach der genauen Begutachtung des Schadens und dem Umfang der dann anstehenden notwendigen Reparaturarbeiten.

  • Kamen
  • 12.02.21
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Unna hat sich auf die Absage der Osterfeuer verständigt. | Foto: Symboldbild pixabay

Verzicht auf Tradition
Stadt Kamen sagt Osterfeuer ab

Für viele Vereine, Kirchengemeinden, Feuerwehren und Dorfgemeinschaften ist das Osterfeuer beliebte Tradition. In diesem Jahr muss auf diesen Brauch leider verzichtet werden: Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Bürgermeister im Kreis Unna darauf verständigt, die Osterfeuer auch in diesem Jahr wieder abzusagen. Dies gilt entsprechend auch für die Osterfeuer in Kamen. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Osterfeuer aus diesem Grund nicht stattfinden. Bürgermeisterin Elke Kappen bittet...

  • Kamen
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Witterungsverhältnisse in Kamen
Brückeneinhub an der Henri-David-Straße verschoben

Der eigentlich für diesen Freitag vorgesehene Brückeneinhub an der Henri-David-Straße wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Alle bereits angekündigten Verkehrseinschränkungen werden daher nicht eingerichtet. Die anhaltenden Wetterbedingungen mit arktischen Temperaturen sind für die Verschiebung verantwortlich. Selbst wenn der Schwerlasttransport des Brückenelements über die Autobahn möglich wäre, so kann auf der vereisten und bis tief in den Boden gefrorenen Baustelle die Montage derzeit nicht...

  • Kamen
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symboldbild pixabay

Witterungsverhältnisse in Kamen
Wochenmarkt am Freitag fällt aus

Der Wochenmarkt am Freitag, 12. Februar, fällt ebenfalls aus. Wie bereits am Dienstag hat sich die Stadt Kamen auf Grund der Wetterlage zu einer weiteren Absage entschieden, da die gesamte Marktfläche stark eingeschneit ist und nicht komplett geräumt werden kann. Außerdem hatten einige Markthändler schon im Vorfeld ihre Teilnahme am Freitagsmarkt abgesagt, da sie die Anreise scheuten oder sich nicht mit frischer Ware versorgen konnten.

  • Kamen
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft

Witterungsverhältnisse in Kamen
Brückenprüfung ist verschoben

Die eigentlich für den Zeitraum zwischen dem 8. und 12. Februar angekündigte Brückenprüfung der Autobahnbrücke über die Unnaer Straße wurde auf Grund der anhaltend schlechten Witterung auf unbestimmte Zeit verschoben. Die dafür notwendigen angekündigten teilweisen Straßensperrungen auf der Unnaer Straße entfallen somit und werden erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Prüfung akut wird, aufgebaut und eingerichtet.

  • Kamen
  • 11.02.21
LK-Gemeinschaft
Der Kamener Wochenmarkt muss aufgrund der aktuellen Wetterlage morgen, 9. Februar, entfallen. Foto: Archiv

Akute Wetterlage
Wochenmarkt fällt aus

Kamen. Der Wochenmarkt am morgigen Dienstag, den 9. Februar, fällt aus. Aufgrund der Wetterlage hat sich die Stadt Kamen zu einer Absage entschieden, da die gesamte Marktfläche stark eingeschneit ist und nicht komplett geräumt werden kann. Auch einige Markthändler hatten ihre Anreise für den morgigen Tag schon im Vorfeld abgesagt.

  • Kamen
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Dienstagsvormittags können kostenlose Masken abgeholt werden. Fotos (2): Die Linke OV Kamen/Bergkamen
2 Bilder

Ausgabe im Parteibüro
Linke verteilt FFP2-Masken

Die Pandemie belastet alle. Besonders betroffen von den finanziellen Auswirkungen sind Menschen, die auch unter normalen Umständen mit Geldnot kämpfen, wie Alleinerziehende, Menschen, die ALG II beziehen oder auch Minijobber, deren Job vielleicht ohne jede Hilfszahlung einfach weggefallen ist. Trotzdem müssen alle beim Einkaufen oder beim Arztbesuch eine geeignete Maske tragen – und das kostet Geld. Kamen/Bergkamen. Die Linke in Bergkamen und Kamen möchte hier unterstützen. Es werden zurzeit...

  • Kamen
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft
Kontaktlose und digitale Angebote für Kinder und Jugendliche. | Foto: Symbolbild Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Aktivitäten für die Jugend
Kunterbunte Basteltaschen gegen die Langeweile

Der erste Monat des Jahres 2021 ist um und das Mitarbeiterteam des Evangelischen Jugendheims Heeren-Werve arbeitet trotz Lockdowns und geschlossenen Räumlichkeiten engagiert und motiviert an kontaktlosen und digitalen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Kamen. So gibt es ab sofort immer dienstags kunterbunte Basteltaschen zu einem bestimmten Thema, die am Jugendheim abgeholt werden können. Außerdem lädt eine kleine Quizrallye rund um das Gemeindezentrum noch bis zum Wochenende zum Forschen...

