Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

Kultur
Logo Atelier & Galerie ALIV.456  | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
5 Bilder

Ateliergemeinschaft im Essener Norden
Eine Gelegenheit für Kunstschaffende aus Essen Atelier / Studio und Ausstellung

Kunst schaffen in Essen Das freie Atelier am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord lädt zum Mitmachen ein. Gastkünstler*innen / Kunstgewerbe / Piercing-Studios u.s.w. können sich hier bewerben auf ca. 30 qm Kunst zu schaffen und auszustellen. Zuletzt war hier der Kunstort ALIV.456 beheimatet. ---->>> LINK - MEHR INFO: In den Räumlichkeiten wirkte einst der legendäre Kartoffelhändler Friedrich Rosenbach, der nach dem 2. Weltkrieg ganz Altenessen mit Kartoffeln versorgte. Die gut an die U-Bahn...

  • Essen-Nord
  • 09.11.24
  • 6
  • 4
Kultur
Herdin Radtke | Foto: freigegeben von Herdin Radtke
4 Bilder

Freude und Spass durch Kreativität
Online kein Kontaktverbot - auf ins Internet

Grundidee In den Zeiten des Corona Virus liefern Workshops zum Online Lernen einen idealen Zeitvertreib für alle, die ans Haus gebunden sind. Das Online Angebot im Internet ist vielseitig. Volkshochschulen bieten oft Online Sprachkurse an, da ein Kontaktunterricht zurzeit nicht möglich ist. Viele Künstler bieten Kurse in Malerei und Bildhauerei. Wir wissen, dass Kreativität Stress beseitigt und Zufriedenheit schafft. Entdecken wir doch, dass es noch ein Leben neben dem Smartphone und dem...

  • Essen
  • 25.04.20
Kultur
...interessante MUSIK, GRANATUM LIBERAL... in Essen
11 Bilder

KAR-Samstag LIVE MUSIK in ESSEN...

... unter dem MOTTO "LIVE-HÄPPCHEN" LIVE-Musik und LECKERBISSEN (Eintritt FREI!) gab es in der ESSENER NORD-City am letzten Samstag JA, auch wenn manche "Essen-Kenner" es kaum glauben wollen... auch in der NÖRDLICHEN INNENSTADT in Essen, auf der Viehofer Straße, kann man KUNST, KULTUR, Spaß, Musik und Tanz... erleben! Und natürlich gutes ESSEN! Es ist vielleicht nicht gerade super "schicki-schön" dort, nicht so stylisch, ja, mag sein, vielleicht sogar ein kleines bißchen "assi", schmuddelig......

  • Essen-Nord
  • 18.04.17
  • 14
  • 14
Kultur

Essener Münster aus Sicht der Berliner TextilKünstlerin Rita Zepf

Das besondere an Rita Zepfs verstofften Bilder ist zunächst eine kleine Irritation. Da ist zum einen der "MalGrund" - Stoff, da sind die nicht vernähten oder abgeschnittenen Fäden die das Bild bei einem flüchtigen Blick unfertig erscheinen lassen und da ist der gesamte Eindruck des Bildes, das je nach Blickwinkel und Abstand seine Wirkung verändert. Blogbericht über Rita Zepf

  • Essen-Süd
  • 04.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Kultur
5 Bilder

"Leibarchiv“ – Jacke in Boro-Tradition von Ricarda Aßmann

Leibarchiv“– Jacke in Boro-Tradition Das Thema Bekleidung fasziniert mich am ehesten als künstlerische Aufgabe– und jenseits der Tragbarkeit. Ich wollte einen einfachen Überwurf fertigen, der in der Not Jacke oder Plaid sein kann, und dem eine möglichst simple Form zugrunde liegt. Meine Gestaltausbildung und Inspirationen durch Photos von Jude Hill und anderen Slow Cloth und Spirit Cloth-Künstlerinnen beschäftigen mich seit geraumer Zeit, ebenso wie die z.T. musealen Aufnahmen altjapanischer...

