Kabarettabend

Beiträge zum Thema Kabarettabend

Kultur

Torsten Schlosser blickt auf 2023
Komischer, satirischer Jahresrückblick im "to hoop"

Torsten Schlosser - Schluss mit Schlosser - Jahresrückblick Am Freitag dem, 29.12.23 wird an der Alpsrayer Str. 102, 47495 Rheinberg gemeinsam mit Torsten Schlosser ab 20h auf das nahezu vergangene Jahr zurückgeblickt Coronakrise, Gaskrise, Ampelkrise, Kanzlerkrise. Würde Torsten Schlosser einen realitätsgetreuen Jahresrückblick anbieten, könnte sich das Publikum für danach schon mal einen Termin beim Psychologen machen. Allerdings sind freie Plätze dort in diesen Zeiten schwer zu bekommen. In...

  • Rheinberg
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ab Herbst wieder zwei Shows
Neustart für Nachgewürzt im Zentrum Altenberg

Nachgewürzt kommt mit Doppelshow und Jubiläum aus der Sommerpause! Zu Gast sind Hans-Hermann Thielke, Marco Jonas Jahn und Nicolas Evertsbusch, Termine: 22. & 23. September und 17. & 18. November 2023 Nach den ausverkauften Terminen in der ersten Jahreshälfte gibt es im September und November 2023 erstmals wieder zwei Nachgewürzt-Shows am Freitag und Samstag im Zentrum Altenberg. Dann blicken Christian Hirdes, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter gemeinsam mit Band und Gästen satirisch auf...

  • Oberhausen
  • 06.09.23
Kultur
2 Bilder

KABARETT IM HOF STARTET WIEDER
Der unglaubliche Heinz und Martin Fromme im Hof Jünger

KABARETT im HOF // Show 42 // 19.+20.09.2023 Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zu einer neuen Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Die erste Ausgabe nach der Sommerpause verspricht wieder eine bunte Mischung aus Kabarett, Comedy, Poetry und Musik zu werden. Nicht einzigartig, sondern Heinzig-artig ist der erste Gast: Heinz Gröning alias „Der unglaubliche Heinz“. Der Kölner Komiker – seit über 30 Jahren professioneller Entertainer – kommt...

  • Bottrop
  • 06.09.23
Kultur

Kabarett in Langenfeld
Normal ist das nicht!

Als Normalität bezeichnen die Soziologinnen und Soziologen das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das keiner weiteren Erklärung bedarf. Der Kabarettist Martin Zingsheim indes hat das, was viele haben: Erklärungsbedarf. „Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!“, stellt Zingsheim ungläubig fest. Diesem Wahnsinn der Welt versucht er „mit positiver Verrücktheit“ zu begegnen. Für seinen durchaus grundsympathischen Plan hat er direkt ein paar lebensnahe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.23
Kultur
Wilfried Schmickler kommt mit seinem Programm "Es hört nicht auf" nach Voerde.

Neues Programm „Es hört nicht auf"
Tickets für Wilfried Schmickler in Voerde

Am Samstag, 18. März, gastiert der Kabarettist Wilfried Schmickler mit seinem neuen Programm „Es hört nicht auf" der Aula des Schulzentrum Voerde-Nord (Am Hallenbad 33). Was sind das für Zeiten, wo ein harmloser Witz über ein Pferd vor der Apotheke schon fast ein Verbrechen ist, weil er ein Schweigen über so viel Elend in der Welt miteinschließt? Das Klima ist eine Katastrophe, die hadernde Herde steht im Impf-Stau, und der Krieg beansprucht die Vaterschaft über alle Dinge....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.03.23
Kultur
Das Nachgewürzt-Ensemble: Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg, Matthias Reuter, Christian Hirdes

Letzte Show vorm Sommer: 13. & 14. Mai
Im Altenberg wird humoristisch NACHGEWÜRZT

Im Mai gibt es vor der Sommerpause noch einmal Kabarett mit Band im Zentrum Altenberg. Benjamin Eisenberg, Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn und Matthias Reuter blicken auf die letzten zwei Monate zurück. Satirische Songs, Poetry Slam, politisches Kabarett und literarische Comedy treffen auf die Nachrichten der letzten Wochen. Das Ergebnis ist spannend, jedes Mal neu und groovt, denn die Band spielt dazu alles von Funk bis Flamenco. Dieses Mal wird es besonders musikalisch, denn mit Peter...

  • Oberhausen
  • 06.05.22
Kultur
John Doyle

Show Nr. 171 am 26.09.2021
COMEDY IM SAAL startet am Wahltag

Am 26.09.2021 geht es endlich wieder los. Kabarettist Benjamin Eisenberg präsentiert in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Die Auftakt-Show fällt auf den Tag der Bundestagswahl. Das Motto: Morgens wählen, abends über das Ergebnis lachen. Die Staffel beginnt mit einem Kollegen, der schon vor 20 Jahren dabei war: John Doyle. Der Wahl-Kölner mit amerikanischen Wurzeln zählt im...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Kultur
Gunzi Heil aus Karlsruhe

Live-Kleinkunst im Oberhausener Zentrum Altenberg
Endlich wird wieder NACHGEWÜRZT!

Zweimal musste die Oberhausener Kabarettshow  wegen der Viruspandemie ausfallen. Jetzt gibt es ein Hygienekonzept und erstmals wieder den kabarettistischen Zweimonats-Rückblick mit Liveband, und zwar am 18. und 19.09.2020 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46045 Oberhausen. Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter haben gesammelt: die Meldungen der letzten Monate, die schönsten Polit-Chansons vom Euro-Virus-Song-Contest und neue Geschichten, die auch mal so...

  • Oberhausen
  • 06.09.20
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das Comedy-Comeback
COMEDY IM SAAL: Nachholtermine „Ladies Night“: 15. & 16.08.2020

„Comedy im Saal“ ist wieder da – nach der längsten Sommerpause der Welt. Bevor es in die neue Spielzeit geht, präsentiert Benjamin Eisenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop zuerst die im März ausgefallene „Ladies Night“, die auch wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop zum Internationalen Frauentag stattfindet. Die Nachholtermine für den 21. und 22. März sind der 15. und 16. August 2020. Die Tickets haben nach wie vor Gültigkeit: Wer Karten...

  • Bottrop
  • 23.07.20
Kultur
Peter Vollmer | Foto: Ulrike Reinker

Kabarett: Peter Vollmer mit "Er hat die Hosen an – sie sagt ihm, welche" in Dortmund (Cabaret Queue) am 27. September 2019

Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Seine digitale Demenz ist so weit fortgeschritten, dass er ohne Navigations-App nicht mal mehr dem Weg zum Kleiderschrank findet. Und die Industrie entwickelt Roboter, die man auf „Kuschelsex“ programmieren kann. Gehört der männliche homo sapiens also auf die Liste der bedrohten Arten? Oder kann er zeigen, dass er doch noch für irgend etwas zu gebrauchen ist? Peter Vollmer jedenfalls ist stets...

  • Dortmund-City
  • 17.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.