Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
 Johann Theisen: Der junge Komödiant mit Geheimratsecken. Foto: Fany Fazii

Comedy mit Johann Theisen in der Kulturschmiede
"Ein Tollpatsch gibt Vollgas"

Fröndenberg. Am Freitag, 27. Januar, findet um 20 Uhr in der Kulturschmiede Kabarett- und Stand Up Comedy mit Johann Theisen statt. Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker. Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafür gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der „weise Tyson“ geschafft. Dafür musste er aber auch tief in die Trickkiste greifen und Kunststücke vollbringen, die teilweise bis heute seinen Namen tragen. Wie der in der Unfallmedizin...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.01.23
Kultur
Vito Becker & Toscho Todorovic  bieten am Samstag, 11. Februar, Blues & Boogie Explosion. | Foto: Stadt Menden

Kulturbüro Menden gibt Veranstaltungstipps

Das Kulturbüro der Stadt Menden hat im Januar und Februar wieder einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt.  Veranstaltungen auf der Wilhelmshöhe, im Theater Am Ziegelbrand, im Opernhaus Dortmund oder im Konzertsaal des Westflügels der Städt. Musikschule Menden versprechen beste Unterhaltung für alle Altersklassen.  Das legendäre Silvesterkonzert im Großen Saal der Wilhelmshöhe begeistert das Publikum am 30. Dezember unter dem Motto „Von Madrid nach Wien“. Das Publikum erwartet zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.22
Kultur
Blözinger können auch dem Tod im Altenheim lustige Seiten abtrotzen. Foto: Otto Reiter
3 Bilder

Spaß in Fröndenberg
Neues Kabarettprogramm in der Kulturschmiede

Das Kabarett- und Stand Up Programm der Stadt Fröndenberg/Ruhr startet in die zweite Jahreshälfte und bietet noch drei unterhaltsame Gastspiele in der Kulturschmiede. Das Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ sollte dem ein oder anderen noch in guter Erinnerung sein. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholisch, politisch agitierend bis kalauernd versöhnliche besucht die junge Kleinkunst erneut Fröndenberg. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.09.22
Kultur
 Für den Abend mit Sascha Korf gibt es noch Karten. | Foto: Robert Maschke

Fröndenberg - The Voice of Schnöttentrop und Sascha Korf kommen im Herbst
"Team Kultur" freut sich über Ersatztermine

Das Team Kultur der Stadt Fröndenberg/Ruhr präsentiert neue Termine für Veranstaltungen in der Kulturschmiede. So konnte für den Kabarettabend mit Martin F. Risse und The Voice of Schnöttentrop ein neuer Termin im Herbst gefunden werden. Das Gastspiel soll am Samstag, 21. November, um 20 Uhr in der Kulturschmiede nachgeholt werden. Auch für die am 8. Mai ursprünglich geplante Veranstaltung mit Sascha Korf gibt es einen Ersatztermin. Am Freitag, 2. Oktober, ebenfalls um 20 Uhr, kommen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.05.20
Kultur
In ihrem Programm "Turne bis zur Urne!" wirft Uta Rotermund einen humorvollen Blick auf das Altern. | Foto: Fabian Böhle

Humorvoller Blick auf das Altern
Uta Rotermund gastiert im TAZ

Menden. „Turne bis zur Urne!“ Die ehemalige ARD-Journalistin Uta Rotermund muss nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der Kabarettistin, die am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr mit ihrem neuen Kabarett-Programm im Theater Am Ziegelbrand zu Gast ist. 1996 betrat die Schauspielerin und Autorin Uta Rotermund erstmals mit einem kabarettistischen Solo die Bühne. Hanns Dieter Hüsch outete sie "als zutiefst moralisch", während ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.19
Kultur
Jan-Peter Petersen, Gründer, Autor und Schauspieler des Hamburger Kabaretts Alma Hoppe, präsentiert sein erstes Soloprogramm.  | Foto: Veranstalter

