Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Kultur
Einer der ersten deutsch-türkischen Kabarettisten: Mussin Omurca. | Foto: Privat

Die Antwort auf den „Sarrazynismus“: Cartoon-Kabarett mit Mussin Omurca

Der Kabarettist Mussin Omurca ist am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr, zum dritten Mal in der Stadtbücherei Gladbeck, Friedrich-Ebert-Str. 8, zu Gast. Mit seinem Soloprogramm „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul - Die ultimative Antwort auf Sarrazynismus“ thematisiert er das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland. Mussin Omurca ist auch Karikaturist. Während seines Soloprogrammes werden mehrere Karikaturen auf eine Leinwand projiziert, die vom Trip des Rechtsradikalen Hansi nach...

  • Gladbeck
  • 29.01.14
Kultur
Flyer... Joachim HENN
4 Bilder

HUSCH HUSCH, zum HÜSCH´ Abend ins´ CSB Gladbeck

Montag CSB Gladbeck Hanns Dieter Hüsch ABEND 25.11.13 Joachim Henn erinnert an HANNS DIETER HÜSCH Ein Lese-Abend-Montag… Wie schon so oft an einem Montag machte ich mich auf nach Gladbeck ins Cafe Stilbruch. Auch ich wollte mich an den 2005 verstorbenen Hanns Dieter HÜSCH erinnern lassen, obwohl ich selbst ihn in den 70zigern und 80zigern nie persönlich auf einer Bühne erleben durfte und auch nicht sooo häufig im TV! Zum Einen durfte ich als Kind selten TV (mit-) sehen, zum Anderen hat mich...

  • Gladbeck
  • 24.12.13
  • 7
  • 6
Kultur

Einer meiner liebsten Kabarettisten ist tot - Dieter Hildebrand

Am Tod seiner Liebsten wird man an das Leben erinnert. Sein Werk war die bissige Satiere, welche den betroffenen tief unter die Haut ging. Dennoch bohrte er mit seiner Darstellung immer wieder Fragen offen, die jedem eigentlich verständlich werden sollten. Sein Doppeltes Spiel ist bis heute einzigartig und zog sein Publikum immer zum Lachen hin. Sein Leben war so Umfangreich und Wertvoll das man es nicht in wenigen Sätzen zitieren kann. Einen kleinen Überblick über das Werk und die Arbeit von...

  • Hemer
  • 20.11.13
  • 22
  • 2
Kultur
Dieter Hildebrandt September 2011 bei seinem Auftritt im Unterhaus des Freisinger Lindenkellers. | Foto: This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license; Autor Richard Huber;    ausWikipedia  -  http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Hildebrandt

Dieter Hildebrandt ist tot

Das deutsche Kabarett verliert eine seiner hervorragendsten Persönlichkeiten, Dieter Hildebrandt. Als Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und im spontanen Schlagabtausch mit Hans Jürgen Diedrich - für mich unvergessen - folgte er nun seinem Partner aus frühen Kabarettjahren fast genau ein Jahr nach dessen Tod. Diedrich verstarb Ende August 2012. Diese beiden Kabarettisten, allen voran Dieter Hildebrand, prägten mein Verständnis von politischem Kabarett und dem spielerischen,...

  • Goch
  • 20.11.13
  • 10
  • 3
Kultur
Benjamin Eisenberg. | Foto: Sebastian Mölleken

"Im Visier": Kabarettist Benjamin Eisenberg am 27. Oktober in Bönen

„Im Visier“ von Benjamin Eisenberg sind die Bönener klein.kunst.stücke am Sonntag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im gleichnamigen Programm im Foyer der Goetheschule in Bönen. Das politische Kabarett ist angeblich tot. Benjamin Eisenberg ist quicklebendig. Sind es doch sonst die Bürger, die zur Zielscheibe der Medien, der Politik oder der Wirtschaft werden, dreht Eisenberg den Spieß um und hat in seinem stets aktuellen Solo-Programm alles: „Im Visier“. Im humoristischen Fokus: Regierung, Opposition,...

  • Kamen
  • 18.10.13
Kultur
Frank Goosen liest in Recklinghausen. Foto: privat

Frank Goosen im Ruhrfestspielhaus: Heimat, Fußball, Rockmusik

Am Dienstag, 5. November, gastiert Frank Goosen ab 20 Uhr mit dem Programm „Heimat, Fußball, Rockmusik“ im Ruhrfestspielhaus. Frank Goosen ist auf Tour mit seinem Best of-Programm: Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie – das sind die Themenfelder des Bochumer Kabarettisten. In „Heimat, Fußball, Rockmusik“ hat er eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue...

