Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Reisen + Entdecken
Foto: Michael Grosler

Esther Münch führt durch Bochum
Comedy trifft Führung bei „Wallis Welt“

Esther Münch ist ein echtes Bochumer Original und in ihrer Rolle als Walli Ehlert die wohl bekannteste Reinigungsfachkraft des Ruhrgebiets. Dementsprechend gut kennt sie sich in ihrer Heimatstadt aus und ist der perfekte Guide für die Comedy-Rundgänge von Bochum Marketing. Am 28. April geht es los mit „Wallis Bochum Welt“, unter dem Motto „Volle Lotte inne Botanik“ sind das Lottental und der Botanische Garten die Ziele. Im Laufe des Jahres führen weitere Touren durch Gerthe, an den Kemnader See...

  • Bochum
  • 09.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
Zwei Jahre mit vielen Unwägbarkeiten liegen hinter Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler (v.l.), den Machern des ZfR - doch jetzt geht ihr Blick nach vorn: Am 19. August startet die 13. Auflage des Festivals. Das Besucherinteresse ist so groß wie nie. | Foto: Molatta
10 Bilder

Zeltfestival Ruhr 2022
Zurück in alter Stärke

Das Zeltfestival Ruhr 2022, es ist kein Festival wie jedes andere: Eine zweijährige Achterbahn der Gefühle mit vielen Tiefen und nur wenigen Höhen liegt hinter den drei Machern Björn Gralla, Heri Reipöler und Lukas Rüger. Doch davon soll nichts mehr zu spüren sein, wenn am 19. August Die Fantastischen Vier das diesjährige Spätsommer-Highlight eröffnen. Was folgt, sind 17 Tage volles Programm, unter anderem mit Johannes Oerding, Milow, Nico Santos oder Kurt Krömer. Einige der Veranstaltungen...

  • Bochum
  • 29.07.22
Kultur
Wiedervereinigt: Jochen Malmsheimer und Frank Goosen alias "Tresenlesen" sind am 31. August exklusiv beim ZfR zu erleben. | Foto: Sadrowski
2 Bilder

Nach 20 Jahren wieder auf der Bühne
"Tresenlesen": Exklusive Live-Show beim Zeltfestival Ruhr 2022

Das ist ein echter Knüller, den die Organisatoren des Zeltfestivals Ruhr da für das kommende Jahr aus dem Hut gezaubert haben: Für eine exklusive Show steht das Duo "Tresenlesen" erstmals nach 20 Jahren wieder auf der Bühne. Die "Wiedervereinigung" von Frank Goosen und Jochen Malmsheimer steigt am 31. August auf der großen Zeltbühne. Der Vorverkauf läuft. Zwei Jahrzehnte und einen Währungswechsel hat es gebraucht, um die beiden Bochumer Kabarettisten wieder gemeinsam auf eine Bühne zu bringen....

  • Bochum
  • 05.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
21 Bilder

Cinque Alaaf you: Fulminante 15. Cinque-Sommernacht im Forstgarten Kleve

Es war keine heiße Sommernacht mehr, wie wir sie so lange genießen durften, aber trocken und die Sonne schien, Niederrheinherz, was willst du mehr? An diesem Samstag sind wieder einmal an die 2.500 Besucher in den Klever Forstgarten gepilgert, um einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Nur freundliche Menschen, wie mich später noch eine Besucherin aufklärt, die wie ich in der Schlange zum Lumpenpack ansteht. Sie hat natürlich Recht :-)  Das Programm ein Genuss, Moderator Ludger Kazmierczak hat...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 7
  • 16
Kultur
Robert Kreis lädt zu einer Reise ins Kabarett der 20er Jahre ein. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Kabarett der goldenen 20er Jahre im Theater im Rathaus

Wer möchte mitgehen auf eine Reise ins Kabarett der goldenen 20er Jahre in Berlin? Dazu lädt Entertainer und Kabarettist Robert Kreis alle Interessierten ins Theater im Rathaus ein. Wir suchen einen EventReporter, der die Premiere am Dienstag, 13. Februar, mit Begleitung besuchen und im Anschluss darüber berichten möchte. Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
  • 9
  • 7
Kultur
JŸrgen Becker

Kabarettistischer Beischlaf mit dem Eros

Der Kabarettist Jürgen Becker, Gründer der Kölner "Stunksitzung" und Moderator der Sendung "Mitternachtsspitzen", gastiert am Freitag, 1. September, im Rahmen einer Kooperation von filmriss-Kino und Neuem Gevelsberger Kulturverein um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums West. Zum Programm: Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir? Sie fragen:...

