Menden á la Carte "Die große Modenschau"
Menden á la Carte "Die große Modenschau" Auch in diesem Jahr präsentierte Brunhilde Rieber die große Modenschau bei Menden á la Carte. Viel beifall vom Publikum bekamen am schluss die Models. Menden á la Carte am 17.-19 August 2012 in Menden Zeltstadt am Rathaus Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Hier ist die Modenschau 2011 Brunhilde Rieber Ein wunderschöner Tag & Sonne pur bei der Modenschau Menden á la Carte Hier ist die Modenschau Brunhilde Rieber 2013...
Menden á la Carte: Monte Menden Classic ist gestartet
Menden á la Carte: Monte Menden Classic ist gestartet Am Samstagmorgen startet die Monte Menden Classic. Zum 13 mal bei Menden á la Carte. Die Rundfahrt der Oldtimer durch das Sauerland um sieben Talsperren/Seen und zurück nach Menden. Um 18.30 Uhr ist die Siegerehrung. Für gute Stimmung sorgte das Katastrohenorchester Fröndenberg. Menden á la Carte am 17.-19 August 2012 in Menden Zeltstadt am Rathaus Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Menden á la Carte...
Super Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte
Super Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Mit der Samba-Show von Sonhos do Brasil wurde am Freitagabend zum 18.mal Menden á la Carte Eröffnet. Auch in diesem Jahr mit einem großen Kulturprogramm. Menden á la Carte am 17.-19 August 2012 in Menden Zeltstadt am Rathaus Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Menden á la Carte: Monte Menden Classic ist gestartet
Endlich mal wieder ein Blimp am Mülheimer Himmel...
Heute sah ich seit langer Zeit endlich mal wieder einen Blimp am Mülheimer Himmel. Ein Blimp ist ein Prallluftschiff ohne ein starres inneres Gerüst. Das unterscheidet ihn vom Zeppelin...
Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
11.Irish Folk im Felsendom Balver Höhle
11.Irish Folk im Felsendom Balver Höhle 3.August 2012 Balve/ Auch in diesem Jahr ist das Irish Folk zu Gast im Felsendom Balver Höhle. Hier einige Bilder! Die Gruppen, Crais (D) 1st Sauerland Pipes and Drums (D) Finnegans Wake (IRL) The Bonnymen (IRL) Ceili Family (D)
Der Schau-Meilerplatz im Köhlerdorf Lürbke
Der Köhlerplatz im Köhlerdorf Lürbke 29.Juli 2012 Köhlerdorf Lürbke/ Ein neu geschnitzer Baum mit einem Gesicht schmückt dem Schau-Meilerplatz im Köhlerdorf Lürbke.
Bahnhofstraße Menden in Pastell
Nach den Fotos, die ich im Herbst geschossen und im Lokalkompass veröffentlicht habe, malte ich im Sommer ein kleines Gemälde mit Pastellkreide. Hier jeweils Foto und Pastell (50x65)
Nach schlafloser Nacht...
Weichende Dunkelheit vermischt sich mit erwachenden Morgenlichtern zu ermunternden Farbspielen am Himmel, der heute Nacht durch die Begleitmusik donnernder Hagelkugeln so bedrohlich wirkte. Die Zeiger der Uhr rücken vorwärts, nun ist es hell die düstere Beklemmung verschwindet, alle beengenden, quälenden Gedanken die das Atmen erschwerten. Vögel zwitschern muntere Liedchen, grüßen neugierig und zutraulich vom Gartenzaun. Mit geschlossenen Augen atme ich frische, kühle Morgenluft. Versteckt...
Regen - Küsse
Regentropfen küssen mich; weiche, sanfte Tropfen die mit mir zu weinen scheinen klopfen ihr Regenlied auf das Blechdach. Sie halten mich wach, erheitern mich. Lächelnd komponiere ich daraus eine kleine Melodie summe sie leise fröhlich vor mich hin. Später werde ich sie aufschreiben, auf meinem Klavier spielen, der Sohnemann mit der Geige einstimmen, neue Variationen entstehen. Kleine Regenküsse wird er sie nennen, ich ahne es schon, schmunzle. Von neuem wird die Sonne scheinen, alle Trübsal...
Erste Bilder von der 19. Mülheimer Lesebühne am 06.07.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof...
Am 06. 07. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...
Mein Urlaubs-Geheimtipp
Rotes Meer - Ägypten wie 1001 Nacht Gerade einmal vier-fünf Flugstunden (je nach Flughafen) von Deutschland entfernt, erwarten Reisende herrliche Strände und ganzjährig badefreundliche Wassertemperaturen, eine artenreiche, farbenfrohe Unterwasserwelt sowie ausgedehnte Surf- und Segelreviere, die den Alltag schnell vergessen machen! Eine Unterwasserkamera sollte unbedings wie Badeschuhe ins Gepäck. Im Landesinneren erlebt man Wüste pur mit kilometerweiten Sanddünen und ein bizarres Bergland mit...
