Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Adventaktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Duisserner „Café Notkirche“ trifft Marc Chagall
Meister der Farbe

Das „Café Notkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. So haben Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn die nächste Ausgabe von „Café Notkirche trifft…“ organisiert. Das Format überzeugt viele: Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder und Geschichten bekannten Personen aus der Vergangenheit, die mit ihrem Leben und Werk Spuren...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Jose Antonio Alba auf Pixabay

Aus dem Stadtteil Lünen-Süd
Beisammensein soll Einsamkeit vorbeugen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" findet ab Sonntag, 25. Februar, erstmals ein regelmäßiges Treffen für alleinlebende Lünerinnen und Lüner statt. Das gemütliche Beisammensein bei Getränken und Keksen wird ab sofort jeden letzten Sonntag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr im Evangelischen Altenzentrum Lünen-Süd, Bebelstraße 200, angeboten. Mitorganisiert wird das Treffen von der Gemeinwesenarbeit Lünen-Süd. Um eine vorherige Anmeldung – bis zum Freitag vor der jeweiligen Veranstaltung –...

  • Lünen
  • 20.02.24
  • 1
Ratgeber
Der große Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird bald zur Kinderkleiderbörse. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: Reinhard Schmidt

Kinderkleiderbörse in Neudorf
Jetzt Plätze reservieren

Der Elternrat der Kita der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost lädt zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen und Klönen bei Kaffee, Kuchen und Snacks bei der Kleiderbörse „Rund ums Kind" ein. Die Börse im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 ist am Samstag, 16. März, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und eine Kuchenspende oder Finger-food-Spende; ein Verkaufs-Tisch muss aber vorab reserviert werden (Vanessa-nuessner@qmx·de), und zwar bis zum 1. März. Die...

  • Duisburg
  • 19.02.24
  • 1
Kultur

Startup-Kirche Herne
Kirche im Café

Am kommenden Sonntag, den 18.02. lädt die Startup Kirche Herne um 15:00 Uhr wieder zur „Kirche im Café“ ein. Treffpunkt ist das Café Desaster auf der Mont-Cenis-Str. 26 in Herne. Es erwartet sie Begegnung miteinander, Begegnung mit dir selbst und vielleicht auch Begegnung mit Gott. Das Startteam erwartet sie mit Kaffee, Tee und Kuchen. Den Impuls bringt Pastor Fabian Bortloff ein, für den Rest sind die Teilnehmer verantwortlich. Wenn Sie Kirche einmal anders erleben wollen, sind sie herzlich...

  • Herne
  • 13.02.24
  • 2
Ratgeber
Reparaturarbeiten | Foto: Bobbie e.V.
3 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

am nächsten Freitag ist es soweit. Das ReparaturCafe öffnet am 16.02.2024 von 17- 19 Uhr Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer...

  • Bottrop
  • 09.02.24
  • 2
  • 3
Kultur
Beim gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) geht es immer stimmgewaltig und fröhlich zur Sache.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Daniel Drückes lädt zum Mitsingen ein

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am 14. Februar um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am 15. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder, Popsongs und Evergreens....

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Duisserner Notkirche wird bei der nächsten Themenrunde zum „Reisekino mit Großleinwand“.
Foto: www.ekadu.de

Fotoreisebericht in der Duisserner Themenrunde
Island-Impressionen auf Großleinwand

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 7. Februar, um 15 Uhr nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise: Pfarrer i.R. Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden anhand von Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt, auf die Natur-Wunder-Insel Island mit.  Seine Reise führte im Juli 2023 von den steilen Küsten und Fjorden im Osten...

  • Duisburg
  • 01.02.24
  • 1
Kultur
Die Duisburger Kinderprinzencrew wird beim Närrischen Turmcafé am 4. Februar in der Neumühler Gnadenkirche die Gäste wieder mit ins Boot holen und sie mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit zum Schunkeln, Tanzen und Singen animieren.
Foto: André Wilms
2 Bilder

Leckere Kuchen, Tanz, Gesang in der Gnadenkirche
Kinderprinzencrew zu Gast beim Neumühler Turmcafé

Am Sonntag, 4. Februar, öffnet das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt (Hohenzollernplatz) gelegen, seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Zu Kaffee und Tee gibt es wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt....