  • Gevelsberg
  • 03.08.17
Kultur
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (11. Juli, Dinslaken)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Dinslaken
  • 03.07.17
  • 11
  • 9
Kultur
...volle Hütte, und voller Tisch...
3 Bilder

... TOD unter G U R K E N

... ESSEN, STRATMANNS´ T A T O R T ???!!! ...sind wir schon tot??? Oder einfach nur begraben, TOT! NEIN, wir nicht... aber gemördert´wird dennoch ... ... TOD, ja genau dieser TOD unter GURKEN oder wie ... KABARETT trifft KRIMI... unter diesem Motto erlebten drei "Bürgerreporter" ganz SPONTAN und andere Gäste im STRATMANNs´zu Essen´ zusammen mit KAI MAGNUS STING Fritz Eckenga und... Henning Venske einen exellenten FRÖHLICHEN Abend... und... haben ÜBERLEBT!!! :-) DANKE! ♥♥♥ EIN schöner ABEND mit...

  • Essen-Nord
  • 28.06.17
  • 22
  • 16
Kultur
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (2. Juli, Oberhausen)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Oberhausen
  • 27.06.17
  • 12
  • 12
Überregionales
31 Bilder

Eine ganze Nachbarschaft wurde nacheinander ausgerottet..................

----- Warum das so war und wer dahinter steckte,------- diese Fragen beantwortete Kai Magnus Sting am letzten Donnerstag, 22.09.2016 20:15 in der Mayersche Buchhandlung Duisburg. Aus seinem neuesten Buch ,, Die Ausrottung der Nachbarschaft ,, las er herrlich locker, leicht, spritzig einige Passagen vor. Hier entpuppt er sich als wahrer Wortakrobat mit einem ungeheuren Redeschwall und eilte in wahnwitzigem Tempo von einer Begebenheit zum nächsten Skandal, brillant, bissig und scharf. Mit viel...

  • Duisburg
  • 26.09.16
  • 5
  • 5
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
Kultur
GUNNAR Schade aus Berlin ... (m.fr.Gen.d.Autors)
3 Bilder

VERNUNFT... oder

Vernunft ... was ist das schon, V E R N U N F T ?! Vernünftig sein?! Sind wir das? WOLLEN wir das? Immer? Wie definiert sich diese... V E R N U N F T?! Ist es wie mit der Liebe, mit Krieg und Frieden...? Wie mit und in der K U N S T!? Jeder definiert es ein klein wenig ... a n d e r s !?! In der SATIRE, auch im KABARETT... kann man wunderbar vernünftig aber auch UN-vernünftig sein! Und ALLE ANDEREN auf ihre UN-Vernunft... deutlich hinweisen! Richtig gut macht das m.A.n. der Berliner´ Autor +...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.15
  • 10
  • 8
Kultur
Einladung... zum LIEBE machen???
9 Bilder

LEBEN ist GEFÄHRLICH! Liebe ist LEBEN!

oder SPINNE im NETZ... ? Duo Klatt / Niggemeier ... machten LIEBE ... in GLADBECK, am 22.06.2015... KULTUR-MONTAG Es regnet, schon den halben Tag… es ist Montag, Kulturmontag. Dennoch mache ich mich, etwas müde, auf ins Gladbecker CAFÉ Stilbruch, schließlich wird da in LIEBE gemacht! Wen interessiert das nicht?! Kurz-Version: Speziell, interessant, anders… erfrischend anders: Anselm Klatt und Andreas Niggemeier! Lange Version: bitte weiterlesen… : Rosen. Meine Lieblingsblumen. Werden zerrupft....

  • Gladbeck
  • 12.07.15
  • 1
  • 7
Kultur
Voll konzentrierter Künstler: Gunnar Schade
4 Bilder

MONTAGSLESUNGEN im CAFE`STILBRUCH: MINDESTHOHN

Lesung im Cafe´ Stilbruch, Gladbeck 15.09.2014 GUNNAR SCHADE Satirisches und Kabarett ... "Das ist der Mindest-Hohn" EIN doch etwas sehr später Nachbericht....! … wenn ein Autor dem Leser soviel Spaß wünscht, wie er selbst beim Schreiben hatte, klingt das doch schon einmal klasse... finde ich! Nachdem er 2008 sein erstes Buch „Einsamkeit, Unrecht und Freizeit für das deutsche Vaterland…“ herausbrachte und er seitdem auch auftritt, ist er ständig unterwegs… Und einigen Spaß hatten dann im...

