Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Bekannte und anerkannte Künstler, Interpreten, Musiker, Chöre und Orchester sind musikalische Wegbegleiter beim diesjhrigen Kultgang der Sparkasse Duisburg rund um den Innenhafen.
Fotocollage: Sparkasse Duisburg
6 Bilder

Duisburger Sparkassen-Kultgang um den Innenhafen
Spannend-musikalische Entdeckertour

Am Sonntag, 10. September, gibt es wieder einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes, erneut auf den Weg gebracht von der Sparkasse Duisburg. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr präsentiert die Sparkasse Duisburg am „Tag des offenen Denkmals®“ wieder eine abwechslungsreiche Sonntagstour: Ein Spaziergang mit 10-minütigen Minikonzerten von fünf Duisburger Ensembles und mit spannenden Anekdoten eines Stadtguides. Diesmal werden besondere Orte des Innenhafens bespielt....

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Kultur
Ratinger HipHop-Fans kommen nächstes Jahr auf ihre Kosten: Mit der neuen Konzertreihe „Soundcheck Manege“ präsentiert das Lintorfer Jugendzentrum (Jahnstraße 28) junge Musiker mit zeitgenössischem Sound. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lintorfer Jugendzentrum

Neues Format am Samstag, 14. Januar
„Soundcheck Manege“ bringt HipHop nach Lintorf

Ratinger HipHop-Fans kommen nächstes Jahr auf ihre Kosten: Mit der neuen Konzertreihe „Soundcheck Manege“ präsentiert das Lintorfer Jugendzentrum (Jahnstraße 28) junge Musiker mit zeitgenössischem Sound. Die erste Ausgabe des neuen Formates gibt es am Samstag, 14. Januar. Einlass ist ab 19 Uhr. "Bei der Auswahl der Künstler wurde insbesondere auf die Qualität der Liveperformance und die Inhalte der dargebotenen Musik geachtet. Auf der Bühne wird es nicht brav und glattgebügelt, sondern...

  • Ratingen
  • 21.12.22
Kultur
David Kindt (links) und Vicente Bögeholz  sind am morgigen Sonntag musikalische Gäste in der Wanheimer Kirche.
Foto: Sandra Borchert

Klarinette und Gitarre in der Wanheimer Kirche
„Kunst liebt Kirche und Kirche liebt Kunst“

Am morgigen Sonntag, 28. August, soll das im Rahmen der Gemeindereihe „Kunst liebt Kirche – Kirche liebt Kunst“ bei seinem Konzert um 17 Uhr in dem Gotteshaus wieder geschehen, und zwar zusammen mit dem Klarinettisten David Kindt. Die beiden Musiker spielen Werke aus Astor Piazollas „Histoire du tango“, es erklingen aber auch Solos für Gitarre wie Joaquín Rodrigos „Tres piezas españolas“ und für Klarinette, wie Ferdinand Rebays Sonate für Klarinette in d-moll. Das Konzert ist wie immer...

  • Duisburg
  • 27.08.22
Kultur
Vor der Industriekulisse des Landschaftsparks startet am Wochenende wieder das TRAUMZEIT-Festival mit vielen verschiedenen Bands. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Line Up komplett
Vorverkauf für das TRAUMZEIT-Festival noch bis Donnerstag

Mit dem Duo Bruckner, Philine Sonny und James‘ Mum stehen auch die letzten Bands für die TRAUMZEIT 2022 fest. Damit werden rund 30 Bands vom 17. bis 19 Juni auf drei Bühnen im Landschaftspark Duisburg-Nord für ein facettenreiches Programm mit kreativem Pop sorgen. Zurzeit sind die Aufbauarbeiten in vollem Gange. „Das ist wie immer mit Stress verbunden, aber wir haben ja Routine und sind voll im Zeitplan“, skizziert Festivalleiter Frank Jebavy die Vorbereitungen. „So langsam wächst die Vorfreude...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Kultur
Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic" ist der in Dinslaken lebende Berufs-Musiker Cesare Siglarski seit Ende 2011 musikalisch sehr erfolgreich unterwegs. | Foto: Kyra Photography
3 Bilder

