Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Foto: Tania Reinicke
14 Bilder

Geierabend - komisch wie nie
Freiheitsstatue im Ruhrpott-Exil

Mit einer gefeierten Premiere vor ausverkauftem Haus auf Zeche Zollern hat in Dortmund nun offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen: Bis Aschermittwoch zelebriert der Geierabend nun an vier Tagen in der Woche sein diesjähriges Programm. "Zart wie Kruppstahl" ist so aktuell, dass schon jetzt nach Ereignissen in Washington und beim BVB Szenen  auf den neuesten Satnd gesbracht werden. "Alltagsgeschäft", sagt Steiger Martin Kaysh, "bei uns erfahren die Zuschauer auch schon mal Sachen, ehe sie davon...

  • Dortmund
  • 22.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kabarett & Comedy im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
DAS wird ein unterhaltsames Wochenende!

Am Freitag (24. Januar) begrüßt das SCALA den Kabarettisten STEPHAN BAUER.Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: Vor der Ehe wollte ich ewig leben. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Kabarettist und Comedian Stephan Bauer beleuchtet das Thema humorvoll und kritisch Sein Programm kombiniert pointierte Gesellschaftskritik mit...

  • Wesel
  • 16.01.25
Kultur
Benjamin Eisenberg aus Bottrop | Foto: Foto: Sebastian Mölleken
Video

Kabarett-Solo im Zentrum Altenberg
EISENBERG STARTET HUMOR-OFFENSIVE IN OBERHAUSEN

Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. Witzig, satirisch, mitunter nachdenklich richtet er in seinem aktuellen Programm „Humor-Offensive – Reden zur Plage der Nation“ seine Spitzen gegen Regierung und Opposition, gegen die Medien und Demokratiefeinde jeglicher Couleur sowie gegen den ganz normalen Alltagswahnsinn. Volksvertreter ohne Abschlüsse diskutieren über die Bildungsmisere; das Verkehrsnetz liegt in seinen letzten Zügen, und hinter jeder Ecke lauert die Banalität...

  • Oberhausen
  • 10.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ruhrpott-Karnevals-Comedy-Show probt auf Zollern
Geierabend 2025: Schnellere Gags, neue Musik

(mak) Der Geierabend gehört seit rund 30 Jahren zum Ruhrgebiet wie Steinkohle, Stahl und Stau. Am 9. Januar 2025 startet der Ruhrpottkarneval mit seinem neuen Motto „Zart wie Kruppstahl“ in die neue Session. Wenn am 4. März, einen Tag vor Aschermittwoch, alles vorbei ist, werden die Geier 34 Mal auf der Bühne gestanden und ihr Publikum begeistert haben. An einem bestimmten Sonntag wartet eine besondere Herausforderung auf das Ensemble. Langjährige Geierabend-Fans und solche, die es noch werden...

  • Dortmund
  • 17.12.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

LETZTE AUSGABE AM 15.12.2024
COMEDY IM SAAL BEENDET DAS JAHR

SHOW NR. 199 // 15.12.2024 Am 15.12.2024 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Zur 199. Ausgabe und zur letzten Show in diesem Jahr mischt die Show mit gleich drei Künstlern den Kammerkonzertsaal auf. Florian Simbeck ist seit über 20 Jahren Vollprofi im Comedy Geschäft. Er ist bundesweit bekannt als Stand-Up-Comedian und Kabarettist...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur

LETZTE SHOW VOR DEM FEST: 26.+27.11.2024
KABARETT IM HOF MIT SYDOW UND FELDMANN

KABARETT im HOF // Show 47 // 26.+27.11.2024 Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zu einer neuen Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Im November ist die Show nicht nur komplett paritätisch besetzt, sondern auch wieder inhaltlich vielseitig: Ein Polit-Kabarettist mit Schauspielausbildung und Poetry-Slam-Background trifft auf eine junge Stand-up-Komikerin mit Podcast-Präsenz und abgebrochener Beamtenlaufbahn. Jacky Feldmann schafft den Spagat...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur
Eisenberg, Hirdes, Reuter // Collage/Fotos: Sebastian Mölleken | Foto: Sebastian Mölleken

Junge Stand-up-Komikerin ergänzt Kabarett-Ensemble
Im NOVEMBER WIRD WIEDER NACHGEWÜRZT

Ende November gibt es wieder den kabarettistischen Rückblick mit Band im Zentrum Altenberg (Schlosserei) an der Hansastraße. Dann haben Matthias Reuter, Christian Hirdes und Benjamin Eisenberg eine junge Frau zu Gast, die den Sprung aus dem Büro auf die Bühne geschafft hat. Jacky Feldmann hat eine Ausbildung beim Finanzamt Lüdenscheid hinter sich und damit die perfekte Basis für eine Karriere als Stand-Up-Comedienne. Und so schafft sie thematisch den Spagat zwischen den Generationen und zeigt...

