Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalkompass Bürgerreporter Berichte Schnappschüsse Stadtanzeiger Wochenblatt
Stadtanzeiger Emmerich Seite 3,

Die Berichte von mir im Stadtanzeiger auf Seite 3Erntedank 2020 Herbstliche Wege Da habe ich mich natürlich sehr gefreut ! Wobei ich auf den ersten Bericht angesprochen wurde, sonst hätte ich Ihn gar nicht gesehen. Lese den Stadtanzeiger seit geraumer Zeit nicht mehr so intensiv, könnte sich aber wieder ändern ;-) Jetzt wo von Emmericher Bürgerreporter / Berichte wieder integriert werden wird es wieder mehr Spaß machen im Lokalkompass zu berichten. Herzlichen Dank

  • Emmerich am Rhein
  • 25.10.20
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Wetter Wind Wolken Radfahren
Mit de Fiets ( Fahrrad ) am Niederrhein

Mit de Fiets am NiederrheinJa, gestern bin ich dann mal eben eine kleine Runde hier am Niederrhein gefietst ;-). Wind Wolken haben mich nicht abhalten können mal wieder die Brücke ( Baustelle ) zu überqueren. Immer noch voll in Arbeit, die Tragseile werden ausgetauscht. Ja es geht vorran, aber es dauert halt noch !!! Als Fietsefahrer aber kein Hindernis bis auf entgegen kommende Fietser ;-))! Nun denn, am Ende der Brücke dann links Richtung Grieth. Ja zwei LKler  ( Ute + Uli ) wissen wo es hin...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.20
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Fietse Tour in Holland: Eibergen Borcolo Neede Eibergen. 59 Kilometer vorbei an Wasser Natur Mühlen Brücken .....
Fiets Tour in Holland

Fiets Tour im Nachbarland ( Holland ) Sonntag 12.07.2020 Mit Bilderbuch Wetter 59 Kilometer durch die Natur geradelt. Wieder eine schöne Tour vorbei an Mühlen Gewässer und über zahlreiche Brücken. Wieder eine schöne neue Tour. Jede r sollte sich doch mal eine schöne Tour vor nehmen. Es gibt so viel schönes zu sehen und man kann so richtig abschalten. Ich bin der Meinung, jeder Tag mit einer Radtour ist wie Urlaub !!!        ------------ Fahr Rad ;-) Ruhe frische Luft und viel zu sehen ;-) !...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.07.20
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nun, hier sollte man mal genauer hinsehen, ein Kleines LK Treffen am Niederrhein ;-))
13 Bilder

Ein Tag "Urlaub" am Niederrhein / Fahrradtour rund um Emmerich / Ute u. Uli O. K.LK Treffen mit Henry S.
Radtour am Niederrhein, immer wieder schön !

In der Zeitung, Sonderausgabe ;-) K.LK, Abkürzung für kleines LK Treffen ;-) Termin mit Ute Uli und mir stand schon länger fest, hatten es Wetterabhängig gemacht. Einmal sogar wegen Schlechtwetter Vorhersage einen Ausweichtermin gemacht. Dann kurzfristig Wetterbesserungsmeldung und dann stand der Termin. Pünklich haben wir uns dann in Emmerich getroffen. Dann war es soweit, es konnte beginnen. Erst mal ein Gruppenfoto, natürlich mit der Golden Gate im Hintergrund ( leider nicht in voller...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.20
  • 21
  • 6
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Ratgeber

Keine weiteren Verstorbenen
Aktuell sind 63 Personen im Kreis Kleve am Corona-Virus erkankt

Stand heute (17. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 627 (+ 2) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 63 (-4) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 531 (+ 7) Menschen sind wieder genesen. 33 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Seit dem 12. Mai sind dem Kreisgesundheitsamt Kleve keine weiteren verstorbenen Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet worden. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt...

  • Kleve
  • 17.05.20
Kultur

Wie es in der niederrheinischen Kulturszene weitergeht
Zum Projekt RAUMVERDICHTUNG

Mit Beschluss der Landesregierung vom 01.05.2020 dürfen Museen, Ausstellungen wieder für Besucher/Innen öffnen. Der Niederrheinische Kunstverein, Initiator des Projekts „Raumverdichtung“, hat die Ausstellung „rostrot und mondweiß“ in den Herbst verlegt. Vom 25.10. bis 06.12. präsentieren Brigitte Gmachreich-Jünemann und Riki Mijling im Städtischen Museum Wesel - Galerie im Centrum – und im Willibrordi-Dom ihre Arbeiten. Demnächst treffen die rostroten Cortenstahlskulpturen der niederländischen...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Natur + Garten
Hin und her, füttern ist halt schwer ;-))
Aber einfach unermüdlich diese kleinen Vögel !

