Kalter Krieg

Beiträge zum Thema Kalter Krieg

Politik
"Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen" Buchumschlag  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-236-3

Überregionales
Kein Krieg in Europa

Zur rechten Zeit vor der Europawahl, dem Verfall der Volksparteien und der Suche nach einer Vision, erscheint die Mahnung und der Aufruf: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen. Die Witwe von Egon Bahr hat Politiker und politisch bewusste Persönlichkeiten für einen Beitrag im Sinne des politischen Handelns Egon Bahrs gewinnen können. Wer einen Nachruf erwartet, wird enttäuscht. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird aufgezeigt, dass wir uns seit Jahren im zweiten „Kalten“ Krieg...

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
Politik
Bildcover  | Foto: Berlin Gut  -Westendverlag-

Überregionales
Kein Krieg in Europa

Zur rechten Zeit vor der Europawahl, dem Verfall der Volksparteien und der Suche nach einer Vision, erscheint die Mahnung und der Aufruf: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen. Die Witwe von Egon Bahr hat Politiker und politisch bewusste Persönlichkeiten für einen Beitrag im Sinne des politischen Handelns Egon Bahrs gewinnen können. Wer einen Nachruf erwartet, wird enttäuscht. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird aufgezeigt, dass wir uns seit Jahren im zweiten „Kalten“ Krieg...

  • 09.11.18
Politik
Buchcover  Westendverlag | Foto: Westendverlag
3 Bilder

Der Mann, der den Atomkrieg verhinderte - Stanislaw Petrow -

Wer rettet uns das nächste Mal? Von Ingeborg Jacobs 26. September 1983:Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Dreiwochen zuvor hatte die UdSSR ein koreanisches Zivilflugzeug mit 269 Passagieren abgeschossen und Ronald Reagan sprach vom Reich des Bösen (evil empire). Die Autorin und Filmemacherin schildert nicht nur eine der dramatischsten Situationen des Kalten Kriegs, die erst 10 Jahre später öffentlich...

  • Oberhausen
  • 06.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.