  • Kamen
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Prüfung ist für den Zeitraum zwischen dem 8. und 12. Februar angekündigt. | Foto: pixabay

Brückenprüfung
Verkehrseinschränkungen auf der Unnaer Straße

Kamen. Die Autobahnbrücke der A1 über die Unnaer Straße muss geprüft werden. Dazu ist es notwendig, dass jeweils ein Fahrtrichtung der B 233 halb gesperrt und der Verkehr am Sperrbereich einspurig vorbeigeführt werden muss. Aus Sicherheitsgründen wird im Bereich der Fahrbahn-Verengung das Tempo auf 30km/h begrenzt und gleichzeitig der Geh- und Radweg auf dieser betroffenen Seite dann vollgesperrt. Maximal soll die Prüfung zwei Tage dauern und ist für den Zeitraum zwischen dem 8. und 12. Februar...

  • Kamen
  • 04.02.21
Blaulicht
Auf der Autobahn A 1 nahe Unna kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A1 bei Unna
Drei Lkw, drei Verletzte und Vollsperrung

Drei Lkw-Fahrer sind am heutigen Mittwochvormittag (3. Februar) durch einen Auffahrunfall auf der A1 bei Unna leicht verletzt worden. In Richtung Köln war die Autobahn für etwa eine Stunde voll gesperrt. Ersten Zeugenaussagen zufolge staute sich gegen 11 Uhr der Verkehr auf der A1 zwischen Kamen und der Anschlussstelle Unna. Ein 33-jähriger Lkw-Fahrer erkannte die Situation und bremste seinen Sattelzug rechtzeitig ab. Dies übersah offenbar der Fahrer eines von hinten herannahenden Lkw. Die...

  • Unna
  • 03.02.21
Ratgeber
Foto: DiBo

Kamen - Schwerlasttransport macht Sperrungen nötig
Sesekedamm in Höhe Dürerstraße am 15. Januar halbseitig gesperrt

Umleitungen des Verkehrs sind bis zum 16. Januar terminiert Nachdem nun der Schwerlasttransport des Brückenelements vorgenommen werden kann, soll auch das Einschwenken über die Seseke erfolgen.Für die Aufstellung des Krans wird wieder der Sesekedamm in Höhe der Brücke halbseitig und die Zufahrt aus der Dürerstraße komplett gesperrt. Die Umleitungen des Verkehrs werden wieder eingerichtet und sind bis zum 16. Januar terminiert. In den frühen Morgenstunden wird dann der Schwerlasttransport...

  • Kamen
  • 14.01.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale in Kamen steht mit ihren digitalen Kanälen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Archiv

Auch im Lockdown für Anfragen erreichbar – mit neuer Leitung
Die Verbraucherzentrale in Kamen ist für die Bürger da

Wenn es Probleme mit dem Fitness-Studio gibt, die Kündigung beim Telekommunikationsanbieter nicht akzeptiert wird oder die Handwerkerrechnung unverständlich hoch ist – auch während des Lockdowns stehen Konsumenten vor grundsätzlichen Fragestellungen zu ihren Verbraucherrechten. Wegen der Kontaktbeschränkungen können persönliche Beratungstermine bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden. Um die Ratsuchenden schnell und kompetent zu unterstützen, steht die Verbraucherzentrale in Kamen jedoch...

  • Kamen
  • 12.01.21
Ratgeber
Es sind wieder Drückerkolonnen in Kamen, Bönen und Bergkamen unterwegs. Die Damen und Herren, die unangemeldet vor der Tür stehen, geben sich dreist als Mitarbeiter der GSW aus und behaupten, Zählerstände für die kommende Jahresverbrauchsabrechnung ablesen zu wollen.  | Foto: Magalski

GSW warnen vor unlauteren Wettbewerbern
Drückerkolonnen in Kamen, Bönen und Bergkamen unterwegs

Es sind wieder Drückerkolonnen in Kamen, Bönen und Bergkamen unterwegs. Die Damen und Herren, die unangemeldet vor der Tür stehen, geben sich dreist als Mitarbeiter der GSW aus und behaupten, Zählerstände für die kommende Jahresverbrauchsabrechnung ablesen zu wollen. So oder auf andere Art und Weise wird das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger betrügerisch ausgenutzt. Es werden Schreiben präsentiert, in denen nur aus dem Kleingedruckten hervorgeht, dass es sich nicht um ein Vertragsformular...

