kaisergarten

Beiträge zum Thema kaisergarten

Überregionales
Foto: privat

Pate für Abraxas und Artemis

Im Zuge des Jubiläumsjahres „100-Jahre-Sterkrader-Stadtrechte“ hat die Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) eine Patenschaften für die beiden Kolkraben Abraxas und Artemis im Kaisergarten übernommen. Nicht ohne Hintergrund: Der Rabe ist seit Urzeiten mit Sterkrade verbunden. Das Stadtwappen für Sterkrade zeigt auf der linken Seite (vom Wappen aus gesehen) einen blauen Balken im silbernen Feld, auf dem ein Rabe sitzt. Es geht auf das Familienwappen der Sterkrader Äbtissin Anna Catharina von...

  • Oberhausen
  • 04.10.13
  • 1
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Spatenstich im Kaisergarten

Spatenstich für die Naturerlebnis-Schule: Am Montag griffen Oberbürgermeister Klaus Wehling, Umweltdezernentin Sabine Lauxen sowie die OGM-Geschäftsführer Hartmut Schmidt und Horst Kalthoff zum Spaten und machten am „Rothirsch-Eingang“ im südlichen Gehegeteil den ersten, symbolischen Spatenstich. Der Bau der Erlebnis-Schule soll eine wichtige Säule des Gesamtkonzepts zur Weiterentwicklung des Tiergeheges sein. Vorgesehen ist darüber hinaus ein zentraler Eingang, der von zwei Gebäuden in...

  • Oberhausen
  • 26.06.13
Natur + Garten
4 Bilder

Die Rehberger Brücke in Oberhausen glüht

Von der Abendsonne zum Glühen gebrachte Windungen, die den Fußweg der Brücke über den Rhein-Herne-Kanal einschließen. Die erst 2011 eröffnete Brücke „Slinky Springs to Fame“ verbindet den Kaisergarten am Schloss Oberhausen mit der gegenüberliegenden Emscher-Insel mit Stadion, Schwimmbad, Sport- und Grillplätzen. Der Name kommt vom Kinderspielzeug, die Metallschraubenfeder „Slinky“, die zum Beispiel eine Treppe runtersteigen kann.

  • Oberhausen
  • 05.03.13
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

So wohnt * MAX * unser Meerschweinchen

Das Reich des Paschas! So wohnt und lebt unser Meerschweinchen "MAX". Ach übrigens: MAX ist ein echter Kaisergarten-Sprößling. Der Kaisergarten ist ein Park mit Tiergehege hinter dem Schloss Oberhausen. Dort kann man die Tiere mit Wildfutter und Möhren füttern. Das Wildfutter gibt es an den bereitstehenden Automaten und die Tüte Möhren kann man bei der Parkaufsicht kaufen. Wer Interesse hat, kann auch eine Tier-Patenschaft übernehmen. Es gibt auch den Förderverein Kaisergarten ("Freunde des...

  • Oberhausen
  • 02.03.13
  • 1
Sport
Der Start über 1,8 km
26 Bilder

23. OTV-Meile erfolgreich gelaufen

Der derzeitigen Grippewelle waren sicher die nicht angetretenen Voranmelder zuzuschreiben. Dafür meldeten sich trotz der widrigen Wetterverhältnisse noch knapp 100 Nachmelder im Kaisergarten an. Erfreulich ist die Tendenz, dass wieder mehr Kinder den Weg zur OTV-Meile finden. Auch die Oberhausener Polizei war mit einem starken Team vertreten, was wahrscheinlich auf die verstärkte sportliche Ausrichtung der Beamten zurück zu führen ist. Zu kämpfen hatten die Teilnehmer der 23. OTV-Meile auf der...

  • Oberhausen
  • 19.02.13
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Tiergehege und Hallenbäder geschlossen

Das Tiergehege im Kaisergarten sowie die Dienststellen der OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH bleiben am Montag, 17. Dezember, ab 12 Uhr geschlossen. Die Hallenbäder Sterkrade und Oberhausen schließen den Badebetrieb in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. Das Vereinsschwimmen kann im Anschluss uneingeschränkt stattfinden. Der Betriebsrat der OGM hat die Beschäftigten kurzfristig zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung aufgerufen, um über mögliche Auswirkungen der angekündigten Kürzungen...

  • Oberhausen
  • 13.12.12
  • 1
Natur + Garten
Foto: Archiv

Ferien im Tiergehege

In den Herbstferien bietet der Förderverein „Freunde des Tiergehege im Kaisergarten“ attraktive Tagesprogramme für Kinder, die nicht verreisen. Ein Tag als Tierpfleger“ lautet das Motto in der ersten Ferienwoche vom 8. bis zum 12. Oktober. Montag bis Mittwoch ist das Programm für Sechs- bis Achtjährige reserviert, Donnerstag und Freitag für Kinder ab neun Jahren. Die Kinder bekommen einen kleinen Einblick in den Alltag eines Tierpflegers. Nachdem sie grundlegende Dinge kennengelernt haben,...

