Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Überregionales
Die neue Knebel-Show: „Der Letzte macht das Licht aus“ Foto:Ag
2 Bilder

Mit Herbert allein zu Haus

Am 24. November und am 18. Dezember kommt Herbert Knebel mit seinem Affentheater in die Unnaer und Kamener Stadthalle. Da beide Veranstaltungen bereits ausverkauft sind, hat der Stadtspiegel als „Trostpflaster“ für alle Fans, die keine Karten mehr bekommen haben, ein Interview mit dem Künstler geführt. Herbert Knebel heißt privat bekanntlich Uwe Lyko und ist im Gegensatz zu seiner berühmten Kunstfigur, dem grantigen Power-Rentner Herbert Knebel ein höflicher, zurückhaltender - und wie alle...

  • Kamen
  • 25.10.11
Überregionales
Gruselig darf es am 31. Oktober sein, denn dann wird wieder Halloween gefeiert. Foto:Volkmer

Wer will Halloween feiern?

In der Stadt leuchten die Kürbisse, während die umherspukenden Geister auf der Suche nach jeder Menge Gruselspaß sind - am Montag ist wieder der 31. Oktober und die Halloween-Anhänger wollen feiern. Eine Halloween-Party steigt im Schalander der Lindenbrauerei Unna. Los geht es um 20 Uhr. Die Band „GrooveJet“ wird - unterstützt von Freunden - für den passenden Sound sorgen. Die Formation aus den sechs professionellen Musikern bietet authentischen Sound der 70er bis 90er Tanzflächenklassiker und...

  • Kamen
  • 25.10.11
Überregionales

Ein „Dankeschön“ an die Stadtspiegelredaktionen in Kamen und Unna

Gestern war schon ein etwas unangenehmer Arbeitstag mit Gewitter, Hagel und Sturm für die Zusteller des Stadtspiegels. Mir war klar, dass der Zusteller sich nicht auf den Weg gemacht hatte. Also schaute ich gegen 18.00 Uhr nochmals in den Briefkasten. Ein junger Mann lief mit einem Stapel der Stadtspiegelaus-gaben durch unsere Straße. Er entschuldigte sich, dass er wetterbedingt etwas später dran ist. Das Argument konnte ich gut verstehen. Dafür gab es den Stadtspiegel aber von Hand zu Hand....

  • Unna
  • 20.10.11
  • 4
Kultur
26 Bilder

X-Circus begeistert Zuschauer und Akteure

Regelmäßig haben 80 Schüler und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, der Ballettschule Danspodium aus Zevenaar (Niederlande) und der Unnaer Circusschule Travados im zurückliegenden halben Jahr ihren Samstag für die Proben am Crossover-Projekt „X-Circus 2011“ geopfert. Jetzt wurden die jungen Akteure mit viel Applaus und Zugabe-Rufen für ihren Einsatz belohnt. Die drei Aufführungen im Circusbau im Königsborner Kurpark kamen bei Besuchern und Aktiven sehr gut an. Artistik, Tanz und Musik...

  • Kamen
  • 19.10.11
Kultur
26 Bilder

Explosive Rammstein-Show in der Brauerei

99 Prozent Rammstein - 100 Prozent Völkerball - unter dieser Zielsetzung gastierte jetzt erstmals die Rammstein-Coverband Völkerball in der Lindenbrauerei in Unna. Und - lässt man den fast dreistündigen Abend Revue passieren - dürfte dies nicht der letzte Besuch der Gruppe in der Hellwegstadt gewesen sein. Mit Stücken aus allen bisherigen Alben ihrer Vorbilder und einer im wahrsten Sinne des Wortes explosiven Show überzeugten Völkerball die Fans im Kühlschiff. Selbstverständlich gehörte mit...

  • Unna
  • 13.10.11
Politik

Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin

An diesem Wochenende sind wir alle Berliner! “Klarmachen zum Ändern!” heißt es am Sonntag (18.) in Berlin. Und wie in der ganzen Republik schauen auch die Piraten im Kreis Unna gespannt nach Berlin. Denn die Prognosen stehen gut, mit bis zu 9 Prozent in den Umfragen wird ein Einzug der Piraten ins Berliner Abgeordnetenhaus immer wahrscheinlicher. Damit würden die Piraten erstmals in ein Landesparlament einziehen. Schon jetzt, vor der Wahl, ist durch den hervorragenden Wahlkampf der Berliner...

  • Selm
  • 17.09.11
Überregionales

Erinnerung: Am Samstag findet das erste "Lokal-Biker"-Treffen statt

Es ist soweit! Am Samstag (4. Juni) findet für alle motorradbegeisterten Bürgerreporter das erste Bikertreffen der Gruppe "Lokal-Biker" statt. Wir wollen uns in lockerer Atmosphäre zum Plausch treffen. Termin ist Samstag (4. Juni 2011) um 10.30 Uhr am Motorradtreffpunkt Hohensyburg (Parkplatz am Hengsteysee, Dortmunder Straße in Hagen). Dann bleibt vielleicht etwas Zeit für Gespräche und Planungen, eventuell für eine richtige Ausfahrt. Ich werde mich am Treffpunkt irgendwie mit dem Lokalkompass...

  • Hagen-Vorhalle
  • 02.06.11
  • 2
Politik
Raucherclubs könnten bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Christoph Volkmer

Müssen Raucherclubs bald die Kippen ausmachen?

Seitdem in Nordrhein-Westfalen das Rauch­verbot gilt, haben sich so genannte Raucherclubs gebildet. Diesen könnte es nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Münster an den Kragen gehen. Ein Raucherclub muss als Hauptzweck den gemeinsamen Konsum von Tabakwaren haben. Auf diese Art und Weise haben viele Gastwirte das Rauchverbot umgangen. Das OVG in Münster hat in einem Eilbeschluss die Umwandlung von Gaststätten in NRW in so genannte Raucherclubs als „unzulässige Umgehung des...

  • Kamen
  • 26.04.11
  • 1
Sport
Keine Kinder - kein Lärm - die Zukunft des SUS Kaiserau?

Kinderfreundliches Kamen? Jugend des SUS Kaiserau bangt um ihre Spielstätten

Kinderfreundlichkeit sieht anders aus! Schon im Familienatlas 2007 hat der Kreis Unna einen unrühmlichen Rangplatz eingenommen. Landrat Makiolla wollte gegensteuern. Auch Bürgermeister Hermann Hupe möchte kinderfreundlich sein. Das scheint aber nicht zu funktionieren. In Kamen-Methler Kaiserau bangen Kinder und Jugendliche um Ihre Fußballspielstätte. Der SUS Kaiserau macht sich weit über die Kreisgrenzen hinaus einen sehr guten Namen durch seine hervorragende Jugendarbeit, sein Auftreten, seine...

  • Kamen
  • 04.04.11
  • 1
Kultur
Der Ballon 3,7 Meter Durchmesser das Banner 18m X 0,7m am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen
16 Bilder

SchachtZeichen Aktionstage am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte

"SchachtZeichen Aktionstage" am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte. Überall in der Metropole Ruhr. Einer von über dreihundert gelben Ballons im Ruhrgebiet in Kamen Mitte. Die Ballone haben einen Durchmesser von 3,7 m und sind aus PVC. Um sie zu füllen, benötigt man drei Flaschen Ballongas (Helium) und eine weitere Flasche, um die Menge des Gases, das während des Evens diffundiert, nachzufüllen. Es ist möglich, den Ballon bis zu 80 m aufzulassen. Die konkrete Auflasshöhe hängt vom...

  • Kamen
  • 29.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.