"Acoustic Lounge" in Dinslaken
Verlegung auf Live-Stream am 27. Januar

Aufgrund der aktuellen Pandemielage findet die "Acoustic Lounge", die eigentlich im "Dachstudio" der Stadtbibliothek Dinslaken hätte stattfinden sollen, jetzt als Live-Stream am Donnerstag, 27. Januar, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Der Link kann kostenfrei aufgerufen werden unter: youtu.be/0YLXBlyXmw8 Mit dabei sind Melvin Schulz-Menningmann aus Dinslaken, Marie Schmalz aus Bocholt sowie "Cesare Acoustic"  & Pat Klijn aus Dinslaken. Cesare Siglarski Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic"...

  • Dinslaken
  • 18.01.22
Kultur
Ende Juni gab es mit "Jagsteit&Friends" im Lalok Libre in Schalke ein erstes Konzert nach Corona. Wegen anderer künstlerischer Projekte wird es aber einer der wenigen Live-Auftritte in diesem Jahr für die Band bleiben. Foto: Yvonne A. Berger
2 Bilder

Portrait über einen Gelsenkirchener Singer-Songwriter: Rüdiger Jagsteit
Trotz Corona: Von Stillstand keine Spur

Monatelang lag seine Gitarre unter'm Bett. Für Kreativkopf Rüdiger Jagsteit eine extrem schwere Zeit. Der Singer-Songwriter redet aber nicht über die Corona-Pandemie, sondern von einer persönlichen Krise in seinem Werdegang. Von Stillstand im Lockdown hingegen war bei ihm keine Spur: erst im Februar veröffentlichte er mit seinem Bandprojekt "Jagsteit & Friends" ein neues Album - und ab September ist der Gelsenkirchener als Schauspieler sogar wieder auf der Theaterbühne zu sehen. Von Sara Drees...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.21
  • 1
Kultur

Interview mit Jirka Otte, dem Ideengeber
„Music Made in Bochum“, die Playliste für Musik aus Bochum

Jirka Otte, bekannt in der Rap und Hip-Hop Szene, selbst gebürtiger Bochumer, hat mit „Music Made in Bochum“ eine Musik-Playliste ins Leben gerufen, auf der nur Musik aus Bochum und von Bochumer*innen zu hören ist. Im Interview erzählt er, was ihn zu diesem Projekt animiert hat, wie die Liste Bochumer Musiker*innen vernetzt und wie die Liste bei den Musikinteressierten in Bochum aufgenommen wurde, wie die Liste noch wachsen und wie es in diesem Jahr weiter gehen soll. Wie bist du auf die...

  • Bochum
  • 29.03.21
  • 1
  • 3
Kultur
Hinter Türchen Nummer fünf zum Beispiel versteckte sich Vollblutmusiker Cesare Siglarski. Der Dinslakener gibt zudem regelmäßig digitale Konzerte auf seiner Facebook-Seite. | Foto: CS

Tür(ch)en öffnen zur Dinslakener Kulturszene
Der etwas andere Adventskalender

In der Kultur- und Veranstaltungsbranche sind gerade coronabedingt Türen geschlossen. Um Kulturschaffenden und Kreativen in Dinslaken die Möglichkeit zu geben, auf sich und ihre Arbeit hinzuweisen, geht das Team der Stadtverwaltung nun einen besonderen Weg. Der städtische Fachdienst Kultur öffnet gerade auf seiner Facebook-Seite „Kultur in Dinslaken“ digitale Tür(ch)en zur Dinslakener Kulturszene. An den restlichen Tagen im Dezember bis Heiligabend präsentieren sich Künstlerinnen, Künstler,...

