Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

LK-Gemeinschaft
Kein Bock auf Halloween. | Foto: privat

Halloween zum Abgewöhnen

Für mich als Mitglied der „älteren Generation“ ist Halloween irgendwie genauso überflüssig wie Smartphones und Chatrooms. Das Gruselfest rund um den Grinse-Kürbis ist zu einer Art zweitem Karneval mutiert, und keiner weiß warum. Aber wir haben uns daran gewöhnt, dass am 31. Oktober kleine und große Kinder an den Türen schellen und uns „Süßes oder Saures“ ins Gesicht brüllen. Wenn das muntere Treiben aber dazu führt, dass faule Eier gegen Türen geschmissen und Autos auf der Straße beschädigt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.11.12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Auch beim LSC wurde Halloween gefeiert.

Zur diesjährigen Halloweenfeier hatte der Jugendausschuss am 31.10.2012 geladen und fast 30 Kinder folgten dieser. Es wären noch mehr Kinder gekommen, aber man hatte extra einige Tage vorher den Anmeldeschluß für diese Feier festgelegt, da ja einiges besorgt werden musste. Einen Tag vorher wurde der Raum umdekoriert, dafür hatte man das Kaffetrinken am Mittwoch abgesagt. Ab 18°° Uhr ging es dann los und die Kinder wurden von einem gruselig aussehenden Gefangenen aus einer Gefängniszelle heraus...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.12
  • 2
Natur + Garten
Foto: Kosjak

Kürbisse - mal nicht zum Gruseln

Kürbisse lassen sich nicht nur zu schreckenden Masken verarbeiten. Auch eingemacht sind sie empfehlenswert. In einigen Wochen wird der „Curry-Kürbis“ in diesen Gläsern wunderbar passen beispielsweise zu Brot, Nudeln oder Reis. Vom Verzehr der beiden Zierkürbisse in Vorder- und Hintergrund allerdings ist abzuraten.

  • Hattingen
  • 02.11.12
Ratgeber
Kürbissuppen sind lecker, aber man kann noch viel mehr mit dem köstlichen Herbstgemüse anfangen. | Foto: Thommy Weiss/pixelio

Köstlicher Kürbis: Rezepte Marler Profis

Es ist Halloween - und ohne Kürbis geht gar nichts. Das Angebot öffentlicher Halloween-Partys war schon mal üppiger. Viele Menschen feiern aber schön-schaurig privat. Und dafür brauchen sie Kürbisse, nicht nur zur Dekoration. Das leckere Gemüse kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Der Stadtspiegel hat Marler Profi-Köche gebeten, einige ihrer Kürbis-Rezepte zum Nachmachen zu verraten. Küchenchef Peter Meistes, Hotel Loemühle, stellt folgende zwei Kürbisrezepte zum Nachmachen vor:...

  • Marl
  • 31.10.12
Überregionales
So ist's recht: Caterina hat ihren schlachtreifen Kürbis im Griff. Merke: MIt dem Fruchtfleisch kochen, den ausgehöhlten Kürbis als Halloween-Deko nutzen. | Foto: Thorsten Seiffert

Gebt dem Kürbis eine Chance

Alles, was man während des ganzen Jahres haben kann, wird doch weitaus weniger geschätzt, als Köstlichkeiten, die ein wenig mehr Arbeit machen und seltener auf den Tisch kommen. Genau aus diesem Grund macht man sich doch mit mehr Genuss über saisonale Leckereien wie frischen Spargel oder Erdbeeren her. Nun, im Herbst, sind es die Kürbisse, die unters Messer kommen. Es spricht ja auch einiges für dieses so vielseitige Gemüse, nicht nur der gute Geschmack. Kürbis - es gibt über 800 Arten, fünf...