  • Oberhausen
  • 01.10.24
  • 1
Kultur
Bodo Wartke tritt bei der Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen am 15. September in der enni.eventhalle in Moers auf. | Foto: Sebastian Niehoff
3 Bilder

Musikkabarett beim ComedyArts Festival
Timm Beckmann kommt mit Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen

Musikkabarett trifft Klassik. Oder auch Mitglieder der Essener Philharmoniker treffen auf Bodo Wartke, Marie Diot und Uwaga! Auf diese einzigartige Mischung dürfen sich die Besucher*innen zum Abschluss des diesjährigen ComedyArts Festivals am Sonntag, 15. September, um 19 Uhr in der enni.eventhalle Moers freuen. Timm Beckmann reißt mit seiner Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen an diesem Abend alle Grenzen von Musikstilen ein. Und es geht um mehr, als einfach nur hochunterschiedliche...

  • Moers
  • 02.09.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Comedy in Langenfeld
Der will nicht nur spielen!

HG.Butzko lädt zu seiner neuen Werkschau „der will nicht nur spielen“. Menschen, die gelegentlich Zeit in Wald und Flur verbringen, würden sich diese Ehrlichkeit seitens mancher Hundehalter*innen wünschen, um nach dem aufrichtigen Zuruf „der will nicht nur spielen“ entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen zu können. Kabarettist HG.Butzko macht mit dem Programmtitel seiner frischen Werkschau also sonnenklar, dass er beim Abend am 31. August im Schaustall keine Gefangenen machen wird. Vielleicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.24
Kultur

Freies Denken unter freiem Himmel
Nachgewürzt Open Air in Mülheim

An einem lauschigen Donnerstagabend, und das im Sommer, begrüßt der Oberhausener Klavierkabarettist Matthias Reuter mal wieder seine Kollegen von der Kabarettshow „Nachgewürzt“ beim Auswärtsspiel in Mülheim auf der Freilichtbühne. Dann gibt es Musikkabarett, Poetry Slam, Geschichten, Gedichte und politisches Kabarett zusammen mit Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn und Benjamin Eisenberg. Matthias Reuter spielt neue Songs und sorgt gemeinsam mit der Band für den nötigen Ruhrgebiets-Groove. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.24
  • 1
Kultur

„Natürliche Intelligenz“ in Oberhausen
NACHGEWÜRZT MIT GRIESS – KABARETT OHNE KI

Im September gibt es wieder zweimal den kabarettistischen Monatsrückblick im Zentrum Altenberg. Dann blicken Christian Hirdes, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter mit viel Humor auf die letzte Zeit zurück. Am 13. und 14. September 2024 wird die Kabarett-Saison eröffnet. Mit dabei ist dieses Mal der Kölner Kabarett-Kollege Robert Griess, der zurecht als einer der scharfsinnigsten und lustigsten Kabarettisten der Republik gilt. Die Presse nennt ihn „die schnellste und frechste Klappe von Köln“...

  • Oberhausen
  • 23.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Gastgeber: Benjamin Eisenberg | Foto: Sebastian Mölleken

Stratmanns' Mix-Show geht in die Sommerpause
BOTTROPS BESTE MIT POLIT-KABARETT, STAND-UP, PARODIEN UND BAUCHGESÄNGEN

Bottrops Beste im Stratmanns // Ausgabe 4 Seit rund 20 Jahren lädt Benjamin Eisenberg in seiner Heimatstadt zu gemischten Shows. Stand-up-Comedy, politische Satire und Musik-Kabarett treffen aufeinander. Nun kommt der Bottroper mit einem Kleinkunst-Mix im Zwei-Monats-Rhythmus und als Doppeltermin auch ins Stratmanns und bringt seine Kollegen natürlich mit. Nach dem Motto: Wer es in Bottrop geschafft hat, der kann in Essen weitermachen. Eben: Bottrops Beste. ;) In der vierten Ausgabe am 03./04....

