Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Ratgeber
Die leckere Tasse Kaffee steht stets im Mittelpunkt bei den beliebten Kaffeekränzchen der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg
Vorfreude auf das Kaffee-Kränzchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Seniorinnen und Senioren zu ihren zwei-wöchentlichen Kaffee-Kränzchen, abwechselnd in der Innenstadt oder in Duissern ein. Zu den Treffen, immer von 14 bis 16 Uhr, müssen nur Vorfreude auf Klönen, Begegnung und Wiedersehen mitgebracht werden. Die Stars der Nachmittage sind das Kaffeegedeck mit einem Stück Kuchen und Kaffee satt – alles zusammen für vier Euro. Das nächste Kaffee-Kränzchen (gerne vormerken!)  gibt es am Montag, 5. Juli, in der...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Kultur
Die Mitglieder des Ensembles „Dulzianissimo“ lassen Musik und Instrumente aus Renaissance- und Frühbarock am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: David Grimes

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Musik aus Renaissance- und Frühbarock

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr wieder das beliebte Orgelcafé.Das Konzept, auf der Empore, ganz nah an der Orgel zu sitzen, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch das Ensemble „Dulzianissimo“ zu Gast. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Orgel und alten Blasinstrumenten wie Dulzian, Schalmei...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Kultur
Rund um die Markuskirche am Ostacker steigt am Wochenende das Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck.
Foto: Tanja Pickartz 

Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
Zweitägiges Gemeindefest rund um die Markuskirche

Zum Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Wochenende ein. Das Fest steigt am Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ (17 Uhr)  und „Green Lemonade“ (ab 19 Uhr) Gute-Laune-Musik zum Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 18. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst um...

  • Duisburg
  • 14.06.23
Ratgeber

Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm
Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Am Samstag, 20. Mai, soll es wieder eine Kinderkleider-und Spielzeugbörse auf der Wiese der Evangelischen Gemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm, Lauenburger Allee 21, geben. Zwischen 14 und 17 Uhr können gut erhaltene, gebrauchte Kindersachen und Spielzeug die Besitzer wechseln; der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Geschirr für Kaffee und Kuchen sollte mitgebracht werden. Anmeldungen für Anbieter Anmeldungen für Anbieter sind im Gemeindebüro möglich (info@ekgr.de oder per Telefon 0203 / 761120). Die...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Lecker-gesellig und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 7. Mai, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal wieder Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der Verkaufserlös von...

  • Duisburg
  • 03.05.23
Ratgeber
Frank Rohde sorgt an seinem Keyboard für beste musikalische Unterhalktung beim Café Dreivierteltakt.
Foto: Maria Hönes 

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

  • Duisburg
  • 18.04.23
Kultur
Das Foto zeigt Annette Rettich von den Duisburger Philharmonikern mit ihrem Violoncello.
Foto: Laurien Brinkert

Emporenmusik in der Hamborner Friedenskirche
Cello zu Gast bei der Orgel

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr das Orgelcafé. Das Konzept, auf der Empore, ganz nah an der Orgel zu sitzen, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal sitzt neben Organistin Tiina Henke Annette Rettich von den Duisburger Philharmonikern mit ihrem Violoncello. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Cello und Orgel zu erfahren. Aber...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Ratgeber
Auf das große Stadtteil-Osterfeuer in Neumühl freuen sich wieder zahlreiche Menschen. Ab 15 Uhr gibt es viel Unterhaltsames für die ganze Familie, ehe bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer der Freude von Schirmherrin Gisela Usche entzündet wird. 
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Aktives Frühlingserwachen im Stadtbezirk Hamborn
Osterfeuer, Turmcafé und Gesang

Auch wenn das Wetter es noch nicht so ganz auf dem Schirm hat, das Frühlingserwachen bahnt sich seinen Weg. Und der ist auch im Stadtbezirk Hamborn von zahlreichen Aktivitäten „gepflastert“. Die Vereine und Kirchen, die Kaufmannschaften, Werberinge und Organisationen haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Auch Osteraktivitäten für die ganze Familie stehen an. So freuen sich nicht nur die Neumühler auf das große Stadtteil-Osterfeuer, das am Ostersonntag, 9. April, neben der Taubenhalle im...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Adventaktion der Gemeinde im "CaféNotkirche". Jetzt haben sie Astrid Lindgren und Albert Schweitzer im Blick.
Foto: www.ekadu.de

Duisserner „CaféNotkirche“ trifft Astrid Lindgren
Unvergessliche Ausflüge in die Fantasie

Das „CaféNotkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn haben ein neues Format ins Programm genommen und laden jetzt zu „CaféNotkirche trifft…“ ein. Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder und Geschichten bekannten Personen aus der Vergangenheit, die mit ihrem Leben und Werk Spuren hinterlassen...