  • Essen-Süd
  • 14.05.15
Kultur
4 Bilder

Landschaften - Spuren suchen - erinnern

Dieses Bild von Birgit Biesen aus Essen begleitete den ersten Gedanken ihre Bilder bei uns auszustellen. Es hat uns sofort gefallen und wir freuen uns ihre Bilder bei uns zu haben. Das Bild hat die Bezeichnung "Dämmerung" es ist auf Jute gemalt und hat die Größe 60 x60 cm Die Dämmerung ist beim Betrachten ganz leicht spürbar - in der Ferne eine Ansiedlung, ein Dorf - die Frage - ist es noch weit ? Jeder Betrachter wird eine andere Erinnerung an eine Landschaft haben - so soll es sein. Schauen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.15
  • 2
  • 3
Kultur
7 Bilder

Es werde Licht: LATE NIGHT SHOPPING

Es werde Licht: LATE NIGHT SHOPPING in Essen SÜD und Rüttenscheid am Donnerstag, 4. Dezember von 19Uhr – 22Uhr wir, von Peperblom laden Sie herzlich ein zu einem gemütlichen, abendlichen Einkaufsbummel und wir freuen uns auf viele Gäste. Designerinnen und Handwerkskünstlerinnen haben sich angekündigt, um beim Stöbern, beim An- und Ausprobieren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Hierbei sind besonders zu erwähnen, die kleinen Kollektionen, bis Größe 46 für die “figurumschmeichelnden” Modelle,...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 1
  • 2
Kultur
Toos van Liempd Monmatre
8 Bilder

Die Bilder von Toos van Liempd bei Peperblom Handwerkskunst Essen SÜD

"...ich bin eine Künstlerin aus den Niederlanden. Die Liebe zur Malerei kam erst spät in mein Leben, aber eins ist sicher: sie geht nie wieder." Für Toos van Liempd ist das Jahr 2003 der Beginn ihrer Leidenschaft für die Malerei. Zunächst begleitete der Unterricht durch zwei bekannte niederländischen Malerinnen ihren Weg. Dann besuchte sie die Kunstacademie Maas-Mechelen in Belgiën und verschiedene Masterclass in Amsterdam und Venlo. Seit 2008 stellt sie regelmäßig im Kunstcentrum und im Domani...

  • Essen-Süd
  • 10.10.14
Kultur
8 Bilder

KunstSpur bei Peperblom Handwerkskunst

Am nächsten Sonnabend und am Sonntag ist es wieder so weit - offene Ateliers in Essen. Schon im letzten Jahr wurden unsere fünfzig HandwerksKünstlerInnen und Designerinnen eingeladen ihre Unikate "auf" der KunstSpur Essen zu präsentieren. Das hat bannig (norddtsch für ordentlich, gehörig, ziemlich, ganz schön) viel Spaß gemacht. Wen wundert es da, dass wir auch in diesem Jahr schon ganz gespannt auf die Gäste dieser zwei aufregenden Tage sind. Vorab schicken die KünstlerInnen alle noch ein paar...

  • Essen-Süd
  • 16.09.14
Kultur
14 Bilder

"UnARTig?" Gruppenausstellung

Diverse Künstler stellen ihre Werke im ehemaligen Auktionshaus Antonys gegenüber vom Essener Rathaus, Schützenbahn 23 aus. Die Veranstaltung findet vom 2.5. bis zum 4.5.2014 statt. Ausser dem stadtbekannten Streetartkünstler " Mr. Pilz " nehmen auch folgende Künstler an der Ausstellung teil: Katja Mudraya, Martha Margarete, Suptropolis und Fatso u.a. Die genauen Termine: Fr. 2.5.2014 von 12:00 bis 22:00 Uhr Sa. 3.5.2014 von 10:00 bis 22:00 Uhr So. 4.5.2014 von 14:00 bis 18:00 Uhr Die...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
17 Bilder

Stickprojekt auf der Creativa in Dortmund

Wer das Stickprojekt der Deutsch Afghanischen Initiative DAI noch nicht kennt, sollte sich bei einem Besuch auf der Creativa, Europas größter Messe für kreatives Gestalten in der Halle 4 Gang 4 Stand 44 von diesen kleinen Kostbarkeiten begeistern lassen Sticken ist ein traditionelles Kunsthandwerk in Afghanistans, das in den langen Kriegsjahren vernachlässigt und fast in Vergessenheit geraten war. Mit dem Stickprojekt in Laghmani, soll an diese Tradition angeknüpft werden Ziel des...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 2
  • 3
Kultur
Julia Hielscher | Foto: (c) by Julia Hielscher 2014
2 Bilder

3. Europäische Jugendkunstausstellung auf Zeche Zollverein Wattenscheider Jungkünstlerin Julia Hielscher stellt aus

Die Städte Essen und Herne veranstalten 2014 die "3. Europäische Jugendkunstausstellung". Neben den beiden Ruhrgebietskommunen werden sich auch mehrere europäische Partnerstädte an dieser Ausstellung beteiligen. Die Ausschreibung richtete sich an Jugendliche im Alter von 14 - 23 Jahren. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Jungkünstler sowie die Präsentation ihrer Werke. Julia Hielscher überzeugte mit ihrer eingereichten Arbeit "schleierhaft" die Fachjury und wird ihr Werk ab dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

"Oh, Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!"