  • Dinslaken
  • 15.12.20
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Der Rotary Club Hilden Haan bitte um Spenden.  | Foto: Horst Koenemund auf Pixabay

Direkte Hilfe für Menschen in Not: Künstler und Gastronomen im Blick
Rotary Hilden-Haan unterstützt weiter

Der Rotary Sozial-Fonds will wirtschaftlich Corona-Betroffenen helfen. "Hier sehen wir insbesondere die Kunstschaffenden und ausgewählte lokale Gewerbetreibende wie Gastronomen und Einzelhändler. Neben unserem eigenen Engagement sind wir auf die Unterstützung durch Bürger und Unternehmen angewiesen. Alle Aktivitäten werden mit der Stadt Hilden abgestimmt", sagt Dr.-Ing. Jürgen Schmidt von der Rotary Stiftung Hilden-Haan. Unter dem Motto Rotary Sozial-Fonds Phase II - „Wir wollen helfen“-bittet...

  • Hilden
  • 04.07.20
Kultur
Phil Vetter - der Künstler im Selbstportrait. | Foto: Phil Vetter
11 Bilder

Wesel - Deine Künstler
Phil Vetter - Künstler mit Tiefgang und Gespür für Leichtigkeit

Ein Künstler der hier im schönen Wesel gestrandet ist - ist Phil Vetter. Geboren wurde er, der eigentlich Philip Vetter heißt, in Dachau. Vor über 30 Jahren begann seine Karriere als Singer-/Songwriter in München, wo er auch die meiste Zeit lebte. Er tourte mit verschiedenen Bands durch Deutschland, Österreich, Schweiz, England und auch die USA. Stand mit großen Namen auf der Bühne und war als Musiker, Songwriter, Produzent, Tontechniker und als Sänger unterwegs. “Und doch bin ich kein Rockstar...

  • Wesel
  • 18.06.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Beigeordneten Lohe: 500 Euro pro Monat für freischaffende Künstler

Düsseldorf, 21. April 2020 Viele freischaffende Düsseldorfer Autoren, Fotografen, Grafiker, Journalisten, Künstler, Musiker, Schauspieler und andere haben derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen keinerlei Einnahmen und erhalten auch keine Unterstützungen von Bund oder Land. „Diese auf Hartz IV oder Grundsicherung zu verweisen ist der Kulturstadt Düsseldorf unwürdig“, erklärt Nicole Haumann, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und beratendes Mitglied im Kulturausschuss....

  • Düsseldorf
  • 21.04.20
Kultur
Melarima - Zwei Zusammen 
Artwork: Untertage Design  | Foto: Sebastian Brüll Fotografie, Düsseldorf
Video

Essener Band Melarima veröffentlicht neue Single 'Zwei Zusammen'
Ein Song, der gut in die Corona Zeit passt

'Zwei zusammen wär' doch so schön, würd' so gern bei Dir sein' - wie passend scheint dieser Text in Zeiten von #socialdistancing. Auch ohne die anhaltende Corona Krise vorher geahnt zu haben, schrieben die beiden Musiker von Melarima den Text zu Ihrer neuen Single schon vor längerer Zeit. Zur Veröffentlichung wünschen sich die beiden, dass die Menschen Ihr Ohr für handgemachte Musik behalten und Hoffnung aus Ihr schöpfen können. Gerne hätten die Zwei auch dieses Mal einen guten Zweck...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 4
  • 1
Politik
 Musiker Mario Stork: Seine Kollegen und er kämpfen wegen der Corona-Krise um ihre Existenz.
Foto: Karim Khawatmi

Musiker Mario Stork: Coronavirus-Situation bedroht seine Existenz
"Hilfsgelder müssen schnell fließen"

Keine Veranstaltungen, kein Einkommen: Für viele Künstler wird das Coronavirus zur existenziellen Herausforderung. Musiker Mario Stork fasst es so zusammen: "Ich habe keine Angst vor dem Virus, sondern davor, wie ich unsere wirtschaftliche Existenz sichern soll." Der Gelsenkirchener verdient sein Geld damit, auf der Bühne zu stehen und Gitarre, Keyboard oder Klavier zu spielen. "Das Release-Konzert von Julian Rybarski, für das ich am Wochenende gebucht war, ist ausgefallen. Auch das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.20
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Wenn ein Künstler Geburtstag hat
Geburtstagsfeier im Route 66 in Düsseldorf-Flingern