  • Bottrop
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
Das Nachgewürzt-Ensemble: Eisenberg, Hirdes, Reuter | Foto: Sebastian Mölleken

Noch einmal lachen vor der Sommerpause
NACHGEWÜRZT mit Gast Don Clarke

Im Mai gibt’s bei Nachgewürzt erneut die Kombination aus Livemusik und Satire im Zentrum Altenberg. Christian Hirdes, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter blicken zurück auf die letzten zwei Monate und holen die Band auf die Bühne. Dazu haben sie einen Gast, der als geborener Brite mittlerweile seit dreißig Jahren eine Schneise der Zwerchfellvernichtung in Deutschland hinterlässt. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und das personifizierte Gegenteil des Brexits. Denn er versucht,...

  • Bottrop
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Nikita Miller
Im Westen viel Neues

Nikita Miller, in Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt. Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum...

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
Kultur

Comedy-Mädelsabend mit Sekt and the City
Cat Pack in Langenfeld

Thematisch an die legendären Mädelsabende von Carie, Miranda, Charlotte und Samantha anknüpfend, bewegen sich Sekt and the City in ihrer Comedy-Revue „best of - Die Beste kommt zum Schluss!“ singend, tanzend, lamentierend und lachend durchs vitale Damendurcheinander. Dabei dürfen bei der bunten Rückschau mit dem Besten aus 15 Jahren Männerprobleme, Modesünden und missglückte Diäten ebenso wenig fehlen wie der neuste Klatsch und Tratsch. Die Sekt and the City-Damen gewannen bundesweit unzählige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Michael Grosler

Esther Münch führt durch Bochum
Comedy trifft Führung bei „Wallis Welt“

Esther Münch ist ein echtes Bochumer Original und in ihrer Rolle als Walli Ehlert die wohl bekannteste Reinigungsfachkraft des Ruhrgebiets. Dementsprechend gut kennt sie sich in ihrer Heimatstadt aus und ist der perfekte Guide für die Comedy-Rundgänge von Bochum Marketing. Am 28. April geht es los mit „Wallis Bochum Welt“, unter dem Motto „Volle Lotte inne Botanik“ sind das Lottental und der Botanische Garten die Ziele. Im Laufe des Jahres führen weitere Touren durch Gerthe, an den Kemnader See...

  • Bochum
  • 09.04.24
  • 1
  • 3
Kultur

Kabarettistischer Frühjahrsputz
Das bisschen Haushalt...

In seinem vorigem Programm widmete sich Hans Gerzlich dem alltäglichen Büroirrsinn und dem Arbeitsleben. Nun gilt weniger Wirtschaftscomedy, als vielmehr Hauswirtschaftskabarett, denn am April heisst es: „Das bisschen Haushalt… ist doch kein Problem - dachte ich“, recht frei nach Johanna von Koczians Gassenhauer (die reifere Jugend erinnert sich). „Du bist doch den ganzen Tag zu Hause!“, ein Satz, den Gerzlich oft seiner Frau gesagt hat, nun aber wurden die Rollen getauscht: Sie macht Karriere,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.24
  • 1
Kultur

WERK°STADT Witten
Reisegruppe Ehrenfeld

Reisegruppe Ehrenfeld „Das Ziel ist auch nicht die Lösung – ein Paar packt aus“ Sie sind ein Kabarett-Duo und passionierte Tourenradler. Was liegt da näher, als die gemeinsame Radreise durch Südamerika als Kabarett-, Comedy- und Musikprogramm auf die Bühne zu bringen? Und so überschreitet die Reisegruppe Ehrenfeld innovativ die Grenzen des klassischen Entertainments. Maja Lührsen und Theo Vagedes präsentieren poetisch-humoristische Songs, temporeiche Choreographien und pointierte Debatten auf...

  • Witten
  • 21.03.24
  • 1
Kultur

Torsten Schlosser blickt auf 2023
Komischer, satirischer Jahresrückblick im "to hoop"

Torsten Schlosser - Schluss mit Schlosser - Jahresrückblick Am Freitag dem, 29.12.23 wird an der Alpsrayer Str. 102, 47495 Rheinberg gemeinsam mit Torsten Schlosser ab 20h auf das nahezu vergangene Jahr zurückgeblickt Coronakrise, Gaskrise, Ampelkrise, Kanzlerkrise. Würde Torsten Schlosser einen realitätsgetreuen Jahresrückblick anbieten, könnte sich das Publikum für danach schon mal einen Termin beim Psychologen machen. Allerdings sind freie Plätze dort in diesen Zeiten schwer zu bekommen. In...