.............das ist ein Zitat vom guten alten Augustinus und hat sicher mit dem TanzTheater oder dem Ausdruckstanz der Jetztzeit wenig zu tun - aber es zeigt uns, wo das Tanzen jeglicher Art angesiedelt ist - im Himmel. Als ich jung war konnten wir unsere Tanzeinlagen nicht als "himmlisch" bezeichnen - unsere Eltern standen dem "Gehopse" eh sehr ablehnend gegenüber. Und was war 1968-71 unsere Aufforderung zum Tanz? Manfred Mann Ha! Ha! Said the Clown die elegische Eloise von Paul Ryan -...

  • Essen-Süd
  • 05.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
7 Bilder

Die RWE Stiftung und das umwerfende Projekt °°°°Dintje Dance

Die RWE Stiftung hat eine wirklich gute Idee - sie fragt: Welche Projekte sind wichtig und verdienen unsere Förderung? Mitentscheiden können Facebook-Nutzer die ihr Votum abgeben für ein Projekt, dass ihrer Meinung nach eine Unterstützung verdient. Auf diese Weise will die Stiftung ihre Arbeit noch stärker in der Gesellschaft verankern und zugleich den vielen kleinen Projekten eine öffentliche Plattform bieten. Vielfalt wollen sie fördern und so erhalten 10 Projekte mit den meisten Stimmen...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
Kultur
15 Bilder

Ein kleiner Einblick in mein Hobby

Elke Knoppe 27.12.1962 in Mettmann geboren und in Hückelhoven aufgewachsen 2 Mädchen im Alter von 20 J. und 30 J. Seid 1993 wohnhaft in Essen Familienstand: seid 1998 verwitwet Elke Knoppe hat schon sehr früh gemerkt, das sie das Spiel, mit den Farben fasziniert. Von 2001 bis 2003 lernte sie in Kursen, die Farbenlehre und das mischen von Farben. Damals malte sie ausschliesslich mit Pastellkreiden und die Möglichkeiten, schienen ihr unendlich. Sie erlernte verschiedene Maltechniken und malte...

  • Essen-West
  • 30.08.13
  • 9
  • 1
Kultur
16 Bilder

Art meets Art

Art meets Art 2013. Ein Kunstwerk entsteht - Phase 1 Etablierte Künstler sowie Graffitisprayer gestalten eine 80 Meter lange Mauer am "Rheinischen Platz", Ecke Gladbecker Straße. Das Projekt soll noch im Juni abgeschlossen werden. Momentan lässt die Wetterlage kein Vorankommen zu, das wird sich hoffentlich bald wieder ändern. Geplant ist ebenfalls eine Ausstellung der Künstler, ortsnah zum Objekt, bei deren Vernissage interessiertes Publikum mehr zu den Hintergründen des Projekts erfahren kann....

  • Essen-Süd
  • 26.05.13
  • 3
Kultur
PLAKAT ...lädt ein...
17 Bilder

KLASSE LESEBÜHNEN-ABEND in Mülheim!

01.März 2013, Tatort Mülheim, mal´wieder... Manni´ Wrobels´ Lesebühne mit VIELEN HighLights´ An einem Freitag Abend müde und ziemlich geschlaucht von der Woche noch allein zu einer "Mammut-Lesung" per Bahn zu trampen... mag vielleicht nicht Jedermanns Sache sein, aber wenn man Literatur und Malerei mag wie ich, ist es oft besser, VIEL besser als daheim das deutsche TV Programm zu verfolgen! Letzten Freitag jedenfalls lohnte es sich allemale, nach Mülheim zur 23. Lesebühne zu pilgern...um dort...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
  • 17
Kultur
18 Bilder

Fotoshooting mit Chrischi auf Zeche Zollverein

Zeche Zollverein, unser Welt-Kulturerbe ( Essen Rheinland ) wurde zur Kulisse / Outdoor Location für das Fotoshooting mit Chrischi. Wünsche Euch viel Spaß beim durchstöbern meiner geschossenen Fotos. Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.