  • Gladbeck
  • 31.10.14
  • 2
  • 2
Kultur
Gromberg s Buch! Habe ein Exemplar gewonnen...
10 Bilder

WIRKLICH alles NUR BLÖDSINN...???

Mike GROMBERG Im Cafe´ Stilbruch, Gladbeck! 21.07.2014 BUSINESS ist BLÖDSINN Wer ein wenig später kam, an diesem Abend, hatte Mühe, einen guten Platz zu finden! Montags-Veranstaltungen im Cafe´ Stilbruch sind beliebt... Man rückte zusammen; Maria Marieposa, selbst auch Autorin, fand auch noch im Publikum Platz und so ging es bald los… Der aus Düsseldorf angereiste MIKE GROMBERG stellte sein BUCH vor: "Business ist Blödsinn" Nun, in der Tat! Manches in diesem Lande ist ausgemachter Blödsinn!...

  • Gladbeck
  • 15.08.14
  • 9
  • 5
Kultur
Hans-Joachim Heists Kunstfigur „Hassknecht“ ist der Überzeugung: „Ein Tag ohne Ausraster ist ein verlorener Tag.“ Während seiner Show erklärt er, wie jeder in zwölf Schritten zum Choleriker wird. | Foto: Veranstalter

Das "Hassknecht-Prinzip" - Ein Interview

Hans-Joachim Heist lässt seine Kunstfigur „Gernot Hassknecht“ am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38, zu Wort kommen. Der Eintritt beträgt 23,40 Euro. Mit dem „Hassknecht-Prinzip“ kann jeder zu einem Choleriker werden, verspricht Heist. Und Themen zum Aufregen gibt es genug. Mülheimer Woche (MW): Herr Heist, wie kommt ein gestandener Schauspieler auf das Genre Kabarett? Hans-Joachim Heist: „Bereits während meiner Schauspielausbildung war ich oft der Kandidat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Flyer... Joachim HENN
4 Bilder

HUSCH HUSCH, zum HÜSCH´ Abend ins´ CSB Gladbeck

Montag CSB Gladbeck Hanns Dieter Hüsch ABEND 25.11.13 Joachim Henn erinnert an HANNS DIETER HÜSCH Ein Lese-Abend-Montag… Wie schon so oft an einem Montag machte ich mich auf nach Gladbeck ins Cafe Stilbruch. Auch ich wollte mich an den 2005 verstorbenen Hanns Dieter HÜSCH erinnern lassen, obwohl ich selbst ihn in den 70zigern und 80zigern nie persönlich auf einer Bühne erleben durfte und auch nicht sooo häufig im TV! Zum Einen durfte ich als Kind selten TV (mit-) sehen, zum Anderen hat mich...

  • Gladbeck
  • 24.12.13
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
Ralf Schmitz gastiert am Mittwoch, 27. November, in der Stadthalle. | Foto: Boris Breuer

Ralf Schmitz kommt - Interview mit dem Comedian

Ein Synonym für quirlig fehlt noch im Duden: Ralf Schmitz. Der Comedian wirbelt in seinen Shows wie kein anderer - und das nicht nur auf der Bühne. Schmitz liebt den direkten Kontakt mit dem Publikum - bis in die letzte Reihe. Am Mittwoch, 27. November, rotiert er ab 20 Uhr in der Mülheimer Stadthalle. Die Mülheimer Woche hat mit dem Wirbelwind auf zwei Beinen gesprochen. MW: Herr Schmitz, waren Sie schon in der Schule der Lustigste in der Klasse? Ralf Schmitz: „Nein, es gab durchaus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.13
Kultur

Einer meiner liebsten Kabarettisten ist tot - Dieter Hildebrand

Am Tod seiner Liebsten wird man an das Leben erinnert. Sein Werk war die bissige Satiere, welche den betroffenen tief unter die Haut ging. Dennoch bohrte er mit seiner Darstellung immer wieder Fragen offen, die jedem eigentlich verständlich werden sollten. Sein Doppeltes Spiel ist bis heute einzigartig und zog sein Publikum immer zum Lachen hin. Sein Leben war so Umfangreich und Wertvoll das man es nicht in wenigen Sätzen zitieren kann. Einen kleinen Überblick über das Werk und die Arbeit von...

  • Hemer
  • 20.11.13
  • 22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.