Kürung

Beiträge zum Thema Kürung

Kultur
Düsseldorf-Angermund: Die KG "De 11 Pille" Angermund von 1954 hält am geplanten Sessionsauftakt am Samstag, 20. November,  um 12.11 Uhr fest. | Foto: Pixabay

Düsseldorf-Angermund: Sessionsauftakt der KG "De 11 Pille" Angermund von 1954
"Wir halten am geplanten Sessionsauftakt am 20.11. fest"

Die KG "De 11 Pille" Angermund von 1954 hält am geplanten Sessionsauftakt am Samstag, 20. November,  um 12.11 Uhr fest. Bereits Mitte des Jahres haben die Organisatoren diese Veranstaltung als Outdoor-Event geplant, worüber sie aus heutiger Sicht sehr froh sind. Unter den gegeben Umständen sehen sie jedoch auch die Notwendigkeit der Anpassung ihrer Planungen und werden daher zum Schutz der Mitglieder und aller Gäste den Zutritt nur nach dem Prinzip der 2G+ gestatten. Es haben also nur Geimpfte...

  • Düsseldorf
  • 17.11.21
Kultur
Die Lohausenerin Shannon Kabisch kämpft um die Krone. | Foto: Fräulein Kurvig
2 Bilder

Lohauserin Shannon Kabisch tritt am 14. Dezember im Finale an
Gesucht: "Fräulein Kurvig 2019"

Lohausen. "Mein Name ist Shannon Kabisch und ich trete diesjährig als Lokal-Matadorin für Düsseldorf ins Rennen um den Titel "Fräulein Kurvig 2019" an", so stellte sich die gebürtige Lohausenerin vor kurzem der Redaktion vor. Und die 25-Jährige weiß, was sie will: "2.300 Frauen haben sich beworben, ich bin nun eine von den 16 Finalistinnen." Soll heißen: 16 Damen und drei Herren der Schöpfung kämpfen am dritten Adventssamstag um den begehrten Titel "Fräulein Kurvig" und "Mister Big". Der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Es wird offiziell beim RaKiKa,....
Kinderprinzenkürung an 6. Januar

Es wird offiziell beim RaKiKa, wenn es am Sonntag, 6. Januar 2019 heißt: Kinderprinzenkürung, denn dann ist es endlich soweit. Aus den "Zivilen" Tom Richter und Luisa Zucali werden Tom I. und Luisa I. Die beiden werden zu Ratingens Kinderprinzenpaar 2019 gekürt und erhalten aus der Hand des 1. stellvertretenden Bürgers der Stadt, Wolfgang Diedrich, ihre Insignien. Hinter Tom und Luisa stehen in diesem Jahr die Schirmherren-Paten TuS 08 Lintorf in Verbindung mit der Lintorfer Werbegemeinschaft...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Kultur
Foto: Oliver Mittelbach

Düsseldorf-Kaiserswerth
Burggrafenpaar gekürt

Das Rathaus zu Kaiserswerth war am 24. November fest in närrischer Hand. Denn dort kürte die KG Düsseldorfer Nordlichter ihr neues Burggrafenpaar. Burggraf Oskar Tasch-Schott und seine Gräfin Iris Athanassiou-Keyzers werden in dieser Session die Karnevalisten im Düsseldorfer Norden regieren. Neben Bezirksbürgermeister Stefan Golißa machte auch OB Thomas Geisel den Tollitäten seine Aufwartung.

  • Düsseldorf
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt

Niederkasseler Tonnenbauernpaare in Amt und Würden

Schauplatz der diesjährigen Tonnenbauernkürung war am Samstagabend die Aula des Comenius-Gymnasiums. Den Anfang machte das Kindertonnenbauernpaar Phil Becker und Marielle Lederer. Die beiden wurden vom neuen Kindergardenpräsidenten Florio Partenzi gekürt und verzauberten mit Ihren perfekt dargebotenen Reden das Publikum. Zum Abschluss ihres Auftrittes holten sie die Gäste im Saal mit einer flotten Samba von Ihren Sitzplätzen. Anschließend folgte der Höhepunkt des Abends: Niels Maisch und Franzi...

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei der Prinzenkürung

Düsseldorfer Prinzenpaar gekürt: Hinkel macht den Sinatra

Das neue Düsseldorfer Prinzenpaar ist gekürt. Eine unerwartet prächtige, mit musikalischen Highlights gespickte Kürung ließ die Jecken toben, als Christian Zeelen und Claudia Monréal offiziell zum Prinzenpaar ernannt wurden. Ebenso unerwartet rückte der Oberbürgermeister Thomas Geisel den Stadtschlüssel heraus, den er mit großem Tam-Tam Prinz Christian II. und Venetia Claudia überreichte. Doch der Zeremonie ging ein Feuerwerk von Überraschungen voraus. Schon der Beginn mit den Bildern der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 16.11.14
  • 1
Überregionales
Das neue Düsseldorfer Prinzenpaar: Prinz Michael I und seine Venetia Pia. Foto: Siegel

Prinz Michael I und Venetia Pia gekürt

In ihren Uniformen oder Abendgarderobe waren sie gekommen, all die Karnevalisten und Gäste, die der Kürung von Prinz Michael I und Venetia Pia am Freitag in den Rheinterrassen beiwohnten. Der Saal füllte sich schnell. Eine kurze Begrüßung von CC-Präsident Josef Hinkel und schon ging es mit Bernd Stelter als ersten Künstler los. Gut gelaunt präsentierte er sein Programm und lockerte die Stimmung. Mit „Ich hab’ drei Haare auf der Brust...“ verabschiedete er sich von der Bühne. Fanfarenklänge...

  • Düsseldorf
  • 16.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.