Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

LK-Gemeinschaft
Wie im vergangenen Jahr beteiligte sich auch „Mister Oreo“ an der Umgestaltung der Wahlplakatflächen in Wesel. Hier mit seinem Werk am Mölderplatz. | Foto: Stadt Wesel

Legal „beschmierte“ Wahlplakate
Urban Artists gestalten Wahlwerbung um

Nach der letzten Kommunalwahl 2020 hat die Stadt Wesel aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Mit Erfolg: Zahlreiche Flächen wurden von verschiedenen Gruppen in Szene gesetzt. Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr konnten sich nun erneut Urban Artists für die künstlerische Gestaltung der Aufsteller nach der Bundestagswahl 2021 bewerben. Sechs der zahlreichen Bewerbungen wurden ausgewählt, „ihre“ Fläche zu gestalten. Diese Flächen befinden sich an den...

  • Wesel
  • 07.10.21
  • 1
  • 2
Kultur

1. Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse
Niederrheinischer Kunstverein erweckt Tauschbörse

Erste Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse Kunstbuch-Tauschbörse am Dienstag, 02.09. im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: BesucherInnen können Ihre Kunstbücher und -kataloge mitbringen und untereinander tauschen. So findet sicherlich manches Kunstbuch einen neuen Liebhaber. Pro Besucher dürfen maximal 5 Bücher mitgebracht werden. Was keine neuen Abnehmer findet, muss allerdings wieder mit nach...

  • Wesel
  • 16.08.19
Kultur
privat

Einladung zur Geburtstagfeier: Kunstverein wird 37

Nicht nur die Stadt Wesel feiert Geburtstag. Auch der Niederrheinische Kunstverein mit Sitz in Wesel begeht seine Geburtstagsfeier. Am Dienstag, 3. Juli ab 19 Uhr wird der Geburtstag gefeiert. Bei Erdbeerbowle wird in einer Bildershow auf die Vereinsaktivitäten zurückgeblickt, insbesondere auf Kunstreisen und Ausstellungen. Kunstinteressierte sind eingeladen an der Geburtstagsfeier teilzunehmen. 19.00 bis ca. 21.00 Uhr - Eintritt frei Niederrheinischer Kunstverein e.V. Klever-Tor-Platz 4 46483...

  • Wesel
  • 30.06.18
  • 2
Kultur
Luftschlössser Kunstwerk von Peter Lang
2 Bilder

Kunst-Workshop für Kinder

Der Niederrheinische Kunstverein bietet am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr einen Workshop für Kinder (7-10 Jahre) an. Treffpunkt ist die Städtische Galerie im Centrum, Eingang Kornmarkt. Carla Gottwein wird mit der Gruppe die aktuelle Ausstellung "Luftschlösser" mit Werken des Künstlers Peter Lang besuchen. Im Anschluss können bis 13 Uhr im Haus Eich eigene Bilder gestaltet werden. Farben und Materialien stehen bereit. Kosten: 5 € pro Kind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erbeten....

  • Wesel
  • 07.02.18
  • 1
Kultur
Die berühmte mexikanische Künstlerin

Frauenkino im Scala Wesel

Mittwoch, 19.10. um 19 Uhr im Scala, Wilhelmstrasse 8-10, 46483 Wesel. Kinofilme (... nicht nur für Frauen) mit und über Frauen, die ihren eigenen Sinn entwickeln. Frauenlokal zeigt einen Film über eine mexikanische Künstlerin! Sie waren das wohl schillerndste Paar, das die Kunstgeschichte je gesehen hat: er, der berühmte Freskenmaler, und sie, die Ausnahmemalerin. Zusammen lebten sie eine der aufregendsten und unkonventionellsten Liebes- und Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts. Das...

  • Wesel
  • 18.10.16
Kultur
"Der Schrei" Gemälde 1006; Skulptur 2014
3 Bilder

Menschenspuren von Claudia Holsteg-Küpper

Einladung zur Vernissage - Menschenspuren Freitag, 8.5. 18 Uhr Verbandssparkasse Wesel, im City- Center, Bismarckstrasse, Wesel Im Mittelpunkt des künstlerischen Interesses stehen Affekte und Gefühle. Empfindungen, Emotionen und Leidenschaften sind DIE Protagonisten der Kunstwerke von Claudia Holsteg-Küpper. Claudia Holsteg-Küpper, Jahrgang 1966, Weselerin, verlässt in den 80iger Jahren Wesel, um sich kurz in Heidelberg der Germanistik und Philosophie zuzuwenden, sie kehrt aber nach nur einem...

  • Wesel
  • 08.05.14
Ratgeber
3 Bilder

WDR "Rote Schürze" bei Café Minchen in Wesel

10 Jahre Café Minchen in Wesel ... nun drehte das WDR Team der LOKALZEIT eine Reportage unter dem Titel "Rote Schürze". Was stundenlang dauerte und am Ende in 4 Minuten ausgestrahlt wird....wissen wir heute leider auch noch nicht. Aber: wir wissen, daß Vormittags um 10 Uhr das TV-Team der "Roten Schürze" angereist kam, um die Räume des Cafés mit der Kamera aufzunehmen. Anschließend ging es weiter mit der Produktion der Erdbeer-Mascarpone Torte. Erst wurden die Zutaten in Schüsselchen gegeben,...

