Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

Kultur
Das ist unser Moderator Peter Roßkothen aus Düsseldorf
8 Bilder

HELAU... Es geht auf den Höhepunkt zu...

Noch gut zwei Wochen, dann ist es wieder soweit... "Der Karneval" wird sich am Rosenmontag wie immer sehr gut aufstellen und an die Nostalgie anknüpfen. Und das ist auch gut so... Manfred Rommel hatte da mal einen Aphorismus geprägt, "Nostalgie ist die Fähigkeit darüber zu trauern, dass es heute nicht mehr so ist, wie es früher -nicht- gewesen ist... Ich stelle jetzt ein paar karnevalistische Fotos ein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz
10 Bilder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Lürbke präsentiert den Schützenverein mit einer neuen Internet-Präsenz. Mit vielen Seiten zur Dorfgeschichte Meilertagen und Schützenfeste zum Stöbern. Schauen sie doch mal vorbei. Hier ein Link zur neuen Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.11
Überregionales
20 Bilder

Jahresempfang der katholischen Stadtkirche am 23.01.2011

Der Stadtdechant Michael Janßen eröffnete mit seiner Rede den Jahresempfang der katholischen Stadtkirche, am 23.01.2011, im Pfarrsaal der Gemeinde St. Barbara. Zuvor fand ab 11.30 Uhr in der Kirche St. Barbara eine besondere Heilige Messe anlässlich des Todestages von Nikolaus Groß statt. Auch der Sohn des Seligen -Diakon Bernhard Groß- war zugegen. Zelebriert wurde die Messe vom Altbischof Dr. Hubert Luthe. Nikolaus Groß, Bergmann, Journalist, 7facher Familienvater, Arbeiterführer aus dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Shantychor Lendringsen
59 Bilder

Dreikönigssingen des Shantychor Lendringsen & Shantychor Leverkusen in der St.Josefs Kirche war gut besucht

Dreikönigssingen des Shantychor Lendringsen & Shantychor Leverkusen in der St.Josefs Kirche Einen schönen Nachmittag erlebten die Zuhörer beim Dreikönigssingen in der St.Josefs Kirche in Lendringsen. Eingeladen hatte der Shantychor Lendringsen zu diesem Konzert. Unterstützt wurden sie von Ihren Freunden vom Shantychor Leverkusen. Infos zumShantychor Lendringsen gibt es unter: http://www.shantychor-lendringsen.de/ Infos zumShantychor Leverkusen gibt es unter:...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.01.11
  • 1
  • 1
Kultur
Künstler Marshall Agbo, Wulf Golz, Sandra Riedel
59 Bilder

Fotos von der 10. Mülheimer Lesebühne

Am 07.01.2011 fand in der Zeit von 19.00 Uhr - 22.30 Uhr die 10. Mülheimer Lesebühne im Hotel- und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr statt. Anbei die ersten Fotos der sehr gut besuchten Veranstaltung. Highlights waren ganz sicher die Gastautoren Armin Rudziok aus Mülheim an der Ruhr und Angelika Fleckenstein aus Köln, sowie die Sängerin und Gitarristin Hanna Wladarz und die Gitarristen Markus Maddock und Mitchel Summer, alle aus Mülheim an der Ruhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.11
  • 21
  • 5
Kultur
12 Bilder

Weihnachten 2010

Endlich mal wieder eine weiße Weihnacht... Wir waren dabei... Ich wünsche allen noch einen wunderschönen 2. Weihnachtstag. Ganz herzliche Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge
3 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei einer verschneiten, zauberhaften Winterlandschaft zog es auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder viele junge und ältere Fahrgäste auf die Hönnetalbahn. Der Grund dafür war der Weihnachtsmann, der bereits im 18.Jahr in Folge mit der Eisenbahn zwischen Fröndenberg und Neuenrade...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.12.10
  • 2
Kultur
15 Bilder

Heute, 18.12.2010, Schloß Broich

Heute war ich zu Besuch am Schloß Broich. Dort fand die "Broicher Schloß Weihnacht" statt. Ich habe einige Fotos angehängt. Diese Veranstaltung wurde ganz gut besucht und angenommen. Es gab auch sehr viel Interessantes zu Sehen, zu Hören und auch zum Probieren. Der Eintrittspreis von 5€ pro Person erschien mir auch angemessen. Ein Stand, dessen Inhaber Glühwein mit Amaretto und mit Rum aus einem Behältnis "zapfte", erstaunte mich schon sehr. Es schmeckte eigentlich nur nach Kirschpunsch... Na...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.10
  • 3
Kultur
4 Bilder

Und Sie machten sich auf

Und SIE machten sich auf In dieser Zeit Lebt es sich genussvoll Mit Tönen, Tannengrün Und Engelshaar Durch die Tore Lasst uns schreiten Zu den Plätzen Wo es duftet Nach Nelken und Zimt In den Hohen Gewölben Ein wenig innehalten Auch für die Die am Rande stehen Und auf der Fläche Inmitten des Städtchens Wie in Kindertagen Ein paar Kreise ziehen Auf blanken Kufen Übers Eis © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 6
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein Engel wohnt nebenan

Nikolaus Abend, Advent, Weihnachtszeit, davor graute Herr Klein, denn er war allein. Seine Frau war lange tot, Kinder hatte er keine, Verwandte waren alle mit sich selbst beschäftigt. Er war einsam, traurig und unglücklich, ganz besonders in dieser Zeit. Der Pflegedienst der ihn betreute, ihm mal kleine Besorgungen machte, war fast die einzige Verbindung zur Außenwelt. Oft saß er am Fenster, schaute sehnsüchtig hinaus, wenn zarte Schneeflocken vom Himmel wirbelten, und eine weiße Decke über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
Kultur
Krippenspiel im kindergarten 1948

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen!