Reger Flugbetrieb / In meinem Garten / Füttern füttern füttern / Die Meise !
Flugverkehr ohne Fluglärm ;-)

Meisen bei der Fütterung Ja auch wieder in diesem Jahr ist wieder reger Flugbetrieb in meinen Garten zu beobachten. Futter wird rangebracht, damit der Nachwuchs stark genug wird selbstständig zu werden. Aber nicht nur Meisen haben Junge hier bei mir. In meinem Fahrradschuppen hat sich dieses Jahr das Rotkehlchen eingenistet. Im Nest sitzen jetzt 6 hungrige Mäuler die gefüttert werden müssen. Ja ich muß sagen, reichlich Arbeit für die kleinen Flieger ;-) Schön wenn man so etwas beobachten darf...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.05.20
  • 12
  • 6
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.20
  • 6
  • 2
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Kultur
5 Bilder

Myriameterstein: 14,464 Kilometer bis zur Landes Grenze

Vor einigen Jahren erhielt ich den Hinweis, dass es gegenüber der Stadt Emmerich einen alten Rheinkilometerstein geben soll, einen sog. Myriameterstein. Erst jetzt, nachdem ich mich daran erinnerte und zufällig in der Gegend war, ging ich auf die Suche nach diesem Stein. Der Stein stand vor dem Bau des neuen Deiches an der Rheinuferstraße Emmericher Eyland (Kalkar) unmittelbar am Rhein, auf einem alten Deich und wurde beim Bau des neuen Deiches, in den 1960er Jahren, auf der Deichkrone, auf...

  • Kalkar
  • 28.08.18
  • 3
  • 7
Ratgeber

Polizei warnt vor Einladung zu Kaffeefahrten

In den letzten Wochen wurden bei der Polizei Anzeigen von Bürgern aus Emmerich, Bedburg-Hau und Kalkar erstattet, die eine Gewinnbenachrichtigung verbunden mit einer Einladung zu einer sogenannten "Kaffeefahrt" erhalten haben. Im Anschreiben der Gewinnbenachrichtigung wird darauf hingewiesen, dass der Gewinn, ein Bargeldpreis in unbestimmter Höhe, auf der "Ausflugsfahrt" ausgezahlt werden soll. Das Landeskriminalamt NRW und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen haben Präventionstipps für...

  • Kalkar
  • 25.08.18
  • 1
Kultur
Emmericher Eyland: Hier befindet sich die kleinste Kriegsgräberstätte des Kreises Kleve. | Foto: Klaus Schürmanns
2 Bilder

Das ist die kleinste Kriegsgräberstätte im Kreis Kleve

Die Weltkriege haben Millionen von Kriegsgräbern hinterlassen. Allein im Kreis Kleve befinden sich die letzten Ruhestätten von mehr als 16.000 Kriegstoten. Insgesamt 43 Kriegsgräberstätten und Ehrenfriedhöfe gibt es im Kreis Kleve. Bekannt sind vor allen Dingen die großen Kriegsgräberstätten: Die Einweihung der Kriegsgräberstätte in Weeze mit dem damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss am 10. September 1950 verfolgten 20.000 Menschen. Dieser zentrale Friedhof war zuvor umstritten, noch 1946...

  • Kalkar
  • 25.03.18
  • 2
Überregionales

Unfall A 57: War der Fahrer (37) aus Kalkar übermüdet?

Nach dem folgenschweren Verkehrsunfall am vergangenen Freitag auf der Autobahn 57 bei Goch, bei dem ein 21-jähriger Mann aus Xanten sein Leben verlor, sind die anderen fünf Insassen mittlerweile außer Lebensgefahr. Alle Männer im Alter zwischen 22 und 37 Jahren waren durch die Wucht der Kollision schwer verletzt worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge waren die Arbeitskollegen auf dem Heimweg und hatten die Nacht über gearbeitet. Ob eine eventuelle Übermüdung des 37-jährigen Fahrers aus...

  • Kleve
  • 01.04.14
Überregionales

Josef T. immer noch auf der Flucht

Am Donnerstag (21. November 2013), gegen 11.30 Uhr, floh der 61-jährige Josef T. aus dem Landgericht Kleve. Die Fahndung dauert derzeit noch an, meldete die Polizei kurz vor 18 Uhr. Wer hat Josef T. gesehen oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824/880 oder jede andere Polizeidienststelle. So gelang ihm die Flucht aus dem Landgericht Kleve. +++ Lesen Sie auch: BürgerReporter in der Polizeikontrolle. +++ Und noch mehr Hintergründe...

  • Kleve
  • 21.11.13
  • 17
Überregionales

Diebin aus Emmerich klaut Schmuck im Altenheim

Am Mittwoch (15. Mai 2013) gegen 11.30 Uhr überraschte das Pflegepersonal eines Seniorenwohnheimesin Kalkar eine Täterin beim Schmuckdiebstahl. Sie hatte die Halskette und Armbanduhr einer 77-jährigen Bewohnerin entwendet. Ein 28-jährige Pfleger aus Bedburg-Hau wollte die Täterin festhalten. Die 27-jährige Diebin aus Emmerich wehrte sich so stark, dass der Pfleger leicht verletzt wurde. Das Diebesgut fiel aber aus ihrer Jackentasche. Dann flüchtete die Täterin ohne Beute zu Fuß in Richtung...

  • Kalkar
  • 16.05.13
Sport

Kein Unwetter: "Es kann keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden"

Der EM-Kommentar von Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) aus Kellen: "Eines steht nun schon fest: Alle Public-Viewing-Absagen des heutigen Abends waren leider überflüssig. Aber am frühen Nachmittag war die Abschwächung der Gewitter am heutigen Abend noch nicht absehbar. Es kann also keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden." Und er erklärt uns den Begriff "Unwetter": "Unwetter" ist eine Wortschöpfung der Medien und den sollte man schnell wieder vergessen. Es gibt...

  • Kleve
  • 29.06.12
  • 5