Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
"Kill me, Kate!" heißt es am 14. Februar in der Städtischen Galerie in Iserlohn. | Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

„Kill me, Kate!“: Humor statt Blumen zum Valentinstag

Eine Einladung in den Lila Salon ist am 14. Februar für alle Verliebten eine echte Alternative zu Parfum, Pralinen oder Blumenstrauß. Die Kabarettistin und Komödiantin Inka Meyer leistet am Valentinstag einen engagierten Beitrag zur aktuellen Rollendebatte: „Kill me, Kate! ist eine moderne Komödie über die Tragödie, heute eine Frau zu sein. Weib oder Weibchen? Gleichgestellt oder zurückgestellt? Powerfrau oder Übermutter? Und wo stecken eigentlich die Männer? Wo sie vor 50 Jahren auch steckten...

  • Iserlohn
  • 11.02.17
Kultur
Lioba Albus kommt mit ihrem Programm „Königin von Egoland“. | Foto: Stadt Iserlohn

"Königin von Egoland": Lioba Albus kommt zum Staatsbesuch nach Iserlohn

Iserlohn. Lioba Albus kommt mit ihrem Programm „Königin von Egoland“ zum „Staatsbesuch“ nach Iserlohn. Das Ressort Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn freut sich, am Sonntag, 31. Januar, Kabarett der Spitzenklasse zu präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Parktheater auf der Alexanderhöhe, Einlass ist ab 18 Uhr. Lioba Albus trägt den Beinamen „Wort-Vulkan“ nicht zufällig. Ihren Witz, ihre Schlagfertigkeit und Wandlungsfähigkeit hat sie bei zahllosen Bühnenauftritten, im...

  • Iserlohn
  • 08.01.16
Politik

Schulentscheidung kommentiert

Als guter Demokrat lässt man sich gerade von profilsüchtigen Politikern viel gefallen. So auch am Dienstag während der letzten 2014-Ratssitzung. Einmal mehr ging es, wie in den zurückliegenden fünf Jahren, um das Thema Schule. Würde es nicht bei den Schul-Inhalten um die Zukunft der Gesellschaft, nämlich die Kinder, gehen, könnte ein guter Demokrat weitere derartige lokale Kabarettsitzungen vertragen. Von Rats-Zicken und den "großen Larrys" Wie gekränkt müssen die lokalen Politiker eigentlich...

  • Iserlohn
  • 17.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.