Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Kultur
Hans Buring bläst das Horn zum satirischen Angriff auf den Heimatbegriff. | Foto: Buring/Felderhoff
2 Bilder

Hans Burings „Satirischer Blick auf meine Heimat“
Essener Europäer im Heimatgefühlsrausch

Wer vom stinkenden Poseidon, konstruktiven Gesprächen im Mutterleib sowie dem Dschihad im Baumarkt lesen und dabei über Sinn und Unsinn des Heimatbegriffs sinnieren möchte, kommt am neuen Buch vom Essener Autor und Kabarettist Hans Buring nicht vorbei. Von Nina Sikora Bekannt ist Hans Buring den meisten Essenern durch die „Kettwichte“, dem Schülerkabarett des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) in Essen-Kettwig. Als Leiter der "Kettwichte" gehört er zu den Kabarettisten, die am längsten in...

  • Essen
  • 02.07.22
Kultur
Robert Kreis lädt zu einer Reise ins Kabarett der 20er Jahre ein. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Kabarett der goldenen 20er Jahre im Theater im Rathaus

Wer möchte mitgehen auf eine Reise ins Kabarett der goldenen 20er Jahre in Berlin? Dazu lädt Entertainer und Kabarettist Robert Kreis alle Interessierten ins Theater im Rathaus ein. Wir suchen einen EventReporter, der die Premiere am Dienstag, 13. Februar, mit Begleitung besuchen und im Anschluss darüber berichten möchte. Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
  • 9
  • 7
Kultur
Kleine Truppe, GROßER Spaß
14 Bilder

DER N I E D E R-RHEINER´ ... an sich ...

und viele andere kleinere und größere Anekdoten ... HANNS DIETER H Ü S C H-Abend in der VHS DUISBURG von und mit GEORG ADLER ...also TACH ZUSAMMEN...: Bahnstreik. Zum gefühlten hundertsten Male in den letzten Monaten! Und immer dann, so meine ich zumindest, wenn man es so aber gar nicht gebrauchen kann! Pendler kommen verspätet oder gar nicht zur Arbeit, Großeltern können ihre Enkel in entfernteren Städten nicht besuchen und umgekehrt, Wochenendbeziehungs-Paare ohne Auto haben auch ein...

  • Duisburg
  • 14.05.15
  • 35
  • 12
Kultur
26 Bilder

FREMDES TERRAIN Dieter Nuhr

Der bekannte Kabarettist liebt die Fernreisen, macht dabei auch Bilder. Alle ohne Menschen. Vier, fünf Mal im Jahr ist er in der Welt unterwegs dann verwandelt er sich in den Fotograf Nuhr. Gerade erst war er vor zwei Wochen in Indien. Letztes Jahr ging es nach Äthiopien, Myanmar Finnland. 2010 hat er seine Bilder zum ersten Mal im Museum gezeigt. Nuhrs Bilder sind auch käuflich. Die Preise reichen von 1.200 - 8.600 Euro. Etwa die Hälfte ist bis zum heutigen Tag verkauft (5.2.2015) Somit ist...

  • Essen-Süd
  • 05.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
das 2014 erschienene BUCH Tiemanns! Es lohnt sich, hineinzusehen!
3 Bilder

W O R T E - Christoph TIEMANN( Kabarettist aus Münster)

"Gebratene Störche mit phatten BEATS" - Redewendungen und Wortneuschöpfungen auf der Spur... DEUTSCHE SPRACHE-schwere SPRACHE ( Verfasser unbekannt) Ja, das mag sein, dass die deutsche Sprache nicht immer leicht ist! Sprache ist grundsätzlich etwas, was nicht Jede (r) zu sprechen, geschweige denn zu verstehen vermag! Sprache aber ist immer noch das Einzig´- wirklich wahre Mittel der Kommunikation, neben der Musik! Worte können schneiden, verletzen, weh tun, aufrütteln, angreifen, aber auch...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 5
  • 8
Kultur
Flyer... Joachim HENN
4 Bilder

HUSCH HUSCH, zum HÜSCH´ Abend ins´ CSB Gladbeck

Montag CSB Gladbeck Hanns Dieter Hüsch ABEND 25.11.13 Joachim Henn erinnert an HANNS DIETER HÜSCH Ein Lese-Abend-Montag… Wie schon so oft an einem Montag machte ich mich auf nach Gladbeck ins Cafe Stilbruch. Auch ich wollte mich an den 2005 verstorbenen Hanns Dieter HÜSCH erinnern lassen, obwohl ich selbst ihn in den 70zigern und 80zigern nie persönlich auf einer Bühne erleben durfte und auch nicht sooo häufig im TV! Zum Einen durfte ich als Kind selten TV (mit-) sehen, zum Anderen hat mich...

  • Gladbeck
  • 24.12.13
  • 7
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.