Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas
Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet
Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel
Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...
Schnee,Garten,Bauen,Schneemann,
Kinder bauen einen Schneemann
Kinder bauten einen Schneemann in Herne.
Alter-Leuchtturm,Leuchtfeuer-Europa,Fischereihafen
Travemünde
Travemünde hatte am 31. Dezember 2022 ca. 13511 Einwohner. Das Seebad an der Ostsee besitzt den ältesten Leuchtturm Deutschlands und das höchste Leuchtfeuer Europas. Das Leuchtfeuer befindet sich in 115 Meter Höhe auf dem Dach des Strandhotels Maritim. 1539 wurde der Leuchtturm erbaut. Der alte Leuchtturm wurde 2003/2004 grundsaniert. Der Turm ist heute ein technisches Kulturdenkmal und ein maritimes Museum. Sehenswertes in Travemünde sind noch der historische Stadtkern, der Fischereihafen, die...
Seebrücke,Aussicht,Ferienwohnung
Ostsee
Ausblick aus der Ferienwohnung am Schönberger Strand.
Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )
Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...
Fähre,Norderney, Juist,
Norden/ Norddeich
Norddeich ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Von Norddeich/Mole können die Inseln Norderney und Juist per Fährverbindung erreicht werden. Auf Juist ist kein Autoverkehr zugelassen. Für Juist-Urlauber gibt es in Norddeich gebührenpflichtige Dauerparkplätze. Teilquelle: norddeich-infos.de
Feuerwehr,Museum,Brennglas,Hüttengelände
Feuerwehrmuseum Hattingen Teil I
Das Westfälische Feuerwehrmuseum befindet in Hattingen auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte. Winterpause bis Ende April 2025. Teilquelle und weitere Info : feuerimrevier.de
Ostfriesland,Küste,Urlaub,Gaststätte
Wittmund und Schortens/ Sillenstede
Die Stadt Wittmund hat ca. 8.000 Einwohner. Sehenswert sind: Alte Bürgerhäuser, die historische Stadtmauer, Museum und der Schlosspark. Zum Landkreis Friesland gehört die Stadt Schortens mit ca. 20.963 Einwohner (Stand 30.12.2021). In Schortens-Sillenstede steht eine Windmühle, die zum Wohnhaus ausgebaut wurde. Dazu gehört noch ein freistehendes Gästehaus und eine große Schwimmhalle. Fotoarchiv
Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark
Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an. Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....
Geschichte,Ordensschwestern,Erneuerung
Stift Tilbeck
Aus einer privaten Heilanstalt für epileptische Kinder wurde im Laufe der Zeit eine modernes Unternehmen mi Angeboten für Jung und Alt. Für Menschen mit Behinderung. Die Teilhabe am Arbeitsleben und eine professionelle Begleitung. Sie suchen einen Platz zum Wohnen und Leben? Ob allein, zu Zweit oder in einer Wohngemeinschaft. Bei Stift Tilbeck finden Sie ein Zuhause. Lage: Am Rande der Gemeinde Havixbeck. Teilquelle : stift-tilbeck.de
Fachwerkhäuser,Dorf,Sehenswert,Haan,Besucher
Dorf Gruiten
Fotoarchiv. Das historische Dorf Gruiten ist ein Stadtteil der Gartenstadt Haan. Es befindet sich im Tal der Düssel. Bekannt ist es für seine denkmalgeschützten Schiefer- und Fachwerkhäuser. Teilquelle: neanderland.de
Hafen,See,Boote,Inselfähre,Urlaub,
Bensersiel-Hafen
Fotoarchiv. Bensersiel-Hafen. Fähre nach Langeoog.
Saarschleife,Völklinger Hütte,Wald,Kirche
Rundreise im Saarland
Kleine Rundreise im Saarland. Von Losheim am See nach Mettlach (Saarschleife). Dann Richtung Völklingen zur stillgelegten "Völklinger Hütte". Von Völklingen wieder nach Losheim am See.
Hafen, Wasser, Schiffe,Nordsee,Raddampferfahrt
Carolinensiel- Harlesiel
Carolinensiel hat ca. 1555 Einwohner (01.01.2024). Sehenswert ist der Museumshafen, die Deichkirche, die Harle-Promenade und das Sielhafenmuseum. Eine Besonderheit ist der Fährhafen zur Insel Wangerooge und eine Raddampferfahrt.
Baudenkmäler,Adelshaus,Reitkunst,Wesergebirge
Bückeburg
Bückeburg liegt in Niedersachsen und wird umgeben vom Schaumburger Wald und dem Wesergebirge. Es hat 19754 Einwohner (31.12.2023). Mit seinen vielen Wanderrouten und gut ausgebauten Radwegen ist es für Erholungssuchende und aktive Urlauber geeignet. Sehenswürdigkeiten sind Baudenkmäler, Schloss Bückeburg, Schlosspark, Altstadt, das einzigartige Hubschraubermuseum und die Fürstliche Hofreitschule. Es gibt in Bückeburg auch Konzerte, Theatervorführungen oder Gästeführungen. Bückeburg ist eine...
Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus
In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de
DDr,Grenze,Museum,Drahtzaun,Uniform,Felder
Grenzmuseum Schifflersgrund Teil I
Grenzmuseum Schifflersgrund ( Sickenberg,Bad Sooden ).
Weser,Fähre,Industrie,Naturstrand,
Sandstedt an der Weser
Sandstedt mit Naturstrand, 810 Einwohner
Eisen,Kunst,Männer,Hattingen,Stahlstandort
Menschen aus Eisen
Die " Menschen aus Eisen" des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz erinnern an den ehemaligen Standort Hattingen. Standort: Auf dem ehemaligen Gelände der Henrichshütte und öffentlich an der Stadtmauer ( Große Weilstraße) in Hattingen. Quelle: Infotafel
Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg
Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...
- 1
- 2