Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Politik
Foto: Alex Kunkel
3 Bilder

Kaffee, Klima, Kultgetränk - informatives Frühstück von "Essen steht AUF" mit Alex Kunkel ("Der Röster")

Entspannung, Freiheit und Genuss – das verbindet die Werbung mit Kaffee. 160 Liter trinken wir im Durchschnitt, mehr als Mineralwasser und Bier. Die Werbung hat das Getränk »verkultet«. Und wer denkt schon daran, welche harte Arbeit hinter dem Kaffegenuss steckt, wenn George Clooney lässig fragt „What else?“. Dass die großen Kaffeemultis regelmäßig zu Millionen-Strafen wegen Kartellbildung zwecks Preisabsprachen verdonnert werden, verschwindet hinter der Fassade. Weltweit ist beim Kaffeeanbau...

  • Essen-Nord
  • 08.04.15
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Erbsensuppe und Bockwurst! Direkt aus der Küche zum Mitnehmen!

Wie jeden Donnerstag verkaufen wir wieder direkt aus der Küche unsere leckere Suppe - Es wird Erbsensuppe und Bockwurst geben! Und alle die, die heute gut und schnell zum Mittagessen versorgt sein wollen, kommen zu uns! Sie können ab 12.00 Uhr - 15.30 Uhr sich Ihr Mittagessen - Erbsensuppe und Bockwurst - direkt aus der Küche abholen. Wir haben auch für die Kaffeezeit oder direkt als Nachtisch leckeren Kuchen, den Sie ebenfalls mitnehmen können. Kommen Sie vorbei und verwöhnen Sie sich, in dem...

  • Wesel
  • 18.03.15
Überregionales
2 Bilder

Besser geht's kaum! Passend zum Wetter gibt es Möhreneintopf zum Mitnehmen!!!

Passend zu diesem Wetter gibt es morgen Möhreneintopf und Mettwurst zum Mitnehmen direkt aus der Küche des Mehrgenerationenhauses Wesel Frisch zubereitet schmeckt doch ein Möhreneintopf am besten - DAS können Sie haben - Morgen ab 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr ist alles für Sie vorbereitet. Auch für den Nachtisch ist gesorgt! (alles solange der Vorrat reicht) Wir freuen uns auf Sie!!

  • Wesel
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: Ein bisschen Derbysieger

So stelle ich mir ein nahezu perfektes Wochenende vor. Speziell den vergangenen Samstag werde ich noch lange in Erinnerung behalten. Denn nach zwei sieglosen Derby-Heimspielen konnte mein BVB den Revier-Rivalen aus Gelsenkirchen endlich mal wieder im Westfalenstadion schlagen – und das auch noch hochverdient. In solchen Fällen bilden sich Fans ja gerne ein, auch einen Anteil am Sieg zu haben. Ich übrigens auch. Aus Aberglaube habe auch ich am Morgen meinen Kaffee aus einer BVB-Tasse getrunken,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.03.15
Überregionales
2 Bilder

Heute im Mehrgenerationenhaus!!! Reparatur Café mit Pflanzendoktor

Reparieren statt Wegwerfen! Das ist die These, die hinter unserem Reparatur Café steckt. Es gibt so viele Dinge im Haushalt, die gut und leicht repariert werden können, anstatt sie wegzuwerfen!! Im Reparatur-Café des Mehrgenerationenhauses haben Sie die Gelegenheit bei einem kostenlosen Treffen Gegenstände wie z. B. einen defekten Stecker, ein liebgewonnenes Spielzeug oder auch mal eine Naht unter fachlicher Anleitung zu reparieren. Nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" stehen Ihnen unsere...

  • Wesel
  • 23.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stadtteil-Café mit Frühlingsdekoration und Bastelangebot am Sonntag, den 22.02. von 15 bis 17 Uhr in Boloh-Schule

Am Sonntag, den 22.02. lädt das Stadtteilforum Eppenhausen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zum Stadtteil-Café mit einem Basar für Frühlingsdekorationen ein. Zudem wird in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein Bastelangebot für Groß und Klein gemacht. Freuen Sie sich auf nette Begegnungen und Gespräche. Ehrenamtliche vom Roten Kreuz verwöhnen alle Gäste mit Kaffee, leckeren Waffeln und Kuchen.