  • Marl
  • 31.10.12
Kultur
Halloween ist die Nacht der Kürbisse und Gruselgestalten. | Foto: Magalski

Gruselige Ideen für Halloween-Geister

Geister ziehen durch die Straßen, wenn es dunkel wird. Halloween steht vor der Tür - und mit ihm viele kleine Monster, die Süßigkeiten abstauben wollen. Wir verraten, wie Sie eine gruselig-gute Nacht erleben. Halloween, das Fest rund um den Kürbis ist längst zum Trend geworden. Der Abend vor Allerheiligen, der "All Hallows Eve" wurde ursprünglich im heidnischen Irland als Totenfest gefeiert. Heute gehen Kinder von Haus zu Haus. Süßes, sonst gibt's Saures - das ist die Parole. Und überall werden...

  • Lünen
  • 31.10.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Halloween in Kamens Innenstadt

Bahn frei für Kürbisköpfe und Hexennasen: Am Weltspartag lud die KIG zusammen mit der Sparkasse zu einer großen Halloween-Party auf dem Willy-Brandt-Platz ein. Im Mittelpunkt standen natürlich die Kinder mit ihren phantasievollen Kostümen. Neben Zauberei, Ballonmodellage und einem Flohzirkus gab es auch Leckereien aus der Hexenküche. Auf der Bühne galt es das "Buchstabenteuer" zu erleben.

  • Kamen
  • 30.10.12
Ratgeber
8 Bilder

Mittwoch ist Halloween!

Die Kleingärtner in Essen-West waren ihrer Zeit schon ein paar Tage voraus: Am Samstag feierten sie mit Kürbisschnitzen und Lagerfeuer das große Halloweenfest. Kleine und große Leute machten beim gruseligen Geschehen mit. Hier gibt's mehr Fotos davon... Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 29.10.12
Kultur

Halloween in Unna - Die gruseligsten Veranstaltungen

Im Oktober ist Hochsaison für Gespenster, Hexen, Geister und alle, die sich gerne gruseln oder schaurig-schön verkleiden, denn am 31. Oktober ist Halloween - auch hier in Unna spukt es. Wir zeigen Ihnen alle Partys und Veranstaltungen rund um den Gruselkult: FÜHRUNG DES GRAUENS – Halloween im Zentrum für Internationale Lichtkunst Die dunklen labyrinthischen Gänge und riesigen alten Kellergewölbe der ehemaligen Lindenbrauerei erscheinen an Halloween in einem neuen „unheilvollen“ Licht. Am...

  • Unna
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kürbisbadetag

Am vergangenen Sonntag, die Hauptstraße in Lendringsen war für die Aktion "Verkaufsoffener Sonntag" von der Werbegemeinschaft mit Kürbissen dekoriert, lagen schon vor Beginn der Veranstaltung die ersten Kürbisse zu einem Bad in der Bieber. Das kann ja nur mit Hilfe "fleißiger" Hände geschehen sein. Allein dürfte ein solcher Kürbis es nicht bis in die Biber geschafft haben.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos ® 2012 Peter Gerber
82 Bilder

Kürbis schnitzen beim Verkaufsoffenen Sonntag in Lendringsen

Lendringsen war gut besucht beim Verkaufsoffenen Sonntag 14.Oktober 2012 Lendringsen/ Die Innenstadt Lendringsen war heute am Verkaufsoffenen Sonntag sehr gut besucht. Beim Kürbis Schnitzen für Kinder wurde ordentlich ausgehöhlt und wunderschöne Kürbis Köpfe gebastelt. Am Stand von den Bieberschlümpfen gab es die leckeren Reibekuchen, die zum Schuss ausverkauft waren. Lendringsen war sehr schön geschmückt mit Kürbisse und Maisstangen an den Seiten. Bilder von der Lendringser Hauptstraße schön...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.12
  • 2
  • 1
Kultur
31 Bilder

Kürbisfest 2012 in Westerode

Pünktlich zum jährlichen Kürbisfest kamen wir am Sonntag, den 7.10.2012 im idyllischen Heimatdorf meiner Oma in Westerode im Harz an. Kaum angekommen dort, noch keine Koffer ausgeladen, schnappten wir uns unser wichtigstes Utensil (unsere Kamera) und mischten uns mit meinem Vater unter das bunte Treiben. Und was wir dort zu sehern bekamen, erfreute unser Fotografenherz immens... weit und breit Kürbisse in den verschiedensten Farben und Formen.... einfach der helle Wahnsinn. Wir wussten erst...