Jan-Peter Petersen in Kulturschmiede
„Zwischen Fisch und Kopf“

Fröndenberg. Am Freitag, 20. September, präsentiert Jan-Peter Petersen sein Soloprogramm „Leben zwischen Fisch und Kopf“ in der Fröndenberger Kulturschmiede. Petersen verbindet kabarettistisch zubeißende aktuelle Texte mit hochkomischen Alltagsepisoden, laut Veranstalter "Norddeutsches Spitzen-Kabarett". Zum Programm: Der Unterschied zwischen Hamburgern und Hanseaten? Hamburger stellen etwas her, Hanseaten etwas dar. Als Veteran seiner eigenen Biografie dreht er als noch intakter Vertreter der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.19
Kultur
Helmut Rauer.  | Foto: Frauke Brenne/Brennweite
5 Bilder

Roller gegen Rollator und Dromedare am Kapellenberg
Trio Honselmann begeistert im MAT

Menden. Vor nahezu ausverkauftem Haus hat das Trio Honselmann einmal mehr die Kabarettfreunde im Mendener Amateurtheater begeistert. Einen ganzen Abend lang gab es reichlich zu lachen und zu schmunzeln. Mit „Her mit dem Schotter!“ war die bunte Folge von Sketchen, Liedern und Texten zweideutig überschrieben. Einerseits fehlt Schotter, um endlich mal die Wohnstraßen zu reparieren, andererseits wird Schotter verprasst, laufen große und oft wenig sinnvolle Projekte finanziell aus dem Ruder. Mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.19
Kultur
Helmut Rauer. | Foto: Frauke Brenne/Brennweite
3 Bilder

TRIO Honselmann im M.A.T.
TIPP DER REDAKTION

Menden. Im Mendener Amateur Theater steht am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr ein Kabarett-Abend mit dem TRIO Honselmann auf dem Programm. Unter dem Titel „Her mit dem Schotter" oder "Bei uns parken Sie centerlos" werden Andreas Paroth, Sabine Collatz und Helmut Rauer ihr Publikum mit Liedern, Sketchen und Gedichten aus eigener Feder unterhalten. Vorab erklären sie, um was es in ihrem neuen Programm jetzt genau geht: "Es sage keiner, Menden hätte keinen Schotter! Für den Parkplatz-Belag am Nordwall...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.19
Kultur
Frank Sauer nimmt seine Gäste mit auf eine Tour d´amour - "jenseits von Ehe-Bashing und Klischee-Totreiting".  | Foto: Matthias Willi

Die besten Rezepte für "Beziehungssalat"
Scharf angemacht

Fröndenberg. Frank Sauer, der Mann mit der ausgefallenen Frisur, gastiert in der Kulturschmiede und plaudert dabei aus seinem negligé-farbenen Notizbuch. Unter dem Titel “Scharf angemacht - die besten Rezepte für Beziehungssalat“ wird der Kabarettist, Comedian und Moderator am Freitag, 28. Juni, ab 20 Uhr so manch fachmännischen Beziehungstipp auf Lager haben. Dabei tänzelt Frank Sauer laut Info der Veranstalter mit Witz und Intelligenz leichtfüßig durch das Dickicht von Paarungsökonomie,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.06.19
Kultur
Andrea Volk präsentiert den ganz normalen Wahnsinn am Arbeitsplatz.  | Foto:  Britta Schüßling

Kabarettistin Andrea Volk in Fröndenberg
„Feierabend. Büro und Bekloppte“

Am Freitag, 22. März, 20 Uhr, ist Andrea Volk mit ihrem Programm „Feierabend. Büro und Bekloppte“ zu Gast in der Kulturschmiede Fröndenberg/Ruhr. Fröndenberg.  Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank? Wie Meetings schöner aussitzen? Und wie praktiziert man den Digitalen Wandel, wenn das "Kompetenzteam“ aus mehr Nullen als Einsen besteht? Das sind nur einige Fragen, die die Kabarettisten versucht zu beantworten. Andrea Volk lässt den Krieg am Kopierer eskalieren und übt mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.19
Kultur
Bastian Kopp. | Foto: Dr. Thomas Eicher
2 Bilder

Von vergifteten Tauben und verschwundenen Männern
Kreisler-Abend und Kabarett

Menden. Der Verein Melange (Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur e. V. ) bietet auch in der Schokoladenfaktur Sauerland Veranstaltungen an.  Am Mittwoch, 20. März, lautet das Motto ab 19 Uhr „Tauben vergiften im Park“. Zu Gast ist Pianist und Sänger Bastian Kopp mit seinem Programm "Kopp spielt Kreisler". Georg Kreisler, der 2011 89-jährig verstorben ist, war Satiriker, Kabarettist und Komponist. Mit seinen „bösen Liedern“ hat er deutschsprachige Chansongeschichte...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.19
Kultur

