MKG Kornblumenblau läutet der Karnevalszeit ein
11.November 2014 Menden/ Im St.Vincenz Altenheim hat die MKG Kornblumenblau heute Abend die Karnevals Session 2014/15 eröffnet. Mit einer Tanzeinlage vom ETV Hohenlimburg waren die alten Leute begeistert. Der Spielmannszug Kolping Menden spielten Karnevalslieder. Um 19.11 Uhr wurde der Hoppedietz durch die Stadt zum Teufelsturm getragen. Dort wurde noch Karneval gefeiert mit den Freunden aus Hohenlimburg und Neheim. MKG-Prinzenproklamation ist am Samstag, dem 22.11.2014, auf der Wilhelmshöhe...
34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014
Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...
Daniel Ceylan auf der Bühne beim Fresekenmarkt
5.Oktober Arnsberg Neheim/ Daniel Ceylan bekannt wurde er bei DSDS. Heute Nachmittag war Daniel Ceylan in Neheim auf der Bühne beim 35.Fresekenmarkt. Das Publikum war begeistert, an Ende gab es noch eine Autogrammstunde. https://www.facebook.com/DanielCeylanDSDS?fref=ts
Heute zu Besuch beim Kürbisfest am Buchholz-Hof...
Das Wetter spielte mit... Von daher waren sehr viele Besucher anwesend. Neben den unzähligen Kürbissen, die in Form und Farbe evident unterschiedlich ausfielen, gab es für die Kinder sehr viele Möglichkeiten im Hinblick auf Spiel und Erlebnis. Es gab eine Strohburg, Oldtimer-und Traktorfahrten, verschiedene Hüpfburgen, Rutschen und das Ponyreiten. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt... Es gab Kürbissuppe und auch Kürbis-Reibekuchen, aber auch Currywurst mit oder ohne Pommes. Fischbrötchen...
"Wie im Himmel"
29. August 2014 um 21.15 Uhr - Kinoabend mit Popcorn, Getränken, Kuscheldecken und Kuscheltieren zum 150-jährigen Jubiläum der Mendener Heilig-Geist-Kirche. Weitere Informationen über den Film: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Wie_im_Himmel
Illusionen einer schwebenden Frau
30.Juli 2014 Dortmund/ Illusionen einer schwebenden Frau heute in der Fußgängerzone in Dortmund. Man staunt wenn man es so sieht, ein schwebende Frau. Nur den Stock hält sie fest. Da frage man sie wie geht das? Viele Leute blieben stehen und schauten den beiden zu! Ich bin ratlos - wie hat der Gaukler das gemacht?
Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014
Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...
Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014
18.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014
Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014
17.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014
Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014
16.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014
Das große Feuerwerk zum Abschluss der Mendener Pfingstkirmes 2014
Das große Feuerwerk zum Abschluss der Mendener Pfingstkirmes 2014 Impressionen vom Feuerwerk.....
Mendener Pfingstkirmes 2014 bei traumhaft sommerlichen Temperaturen ( 30°C ?)
Bunte Pfingstgrüße aus unserer wunderschönen Menden (Sauerland). Lass uns nett Pfingsten erleben!
Genuss auf der sonnigen Terrasse
z.B. am heutigen Sonntag, den 25.05.2014. Schöne Grüße!
Heute unterwegs mit dem iPhone...
Heute war ich zufällig im Dümptener Pflanzenhof auf der Mellinghofer Straße. Zu meiner Überraschung gibt es dort nicht nur wunderbare Pflanzen und Blumen, sondern auch viele wunderschöne andere Dinge. Doch sehen Sie selbst... Herzliche Grüße Manfred Wrobel
New York trifft den Niederrhein und Düsseldorf in Mülheim an der Ruhr...
Eine Sonderveranstaltung der Mülheimer Lesebühne am Freitag, 22.08.2014, 19.00 -22.00 Uhr. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Gäste sind Jann Klose aus New York, Das "Duo Chitarrolina" und Horst Eckert aus Düsseldorf. Jann Klose stellt sein neues Album "Mosaic" vor! Der bekannte Krimiautor Horst Eckert liest aus seinem aktuellen Kriminalroman "Schwarzlicht": NRW-Ministerpräsident Walter Castorp wird tot aufgefunden, im Pool...
Model Denise aus Gelsenkirchen stellt sich vor
Liebe Leser, hiermit möchte ich Ihnen das Newcomer Model Denise aus Gelsenkirchen mit einer Fotostrecke vorstellen. Sie hat sehr grossen Spass an der Herausforderung im Modelbereich. Auch für Werbung, Katalog, Flyer, Fashion, Body, Gesundheits- und Wellnessprodukte steht sie gerne vor der Kamera. (oder für andere, interessante Projekte). Beim Shooting mit mir war sie zuverlässig, pünktlich und posingsicher und besitzt ein Hang für Perfektionismus was ich beim Shooting mit Ihr feststellte. Sie...
Fotoimpressionen vom 1. Mülheimer Promenadenfest am Sonntag, 11.05.2014
Das 1. Mülheimer Promenadenfest mit gleichzeitiger Eröffnung des Stadthafens war trotz des zum Teil regnerischen Wetters gut besucht. Geboten wurden viele Aktionen, insbesondere auch für die Kinder. So sorgte Suppi Huhn zusammen mit vielen Kindern für den musikalischen Rahmen. Für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt, da war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schaufenster des ehemaligen Kaufhofs hat man mit Folien beklebt, die Mülheimer Motive zeigen. Eine klare temporäre Verschönerung....
Wattenscheid: Die Angst läuft mit / Baumschäden im Günnigfelder Volkspark nach Unwetter
Wer heute nach dem gestrigen Freitag-Unwetter (09.05.2014) durch den Günnigfelder Volkspark gehen wollte, wurde gestoppt. Im Bereich des Spielplatzes lagen bis zu 12 m lange Äste mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm auf zwei Hauptwegen. Mit welcher Wucht der Wind beim gestrigen Gewitter in die Bäume fuhr, lassen diese schweren Äste nur erahnen. Trotz unfassender Baumpflege im laufenden Jahr fühlt man sich beim Anblick dieser Sturmschäden nicht wirklich sicher. Das städtische Grünamt sieht...
Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte in der Stadthalle
Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte am Samstag, 03. Mai mit ihrer Band im Kammermusiksaal der Stadthalle. "Zeitnah" heißt das neue Album von Kirsten Pecoraro, was sie am Samstag vorstellte. Es ist ein poetischer Wegweiser am "Puls der Zeit". Die Musik ist sehr gegenwärtig und dem Leben abgeschaut. "Es ist schon etwas ganz Besonderes in der Heimatstadt singen zu dürfen." Das waren ihre ersten Worte, und jeder im Saal konnte die Ergriffenheit der Künstlerin spüren. Der...