  • Düsseldorf
  • 14.10.12
  • 7
Natur + Garten

Erneteschau: Eine exotische Ernte

Im Hevener Garten von Roman Ambrozik (Foto) wachsen und gedeihen neben „normalen“ Kürbissen auch diese Kalebassen, die auch als afrikanische Musikinstrumente oder Deko verwendet werden können. Die sogenannte Flaschenfrucht - oder auch Flaschenkürbis genannt - hat Roman Ambrozik zu einer beachtlichen Größe herangezogen. Zum Herbst wird auf Feldern und in Gärten viel geerntet. Deshalb hatten wir die Leser aufgerufen, uns insbesondere von ungewöhnlichen Ergebnissen ihrer gärtnerischen Pflege zu...

  • Witten
  • 12.10.12
LK-Gemeinschaft
Wie sieht er aus, Ihr Kürbis: Schön gruselig oder fröhlich lachend, damit die Kleinen nicht zu viel Angst bekommen?
15 Bilder

Kürbisschnitzen: Die kreativsten Fotos zu Halloween

Haben Sie Ihren Kürbis schon fertig geschnitzt oder das passende Kostüm zu Halloween gekauft bzw. genäht? Dann setzen Sie Ihr Motiv möglichst kreativ, gruselig schön in Szene. Machen sie ein Foto von den Vorbereitungen auf die "Nacht der Nächte" vom Oktober zum November und laden Sie es an dieser Stelle hoch. Die besten Bilder werden in der Stadtspiegel-Ausgabe am 31. Oktober veröffentlicht. Also, ran an den Kürbis und "knipps" in den Lokalkompass!

  • Kamen
  • 12.10.12
Natur + Garten
25 Bilder

Bunte Blütenvielfalt im Garten / August 2012

Bei dem trüben Wetter der letzten Tage, hier noch mal ein paar bunte Farbtupfer! Die Aufnahmen entstanden im Garten meiner Eltern. Seine Petunien zieht mein Vater jedes Jahr selber aus den Samen heran. Die Kiwis sind unter anderem der ganze Stolz meines Vaters :-)

  • Bergkamen
  • 07.10.12
  • 10
Ratgeber

Rübenlaternen und Kürbisköpfe

Wenn es früher dunkel wird, kommt die Zeit der unheimlich leuchtenden Halloweenlaternen. Was früher die bösen Geister der Dunkelheit abschrecken sollte, ist heute ein großer Spaß für Groß und Klein. Beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) können sich Kinder jeden Alters eine gruselige Laterne aus Kürbissen oder Rüben schnitzen und sie phantasievoll verzieren. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 13. Oktober, von 11 bis 13 Uhr im BUND-Garten oder im Haus der Natur, Vinckestaße. 91....

  • Herne
  • 04.10.12
Überregionales
57 Bilder

Traumhaftes Erntedankfest in der Ried

Gut 10.000 Besucher genossen das Erntedankfest im Scherlebecker Spargeldorf in vollen Zügen. Bei strahlend-schönem Wetter wurden gefuttert, gespielt, gestaunt und gelacht. Irish Folk live und Leiderkastenmusik der feinsten Art rundeten das Fest ab.

  • Herten
  • 01.10.12
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Bauernmarkt Breckerfeld

Es ist Kürbiszeit! In allen Varianten sind die leuchtenden „Herbstboten“ derzeit zu haben. Eine riesige Auswahl gibt es heute in Breckerfeld. Auf dem Marktplatz lockt der Bauernmarkt mit über 40 Ständen, an denen unter anderem die heimischen Landwirte ihre Produkte anbieten.Bis 18 Uhr haben heute auch die Geschäfte geöffnet

  • Breckerfeld
  • 30.09.12
Natur + Garten
5 Bilder

HERBSTFEST

Mit einem Bauernmarkt, Handwerksvorführungen und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September, 29. und 30. sein Herbstfest. Auf dem oberen Museumsplatz gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit etwa 25 Ständen sowie zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen für jung und alt: Kettensägenschnitzen, Kaffeerösten, Körbe flechten, Nagelschmieden und Metallgießen. Viele exklusive...