  • Hagen
  • 18.02.15
Überregionales
Vitamine zum Frühstück
6 Bilder

Frühstück bei der Zuckerfee

Morgenstund hat Gold im Mund Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. Das Wasser lockt. Die Seife lacht. Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicks Und gratuliert mir zum Baden. Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Betiteln mich ”Euer Gnaden.“ Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und nach Leben. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler Eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.15
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft

Glosse: Müder Wochenstart

Ich glaube, ich werde bzw. ich bin alt. In der Nacht von Sonntag auf Montag verfolgte ich – wie es bei mir seit Jahren Tradition ist – den Super Bowl. In der Vergangenheit habe ich das nächtliche Aufbleiben mehr oder weniger problemlos weggesteckt und habe am Montag nach wenigen Stunden Schlaf ohne großes Jammern gearbeitet. Doch seit ich die 30 überschritten habe, scheint sich alles geändert zu haben. Dieses Mal quälte ich mich durch den Tag, wie nie zuvor. Die dreieinhalb Stunden Schlaf waren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.15
  • 1
Natur + Garten

Sonntag, 15. Februar, 2015 NATUR und LITERATUR Karnevalswanderung: Von der Marathonbahn zum Bergbauwanderweg

Am Karnevalssonntag führt die Wanderung vom Cafe Stilbruch zur Marathonbahn und mit dem Wittringer Mühlenbach zu den Brillenteichen. Bald verläuft die Wanderroute an Bauernhöfen vorbei und durch Felder zur Moltkehalde. Dann wandern wir zwischen Mottbruchhalde und einem Naturschutzgebiet längs zum Nattbach und erreichen am renaturierten Bach längs die EISZEIT. Nach der literarischen Kaffeepause mit der bekannten Gladbecker Autorin Halina Sega, die uns eine Valentinstaggeschichte vorlesen wird,...

  • Gladbeck
  • 01.02.15
  • 2
  • 2
Überregionales
... Zeit ist relativ ...

Warten ...

Wer schon mal in einem Krankenhaus gelegen hat, wird wissen, worüber ich hier schreibe. Das Warten fängt schon bei der Aufnahme an. Es gibt sogar einen speziellen Raum dafür: das Wartezimmer. Meistens sind die Stühle von Wartenden besetzt, und ich warte so lange auf dem Flur, bis einer frei wird und ich mich setzten kann. Nun sehe ich erst, wie viele hier auf mich gewartet haben, um vor mir „dran zu sein“. Bis ich dann auf der richtigen Station, im richtigen Zimmer und im richtigen Bett liege,...

  • Goch
  • 23.01.15
  • 24
  • 12
Kultur

NATUR und LITERATUR: Sonntag, 11. Januar 2015 Winterwanderung durch Gladbecks nördlichen Grüngürtel

Im neuen Jahr führt die erste Winterwanderung durch den nördlichen Gladbecker Grüngürtel. Vom Cafe Stilbruch geht es zum Rathauspark und durch den neu ge- stalteten Jovypark zum Schloss Wittringen. Weiter führt unser Weg zum Natur-schutzgebiet "Halde Ellinghorst". Beim Vöinghof queren wir den alten Haarbach und wandern durch Felder ins Naturschutzgebiet "Quälingsbachaue". Im "Park"- Cafe gibt es dann außer Kaffee und Kuchen einen literarischen Vortrag von einem bekannten Autor. Durch den...

  • Gladbeck
  • 25.12.14
  • 2
  • 1
Kultur

"Kaffee und ich": Schüler stellen Fotos aus

„Das müsste doch eine schöne Ausstellungsfläche sein“, dachte sich Gabriele Arnsmann. Jeden Tag kam die Leiterin der Gesamtschule an dem ehemaligen Güterschuppen des Heiligenhauser Bahnhofes vorbei und verfolgte den Wandel zum Café mit angeschlossener Kaffeerösterei. Bei Uwe Liebergall, dem Inhaber des „Kult-Kaffee“, stieß die Idee auf Zustimmung. Die Schulleiterin freut sich, hier eine Möglichkeit gefunden zu haben, ihre Einrichtung außerhalb der Schulmauern präsentieren zu können....