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

am nächsten Freitag ist es soweit: Das ReparaturCafe öffnet am 19.01.2024 von 17-19 Uhr. Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer...

  • Bottrop
  • 15.01.24
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

Das ReparaturCafe öffnet am 15.12.2023  von 17-19 Uhr. Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer Portemonnaie schonen. Gemeinsam reparieren...

  • Bottrop
  • 12.12.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Nachhaltigkeit in Scharnhorst
Weihnachts-Repair-Cafe´ in der Paul-Dohrmann-Schule

🎅 WEIHNACHTS- Repair Cafe in Scharnhorst!!!! wenn Sie noch schnell die letzten Lichterketten, die sprechenden Weihnachtsmänner oder den nicht leuchtenden Sternenhimmel reparieren wollen, kommen sie am Montag, 18.12.23 zwischen 13 und 15h in die Paul Dohrmann Schule, Sanderoth 2-4, 44328 Dortmund. Kaffee und Kuchen steht für alle bereit, auch wenn Sie nur ein bisschen plaudern wollen in gemütlicher Atmosphäre, sind sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!!!! 🎅

  • Dortmund
  • 06.12.23
  • 2
Ratgeber
Jugend-Mitarbeiterin Tatjana Wagner erhielt als Dankeschön für ihre Schirmherrschaft beim Neumühler Stadtteil-Martinszug einen übergroßen, süß verzierten Stutenkerl, den sie sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde schmecken ließ.
Foto: Evangelische Jugend
4 Bilder

Vielfältige Adventsaktivitäten in Neumühl
Musik, Kunst, Handwerkermarkt und Turmcafé

In der Adventszeit gibt es eine Fülle von Aktivitäten in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl. Musik, Kunst, Handwerk, Andacht, Gottesdienst und leckere Kuchen sorgen für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele. Am ersten Adventsonntag, 3. Dezember, 11 Uhr, geht es im Gottesdienst in der direkt am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz, gelegenen Gnadenkirche im wahren Sinn des Wortes „kunstvoll“ zu. Im Mittepunkt des von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand geleiteten Gottesdienst stehen die...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Bürgerhaus im Batenbrockpark Bottrop | Foto: Franz Burger
4 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz:     Die Umwelt und Euer Portemonnaie schonen. Gemeinsam reparieren ist organisierte Nachbarschftshilfe! Das...

  • Bottrop
  • 11.11.23
  • 14
  • 6
Ratgeber
Frank Rohde an seinem Keyboard sorgt beim Café Dreivierteltakt für die passende Musik.
Foto: Maria Hönes

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik im BBZ

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort öffnet zum Monatsausklang wieder das „Café Dreivierteltakt“. Bei den Nachmittags-Treffen kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Musik im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Anmeldungen ab sofort...

  • Duisburg
  • 08.11.23
  • 1
Ratgeber

Nachhaltigkeit in Scharnhorst
Paul-Dohrmann-Schule veranstaltet Repair Café

Die Kaffeemaschine stottert, das Fahrrad hat einen Plattfuß, die Winterjacke hat ein Loch? Genau das richtige für unsere ehrenamtlichen Experten im Repair Café der Paul Dohrmann Schule. Wir freuen uns unsere Gäste in diesem Jahr gleich noch zweimal zum Reparieren bei Kaffee und Kuchen einladen zu können. Schnupperbesuche sind ausdrücklich erwünscht. Unsere Termine sind: Montag, 20.11. und Montag, 18.12. jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

  • Dortmund
  • 08.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wider das Vergessen - geht in die 2. Runde
Erinnerungen an die Schulzeit (Geburtsjahrgänge 1945 bis 1955)

Wider das Vergessen – unsere Erinnerungen an die Schulzeit in Ginderich Das Treffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler geht in die 2. Runde! Die Dorfschule Ginderich e.V. lädt am Sonntag, 12. November 2023 in Kooperation mit KuKuG, dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V., ab 15.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1945 bis 1955 zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein. Angesprochen und eingeladen sind nicht...