  • Rheinberg
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
Kultur

Barbara Ruscher ist am 18.11. in Langenfeld
Mutter ist die Bestie

Der weiße Hai? Der Hund von Baskerville? Der Clown aus „ES“? Alles Pillepalle, wenn es nach Barbara Ruscher geht. „Mutter ist die Bestie“, so betitelt die Kabarettistin ihre neue Show. Auch mit diesem Programm widmet sich Frau Ruscher, die übrigens allein erziehende Mutter ist, den aktuellen Themen und lotet gleichermaßen charmant wie bissig die eigenen Grenzen aus, denn trotz Ökostrom und Lastenrad ist das Windrad im Vorgarten doch nicht so gewollt? Verhaltensambivalenz gehört zur menschlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.23
  • 1
Kultur

Kabarettistisches Nachbarschaftsfest
Die Holländer kommen!

Bald schon reisen Heerscharen von Niederländern Richtung good old Duitsland, um die rheinischen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Aber am 4. November gibt es im Langenfelder Schaustall geht die Reise erst einmal andersrum, denn es gibt Besuch vom Nachbarn. Patrick Nederkoorn ist ein 1983 geborener Kabarettist und Moderator, der die königliche Theaterakademie besucht hat und für diverse Preise nominiert ist. Nun debütiert der Grenzgänger mit „Die Orangene Gefahr: die Holländer kommen“ auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
Fritz Eckenga gastiert mit seinem neuen Programm "Hirnschmelze" in Voerde. | Foto: Fritz Eckenga

Kabarettist mit neuem Programm
Fritz Eckenga "Hirnschmelze" in Voerde

Fritz Eckenga ist in sich gegangen, um ein neues Programm zu suchen. Er wurde fündig, musste ihm aber einen ehrlichen Namen geben: HIRNSCHMELZE. Denn der enorme Wirklichkeitsverbrauch war kaum noch zu bewältigen. Der Schädel brummte und irgendwo zwischen Frontalllappen und Stammhirn hatte sich zuviel schmoddriger Content angesammelt. Witzlose Zeiten? Schlimme Lage? Nachrichten deprimierend? Ja, kann man so sagen. Andererseits heißt es aber auch immer Lachen ist die beste Medizin.
 Und so findet...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Comedy & Kabarett im SCALA Kulturspielhaus
Am 25. Oktober: NITO TORRES "Die Bottropmonologe"

Ein Rheinländer im Ruhrgebiet? Vor drei Jahren hat es Nito Torres, mit Sack, Pack, Hund und einem Haufen Kindern nach Bottrop verschlagen,… Freiwillig! Bottrop, hier liegen die Wunden wie die Wunder offen auf Halde und haben nur darauf gewartet, von Nito Torres entdeckt, erfahren und besungen zu werden. Eine Liebeserklärung an eine ganze Region. Nito Torres erzählt in seinem neuen Programm "Die Bottropmonologe - Bekenntnisse eines Zugezogenen" von Karneval und Kevins, Heimat, Haien und...

  • Wesel
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
Frau Becker und Frau Sierp, besser bekannt unter dem Namen "Thekentratsch", kommen mit ihrem neuen Programm nach Voerde. | Foto: Thekentratsch

Kabarett Duo im Voerder Kulturprogramm
Thekentratsch "Vom Leben verwöhnt"

Vom Leben verwöhnt... ... das sind die Becker, Madame 1000 Volt ohne Schaltschutzsicherung und Frau Sierp, anthropologisches Trockengesteck der Emotionen, ganz sicher nicht. Wer die beiden kennt, weiß, dass es immer einen oder mehrere Wege gibt, sich in der Welt der hoffnungslos Gescheiterten, einen festen, ersten Platz zu sichern.
 Zur Freude des Publikums gelingt den beiden das seit Jahren. Die beiden Damen biegen sich ungeniert, jede auf ihre Art und Weise, ihr Leben zurecht, oder wie man im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.10.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Abdelkarim: Plan Z - Jetzt will er's wissen

Muss man Lebensträume, die einfach nicht wahr werden wollen, irgendwann auch mal loslassen? Realistisch betrachtet ja, aber mit sowas wie Realismus hält sich Abdelkarim zum Glück nicht lange auf. Mit seinem neuen Programm „Plan Z - Jetzt will er's wissen!“ zeigt er uns, dass das Alphabet nicht ohne Grund ganze 26 Buchstaben hat. Da, wo Plan B kläglich scheitert, läuft sich Plan Z erst langsam warm. Vom Sixpack in Expresszeit bis zum Weltfrieden für alle: Wenn sich Abdelkarim unserer Probleme...

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.