Licht- und Wärmeinseln
Gefiederte Seele Wie ferngesteuert hämmern meine Finger Worte in die Tasten, entstehen Farbspiele die Gestalt annehmen unter der Maus, Form, Farben, Wirkung verändern, zu leben beginnen . Etwas treibt mich an das zu tun, Gefühle rühren sich in mir wie ein Fluss der nicht zu stoppen ist, über die Ufer drängt, warum auch immer; um neue Wege zu finden, zu verarbeiten, etwas zu kreieren, auszudrücken, sich Platz zu verschaffen, weiterzugeben, frei zu sein... Einige werden es erspüren, wahrnehmen,...
634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan
634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan Ein guter Freund von mir macht in Tokio/Japan seine Bachelor Ingenieur Arbeit. Er schickte mir Bilder vom größten Fernsehturm,634 Meter hohe Skytree Tokio die ich im Lokalkompass einstellen darf. Dominik Herzlichen Dank! 35° 422 36.53 N, 139° 482 393 E
"19. Mülheimer Lesebühne" am 06.07.2012, ab 19.00 Uhr im Blauen Saal des Hotels Handelshof
Am 06. 07. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...
Zu Besuch bei einem Konzert bei der gebürtigen Mülheimer Sängerin Kirsten Pecoraro...
Gestern waren wir zu dem Konzert von Kirsten Pecoraro & Band im Bürgerhaus Kalk in Köln zu Gast. Es war phantastisch! Hier stimmte wirklich alles. Performance, Choreographie und die einmalige, unvergleichliche Stimme der Sängerin waren sehr gut und professionell. Auch die Band spielte musikalisch auf einem sehr hohen Niveau! Ein rund herum gelungener Abend. Das tolle Publikum gab immer wieder standing ovation und verlangte nach Zugaben. Diese wurden dann auch gewährt und durch das wahrhaft...
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3 Eine Woche lang hatten Schüler ein Kunst-Projekt vor dem Alten Rathaus mitten in der Stadt Menden. Ein Schauplatz für die Kunst an Schulen. Besucher konnten den Schülern zuschauen beim basteln und malen von den kleinen Kunstwerken. Im Neuen Rathaus im 1.Stock sind die Kunstwerke zu bewundern während der Öffnungszeiten. Ehrendamtlich wurde das Projekt Unterstützt von dem Malteser die ganze Woche mit 3 große Zelte....
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 2
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 14.Juni 2012 Menden/ Auch heute waren Schulen auf dem Alten Rathausplatz. Die Kinder bastelten kleine Kunstwerke.Spielräume ist das Motte der Schulkunsttage in Menden. http://www.menden.de 4.Schulkunsttage vom 13.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 4.Schulkunsttage vom 15.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden
"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 13.Juni 2012 Menden/ Spielräume so lautet das Motte der 4.Schulkunsttage 2012 vor dem Alten Rathaus in Menden. So können sich die Schulen in der Öffendlichkeit vorstellen und Präsentieren.Eine Woche lang gibt es Kunst Projekte auf dem Alten Rathausplatz.Das Projekt wird unterstützt vom Malteser die 3 große Zelte zur Verfügung stellen.Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Menden. http://www.menden.de Vom 14.Juni 2012 hier:...
Michael Wendler gab am 20. Mai 2012, die 2. Party auf seinem Gestüt....
Beim sonnigen, warmen Wetter, fand zum 2. Mal auf dem Gestüt vom "Michael Wendler" die große Party statt. Viele Stars waren dort vertreten, sowie Ingo Appelt, Nik, Jürgen Drews, Costa Cordalis mit Sohn und viele mehr und nicht zu vergessen, der Gastgeber "Michael Wendler". Moderiert wurde das ganze Musik-Spektakel von Frank Neuenfels. Viele Fans waren begeistert, aber einige wiederum waren enttäuscht...Hatten mehr versprochen. Sie erwähnten, warum "Michael Wendler erst gegen 19:30h auftrat und...
Fotos und Eindrücke von der 18. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof
Am Freitag, 04. Mai 2012 fand die nunmehr 18. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fing um 19.00 Uhr an und endete gegen 23.00 Uhr. Den Anfang machte der Gastautor Wolfgang Brunner aus Hamminkeln. Er las beeindruckend aus seinem 5. Roman "Die Weiße Frau". Es folgte der Mülheimer Autor Frederic S. Hensch, der 2 Märchen der Gebrüder Grimm politisch-satirisch aufgearbeitet-sehr gekonnt- vortrug....