  • Kamen
  • 08.01.21
Blaulicht
Einsatz am 1. Weihnachtsfeiertag: Die Feuerwehr Kamen rettete diesem Bussard das Leben. Foto: Feuerwehr

Kleines Weihnachtswunder am 1. Feiertag
Feuerwehr Kamen rettet Bussard das Leben

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Kamen am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) gegen 13:20 Uhr aus. In einem Feld nahe des Schattweges hatte sich ein Mäusebussard in einer von einem Baum herabhängenden Schnur in etwa 7 Meter Höhe verfangen und kam nicht mehr alleine aus seiner misslichen Notlage. Die Feuerwehr Kamen konnte den Wildvogel schließlich mit Hilfe eines Landwirtes aus seiner unfreiwilligen Gefangenschaft befreien und unverletzt in die Freiheit entlassen....

  • Kamen
  • 25.12.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule freut sich über den Gewinn des Wettbewerbs anlässlich des 10. Geburtstages der Busschule NimmBu. | Foto: VKU
2 Bilder

Kinder entwerfen Bus-Look
Gewinner des VK-Wettbewerbs sind aus Bergkamen

Ungewöhnlicher Besuch an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen: Das Busschul-Maskottchen Nimbu von der VKU überraschte die Klasse BO2 mit einer tollen Nachricht. Sie hat den Wettbewerb anlässlich des 10. Geburtstages der Busschule NimmBus gewonnen. Den Geburtstag feiert die VKU aber nicht allein, sondern gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Kreis Unna. Die meisten von ihnen sind mit der Busschule NimmBus aufgewachsen. Deshalb veranstaltete die Busschule der...

  • Bergkamen
  • 22.12.20
Ratgeber

Willy-Brandt-Gesamtschule
Schüler drehen professionellen Imagefilm

Unter der Leitung der Lehrerinnen Christina Blasey und Janine Erdwich hat die Video-AG einen Imagefilm für die Willy-Brandt-Gesamtschule gedreht. Professionelle Unterstützung erhielten sie dabei von Ulf Preising, welcher von der Stadt Bergkamen für die ortsansässigen Schulen gesponsert wurde. Los ging es bereits um 7.30 Uhr: Kameras holen, Stative aufbauen, Tontechnik justieren, die Sprecher*innen für die Texte einweisen und den Ablaufplan abermals sichten. Schnell wurde allen Beteiligten klar:...

  • Bergkamen
  • 21.12.20
Politik
Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer. | Foto: Stadt Bergkamen

Bergkamen
Bürgermeister Bernd Schäfer blickt auf das Jahr 2020 zurück

Der neue Bergkamener Bürgermeister Bernd Schäfer blick auf ein Corona-geprägtes 2020 zurück. "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ganz besonderes – ein für uns alle ganz anderes Jahr – neigt sich dem Ende zu. Das Jahr 2020 prägte ein weltweit verbreitetes Virus und damit ein Leben, das so völlig anders war, als die Jahre zuvor. Auch hier bei uns in Bergkamen haben das Corona-Virus und die damit verbundene Pandemie starken Einfluss auf den privaten und beruflichen Alltag, auf das...

  • Bergkamen
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder freuen sich über die Pakete. | Foto: Kunterbunt

Wunschbaum von Kaufland
Villa Kunterbunt bekommt Geschenke zu Weihnachten

Die Kinder der Villa Kunterbunt in Bergkamen dürfen sich freuen: Das Kaufland in Bergkamen-Rünthe hat in diesem Jahr die Wunschbaumaktion gestartet. Bedürftige Kinder durften sich aus einem Wunsch-Katalog ein Spielzeug aussuchen. Die Firma Kaufland hat die Wünsche auf Wunschkugeln geschrieben und an den Wunschbaum gehängt. Die Kunden konnten sich dann einen Wunsch aussuchen, den sie erfüllen wollten. Viele Päckchen erreichten nun vor Weihnachten die Villa Kunterbunt. Aufgrund der aktuellen...

  • Bergkamen
  • 20.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Gemeinde schickt Segen in Bergkamen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 19.12.20
Ratgeber
Die Befragung kann beispielsweise per Smartphone erfolgen. | Foto: Kinder-und Jugendbüro

Jugend beteiligt sich
Zweite Runde startet im Stadtteil Oberaden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen hat in den vergangenen Monaten und Wochen ein Beteiligungsprojekt für junge Menschen konzipiert. In den Herbstferien startete die erste Runde des Projekts mit dem Escapespiel „Deine Vision“. Bei den Rätseln ging es neben dem Spaß um Visionen und Ideen für eine jugendliche Gestaltung des Stadtteils Oberaden. Nun fällt der Startschuss für die zweite Runde des Projektes „Oberaden jugendlich gestalten“. Jugendliche aus Oberadener Vereinen und Gruppen...

  • Bergkamen
  • 18.12.20
Ratgeber

Gottesdienste Weihnacht bis Neujahr
Katholische Gemeinde Bergkamen lädt ein

Die Katholische Kirche in Bergkamen lädt an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu Gottesdiensten ein. Für die Gesundheit aller Gottesdienstbesucher gilt es, einige Regeln zu beachten. Für alle Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich. Bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion wird man gebeten zu Hause zu bleiben. Der Besuch der Krippe vor oder nach den...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.