Letztes Jahr... im Route 66 in Düsseldorf-Flingern ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Mannomann, schon wieder 1 Jahr um! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ HAPPY BIRTHDAY - ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG - LIEBER ANDREAS!!! Heute ist dein Tag! Heute ist dein Geburtstag! Heute ist dein Geburtstagsfest! Wie schön, dass du geboren bist... Wie schön, dass wir uns kennen... Wie schön, dass wir uns bald wiedersehen!!! Genieße den Tag und lass...

  • Düsseldorf
  • 22.02.20
  • 108
  • 4
Kultur
Foto: Wolfgang André
Video 3 Bilder

Nie ganz weg...
Schlagerbarde Wolfgang André feiert sein Comeback

Wer kennt ihn nicht, den Schlagerbarden Wolfgang André aus Herne? In den 1980/90er Jahren wurde er bekannt u.a. mit seinen Hits „Tagelang stundenlang“, „Ohne Liebe geht es nicht“, „Du bist der Duft aus meinem Kaffeefilter“, „Letzter Aufruf“, „So wie nie“ u.v.a. Die Songs des erfolgreichen Schlagersängers aus dem Ruhrgebiet waren in den Charts in oberen Platzierungen vertreten, und seine Lieder wurden in den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten kontinuierlich gespielt. Auch wenn er als...

  • Wattenscheid
  • 08.02.20
Kultur
Foto: Relya Voy
4 Bilder

Relya Voy auf Tuchfühlung mit den großen Stars
Ein Künstler, viele Facetten

Geboren in Schwelm, aufgewachsen in Gevelsberg und bestimmt für die Bühne: das ist der 24-Jährige Musiker Relya Voy. Vor drei Tagen erschien seine neue Single "Light It Up". In der WAP stellt er sich im großen Interview vor. von Nina Sikora Als sich die WAP das letzte Mal im Mai mit ihm traf, hatte er schon für sein Katy Perry-Cover „I’m Still Breathing“ vom Superstar persönlich Lob erhalten. Wie es dazu kam? Der Youtube-Kanal "Glamour" zeigt echten Stars Videos von Coverversionen ihrer eigenen...

  • Schwelm
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Buchautor Dietmar Brendel
3 Bilder

Das Gesicht einer Straße im Wandel der Zeit
Die Boeler Straße

Die Boeler Straße Der Musiker und Maler Dietmar Brendel stellt sein fünftes Buch vor. Nach 1. Beat in Hagen Band 1 (Erinnerungen an die Musikszene 1962-1969 in Hagen) 2. Beat in Hagen Band 2 (Erinnerungen an die Musikszene 1962-1969 in Hagen) 3. Geliebt Gehasst Gesprengt (Erinnerungen an den „langen Oskar) 4. Stadtteile im Wandel – Die Boelerstraße kommt nun sein neuestes Werk auf den Markt: Die Boeler Straße Das Gesicht einer Straße im Wandel der Zeit Der Autor zeigt uns alte Bilddokumente aus...

  • Hagen
  • 22.11.19
Kultur
Foto: Andre Makus
Video 2 Bilder

Andre Makus – »Gefällt mir gut« !
Ein starkes Stück "neuer deutscher Schlager"

Andre Makus, das bedeutet ein starkes Stück „neuer deutscher Schlager“. Frisch, sympathisch und mit ganz viel Herz: 100% tanzbar, eingängige Texte und Ohrwurm-Melodien zeichnen die Schlagermusik Andre Makus´ aus. Ein Vierteljahrhundert Gesangs-Geschichte, seit 2014 rund ein Dutzend veröffentlichte Singles und Remixe und in den Charts gut platziert. Makus hat bei etlichen Radio- & TV-Produktionen mitgewirkt. Und jedes Jahr steht er dutzende Male bei Gigs und Konzerten im deutschsprachigen Raum...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.19
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Traumhafte Flötenklänge +++ Kostenloses Konzert im GKH