Kabarett im Festzelt am Schmallenbachhaus
"Bullemänner“ kommen

Fröndenberg. Das Schmallenbachhaus lädt einen Tag nach dem Sommerfest zu einer Kabarettveranstaltung auf dem Gelände des Schmallenbach-Hauses auf dem Hirschberg ein. Am Freitag, 14. Juni, präsentieren Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba um 20 Uhr gemeinsam als die „Bullemänner“ ihr Programm aus Comedy und Musik, gepaart mit Theater, erstmalig im Festzelt am Schmallenbach-Haus. Die Urgesteine des Ethno-Kabaretts sorgen mit Sarkasmus und deftigem Humor...

  • 29.01.19
Kultur
Tim Becker - hier mit einigen seiner "Partner" - entführt das Publikum in seine verrückte Wohngemeinschaft. | Foto: Peter Schuette
5 Bilder

Vom Büro bis ins Schlafzimmer - Gäste in Kulturschmiede gewähren Einblicke
Alles, nur nicht "langweilig" ...

In seiner Serie "Kultur pur 2019" kann der Stadtspiegel in dieser Ausgabe schon mal verraten, dass ab nächste Woche in der Kulturschmiede Fröndenberg wieder herzlich gelacht werden darf. Fröndenberg. In diesem Jahr weht ein frischer Wind durch die Sitzreihen der Kulturschmiede, denn das Kabarettprogramm wartet mit ausschließlich neuen Gesichtern auf, teilt das Kulturbüro der Redaktion mit. Eröffnet wird die Spielsaison am Freitag, 25. Januar, von Stephan Bauer, der mit seinem Programm „Vor der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
In "3 Morde, Küche, Bad" zeigt sich: Wenn die Wohnungssuche anfängt, hört der Spaß auf. 
 | Foto:  Ralf Kreisel
2 Bilder

Genrevielfalt beim M.A.T. - Von Komödie bis Psychoduell - Auch Musik im Programm
Morde, Tragödien und Märchenhaftes

Menden. In seiner neuen Serie "Kultur pur 2019" verrät der Stadtspiegel in dieser Ausgabe, was das M.A.T. (Mendener-Amateur-Theater) so alles auf die Bühne bringt. Für das M.A.T. war das Jahr 2018 das erste vollständige Kalenderjahr im neuen Theater an der Fröndenberger Straße. "Wir haben uns gefreut, dass das Theater positiv bei den Besuchern aufgenommen wurde und haben für das Jahr 2019 wieder ein vielfältiges Programm in unserem Theater zusammengestellt", teilen die Verantwortlichen dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.19
LK-Gemeinschaft
Patrizia Moresco - seit 2007 solo auf Tournee. | Foto: Christine Fenzlau

Frauenkabarett - Patrizia Moresco - "Die Hölle des positiven Denkens"

Wenn die Hölle so brüllend komisch ist, wie ein Abend mit der Komikaze Kabarettistin Patrizia Moresco, wovor haben wir dann Angst? Menden. "Die Hölle des positiven Denkens" so lautet der Titel ihres Programms, welches Patrizia Moresco am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr im Theater Am Ziegelbrand präsentiert. "In ihrem neuen Programm erhebt sich die Moresco, wie Phönix aus der Flasche, gegen den neuen Zeitgeist. Nichts und Niemand bleibt verschont, am wenigsten sie selbst", so heißt es in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.18
  • 1
Kultur
Kabarettist Helmut Rauer ist diesmal mit einem Soloprogramm zu Gast im M.A.T. | Foto: Frauke Brenne