  • Heiligenhaus
  • 19.12.14
Ratgeber
Charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit: Das Amyloid-Plaque

Mit Koffein gegen die Alzheimer-Krankheit: Alzheimer Forschung Initiative e.V. verlängert vielversprechendes Forschungsprojekt

Wer Kaffee oder Tee trinkt, verringert sein Alzheimer-Risiko. Das zeigen aktuelle Studien. Prof. Dr. Christa E. Müller von der Universität Bonn erforscht gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. David Blum von der Universität Lille, wie sich Koffein auf die bei Alzheimer typischen Eiweißablagerungen auswirkt. Ihre Forschungsarbeit wird seit 2011 von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt. Jetzt wurde die Förderung um zwei Jahre bis 2016 verlängert. Die AFI stellt für...

  • Düsseldorf
  • 02.12.14
LK-Gemeinschaft

Großes Winterfest an der Realschule Strünkede

Die Realschule Strünkede lädt herzlich zum großen Winterfest in die Aula der Schule ein. Die Türen stehen den Besuchern am Montag, dem 01.12., von 15:30 bis 19:00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind alle, die einen schönen Nachmittag mit kulinarischen Leckereien, heißen Getränken, Lichtern und Musik in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre genießen möchten. Insbesondere freuen wir uns auf viele ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die wir an dieser Stelle ganz...

  • Herne
  • 28.11.14
Natur + Garten
Alex Kunkel an der Kaffeeschälmaschine auf 2000m Höhe bei den FAIRTRADE-Bauern der Kaffee-Kooperative GUMUTINDO am Mount-Elgon in Uganda - zusammen mit Samuel Abuemego. | Foto: Alex Kunkel

Kaffee, Klima, Kultgetränk - Veranstaltung am 27.11. im Grend

Wie Uganda Deutschlands Lieblingsgetränk produziert und dabei mit dem Klimawandel kämpft. Dazu gibt es am 27. November einen Video-Report & Vortrag von Alex Kunkel: Die FAIRTRADE Kaffeebauern am Mount-Elgon/Uganda Donnerstag, 27. November 2014, 19 Uhr im Kulturzentrum GREND/ Essen-Steele (www.grend.de) Video ca. 30 min - Vortrag ca. 20min und Diskussion – Eintritt frei, Spenden erwünscht Alex Kunkel, der »RÖSTER« aus dem Kaffeegarten-Ruhr, war seit 2007 insgesamt neun Wochen in Uganda unterwegs...

  • Essen-Nord
  • 22.11.14
Überregionales

Der Umwelt zuliebe

Wann haben Sie sich das letzte Mal auf einen Kaffee verabredet? Oder gehören Sie auch zu jenen Zeitgenossen, die durch die Straßen ziehen mit einem Pappbecher in der Hand, dem „Coffee to go“? Mal abgesehen davon, dass ich eine Verabredung zum Kaffee auch immer als entschleunigend empfinde, nervt mich der Müllberg, der durch diese Art des Kaffeetrinkens produziert wird. Sechs Milliarden Einwegbecher verbrauchen die Deutschen jährlich, sagt der Umweltverband WWF. Für die Becher werden eine halbe...

  • Hattingen
  • 21.11.14
  • 1
  • 1
Überregionales

„Rollentausch“ bei der Volksbühne Grürmannsheide

Recht turbulent geht es bei der Erstellung eines Werbespots zu. Soviel wird an dieser Stelle über das neue Stück „Rollentausch“, das die Mitglieder der Volksbühne Grürmannsheide aufführen werden, verraten. Was sich wirklich bei der Erstellung des Werbefilms abspielt, kann am Samstag, 8. November, um 20 Uhr oder am Sonntag, 9. November, ab 16 Uhr im Letmather Saalbau miterlebt werden. Am Sonntag wird ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Bei der Samstagpremiere wird gegen Vorlage der...

  • Iserlohn
  • 05.11.14
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

"Lass mich dabei sein, wenn Du älter wirst" - Angebot im Mehrgenerationenhaus

"Lass mich dabei sein, wenn Du älter wirst" ... das bietet unser Angebot ... Senioren-Gesellschafts-Service – SGS Manchmal sind es die kleinen Dinge, bei denen Sie sich eine Begleitung wünschen/brauchen. Einkäufe / gemeinsames Essen / Kaffee trinken / Gespräche / Sparziergänge / Besuche im Seniorenheim / Arztbesuche / Spielenachmittage / Vorlesen / Schriftverkehr und vieles mehr... Wir unterstützen Sie in Ihrem Alltag und gestalten mit Ihnen zusammen individuell Ihre Freizeit! Begleitet werden...