  • Hagen
  • 26.09.12
Überregionales
Alma und Alfred Lier mit dem imposanten Kürbis. Allein, das weiß die Kleingärtnerin schon jetzt, werden sie den gelben Koloss nicht verarbeiten können. So dürfen sich Nachbarn und Freunde des Paares über ein Stückchen freuen dürfen. „Zum Kochen von Kürbissuppe oder zum Einlegen süß-sauer“, liefert Alma Lier auch gleich die passenden Verarbeitungstipps mit. | Foto: Winkler

Riesenkürbis in Schönebeck

Neigt sich der Sommer dem Ende entgegen, dann haben Alma und Alfred Lier alle Hände voll zu tun. Allerlei Gemüse und Obst wächst in Beeten und auf den Bäumen ihres Kleingartens an der Schluchtstraße. Seit 16 Jahren ernten die beiden Gartenliebhaber dort Rotkohl und Poree, Tomaten, Mangold und Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Bohnen, Äpfel und Pflaumen. Schon die Kartoffelernte ist in diesem Jahr sehr zur Zufriedenheit der beiden Hobbygärtner ausgefallen. „Die waren groß wie nie“, freute sich...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.12
Überregionales
2 Bilder

70 Kilo schwerer Kürbis: Hönnepel leiht Wissel ein Erntedank-Prachtexemplar

Was für ein Prachtexemplar von Kürbis. 70 Kilogramm schwer, zwei Meter Umfang. Gewachsen ist das Prachtstück im Garten von Familie Kröll in Hönnepel. „So einen Kürbis habe ich noch nie gesehen“, sagt Carlo van Holt, Sprecher der Wisseler Vereinsgemeinschaft. Er hat allen Grund zur Freude: Der Kürbis wurde der Wisseler Erntedank-Gemeinschaft nämlich für 14 Tage ausgeliehen. Jetzt liegt er am Wisseler Ortseingang, Äpfel und Getreideähren und kleinere Kürbisse setzen den Super-Kürbis erst richtig...

  • Kalkar
  • 20.09.12
LK-Gemeinschaft
Alles Kürbis, oder was - gleich ob beim Kürbisbasteln, auf den alten Traktoren oder während des genussvollen Kürbisverzehrs - die Sause auf dem Buchholz-Hof war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Lazaridis
2 Bilder

Kürbis-Sause auf dem Buchholzhof

Genau das richtige Händchen im Umgang mit Petrus Wetterkapriolen hatte Jochen Unterhansberg vom Buchholzhof. Dank Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen machte die Kürbis-Sause zwei Tage lang richtig viel Spaß. Den hatten dann auch Jochen Unterhansberg und sein Team: „Wenn es geregnet hätte, dann hätten wir ja eigentlich am Samstag schon wieder abbauen können. Doch so war zwei Tage lang viel Betrieb und die Kinder und auch die Erwachsenen hatten wieder richtig Spaß. Und wenn unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 17.09.12
Natur + Garten
20 Bilder

Kürbisfest

Den herrlichen (Spät-)Sommer-Sonntag nutzten mein Mann und ich zu einer Radtour, Ziel egal, nach Hause kommen wir immer. Bei Brünen kamen wir an einem Kürbisfest vorbei, das uns sehr gut gefallen hat und das uns an unsere Urlaube in den USA erinnerte. Wieviele Kürbissorten gibt es eigentlich? Welche sind essbar, welche nur für Dekozwecke? Auf dem Fest erfuhren wir so einiges über Kürbisse. Jeder ausgestellte Kürbis war zugleich zum Verkauf und ich kann nur bestätigen: zu ganz zivilen Preisen,...

  • Wesel
  • 10.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.