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen! Meine kleine Weihnachtsgeschichte Evchen, Maja und Ilka gingen nun schon eine ganze Weile gemeinsam in den Kindergarten. Tag für Tag liefen sie fröhlich morgens aus dem Haus, die lange Kirchstraße hinunter, mal nach einer Schneeflocke haschend, dann zwischendurch eine kleine Schneeballschlacht beginnend – bis sie plötzlich mit hochroten Wangen innehielten, weil sie dem schönen, warm klingenden Glockenschlag der Herz Jesu Kirche lauschten, der ihnen auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.10
Kultur

Weihnachten um 1950

Weihnachten um 1950 Sehr gut erinnere mich an die Zeit, als rundum in unserer ganzen Umgebung noch Häuser und Grundstücke mit Trümmern und Ruinen zu unserem gewohnten Anblick gehörten. Wir waren geboren in der letzten Kriegszeit und kannten es nicht anders. Daher war es auch normal dass wir auf verwilderten Grundstücken und Wiesengeländen auf Bunkern fangen oder verstecken und die Jungs mit wahrer Leidenschaft Räuber und Gendarm spielten. Zugeschneit bekam selbst diese etwas grotesk anmutende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.10
Kultur

Eisiges Abenteuer eines kleinen Tausendsassa...

Eisiges Abenteuer eines kleinen Tausendsassa Eine schmerzliche, heilsame Lehre In ein paar Tagen war Weihnachten, und Ingo erhoffte vom Christkind die sehnsüchtig gewünschten Schlittschuhe. Der Gedanke daran machte ihn schon überglücklich, und er wartete ungeduldig auf das Fest. Eis und Schnee gab es genug denn es war schon längst bitterkalt und mit jedem Flockentanz und knisterndem Eis wuchs die Lust auf die ersehnten neuen Schlittschuhe und das geliebte Schlittschuhlaufen. Das würde die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.10
Kultur
99 Bilder

Lürbker Krippenland in diesem Jahr mit Westfälischer Krippenlandschaft (alte Fachwerkhäuser der Lürbke)

Lürbker Krippenland in diesem Jahr mit Westfälischer Krippenlandschaft (alte Fachwerkhäuser der Lürbke) Lürbker Krippenland 2010/11 in diesem Jahr mit Westfälischer Krippenlandschaft (alte Fachwerkhäuser der Lürbke) Lürbke. Eine riesengroße Krippenlandschaft können Besucher auch in diesem Jahr wieder bei Ulrich Ostermann am Eilinger Kamp 26 in Menden Lürbke bewundern. An Ostermanns Krippe befinden sich noch heute Krippenfiguren, die bereits über 90 Jahre alt sind und aus dem Familienbesitz...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.10
  • 8
  • 3
Kultur
Traumblüte

Tapferes Blümlein...

Tapferes Blümlein Alles ist dick zugeschneit Weihnachten schon gar nicht mehr weit. Was schaut da neugierig hervor? Ein neugieriges Blümlein klein, vielleicht ein kleiner Thor. Wollte Advent und Weihnachten mal erleben, das Christkind, die Engel, den Weihnachtssegen mit Lichterglanz und dickem Schnee. Tapfer hält es durch, genießt die Freude selbst wenn der Frost manchmal tut weh.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.10
  • 1
Natur + Garten

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken Allein den Gedanken nachhängend laufe ich frosterstarrt am eisigen Dezembertag durch lichterhellte Straßen, über dick verschneite Wege durch den vom Schnee verzauberten Winterwald. Vereinzelt erkenne ich trotz Schneegestöbers umliegend kahle Bäume am Dorfrand die unter der Schneelast ächzen, Eiszapfen wie weiße herabhängende Dornen tragen. Durchfroren, doch glücklich kehre ich heim, entdecke unbezwingbare Vogel-Optimisten die in der klirrenden Kälte des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Album voll Glück

Ein Album voll Glück Im warmen Schein der Adventkerzen schaue ich mir gerade ein Album an. Betrachte Fotos von uns als Kinder auf der Schlittenbahn. Lachend sind wir Hügel und Höhen mit dem Schlitten hinuntergesaust, haben mühsam und mit hochroten Bäckchen den Schlitten wieder hochgezogen, um gleich übermütig jauchzend wieder voll Vergnügen den Hang hinunter zu flitzen. Kleine Eisklumpen hingen an Schals, Mützen und Handschuhen, das erkennt man deutlich. Andere Bilder zeigen uns beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.