Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Kultur
Beim Laternenumzug des Familienzentrums Kamen-Methler. Foto: Volkmer
7 Bilder

"Ich geh´ mit meiner Laterne..."

Die kleinen Laternenträger sind wieder unterwegs! Egal ob Kindergärten, Grundschulen, Vereine oder andere Institutionen - dieser Tage stehen wieder zahlreiche Martinsumzüge auf dem Programm. Eine Musikkapelle und ein als Sankt Martin verkleideter Reiter sind dabei oftmals feste Bestandteile des Umzuges.

  • Kamen
  • 11.11.11
  • 10
Überregionales
14 Bilder

Große Kinder- Halloween-Party im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen

Am 31.10.2011 fand im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen, wie im letzten Jahr von 16 - 19 Uhr eine gruselige Halloweenparty für Kinder von 6-12 Jahren statt. Viele ehrenamtliche Helfer und Praktikanten trugen wieder zum Gelingen der Veranstaltung bei. Neben vielen Stationen wie Spinnennetzraum, Grabkammer, Schminkstation, Gummibärchen aus Wackelpeterschüsseln essen, Disco u.v.m. rundete der große Zauberer Kamenito das Spektakel ab. Im Café des Hauses gab es für wenig Geld passende Speisen wie...

  • Kamen
  • 31.10.11
  • 1
Kultur
26 Bilder

X-Circus begeistert Zuschauer und Akteure

Regelmäßig haben 80 Schüler und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, der Ballettschule Danspodium aus Zevenaar (Niederlande) und der Unnaer Circusschule Travados im zurückliegenden halben Jahr ihren Samstag für die Proben am Crossover-Projekt „X-Circus 2011“ geopfert. Jetzt wurden die jungen Akteure mit viel Applaus und Zugabe-Rufen für ihren Einsatz belohnt. Die drei Aufführungen im Circusbau im Königsborner Kurpark kamen bei Besuchern und Aktiven sehr gut an. Artistik, Tanz und Musik...

  • Kamen
  • 19.10.11
Überregionales
Mariam Fadek, geboren am 27. Februar 2012 | Foto: Krankenhaus
130 Bilder

Baby Alarm!

Das sind die Neugeborenen aus Kamen, Bergkamen und Bönen. Herzlich willkommen in unseren schönen Gemeinden! Achtung!!! Hier die ab März 2012 geborenen Babys

  • Kamen
  • 18.10.11
Kultur
26 Bilder

Explosive Rammstein-Show in der Brauerei

99 Prozent Rammstein - 100 Prozent Völkerball - unter dieser Zielsetzung gastierte jetzt erstmals die Rammstein-Coverband Völkerball in der Lindenbrauerei in Unna. Und - lässt man den fast dreistündigen Abend Revue passieren - dürfte dies nicht der letzte Besuch der Gruppe in der Hellwegstadt gewesen sein. Mit Stücken aus allen bisherigen Alben ihrer Vorbilder und einer im wahrsten Sinne des Wortes explosiven Show überzeugten Völkerball die Fans im Kühlschiff. Selbstverständlich gehörte mit...

  • Unna
  • 13.10.11
Überregionales

Ab in den Biergarten!

Seit einer Woche zieht es alle in die Biergärten. Der Stadtspiegel hat seine Leser gefragt, was die „Freiluftsaison“ am Reizvollsten macht - kühle Getränke, Sonne und die Beine hoch, herrlich! Die schönsten Biergärten aus Kamen und Bergkamen hier im Überblick (Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Stadtspiegels).

  • Kamen
  • 10.05.11
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Frühlingskirmes in Kamen bietet Nervenkitzel

Für Abwechslung und Nervenkitzel sorgten wieder die Fahr- und Showgeschäfte auf der Kamener Frühjahrskirmes. Neben Kirmesklassikern wie dem „Auto-Scooter“ und dem „Musikexpress“ sowie einem nostalgischen Riesenrad aus dem Jahr 1918 kümmerten sich auch moderne Anbebote wie „Flash“, „Scheibenwischer“ oder ein Flugsimulator im wahrsten Sinne des Wortes für die Bewegung der Besucher.

  • Kamen
  • 18.04.11
Kultur
33 Bilder

Margot Käßmann liest erstmals in Kamen

„Ich war noch nie in meinem Leben in Kamen, aber wenn ich gewusst hätte, wie herzlich ich hier willkommen geheißen werde, wäre ich lange schon hierher gekommen!“, sagt Margot Käßmann. Kein Wunder, erhielt die ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche bei ihrem ersten Besuch in der Sesekestadt am heutigen Abend (6. April) schon vor ihrer einstündigen Lesung viel Applaus. In der mit 800 Zuhörern bis unter das Dach gefüllten Pauluskirche stellte sie ihr Buch „Sehnsucht nach Leben“ vor....

  • Kamen
  • 06.04.11
Überregionales
38 Bilder

Unvergessliche Nacht im Spielzeugladen

Ein voller Erfolg war die erste „Nacht im Spielzeugladen“. Der Stadtspiegel organisierte zusammen mit Markus Burau in dessen Spielzeuggeschäft Finida ein buntes Kinderfest. Die glücklichen Gewinner wurden Zeugen einer Show von Zauberer Kamentino, bei der natürlich mitmachen angesagt war. Ein vielseitiger Spieleparcours durch das ganze Geschäft sowie Unmengen an Popcorn und Getränken rundeten die gelungene Aktion für die gut 15 Kinder ab. Zum Finale las Stadtführerin Edith Sujatta den Kleinen...

  • Kamen
  • 07.12.10
Überregionales
4 Bilder

Segelflieger machte eine Notlandung

20.August 2010 Beckum/ Gegen 12.00 Uhr machte ein Segelflieger aus Kamen Heeren eine Notlandung im Beckumer Feld. Er hatte sich mit den Luftströmungen wohl verschätzt und musste im Stoppelfeld landen. Sachschaden entstand nicht. Der Pilot wartete auf das Fahrzeug für den Rücktransport.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.10
Kultur
Einmündung der Max- Planck- in die Robert- Kochstrasse
12 Bilder

Wer Erinnert sich noch an die Entstehung der Physikersiedlung in Kamen Methler 1977-78

Lange hat es gedauert, vom Abriss der alten Zechenhäuser bis zur Enstehung der Physikersiedlung in Kamen- Methler. Physikersielung deshalb, weil die Strassen nach Physikern wie Albert Einstein, Max Planck, Robert Bunsen, Werner Heisenberg, Wilhelm Hittorf u. s. w. benannt worden sind. Die Erbauer der hier enstandenen Eigenheime erinnern sich noch sehr gut an diese Grossbaustelle. Auch die Bürgerinnen und Bürger aus der Nachbarschaft? Wer noch Fotos aus der Zeit vor 1977 besitzt, möge sich mit...

  • Kamen
  • 05.08.10
  • 1
Kultur
Der Ballon 3,7 Meter Durchmesser das Banner 18m X 0,7m am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen
16 Bilder

SchachtZeichen Aktionstage am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte

"SchachtZeichen Aktionstage" am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte. Überall in der Metropole Ruhr. Einer von über dreihundert gelben Ballons im Ruhrgebiet in Kamen Mitte. Die Ballone haben einen Durchmesser von 3,7 m und sind aus PVC. Um sie zu füllen, benötigt man drei Flaschen Ballongas (Helium) und eine weitere Flasche, um die Menge des Gases, das während des Evens diffundiert, nachzufüllen. Es ist möglich, den Ballon bis zu 80 m aufzulassen. Die konkrete Auflasshöhe hängt vom...

  • Kamen
  • 29.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.