Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

Kultur
9 Bilder

34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014

Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.14
  • 19
  • 3
Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung "Face it" im Zinsendorfhaus (Hemer)

Liebe Leser.... * ....heute war ich zum ersten Mal in einer Kunstausstellung der etwas anderen Art und ich war beeindruckt! * Jana Röther ist eine junge Künstlerin die wunderschöne Bilder und Fotos macht in verschiedenen Techniken. Mal sind die Bilder in Acryl gemalt, dann wieder in Öl....aber auch Fotos in denen sie "Akteure" versteckt, die sie so anmalt wie die foptografierten Landschaften aussehen, gehören zu ihren tollen Arbeiten! * Ich kann nur sagen: "Liebe Jana Röther mach bitte weiter...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.11.13
  • 1
  • 1
Kultur
33 Bilder

Impressionen von der 26. Mülheimer Lesebühne am 06. September 2013

Am 06.09.2013 fand in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die nunmehr 26. Mülheimer Lesebühne statt. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof auf der Friedrichstraße 15-19 erschienen trotz des Gewitterwetters, des Fußball-Länderspiels und anderer Events zahlreiche Gäste. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel, gedachte die Initiatorin und Lyrikerin Sabine Fenner dem am 08. August verstorbenen Künstler Reinhold Franz Koolen, der unter seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.13
  • 32
  • 2
Kultur
Bestseller-Autorin Rebekka pax
56 Bilder

Erste Bilder von der 19. Mülheimer Lesebühne am 06.07.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof...

Am 06. 07. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.12
  • 9
  • 1
Kultur

Kunst in Ruhrort - ruhrKUNSTort - 3 Künstler - 1 Ziel

Da tut sich doch was in Ruhrort! Der Stadtteil, der überwiegend von der "Schimmi-Kultur" geprägt wurde, mausert sich als lebendiger Kunst-Geheimtipp. Doch leerstehende Geschäfte prägen leider immer noch das Stadtbild von Ruhrort. Und genau diesen Leerstand wollen die drei Künstler vom ruhrKUNSTort minimieren und haben ein offenes Atelier etabliert. Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal sind drei engagierte Künstler, die sich in unterschiedlichen Kunstrichtungen darstellen. Arno Bortz...

  • Duisburg
  • 22.06.12
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Kultur
Einladung zur Ausstellung LEBENSSPUREN

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.11
  • 1
Kultur
Energieplan

Energieplan - Joseph Beuys zum 90. Geburtstag in Moyland

Liebe LK-Leser, ich liebe Kunstausstellungen. Infos über die Ausstellungen, die ich empfehle, werden hier gnadenlos veröffentlicht ;-) Ausstellunghinweis: Während die Bundesregierung gerade die Laufzeitverlängerung für Atommeiler beschlossen hat, bietet das Museum Schloss Moyland einen ganz anderen „Energieplan“ – den von Joseph Beuys nämlich. Bis zum 20. März 2011 zeigt die gleichnamige Ausstellung, wieso dieser Begriff im Schaffen des stets umstrittenen Künstlers ein zentraler ist. Ein runder...

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.10
  • 1
Kultur
Besetzt!
3 Bilder

"Besetzt" Klo-Geschichten

Jeder von uns sucht es täglich mehrmals auf. Fast acht Minuten pro Tag verbringen wir dort, was auf ein Jahr hochgerechnet um die 48 Stunden sind: Das stille Örtchen ist Teil unserer Lebenswelt und doch schweigt man sich darüber aus. Kein Scherz: 20 mobile Toilettenhäuschen (!) stehen im Blickpunkt des Interesses, wenn die EMSCHERGENOSSENSCHAFT und der Hersteller mobiler Sanitäranlagen, TOI TOI, seit dem 23. Juli zur Ausstellung „Besetzt!“ auf die Emscherinsel in Oberhausen einladen. Die...

  • Oberhausen
  • 19.10.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.