  • Wesel
  • 01.05.14
Natur + Garten
4 Bilder

Ein König sucht sein Königreich

„Mission Laubfrosch“ (Filmvortrag) Projektinititator und Naturschützer Hans Glader stellt eine der erfolgreichsten Naturschutzaktionen der letzten zehn Jahre in Deutschland „Ein König sucht sein Reich“ vor. Schwerpunkt dieses Vorhabens ist das Münsterland sowie die Dingdener Heide zwischen Rhede und Hamminkeln. Hier hat eine sehr gut vorbereitete Wiederansiedlung des bekannten Wetterfrosches statt gefunden. Anhand des Filmvortrags werden Aufnahmen aus dem Leben des Laubfrosches und seines...

  • Wesel
  • 26.03.14
  • 1
Kultur
Wilhelm Bollwerk Tannenhäuschen
4 Bilder

Einladung zur Doppel-Vernissage

Das Waldhotel Tannenhäuschen lädt zu seiner ersten Vernissage im Jahr 2013 am Sonntag, 17. Februar um 18 Uhr ein. Herr Heribert Belting, der ehemalige Leiter des Apothekenmuseum Rhede, führt in die Ausstellung ein. Kunsthistorikerin Claudia Bongers M.A. begrüsst die Hotelgäste und Interessenten, die herzlich eingeladen sind an der Veranstaltung teilzunehmen. Für die musikalische Begleitung sorgt Lys von Malottki auf der Querflöte. Wilhelm Bollwerk (Bocholt) „Phantasielosigkeit macht alt“ Mit...

  • Wesel
  • 13.02.13
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Natur + Garten
Stahlskulptur "Piranha", 2001 von Michael Röderer (Köln)
5 Bilder

Niederrheinischer Kunstverein begibt sich auf Entdeckungstour

Niederrheinischer Kunstverein auf Entdeckungstour durch Rees Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einem abendlichen Skulpturenrundgang - am Dienstag, 7. August ab 19 Uhr im Skulpturenpark Rees, (Parkplatz Am Damm) – sowie durch die historische Innenstadt von Rees ein. Es gibt zahlreiche Skulpturen auf einem ca. 1,5 km langen Rundwanderweg zu entdecken. Der Park wird aus Mitteln der Koenraad-Bosman-Stiftung finanziert und weckt jedes Jahr durch wechselnde Ausstellungen das Interesse vieler...

  • Wesel
  • 27.07.12
Kultur
2 Bilder

landeinwärts - jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein

Niederrheinischer Kunstverein präsentiert zum Jour fixe André Schweers Der Niederrheinische Kunstverein setzt am Dienstag, 1. Februar um 19.oo Uhr im Haus Eich die beliebte Serie zur Kunst "jour fixe" fort. Der Referent und Künstler André Schweers (*1963) präsentiert Originalkunstwerke im Kunstverein. Schweers absolvierte nach seinem Studium der Kunst und Geografie an der Mercator-Universität Duisburg das Studium der Bildhauerei. In dieser Zeit folgten Arbeitsaufenthalte an archäologischen...

  • Wesel
  • 27.01.11
Kultur

Inge Müller-Heuser (89) ist tot

Wesel. Sie kämpfte stets für die Kultur in der Kreisstadt, war lange Jahre für die CDU politisch aktiv und engagierte sich in der Historischen Vereinigung Wesel: Am 30. Dezember ist Inge Müller-Heuser im Alter von 89 Jahren gestorben. Im April wäre sie 90 Jahre alt geworden. Nach ihrem Rückzug aus der Politik war es eher still um die Christdemokratin geworden, die 25 Jahre lang Ratsfrau und Vorsitzende des Kulturausschusses war. Anfang De­zember trat sie allerdings mal wieder an die...

  • Wesel
  • 03.01.11
Kultur
Rauminstallation Wesel

Ruhe der Begeisterung

Eva-Maria Kollischan in der Adventszeit bietet der Niederrheinische Kunstverein e.V. eine besondere Kunstausstellung mit einem aussergewöhnlichen Titel an. Der Eintritt ist übrigens frei! Wer also Ruhe sucht, der findet sie hier auf jeden Fall ;-) Wir hoffen Sie finden auch Antworten auf den Ausstellungstitel?! "Ruhe der Begeisterung" lautet das zentrale Thema der Arbeiten von Eva-Maria Kollischan: die aktuellen Arbeiten der Künstlerin aus Köln sind derzeit im Städtischen Museum Wesel zu...

  • Wesel
  • 13.12.10
Kultur
Pastors Briefwaage
2 Bilder

Stille Natur - Marlene Lipski

Marlene Lipski "Stille Natur" „Stille Natur“ - so lautet der aktuelle Titel der ihr selbst gewidmeten Kunstausstellung im Nikolaus-Stift in Wesel. Seit mehr als 10 Jahren organisiert die aus dem Osten stammende (geboren in Franfurt/Oder) Marlene Lipski Kunstausstellungen im Nikolaus-Stift. Nun zeigt die in Wesel lebende bildende Künstlerin (Atelier in Wesel seit 1984) endlich mal wieder ihre eigenen zeichnerischen Arbeiten und beweist ihre Professionalität. In der Ausstellung sind die...

  • Wesel
  • 28.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.