Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

Kultur

Was uns gefällt - 40 Jahre Kunstverein Xanten e.V. 1974-2014

Mit dem Button „Gefällt mir“ eines bekannten sozialen Netzwerks hat der Kunstverein Xanten e.V. nur wenig zu tun und dennoch haben sich einige Mitglieder des Kunstverein Xanten überlegt eine Ausstellung mit unterschiedlichsten Kunstwerken zu präsentieren. Mit dem Titel „Was mir gefällt“ ist die persönliche, individuelle Ansicht auf Kunst und der Umgang im privaten Umfeld thematisiert. Die Exponate entstammen allesamt aus Privatbesitz und sind unverkäuflich! Es sind gerade die besonderen...

  • Xanten
  • 23.09.14
  • 1
Ratgeber
111 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

18.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
66 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014

17.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 17.06.14
  • 1
Kultur
Adventsmarkt der Möglichkeiten 2013 / Impressionen | Foto: Norbert Philipp
2 Bilder

Wattenscheid / Adventsmarkt der Möglichkeiten Zukunftssichernder Plan gescheitert / Lasst Worten Taten folgen!

Das war der Plan: Dauerhaft sollte ein Wattenscheider Adventsmarkt mit richtungsweisenden, kulturellen Schwerpunkten in der Innenstadt etabliert werden. Kultur von allen für alle, so die Zielsetzung der Veranstalter. Dabei setzten die Macher auf die beteiligten Vereine und Verbände, die zusammengenommen, neben den beiden großen Kirchen, fast die gesamte Wattenscheider Bildungs-, Erziehungs-, Heimat und Kulturlandschaft abbildete. Das ist die Realität: Mit ihrem Anliegen, die erfolgreiche...

  • Wattenscheid
  • 30.04.14
  • 3
  • 4
Kultur
Rappelvoll - Vernissage im ruhrKUNSTort | Foto: I.H. Grüning foto:s

ruhrKUNSTort wants you! - Aufruf an Künstler/Kunstschaffende

der ruhrKUNSTort möchte Talenten die Möglichkeit der Präsentation bieten Der ruhrKUNSTort ist "die etwas andere Galerie", die im Sommer 2012 von den Künstlern Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal gegründet wurde. Seitdem finden monatlich Ausstellungen statt, aber auch Künstler aus den Bereichen Literatur, Musik und Schauspiel präsentierten sich in den Räumlichkeiten auf der Fabrikstr. 23 in Ruhrort, Viele Newcomer konnten sich im ruhrKUNSTort präsentieren und die Galerie-Betreiber...

  • Duisburg
  • 10.02.14
  • 7
Kultur
4 Bilder

Gelungener Ausstellungsauftakt im ruhrKUNSTort

Rappelvolle Vernissage des Künstlers Will Rumi im ruhrKUNSTort "weiches trifft zartes" - so betitelt Will Rumi seine Ausstellung im ruhrKUNSTort, die am vergangenen Samstag eröffnet wurde. "Der Bleistift zeichnet auf Papier", so erklärt der Künstler den Titel seiner Bilderpräsentation. Pünktlich um 19.00 Uhr zur Vernissage enternten viele Kunstinteressierte die ungewöhnliche Galerie in Ruhrort, bis sie nahezu aus allen Nähten zu platzen drohte. Und schon nach wenigen Minuten klebte er erste...

  • Duisburg
  • 10.02.14
Kultur
4 Bilder

Palette versus Kette auch durch Dorsten

Aus Essen kommend und bis nach Norden an die Nordsee, das ist ihr Ziel! Palette versus Kette auch durch Dorsten ... Bei den Männern handelt es sich um "Kette" Technik-Künstler Maik Schaper und um Euro-"Palette" Künstler Matthias Scheidig. Beide sind Trainer der Talenteschule und coole Typen der KIT-Initiative Mülheim. Überall wo die beiden mit ihrer "coolen Technik" auftauchen, man denke auch an die motorisierte Getränkekiste auf dem Stand der KIT-Initiative im Ideenpark 2012 von ThyssenKrupp,...

  • Dorsten
  • 19.08.13
Kultur
34 Bilder

Licht, Musik und Kunst trafen sich an diesem Samstag bei "Luise heizt ein"!!!