  • Duisburg
  • 16.03.23
Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am Samstag zum Verkaufsraum bei der Kinderkleiderbörse.
Foto: Reinhard Schmidt

Kinderkleiderbörse in Neudorf
Verkaufen und Klönen

Der Elternrat der Kita der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost lädt zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen und Klönen bei Kaffee, Kuchen und Snacks bei der Kleiderbörse „Rund ums Kind" ein. Die Börse im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 ist am Samstag, 11. März, von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und eine Kuchenspende; ein Tisch muss vorab reserviert werden per Mail an nuessner@qmx.de. Die Einnahmen kommen der Kita zugute. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Ratgeber
Gleich neben der Gnadenkirche Wanheimerort (Foto) befindet sich das BBZ, wo im Café Dreivierteltakt der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort die Musik spielt.
Foto: Tanja Pickartz

Café Dreivierteltakt im BBZ Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rhode, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

  • Duisburg
  • 04.03.23
Vereine + Ehrenamt
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. März, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen ehrenamtlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Reisen + Entdecken
Die Duisserner Notkirche sorgt am morgigen Mittwoch für „Reiseerlebnisse mit Kaffee und Kuchen“. 
Foto: Evangelische Kirche  

Fotoreisebericht auf Großleinwand in der Duissern
Kreuzfahrt zum Nordkap und nach Spitzbergen

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 8. Februar, um 15 Uhr, nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise. Pfarrer i.R. Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden anhand von Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt, auf eine über 8.000 Kilometer weite Kreuzfahrt mit. Sie führt von Kiel über Oslo und Bergen die gesamte norwegische...

  • Duisburg
  • 07.02.23
  • 1
Kultur
Die Duisburger Stadt-Kindeprinzencrew sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim närrischen Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl für fröhliche, ausgelassene Stimmung.
 | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Kinderprinzencrew mischte die Gnadenkirche auf
Ansteckend-leckere Fröhlichkeit beim Neumühler Turmcafé

Vor Corona gehörte es zur guten Tradition in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl, dass das monatliche Turmcafé in der Gnadenkirche im Karnevalsmonat einen betont närrischen Charakter bekommt. Jetzt war es endlich wieder soweit. Und mit der Kinderprinzencrew kam hoher närrischer Besuch, der für noch mehr Karnevalsstimmung sorgte. Nach dem morgendlichen Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und Halleluja-Rufen hatten die Turmcafé-Experten um Gisela Usche und Christoph Schultz mit ihrem...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Ratgeber
Wie vor Corona, so werden auch diesmal die kleinen Narrenregenten die Turmcafégäste zum Schunkeln, Tamzen und Singen animieren.
Archivfoto: Terhorst

Kuchen und Lieder in der Gnadenkirche Neumühl
Kinderprinzencrew zu Gast beim Turmcafé

Nach der langen Corona-Pause öffnet am Sonntag, 5. Februar, das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Wie vor Corona, gibt es zu Kaffee und Tee wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber ist diesmal das...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Ratgeber
Seit einigen Jahren lädt das Sommercafé im Innenhof am "Blauen Haus", dem Familienzentrum und der Lutherkirche zum gemütlichen Verweilen ein. Das wird auch ab dem kommenden Sonntag in diesem Sommer so ein, unter Einhaltung der "Corona-Verordnungen".
Foto: Reiner Terhorst

Sommercafé in Obermarxloh für Spazierende und Radelnde
Entspannen und Genießen

Die Lutherkirche in Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der steht jetzt wieder im sommerlichen Mittelpunkt. Seit 2017 können ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sonntag vom 4. Juli bis zum letzten...

  • Duisburg
  • 30.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.