„Ist der noch dicht? Der dichtet!“ - Helmut Rauer lässt im M.A.T. Leute lachen

Menden. „Lass die Leute lachen“, lautet das Motto des Mendener Kabarettisten Helmut Rauer. Seit einigen Jahren erfreut er Menschen in der Region mit lokalem Kabarett, lustigen Reimen und Liedern. Im M.A.T. trat Rauer schon mehrfach u. a. mit dem Trio Honselmann auf. Jetzt gibt er an drei Abenden im M.A.T. bei einem Solo-Programm eigene Werke zum Besten. Die Premiere gibt es im Rahmen des After-Work-Theaters des M.A.T. am Donnerstag, 13. September, weitere Aufführungen an den folgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
Kultur

Menden - Neues Kulturmagazin mit mehr Inhalt

Menden. Wie jedes Jahr im Mai erscheint das neue Kulturmagazin der Stadt Menden. Neu ist: In diesem Jahr widmet es sich nicht nur der städtischen Kultur, sondern „allen“ Höhepunkten des kulturellen Lebens in ganz Menden. Denn die Kultur in Menden lebt auch davon, dass sich Gruppen, Vereine, Initiativen, Projektverantwortliche, Kirchengemeinden, Gastronomen und Selbstständige am aktiven Kulturleben beteiligen. Somit können sich die Leser/innen auf knapp 40 Seiten mehr Inhalt freuen. Breite...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.18
Kultur
Robert Kreis lädt zu einer Reise ins Kabarett der 20er Jahre ein. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Kabarett der goldenen 20er Jahre im Theater im Rathaus

Wer möchte mitgehen auf eine Reise ins Kabarett der goldenen 20er Jahre in Berlin? Dazu lädt Entertainer und Kabarettist Robert Kreis alle Interessierten ins Theater im Rathaus ein. Wir suchen einen EventReporter, der die Premiere am Dienstag, 13. Februar, mit Begleitung besuchen und im Anschluss darüber berichten möchte. Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
  • 9
  • 7
Kultur
Der Kabarettist Volker Weininger hat auf Lehramt studiert und für seine Kabarettprogramme bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen gewonnen. | Foto: medien & design Brückner

Bildung.Macht.Schule.

Fröndenberg. Am Freitag, 1. September, 20 Uhr, präsentiert Volker Weiniger sein Programm "Bildung.Macht.Schule." in der Kulturschmiede. Der Bonner nimmt sein Publikum mit auf einen Streifzug durch das deutsche Bildungssystem und reflektiert über Bildung zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Humboldt und Humbug. Wo früher auf den Schulhöfen der Pausengong fröhlich klingelte, schrillen heute die Alarmglocken: Die Bildungsrepublik Deutschland steht kurz vor dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.17
Kultur
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (11. Juli, Dinslaken)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Dinslaken
  • 03.07.17
  • 11
  • 9
Kultur
Foto: Hörverlag

Gewinnspiel: "Tod unter Gurken" - Kabarett trifft Krimi (2. Juli, Oberhausen)

Der Kabarettist Kai Magnus Sting, landauf und landab mit seinen Soloprogrammen unterwegs, hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Figur des Hobby-Detektivs Alfons Friedrichsberg, für den Sting bereits eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane geschrieben hat. Und mit dem er nun mit „Tod unter Gurken“ auch auf Live-Hörspiel-Tour geht. Besagter Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch...

  • Oberhausen
  • 27.06.17
  • 12
  • 12
Kultur
Goethes Faust im modernen Gewand - mit Selfie. | Foto: M.A.T.
4 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Augenblick, verweile doch! Ein Faust Projekt" Der Klassiker in moderner Fassung wird am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, und am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, vom "Jungen Mendener Amateur Theater" präsentiert. Kabarett mit Lokalkolorit Am Samstag, 25. Februar, 19.45 Uhr, startet im Kulturbahnhof Binolen "Ein Abend für die Hönnetalbahn" mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.02.17
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
Kultur
Foto: Hörverlag

HÖRBUCHKOMPASS: Agatha Christie, Jan Weiler, Jürgen von der Lippe und Eckart von Hirschhausen

Bei unserer Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an ambitionierte Kritiker. Diese Woche wollen wir dieses etablierte Angebot um ein neues Element erweitern: das Hörbuch. Wir starten mit ein paar unterschiedlichen Hörbüchern aus dem Hörverlag, die Spaß, Spannung und gute Unterhaltung versprechen. Wir sind gespannt, wie Euch das gefällt - lasst mal hören! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • 08.07.15
  • 7
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.