künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Kultur
Glückliche Gesichter im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf. Die Premiere von Mini Smart World war ein voller Erfolg.

Gelungene Premiere und volles Haus
„Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten im TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf

Gelungene Premiere von „Mini Smart World“ im TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf!  Roboter, Künstliche Intelligenz, eine futuristische Welt im Kleinformat und drei Generationen auf der Bühne: Die Premiere von „Mini Smart World“ war ein voller Erfolg! Das TMD war ausverkauft und das Publikum begeistert. Im neuen Tanztheaterstück von Küppers & Konsorten treffen futuristische Technologie und menschliches Miteinander aufeinander: Ein intergeneratives Ensemble aus Performerinnen...

  • Düsseldorf
  • 21.01.25
  • 2
  • 3
Wirtschaft
Konferenz mit Aussicht: Katharina Arnold (9. v.r.) mit weiteren rAIse-Speakerinnen und Speakern auf der Terrasse des Rixos Premium Hotel in Dubrovnik  | Foto: Katharina Arnold

Frauen inspirieren Frauen
Eleganz und KI – Vortrag von Stilexpertin Katharina Arnold am Mittelmeer

„Die Welt eleganter machen“, das ist die Mission der Hamburger Unternehmerin Katharina Arnold - erfolgreiche Stilexpertin, Eventmanagerin und Modedesignerin mit eigener Marke: „Katharina Arnold Fashion“. Auf der internationalen Konferenz „rAIse – reimagine the future“ im direkt am Mittelmeer gelegenen Rixos Premium Hotel referierte die Stilexpertin über „KI und Eleganz“. Zu dem Event in der Hafenstadt Dubrovnik waren Frauen aus aller Welt zusammengekommen, um den Vorträgen vorwiegend weiblicher...

  • Düsseldorf
  • 17.12.24
  • 1
Wirtschaft
Unternehmerin Katharina Arnold | Foto: Katharina Arnold

Was hat Künstliche Intelligenz mit Eleganz zu tun?
Modedesignerin und Stilexpertin Katharina Arnold weiß die Antwort

Internationale Konferenz „rAIse – Reimagine the Future“ am Mittelmeer Frauenpower für alle Lebensbereiche: Die „Meisterin der Eleganz“ Katharina Arnold zeigt wie’s geht. Die Stilexpertin, Eventorganisatorin und Modedesignerin mit eigener Modelinie „Katharina Arnold Fashion“, hat eine Mission: Die Welt eleganter machen. Dabei ist Katharina Arnold selbst gelebte Eleganz - die erfolgreiche Unternehmerin verkörpert Stilbewusstsein von Kopf bis Fuß. In ihrer Eleganz Akademie in der Nähe von Hamburg...

  • Düsseldorf
  • 04.11.24
  • 1
Wirtschaft
v.l.n.r.: Kai Lichtenberg, Cedric Schütz, Martina Grünewald-Ernst, Lothar Grünewald, Marco van der Meer, Robin Reuschel und Oliver Breucker  | Foto: DIE FAMILIENUNTERNEHMER
2 Bilder

DIE FAMILIENUNTERNEHMER im Bergischen Land
Künstliche Intelligenz (KI) – Arbeitswelt im Wandel

„KI wird unsere Arbeitswelt maßgeblich verändern.“ (Cedric Schütz, Geschäftsführer von Grünewald Consulting GmbH ) Ist die KI eine Bedrohung für unsere Arbeitswelt? Oder eher der Schlüssel zu ungeahnten Möglichkeiten? Und welchen Stellenwert besitzt künftig die Menschliche Intelligenz (MI)? Um diese und weitere Fragen rund um eine der spannendsten und meistdiskutierten Entwicklungen der Digitalisierung ging es bei der Podiumsdiskussion „KI-Insights für Familienunternehmer“ des...

  • Düsseldorf
  • 11.07.24
  • 1
Fotografie
Gratis download PIXABAY - Alexandra Koch (c)
Video 2 Bilder

Wissenschaft und Technik - Was ist KI ?
KI oder Bildbearbeitung? - Weißt du Näheres?

Seit Tagen beschäftigt mich...die Frage, wo der Unterschied zwischen KI (Künstliche Intelligenz) in der Fotografie und die vielen bekannten Programme in der Bildbearbeitung nun eigentlich liegen? Ich selbst würde (Laienhaft) erst einmal sagen, dass das sicher ähnlich ist; denke aber, so pauschal kann keiner das bestätigen! Der 1. Gedanke: Das sind Fantasiebilder; das gibt es nicht! Darum hat mir das PIXABAY Foto zum Beitrag gut gefallen! Vielleicht ist es so...dass ich bei der Bildbearbeitung...