Liebe Lokalkompassleser... ...durch Zufall bin ich heute in der "Lokalzeit" auf WDR 3 auf diese schöne Veranstaltung aufmerksam gemacht worden. Da ich noch nichts anderes vor hatte, packte ich meine sieben Sachen und begab mich auf den Weg dorthin. Am Ziel angekommen wurde ich von netten Helfern der Feuerwehr durch einige kleine Strässchen auf einen Parkplatz in der Reitanlage Wocklum geleitet. Na ja, so fing die Veranstaltung gleich mit einem kleinen Walkingprogramm an denn bis zur Luisenhütte...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.13
  • 5
Kultur
Björn Nonnweiler | Foto: (c) Björn Nonnweiler
13 Bilder

Jubiläum...25. Mülheimer Lesebühne am 05. Juli 2013, Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-19

Am 05.07. 2013 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 25. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.13
  • 20
  • 1
Kultur
PLAKAT ...lädt ein...
17 Bilder

KLASSE LESEBÜHNEN-ABEND in Mülheim!

01.März 2013, Tatort Mülheim, mal´wieder... Manni´ Wrobels´ Lesebühne mit VIELEN HighLights´ An einem Freitag Abend müde und ziemlich geschlaucht von der Woche noch allein zu einer "Mammut-Lesung" per Bahn zu trampen... mag vielleicht nicht Jedermanns Sache sein, aber wenn man Literatur und Malerei mag wie ich, ist es oft besser, VIEL besser als daheim das deutsche TV Programm zu verfolgen! Letzten Freitag jedenfalls lohnte es sich allemale, nach Mülheim zur 23. Lesebühne zu pilgern...um dort...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
  • 17
Kultur

NEU in Ruhrort - ruhrKUNSTort - Eröffnung am 14.07., 17.00 Uhr auf der Fabrikstr. 23

Ruhrort lebendiger gestalten wollen die drei Künstler Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal mit ihrem ruhrKUNSTort. Den Leerstand in Ruhrort wollen die drei Kreativen minimieren und haben sich kurzerhand auf der Fabrikstr. 23 einen Laden, ihren ruhrKUNStort gemietet. Zu sehen sind u.a. mannshohen Skulpturen des Holzbildhauers Arno Bortz, Kleinskulpturen und Bilder des "Nature-Art"-Künstlers Ralf Lüttmann. Britta Odenthal lies "Frau Meier" einziehen, eine farbenfrohes gemaltes Tagebuch...

  • Duisburg
  • 06.07.12
  • 1
Kultur

Kunst in Ruhrort - ruhrKUNSTort - 3 Künstler - 1 Ziel

Da tut sich doch was in Ruhrort! Der Stadtteil, der überwiegend von der "Schimmi-Kultur" geprägt wurde, mausert sich als lebendiger Kunst-Geheimtipp. Doch leerstehende Geschäfte prägen leider immer noch das Stadtbild von Ruhrort. Und genau diesen Leerstand wollen die drei Künstler vom ruhrKUNSTort minimieren und haben ein offenes Atelier etabliert. Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal sind drei engagierte Künstler, die sich in unterschiedlichen Kunstrichtungen darstellen. Arno Bortz...

  • Duisburg
  • 22.06.12
Überregionales
137 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3 Eine Woche lang hatten Schüler ein Kunst-Projekt vor dem Alten Rathaus mitten in der Stadt Menden. Ein Schauplatz für die Kunst an Schulen. Besucher konnten den Schülern zuschauen beim basteln und malen von den kleinen Kunstwerken. Im Neuen Rathaus im 1.Stock sind die Kunstwerke zu bewundern während der Öffnungszeiten. Ehrendamtlich wurde das Projekt Unterstützt von dem Malteser die ganze Woche mit 3 große Zelte....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.06.12
  • 1
Überregionales
111 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 2

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 14.Juni 2012 Menden/ Auch heute waren Schulen auf dem Alten Rathausplatz. Die Kinder bastelten kleine Kunstwerke.Spielräume ist das Motte der Schulkunsttage in Menden. http://www.menden.de 4.Schulkunsttage vom 13.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 4.Schulkunsttage vom 15.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

  • Menden-Lendringsen
  • 14.06.12
  • 2
  • 1
Überregionales
67 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 13.Juni 2012 Menden/ Spielräume so lautet das Motte der 4.Schulkunsttage 2012 vor dem Alten Rathaus in Menden. So können sich die Schulen in der Öffendlichkeit vorstellen und Präsentieren.Eine Woche lang gibt es Kunst Projekte auf dem Alten Rathausplatz.Das Projekt wird unterstützt vom Malteser die 3 große Zelte zur Verfügung stellen.Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Menden. http://www.menden.de Vom 14.Juni 2012 hier:...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.06.12
  • 2
  • 1
Kultur
13 Bilder

Die 17. "Mülheimer Lesebühne" kommt mit einigen Highlights in den "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof!