Ein Flötenkonzert des japanisches Künstlers Ikutaro Igarashi findet am Dienstag, 28. August, um 19 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke statt. Der Eintritt ist frei, Spenden allerdings sind willkommen. Zum Musiker Ikutaro Igarashi wurde in Tokio geboren und ging 1989 nach Deutschland, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an der Musikhochschule Köln. Anschließend studierte er bei Frank Theuns am Lemmensinstituut Leuven in Belgien sowie bei Laurence...

  • Herdecke
  • 27.08.18
Kultur
Deutschmusik Song Contest - Musiker Awards 2017

Deutschmusik Song Contest 2017: Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter

Deutschmusik Song Contest startet zum Endspurt – nach kurzer Pause wird der Preis für deutsche Musik fortgesetzt. Die Finalisten des Musiksongcontests gibt es bereits am kommenden Samstag, dem 1.04.2017, ab 20.15 Uhr, bei „Die große Samstagabend-Show des Deutschmusik Song Contest 2017 – Bekanntgabe der Halbfinalisten“, als Wiederholung auf SONIOX RADIO24 zu hören. Nach vorübergehender Pause aus organisatorischen Gründen meldet sich der Deutschmusik Song Contest zum Endspurt zurück - die...

  • Gladbeck
  • 30.03.17
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2017 - erste Teilnehmer stehen fest

Preis für deutschsprachige Musik – erste Teilnehmer stehen fest

Bereits jetzt stehen erste Teilnehmer für den Deutschmusik Song Contest 2017 fest: Nachdem Ende August zum 5. Musikpreis deutscher Rock-, Pop- und Schlagermusik aufgerufen wurde, haben sich schon jetzt dutzende Solokünstler und Bands beworben. Die ersten Musikerinnen und Musiker wurden vom Entscheidungskomitee gesichtet und zum Wettbewerb zugelassen. Seit 2010 setzt sich der „Deutschmusik Song Contest“ für die Förderung deutschsprachiger Musik in Kultur und Gesellschaft ein. Zum fünften Mal...

  • Gladbeck
  • 20.09.16
Überregionales

Der Multiinstrumentalist ist tot!

Ich wollte dir nie irgendwelchen Kummer bereiten, Ich wollte dir nie irgendwelchen Schmerz zufügen. Ich wollte dich nur einmal lachen sehen. Ich wollte dich nur einmal lachen sehen, im purpurfarbenen Regen.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.16
  • 9
  • 1
Kultur
Toni Tuklan und Edu Cassanova mitten im brasilianischen Karneval in Salvador Bahia.
3 Bilder

Toni Tuklan: Vom brasilianischen Karneval zurück in die Heimat

Der hier beheimatete Rapper Toni Tuklan, bekannt durch den weltweit erfolgreichen Sommerhit „Danzare“, kommt geradewegs vom brasilianischen Karneval nach Hause – und direkt nach dem „jetlag“ in die Stadtspiegel-Redaktion, um seine neue Single anzukündigen. Edu Casanova ist in Südamerika längst ein Superstar und hat mit Toni mal wieder eine neue CD aufgenommen, die demnächst erscheinen soll. Erst im letzten Jahr hatten Edu Casanova, Toni Tuklan und Ayi Jihu den WM-Hit „Ilumina (Shallallaja)“...

  • Kamen
  • 05.03.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Neil Young and Grazy Horse in Mönchengladbach

Ein Erlebnis mit diesen Songs: 01. Love And Only Love 02. Powderfinger 03. Standing In The Light Of Love 04. Days That Used To Be 05. Living With War 06. Love To Burn 07. Name Of Love 08. Blowin' In The Wind 09. Heart Of Gold 10. Barstool Blues 11. Psychedelic Pill 12. Cortez The Killer 13. Rockin' In The Free World 14. Who's Gonna Stand Up And Save The World

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.14
  • 6
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.