  • Wesel
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.
Foto: Reiner Terhorst

Beliebtes Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt, die Organisation, Service und Bewirtung übernehmen. Gastgeber sind am Sonntag die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Michael...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde beim Wanheimer Martinsmarkt 2019 aufgenommen. Auch diesmal gibt es eine Menge zu sehen, hören, schmecken, erleben und genießen.
Foto: www.gemeinde-wanheim.de 

Martinsmarkt in Wanheim
Gemeinde lädt zum Stöbern und zur Begegnung ein

Liebevoll Handgewerkeltes wie beim Wanheimer Martinsmarkt 2019 wird es am Samstag, 4. November, in der Evangelischen Gemeinde Wanheim bestimmt wieder geben. Diese lädt herzlich zum Stöbern, Schmöckern, Schlemmen und Beisammensein ein. Zwischen 13 und 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, verschiedenste handgefertigte kleine Geschenke in Augenschein nehmen und für wenig Geld und den guten Zweck kaufen. Auch diesmal gibt es Nützliches, Wärmendes und...

  • Duisburg
  • 29.10.23
  • 1
Ratgeber
Im Saal des Gemeindezentrums Wildstraße findet am 29. Oktober der Konfirmationsjubiläumsgottesdienst statt, zu dem eine Anmeldung bis zum 19. Oktober erforderlich ist.
Foto: Reinhard Schmidt

Konfirmationsjubiläum in Duisburg Mitte
Anmeldungen bis zum 19. Oktober

Das Konfirmationsjubiläum mit Angehörigen und vielen anderen Jubilaren zu feiern muss ein schönes Gefühl sein. Das denken sich auch die evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West und laden zu einem gemeinsamen Jubiläumsgottesdienst ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Sonntag, 29. Oktober um 11 Uhr ins Gemeindezentrum Wildstraße 31. Es erwartet die Jubilare ein liebevoll gestalteter Gottesdienst von Pfarrerin...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Einladung ins Oktober-Seniorencafé „Sich mal wieder richtig verwöhnen lassen!“

Schon am Freitag der nächsten Woche weht wieder ein ganz anderer Wind im Saal der Rotkreuz-Geschäftsstelle in Wattenscheid - oder besser - ein ungewohnter Duft nach frischem Kaffee liegt in der Luft. Denn einmal im Monat wird der Saal zu einem Café umfunktioniert. Für viele ( Stamm-)Besucher jedenfalls steht fest: Wann immer es ihre Zeit erlaubt, besuchen sie am zweiten Freitag eines jeden Monats das Seniorencafé beim Roten Kreuz. Seit nunmehr schon über 30 Jahren öffnet das "etwas andere Café"...

  • Wattenscheid
  • 03.10.23
Kultur
2 Bilder

Waffeln – Gottesdienst - Medienausstellung
Marburger Medien in Minden

Am Sonntag den 10. September ist Michael Klitzke als Gastprediger und mit einer Medienausstellung in Minden. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Minden lädt zu einem besonderen Gottesdienst ein. Beginn ist 16:30 Uhr in der Marienstr. 15. Kaffee, frische Waffeln, Begegnung und Medien zum Mitnehmen ab 15:30 Uhr. Ab bereits 15:30 Uhr lädt die Gemeinde zu Kaffee und frisch gebackenen Waffeln ein. Vor und nach dem Gottesdienst gibt es eine Medienausstellung mit Marburger Medien. Besucher können sich...

  • 08.09.23
Natur + Garten
6 Bilder

Apfelfest in Olfen
Wir feiern auch in diesem Jahr unsere Äpfel...

Am Sonntag, den 17. September 2023, feiert der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Olfen sein jährliches Apfelfest auf den Streuobstwiesen am Benthof. Wie gewohnt bieten die BUND-Aktiven ihren Besuchern von 14 bis 17 Uhr Informationen rund um den Apfel an, unter anderem Tipps zur Anlage von Streuobstwiesen, Sortenauswahl für die Pflanzung im eigenen Garten, sachgerechte Pflanzung von Obstbäumen und die Lagerung von Äpfeln. Die Herbstäpfel auf den beiden Streuobstwiesen sind bereits geerntet,...

  • Olfen
  • 01.09.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
LK-Gemeinschaft
Kult-Interpret Chriss Martin ist das musikalische Highlight beim Sommerfest.
Foto: Reiner Heller
3 Bilder

Neumühler feiern gemeinsames Sommerfest
Großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es zwei Jahre durch die Corona-Pandemie, ehe es im letzten Jahr wieder stattfand. Am Sonntag, 3. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 17. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.