Draußen nur Kännchen
Die kulturellen Aspekte des Kaffeekonsums
Die kulturellen Aspekte des Kaffeekonsums Eine Reise durch internationale Kaffeegewohnheiten. Draußen nur Kännchen: Ein deutsches Phänomen Der Satz „Draußen nur Kännchen“ ist in Deutschland weit verbreitet und wird oft als Kuriosität betrachtet. Die Gründe für diese Regelung variieren: Einige Lokale argumentieren, dass der Kaffee sicherer zum Gast transportiert wird, wenn er in einer Kanne serviert wird; andere verweisen auf wirtschaftliche Überlegungen, da es sich nicht lohne, Servicekräfte...