Am Freitag, 02. März 2012 beginnt die Veranstaltung um 19.00 Uhr auf der Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Ende gegen 22.00 Uhr. Die Gäste werden durch die Initiatorin Sabine Fenner und den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel begrüßt. Peter Roßkothen aus Düsseldorf wird wie gewohnt professionell den Abend moderieren. Den Anfang macht die Gastautorin Lola Victoria Abco; sie liest aus ihrem Werk: "Mord! Elviras Weg zum Buddhismus" Der Bochumer Autor Klaus Märkert wird das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Überregionales
10 Bilder

Verwandlung zum Werwolf

Liebe Leser, hier hat mich ein kurioser Kunde mit einem kuriosem Auftrag beauftragt. Dieser wollte ein Acrylgemälde der besonderen Art....Sich selber wobei er sich gerade in einem Werwolf verwandelt! In der Fotoserie seht Sie wie ich es dann auf Leinwand verwirklicht habe. Viel Spaß beim anschauen. Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.11
  • 1
  • 1
Kultur
Sybille Kroos vor Jacky telefonierend
4 Bilder

Brett vor`m Kopf

Anlässlich der Ausstellungseröffnung hatten die lokalen Redaktionen von der ersten Ausstellung des KUX e.V. im DreiGiebelHaus ausführlich berichtet. Nun verweist der Kunstverein Xanten e.V. Besucher auf die Ausstellung "Brett vor`m Kopf" mit Holzbildern der Düsseldorfer Künstlerin Sybille Kroos, weil sie nur noch bis Samstag, 17. Dezember in der Galerie im DreiGiebelHaus, Kapitel 18 in Xanten zu sehen ist. Öffnungszeiten Di 14-17 Uhr Mi 9-13 und 14-17 Uhr Do 11-13 und 14-17 Uhr Fr 14-17 Uhr Sa...

  • Xanten
  • 07.12.11
Überregionales
120 Bilder

"Stadtfest Unna 2011"....und noch mehr die besten Eindrücke vom 03.09.2011

Und noch mehr gab es auf dem Stadtfest Unna am 03.09.2011 zu sehen. Viele Stände mit verschiedenen, farbenfrohen Stoffe waren an diesem Tag auch der große Renner. Die Stadt war voll und Petrus meinte es wieder gut mit uns, denn es war ein sonniger heißer Tag. Bis zu 28 Grad wurde es. So kam wenigstens an diesem Tag der Sommer wieder zurück. Für das leibliche Wohl gab es genug zu Trinken und zu Essen. Kidis hatten auch ihren Spaß und fuhren Karrusell und bekamen Eis zu schlecken. Für die Musik...

  • Unna
  • 06.09.11
Überregionales
Shisha Bar in Geldern

Auf ein ruhiges Pfeifchen am Wochenende am Niederrhein

Bei unserem ersten Besuch in Geldern am Niederhein habe ich diese Shisha Pfeife an der Kneipe in der Geldener Strasse in Geldern entdeckt. Ist tatsächlich eine Kneipe wo man in aller Ruhe eine Wasserpfeife rauchen kann und relaxen. Am morgigen Sonntag ist es wieder soweit, Margit Hübner und ich werden ab 11 Uhr wieder zur Ausstellung "Mischwerk" im Mühlenturm in Geldern sein und dabei auch das 12. Gelderner TurmStipendium besuchen. Das TurmStipendium findet vom 7.August - 25.September statt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Jahresempfang der katholischen Stadtkirche am 23.01.2011

Der Stadtdechant Michael Janßen eröffnete mit seiner Rede den Jahresempfang der katholischen Stadtkirche, am 23.01.2011, im Pfarrsaal der Gemeinde St. Barbara. Zuvor fand ab 11.30 Uhr in der Kirche St. Barbara eine besondere Heilige Messe anlässlich des Todestages von Nikolaus Groß statt. Auch der Sohn des Seligen -Diakon Bernhard Groß- war zugegen. Zelebriert wurde die Messe vom Altbischof Dr. Hubert Luthe. Nikolaus Groß, Bergmann, Journalist, 7facher Familienvater, Arbeiterführer aus dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.