Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

Reisen + Entdecken
Rund 25 Teilnehmenden waren bei der Betriebsbesichtigung dabei. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Zuckersüße Einblicke
Betriebsbesichtigung in der Zuckerfabrik Kalkar

Am 9. November öffnete die Zuckerrübenfabrik der Firma Pfeifer & Langen in Kalkar-Appeldorn ihre Tore für eine Besichtigung der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck. Die rund 25 Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, die verschiedenen Produktionsprozesse von Zucker hautnah zu erleben. Die technischen Abläufe, von der Anlieferung der Zuckerrüben bis zur Verpackung des Endproduktes, wurden dabei detalliert erläutert. Besonders beeindruckend war der Blick in die hochmodernen...

  • Wesel
  • 10.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Niederrheinischer Kunstverein lädt zur Finissage ein
Martin Plüddemann erläutert "Aus der Hand"

Am Freitag, den 26. November 2021 endet im Städtischen Museum Kalkar die Ausstellung "Aus der Hand" mit dem Kölner Künstler und Fotografen Martin Plüddemann. Zur Finissage um 16 Uhr findet eine letzte offene (konstenlose) Führung statt, die Martin Plüddemann selbst durchführt. Dazu laden der Niederrheinische Kunstverein e.V., die Freunde Kalkars e.V. und Martin Plüddemann Interessierte herzlich ein. Bis dahin ist ein Besuch der Ausstellung möglich: montags und dienstags 11-13 Uhr und mittwochs...

  • Wesel
  • 21.11.21
Kultur

Wie es in der niederrheinischen Kulturszene weitergeht
Zum Projekt RAUMVERDICHTUNG

Mit Beschluss der Landesregierung vom 01.05.2020 dürfen Museen, Ausstellungen wieder für Besucher/Innen öffnen. Der Niederrheinische Kunstverein, Initiator des Projekts „Raumverdichtung“, hat die Ausstellung „rostrot und mondweiß“ in den Herbst verlegt. Vom 25.10. bis 06.12. präsentieren Brigitte Gmachreich-Jünemann und Riki Mijling im Städtischen Museum Wesel - Galerie im Centrum – und im Willibrordi-Dom ihre Arbeiten. Demnächst treffen die rostroten Cortenstahlskulpturen der niederländischen...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Kultur
Der Künstler Raymund Kaiser
2 Bilder

Vernissage Wieder Sehen

Eröffnung: Sonntag, der 22. April 2018 um 12.00 Uhr  im Städt. Museum Kalkar Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen! Silbrig schimmernde Oberflächen, satte Materialität, intensive Farben: Die Arbeiten von Raymund Kaiser verströmen einen luxuriösen Zauber. Ihre stupende Attraktivität, ja Schönheit, wirkt ausgesprochen anziehend. Aber wie jede wirkliche Schönheit immer von einem Geheimnis umgeben ist, geben auch diese Arbeiten sich nicht völlig preis. Je näher man ihnen kommt, desto...

  • Kalkar
  • 03.04.18
  • 1
Kultur
Rita Nehling-Krüger lädt ein. | Foto: JuK

Frauen-Tour mit Schnabulieren und Geschichts-Stationen beiderseits des Rheins

Die Bus-Tour „Frauen am Niederrhein“ am Samstag, 21. April, startet um 9 Uhr am Kreishaus Wesel und fährt die Erinnerungsorte berühmter Frauen an, bitte einsteigen! Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln und dem Frauengeschichtsforum geht es zuerst nach Diersfordt und den dortigen Frauenvereinen, die im 19. und 20. Jahrhundert sehr aktiv waren. Dann besuchen die Ausflügler Irmgardis von Aspel und lassen sie persönlich über ihr außergewöhnliches Leben berichten. Weiter...

  • Wesel
  • 28.03.12