  • Oberhausen
  • 02.10.12
Natur + Garten
Foto: privat

Zwergotter im Kaisergarten

Pip und Pop heißen die beiden jungen Otter aus dem Tiergehege im Kaisergarten. In der vergangenen Woche haben die beiden Zwergotter ihr neues Gehege bezogen und sich schon gut eingelebt. Neben Luchsen, Wölfen und Waschbären als Vertreter der Katzen, Hunde und Bären zeigt das Tiergehege mit Ottern nun auch Vertreter der Marder. Im Tiergehege ist in der ehemaligen Anlage der Waschbären ein kleines „Otterparadies“ entstanden. Abwechslungsreiches Gelände, Verstecke aus Pflanzen, Baumstämmen und...

  • Oberhausen
  • 06.06.12
  • 1
Kultur
So nicht: Gegen den zu erwartenden Lärm im Kaisergarten richtet sich eine Unterschriftenaktion. Unser Bild zeigt (v.l.) Bürgerinititativensprecher Manfred Flore, Elena Schäfer (Bereich Tiefbau) und Sabine Janclas (stellvertretende Bereichsleiterin des Bereiches Tiefbau.               Foto: Peter Hadasch

Für Lärmschutz im Kaisergarten

Die Planfeststellungsverfahren zu den ersten Abschnitten der geplanten Güterschienenstrecke „Betuwe” von der Landesgrenze bis Oberhausen wurde durch die Bezirksregierung Düsseldorf eingeleitet. Die Bürger in Oberhausen können nun Einsprüche erheben. Manfred Flore, Sprecher der Oberhausener Bürgerinitiative „Betuwe - so nicht!“ erläutert: „Oberhausens wichtigstes Naherholungsgebiet, der hinter dem Schloss Oberhausen gelegene Kaisergarten, soll laut vorliegenden Plänen keinen Lärmschutz erhalten....

  • Oberhausen
  • 13.02.12
Sport

3.000 Schüler laufen

Die größte Schulsportveranstaltung in Oberhausen wird in diesem Jahr am Mittwoch, 25. Mai, an gewohnter Stelle im Kaisergarten stattfinden. Mehr als 3.000 Schüler nehmen den Schulwaldlauf 2011 unter die Sohlen. Bereits seit 41 Jahren hat sich der Schulwaldlauf als sogar größtes Schulsportevent in Nordrhein-Westfalen etabliert. Seitdem haben wohl alle Schüler der Oberhausener Schulen mindestens einmal in ihrer Schulzeit diesen Lauf erlebt. Um 15 Uhr wird Bürgermeister Klaus-Dieter Broß am...

  • Oberhausen
  • 20.05.11
Natur + Garten
So niedlich sehen kleine Wildschweine aus. Foto: Peter Hadasch

Nachwuchs im Kaisergarten

Jedes Jahr um Ostern herum erwarten die Tiere Nachwuchs. Ähnlich wie Menschen sind auch Tierbabys besonders niedlich anzusehen. Mutter Wildschwein freut sich: Um sie herum wuseln drei Frischlinge, die sie kürzlich zur Welt gebracht hat. Der Kaisergarten ist zurzeit das vermutlich beliebteste Nah-Ausflugsziel für Daheimgebliebene. Kein Wunder: Erstens ist das Wetter zumindest über Ostern super schön gewesen, zum Anderen entzücken neugeborene Tiere wie jedes Jahr die Spaziergänger. Sie sind aber...

  • Oberhausen
  • 27.04.11
Überregionales

Ostern in den Kaisergarten

Ostern steht vor der Tür und Meister Lampe kommt auch wieder nach Oberhausen. Was wäre das Osterfest ohne einen richtigen Osterhasen mit flauschigem Fell und einem großen Korb bunter Eier? Am Ostermontag, 25. April, wird der Osterhase höchstpersönlich in der Zeit von 11 bis 16 Uhr durch den Kaisergarten und das Tiergehege hoppeln, um persönlich kleine Überraschungen an die Kinder zu verteilen. Gleichzeitig finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen am Bauernhof statt. Neben einem Malstand und...

  • Oberhausen
  • 19.04.11
Natur + Garten
Sie scheinen von der Krankheit nicht betroffen zu sein.

Kaisergarten: Tiergehege geschlossen

Das Tiergehege im Kaisergarten bleibt bis einschließlich Sonntag, 21. November, geschlossen. Grund ist eine Krankheit in der Gruppe des Damwilds, an der bereits sechs Tiere gestorben sind. Die Art der Erkrankung wird zurzeit von verschiedenen Instituten untersucht. Um auszuschließen, dass das im Tiergehege verwendete Futtermittel verunreinigt war, wurden Futtermittelproben an das Institut für Tierernährung an der Universität Hannover geschickt. Parallel dazu werden die verstorbenen Tiere vom...

  • Oberhausen
  • 19.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.