  • Düsseldorf
  • 04.05.24
  • 43
  • 6
Fotografie

Passbilder
Worauf bei KI-Bildern zu achten ist

(TRD/BNP) Die Bundesregierung hat neue Regeln für Passbilder eingeführt, um die Sicherheit von Ausweisdokumenten zu erhöhen und Identitätsdiebstahl zu erschweren. Ab dem 1. Mai 2025 werden Lichtbilder für Pässe und Personalausweise ausschließlich digital erstellt und dann über eine sichere Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde gesendet. Ziel ist es, die Technik des Morphing zu verhindern, bei der mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen werden. Solche...

  • Düsseldorf
  • 08.03.24
  • 2
Sportplatzreporter
Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...

  • Velbert
  • 05.08.22
  • 8
  • 3
Politik

Coronavirus - COVID-19
Beantragungsverfahren der Onleihe bitte automatisiert durchführen

Düsseldorf, 8. Mai 2020 Die Stadtbücherei Düsseldorf bietet Düsseldorfern die Onleihe, ein befristetes kostenfreies digitales Abo bis zum Ende der Schließungszeit während der Coronakrise an. Dazu muss man Name, Anschrift und Geburtsdatum per E-Mail senden an stadtbuechereien@duesseldorf.de. Nach Bearbeitung durch einen Mitarbeiter erhält man dann ein Bestätigungs-E-Mail mit Zugangsdaten. „Wir begrüßen, dass die Stadt hier schnell reagierte und dieses Angebot eingerichtet hat. Angesichts dessen,...

  • Düsseldorf
  • 08.05.20
Politik
pixabay

Düsseldorfer Stadtverwaltung ist beim Einsatz Künstlicher Intelligenz noch weiter hinter'm Mond

Düsseldorf, 3. Mai 2019 Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens von Menschen und dem maschinellen Lernen befasst. KI kann schon heute, wenn die dahinterliegenden Systeme auf der Basis statistischer Auswertungen „trainiert“ worden sind, den Menschen nützlich sein. In Ludwigsburg, Baden-Württemberg, werden beispielsweise alle Verkehrsampeln ab Jahresende durch KI gesteuert, damit die Verkehre besser fliessen,...

  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Überregionales
"Bumblebee", ein intelligenter Roboter aus dem Science-Fiction-Spektakel "Transformers". | Foto: Lokalkompass / Kai-Uwe Theveßen

Frage der Woche: Fahren, töten, Rasen mähen – Was darf ein Roboter?

Es ist wenige Tage her, da tötete eine Spezialeinheit der Polizei im texanischen Dallas einen Mann, der sich zuvor in einem Gebäude verschanzt und mehrere Polizeibeamte erschossen hatte. Das Besondere an dem Einsatz: Die Sprengladung, die den Mörder schließlich tötete, brachten die Einsatzkräfte nicht eigenhändig an, sondern mit Hilfe eines Roboters. Maschinen sind mittlerweile zu vielen Dingen in der Lage, von der wir Menschen profitieren, die uns Arbeit abnehmen und erleichtern. Aber wo endet...

  • 14.07.16
  • 10
  • 8
Politik
Übernehmen Roboter unseren Job?

Wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern?

Nicht nur auf der diesjährigen Re:publicaTEN war der Wandel in der Arbeitswelt ein großes Thema, es wird immer mehr über die zunehmende Automatisierung und Vernetzung in der Berufswelt gesprochen. Langsam hat sich die künstliche Intelligenz in unser Leben geschlichen. Lernende Maschinen erkennen unsere Gesichter und Stimmen und können unsere Handlungen voraussagen. Das kann Angst machen und es wird tatsächlich bereits befürchtet, dass künstliche Intelligenz so schlau werden könnte, dass sie die...

  • Essen-Süd
  • 04.06.16
  • 23
  • 12
Kultur
7 Bilder

Wie übersetzt Google Klassiker der Lyrik?

Jeder kennt das: Unmotiviert und fern jeder brauchbaren Idee sitzt man schon seit Stunden vor dem heimischen Computer und überlegt angestrengt. Welches originelle Gedicht zur Taufe der Nichte rezitieren? Welchen weisen Satz auf die Geburtstagskarte für Oma schreiben? Klar, eine Möglichkeit ist nach wie vor: Anstrengen, nachdenken, selber schreiben. Aber spätestens seit Google öffentlich gemacht hat, was passiert, wenn neuronale Computersysteme sich Fotos angucken, ist klar, dass es auch...

  • Essen-Süd
  • 20.02.16
  • 12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.