Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Kultur
extra für diese Ausstellung gemalt
6 Bilder

Ausstellung "Die Stimmen der Farben" im Oberlandesgericht Hamm

Einladung zum Verweilen im Gericht Gerichte sind gemeinhin nicht gerade Orte, die man gerne besucht, es sei denn man verdient dort sein Geld. Und doch ergeben sich manchmal besondere Umstände, die zum Verweilen in einem Gericht einladen. Solchen Umständen begegnet man zurzeit im Oberlandesgericht Hamm, wo gestern die Ausstellung Die Stimmen der Farben der Duisburger Künstlerin Serap Riedel eröffnet worden ist. Betritt man das Gerichtsgebäude und hat die obligatorische Eingangskontrolle hinter...

  • Bönen
  • 15.04.16
Kultur
3 Bilder

die Kunstpunkte tragen lila

in Ateliers stöbern, Künstlern über die Schulter schauen, durch Leinwandstapel blättern und in Schubladen schwelgen.. die Kunstpunkte nahen.. in diesem Jahr sind in der Kunstmüllerei gleich 5 Künstler anzutreffen - Anja Hühn - Nikolaus Hirschmann - Bernd Müller - Max Müller und Sonja Zeltner-Müller zeigen ein Spektrum der Malerei - Zeichnung und Bildhauerei im Ausstellungsraum, Skulpturengarten und den Atelierräumen. erstmals Freitags 14.08. von 19-22 Uhr im Off-Room-Programm und in diesem Jahr...

  • Düsseldorf
  • 23.07.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Jubiläumsfeier Kinderschutzbund und Eröffnung Kunstausstellung in der cubus kunsthalle

Andreas Blum, Fee Brandenburg, Thomas Seyffert, Dorothee Impelmann, Claudia A. Grundei, Lu Schmid, Sigird Neuwinger, Cornelia Schweinoch-Kröning, Andy Hellebrand, Roger Löcherbach, Regine Strehlow-Lorenz sind die Künstlerinnen und Künstler, die den Kinderschutzbund Duisburg mit Arbeiten für den Kunstkalender 2015 unterstützen. Im Zuge der Jubliäumsfeier des Kinderschutzbundes (Eröffnungsrede Sören Link - Oberbürgermeister und Grußworte Thomas Krützberg - Kulturdezernent) wurde auch die...

  • Duisburg
  • 11.05.15
  • 1
Kultur
Ursula Hirsch mit den Arbeiten "Sans Tête", "Eintier" und "Zweitier".
2 Bilder

Konkret-lustvoller Spannungsbogen - Ausstellung „Ursula Hirsch“ eröffnet am Sonntag in kunstwerden

Ab Sonntag sind in den Räumen von „kunstwerden“ Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Ursula Hirsch zu sehen. Unter dem Titel „Konkret-lustvoll“ öffnet sich dem Betrachter eine kunstvolle Welt. Konstruktivistische Arbeiten von 1969 in strenger Formensprache bis hin zu jüngsten, verspielten Werken, die „La Bête“, „La Créature, „Blauhaar“ oder „Rotnase“ heißen. Höchst unterschiedliche Materialien, Abstrakte Malerei, Grafiken, Reliefs in Edelstahl, Radierungen, Collagen sowie Plastiken: Ursula Hirsch...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Kultur
Ihre Plastiken zeichnen sich auch durch die "Bewegung" aus: die Ruhrgebietskünstlerin Katharina Joos in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Kunstvielfalt in der Kulturstadt Mülheim a.d. Ruhr
Das Mülheimer Kunstjahr startet vielversprechend

Das Mülheimer Kunstjahr startet vielversprechend #Katharina_Joos kommt nach Mülheim Nicht nur länger verstorbene Künstler wie August Macke erfreuen die Bürger der Kunststadt Mülheim an der Ruhr, sondern insbesondere die aktiven Künstlerinnen und Künstler aus der quirligen Ruhrmetropole direkt am gleichnamigen Fluß. Mülheim gehört zu den Künstlerhochburgen in Deutschland – Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler sind in der ganzen Welt vertreten. Während ein Teil der großen Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.15
Kultur
FREMDSPIELEN - 10 tlg. Objekt Acryl auf Holz
4 Bilder

Anja Wrzecha "lauter" Collagen - Malerei - Objekte

Seit Freitag bis zum 03. Oktober 2014 zeigt die 1989 in Bochum geborenen Künstlerin Anja Warzecha im Kunstraum-unten in der Zwischenebene der U-Bahnstation Schauspielhaus unter dem Titel „lauter“ Collagen, Malerei und Objekte. Nach dem Abitur am Goethe-Gymnasium studierte sie von 2008 - 2014 Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, wo sie im Januar dieses Jahres ihr Diplom machte. Künstlerisch zu arbeiten bedeutet für Anja Warzecha erst einmal immer in Bewegung zu bleiben,...

  • Bochum
  • 30.08.14
Kultur
Die Künstlerin Charu A. Lütteke präsentierte ihre Werke bei der Vernissage im Brackeler Haus Beckhoff. | Foto: Günther Schmitz

"Emotionen im Bild" im Haus Beckhoff in Brackel zu sehen

„Emotionen im Bild“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken der Dortmunder Künstlerin Charu A. Lütteke, die im „Haus Beckhoff“, dem Café und Treffpunkt der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel, eröffnet worden ist. Hier am Brackeler Hellweg 140 sind Lüttekes Werke in Acryl und Mischtechnik – Bilder mit ineinander laufenden Farben, die nach eigenen Aussagen ohne jegliches Malkonzept erst beim Pinseln je nach Gefühlslage entstehen – noch bis zum 15. Dezember zu sehen. Als Rentnerin hat...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.13
Kultur
Mein Leib- und Magengericht ist endlich angerichtet | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Schwer in Ordnung - die Alltagsmenschen

Berühren, anrühren, mitnehmen in eine Welt, die auch ein Stück die eigene sein könnte. Eine Liebeserklärung an das pralle Leben. Käthe, im hübschen Blümchenkleid, hastet mit ihrem Hackenporsche zum Supermarkt. Herr Immig, mit Schägermütze, rotem Pollunder und Plautze, beobachtet das Treiben an der Straße. Grete, mit eleganter Perlenkette und chicer Handtasche wartet vor dem Café auf ihre Freundin. Banalitäten des Alltags, und doch ungemein faszinierend. Reale Menschen, denen man tagtäglich in...

  • Arnsberg
  • 20.09.13
  • 4
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.