  • Wesel
  • 06.10.14
Überregionales
23 Bilder

Zu Besuch in der Kaffeerösterei Langen in Medebach

Einige Mitglieder des Arnsberger Seniorenbeirates begaben sich auf Tour, die Kaffeerösterei in Medebach zu besuchen. Im Kleinbus fuhren wir erst einmal recht gemütlich durch die schöne Landschaft des Hochsauerlandes, was alleine schon den Ausflug wert gewesen wäre. Doch der Nachmittag wurde noch interessanter.......was wir in der Kaffeerösterei von dem Seniorchef, Herrn Günther Langen, alles über Kaffeeanbau, Ernte, Export und Verarbeitung erfuhren, war uns in dieser Breite wohl allen noch...

  • Arnsberg
  • 07.09.14
  • 41
  • 19
Überregionales
7 Bilder

Großer Andrang beim Kinderkleidermarkt der Drevenacker Sandhasen Kita

Schon kurz vor 11 Uhr wurden die ersten Käuferinnen und Käufer beim Kinderkleidermarkt und der Spielzeugbörse begrüßt. Tolle Sachen werden dort noch bis 16 Uhr vor Ort verkauft. Alle Tische konnten besetzt werden, so dass die Auswahl entsprechend groß ist. Auch die Cafeteria war von Anfang an gut besucht, wo reichlich leckerer selbst gebackener Kuchen angeboten wird. Also schnell noch nach Drevenack. Ab Ortseingang einfach den gelben Schildern folgen!

  • Hünxe-Drevenack
  • 31.08.14
Überregionales
So absolviert der Kaffee seine Reise rund um die Welt - zollfrei und verpackt in Jutesäcke.
7 Bilder

SO - muss Kaffee: Zu Besuch in einer Dortmunder Kaffeerösterei

Immer mehr Menschen setzen beim Kauf und auch bei der Zubereitung von Kaffee wieder auf hochwertige Produkte. Damit bekommt der Kaffee die Wertschätzung zurück, die er auch verdient. Ein Trend, der sich unter anderem darin zeigt, dass es auch in Dortmund immer mehr kleine Kaffeeröstereien gibt, die ihren eigenen Röstkaffee produzieren. Wir waren zu Gast im Röstwerk an der Hörder Rathausstraße. Hier sorgt Kaffeerösterin Susanne Bräuning für frischen Wind im sonst standardisierten Kaffeeangebot...

  • Dortmund-Süd
  • 29.08.14
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Schützengilde Natrop-Pelkum: Königin lud zum Kaffeetrinken

Zum Kaffeetrinken auf Einladung von Königin Frauke Bittscheidt trafen sich jetzt zahlreiche Schützenfrauen der Schützengilde Natrop-Pelkum im Garten des Regentenpaares an der Industriestraße. An der liebevoll eingedeckten Kaffeetafel bewirtete der komplette Thron die Damen; der selbstgebackene Kuchen mundete allen und so verwundert es nicht, dass die eine oder andere Schützenfrau auch einem zweiten Stückchen Torte nicht abgeneigt war. Gilden-Chef Heinz Agatz bedankte sich bei den Throndamen für...

  • Datteln
  • 05.08.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bunter Salon im Mehrgenerationenhaus an jedem ersten Sonntag im Monat!!!

"Bunter Salon" im MGH Am Sonntag den 03.08.2014 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr können alle, die gemütliche Stunden in Gesellschaft verbringen möchten, den „Bunten Salon“ besuchen. Eingeladen sind alle, die gerne Zuhören, Erzählen oder auch nur einen Kaffee trinken möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Sie!

  • Wesel
  • 30.07.14
Reisen + Entdecken
In einem ehemaligen Kirchengebäude ist ein neuer Treffpunkt für Eiberg entstanden.
9 Bilder

Neuer Treffpunkt für Eiberg

In einem ehemaligen Kirchengebäude am Schultenweg 137 in Essen-Eiberg hat das Franz Sales Haus vor einem Jahr das gemütliche „Eiberger Lädchen“ eingeweiht. Längst trifft sich hier die Nachbarschaft und nun wird die Infrastruktur des Stadtteils zusätzlich durch einen neuen Treffpunkt bereichert. Schöne Sonnenterrasse Ab dem 5. August 2014 kann man sich im Eiberger Café von 9-17 Uhr ein leckeres Frühstück sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch die...

  • Essen-Steele
  • 30.07.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.