Kahlschlag

Beiträge zum Thema Kahlschlag

Politik

Das Wäldchen wurde abgeholzt
Grüne beklagen Kahlschlag in Dingden

Die Abholzung des Wäldchens hinter dem Supermarkt K+K hat in Dingden für viel Aufregung gesorgt. Viele spekulierten, dass das die Vorbereitung für eine Erweiterung des Geschäfts sein könnte. Grünen-Ratsfrau Ute Kleta hat deshalb gemeinsam mit ihren Kollegen Johannes Flaswinkel und Thomas Becker einen Mitarbeiter der Forstbehörde zu einem Ortstermin eingeladen. Geklärt werden sollte die Frage, ob die Bäume gefällt werden durften und was weiter mit der Fläche geschieht. Einige ältere Bäume...

  • Hamminkeln
  • 08.05.21
Überregionales
Kahlschlag statt Rückschnitt: Kein Einzelfall bei der Bahn. Archiv-Foto: Carsten Walden

Bahn pflanzt keine Bäume

Wie im Falle Kreftenscheerweg/Bahnhof Essen-Borbeck Süd (wir berichteten: www.lokalkompass.de/398226) erging es in den vergangenen Monaten vielen Bürgern im Großraum Essen-Borbeck mit Fahrgleis-Nähe (zB. Schilfstraße/Münstermannstraße): Die Bahn hat ordentlich abgeholzt. Rechtlich aber vollkommen abgesichert, wie Stephan Schur von der Unteren Landschaftsbehörde/Baumschutz weiß. Die Essener Vorschriften würden in einem entsprechend festgelegten Gebiet rund um die Gleise nicht greifen, dort sei...

  • Essen-Borbeck
  • 25.03.14
Natur + Garten
3 Bilder

Kahlschlag im Volksgarten Osterfeld

Entgegen der nach Bürgerprotesten entstandenen Kompromissformel in diesem Winter nur kranke und gefährliche Bäume zu schlagen hat die Stadt Oberhausen zu einem massiven Kahlschlag ausgeholt, der schon jetzt an manchen Stellen einer Verwüstung gleichkommt. Es wurden in Mengen ganz offensichtlich gesunde und mächtige Buchen gefällt. Und scheinbar ist das bisher nur der Anfang. Viele weitere Bäume , auch wiederum augenscheinlich gesunde Bäume, sind farblich markiert. Im Zuge der Fällarbeiten...

  • Oberhausen
  • 27.01.14
Natur + Garten
Massiver Holzeinschlag am Teelbruch
6 Bilder

Wie nach einem Bombeneinschlag - Kahlschlag im Teelbruch

In den letzten Wochen hat Grün-und-Gruga-Essen (GGE) nicht nur an der Graf-Zeppelin-Straße, sondern an der Straße "Im Teelbruch" in großem Stil Bäume gefällt. Dort sieht es auch, als wäre eine Bombe eingeschlagen - ein unglaubliches Bild der Verwüstung! Was beabsichtigt GGE mit solchen sogenannten "Waldpflegemaßnahmen". Soll aus dieser Mondlandschaft der "naturnahe Erholungsdauerwald", von dem auf der Website von GGE die Rede ist? Solche und ähnliche Fragen würden wir gerne einem Förster von...

  • Essen-Kettwig
  • 25.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.