  • Recklinghausen
  • 15.10.13
Kultur
In der nahezu ausverkauften Stadthalle in Gladbeck präsentierte Bernd Stelter seinen Fans sein aktuelles Programm "Mundwinkel hoch".
13 Bilder

Ein charmanter Sprücheklopfer namens Stelter

Gladbeck. Bernd Stelter? Na klar, der Zuschauer erwartet einen prominenten Stand-Up-Comedian, Lästermaul und Geschichtenerzähler in einer Person. Eben jenen bekannten Kabarettisten, der in Funk und Fernsehen regelrecht zu Hause ist und spätestens durch die Comedy-Fernsehsendung „7 Tage 7 Köpfe“ Einzug in die bundesdeutschen Wohnzimmer hielt. Zehn Jahre lief diese Show im TV und wurde einst zu den erfolgreichsten Comedy-Formaten Europas gezählt. Jetzt gab Stelter mit seinem Programm "Mundwinkel...

  • Gladbeck
  • 14.03.13
  • 1
Überregionales
Stimmungsgarant mit Gitarre und Gesang: Tobias Mann. Foto: Axel Schmitz | Foto: Axel Schmitz
2 Bilder

Kabarettist Tobias Mann im Interview

Wie lässt sich der Wahnsinn dieser Welt ertragen? Genau! Mit Humor! Und wer dabei Hilfe benötigt, der ist beim Kabarettisten und Comedian Tobias Mann genau an der richtigen Stelle. Am Freitag, 9. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird der 35-jährige gebürtige Mainzer im Brauhaus am Ring, Kirchhellener Ring 80-82, sein aktuelles Programm „Durch den Wind. Und wieder zurück.“ präsentieren. Der Stadtspiegel verlost aus diesem Anlass 5 x 2 Freikarten (weitere Details unten). Im Stadtspiegel-Interview...

  • Bottrop
  • 21.02.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Dieter Nuhr freut sich auf den Kaffee bei Tante Inge

Und wieder ist es uns gelungen, einen Prominenten vor seinen Gastspielen in Wesel zu überreden, die Rubrik "Glosse" zu befeuern. Dieter Nuhr gastiert am 15. und 16. Dezember in der Niederrheinhalle. Im Lokalkompass - und natürlich auch im "Weseler" - beschreibt der omnipräsente gebürtige Weseler, was ihn (immer noch und trotz aller gegenteiliger Behauptungen Dritter) an seiner Geburtsstadt reizt. Ob sich der Edel-Comedian und Wahl-Düsseldorfer hier registrieren lassen möchte, hab' ich erst gar...

  • Wesel
  • 04.12.11
  • 64
LK-Gemeinschaft
Auch Herbert Knebel tritt bei Kultur.Gut auf. | Foto: Caro Dai

Angriff auf Lachmuskeln bei Kultur.-Gut - MW verlost Karten für Knebel und Kavanian

Pleiten, Pech und Pannen beherrschen in diesen - wie auch an vielen anderen - Tagen die Nachrichten, angefangen von der Staatspleite über verlorene Fußballspiele bis hin zu abgebrochenen Absätzen. Ein gefundenes Fressen vor allem für Deutschlands Kabarettisten und Comedians, die sich im Rahmen der Reihe Kultur.Gut ab September wieder die Mülheimer Klinke in die Hand geben - und so gar kein gutes Haar an in- und ausländischer (Polit-)Prominenz lassen. Der Anfang jedoch ist noch recht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.11
Überregionales
2 Bilder

"Das Buch will ich lesen!" / Hans Buring zu Gast in der Erich-Klausener-Realschule

Am Freitag, 10. Juni, war der Kabarettist, Musiker und Buchautor Hans Buring zu Gast an der Erich-Klausener-Realschule. Mit viel Witz und in lockerem Erzählstil las der ehemalige Gymnasiallehrer aus seinen Jugendbüchern vor. Die Fünftklässler lernten „Jacko, den Raben“ kennen und die Sechstklässler verfolgten gespannt die Abenteuer der „Lotterköppe“, eine Jugendbande im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit. Ergänzt wurde die unterhaltsame Veranstaltung durch Klavier- und Gesangseinlagen aus Burings...

  • Dorsten
  • 20.06.11
Kultur

"Stimmung" mit Richard Rogler

"Wer hat eigentlich jemals behauptet, wir Deutschen hätten schlechte Laune? Das Gegenteil ist der Fall. An jeder Ecke wird täglich ein Stimmungslokal eröffnet. Auf jedem Dorfplatz steht ein Stimmungszelt. In den Unterhaltungsarsenalen der Fernsehanstalten lagern Sendungen, die in der Lage sind, jeden Einwohner pro Kopf hundert Mal um den Verstand zu bringen. Und wehe, es tanzt einer aus der Reihe, möglicherweise noch, in dem er sein Gehirn einschaltet – da herrscht aber ganz schnell mal...

  • Hemer
  • 01.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.