Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
7 Bilder

kunst.raum 2021
Die "glücklichen" Figuren des Otto Friedrich Koch

Künstlerische Ausstrahlung Wer durch den großen Garten des Recklinghäuser Künstlers Otto Friedrich Koch wandert, stößt immer wieder auf einzelne Betonfiguren. Trotz der Schwere des Materials wirken die meisten Figuren eher leicht. Das liegt vor allem an ihren schlanken Formen und den unverwechselbaren Gesichtern, die der Künstler den Figuren geschenkt hat. Mit einer Zufriedenheit scheinen sie entspannt in die ein oder andere Richtung zu blicken. Woher kommt diese innere Ruhe, die diese Arbeiten...

  • Recklinghausen
  • 16.09.21
  • 1
  • 2
Kultur
Herdin Radtke
4 Bilder

Kreativität statt Krise
Online Malen lernen

Grundidee In den Zeiten des Corona Virus liefern Workshops zum Online Lernen einen idealen Zeitvertreib für alle, die ans Haus gebunden sind. Das Online Angebot im Internet ist vielseitig. Volkshochschulen bieten oft Online Sprachkurse an, da ein Kontaktunterricht zurzeit nicht möglich ist. Viele Künstler bieten Kurse in Malerei und Bildhauerei. Wir wissen, dass Kreativität Stress beseitigt und Zufriedenheit schafft. Entdecken wir doch, dass es noch ein Leben neben dem Smartphone und dem...

  • Recklinghausen
  • 03.05.20
Kultur
Unterschiedlichste Showkünstler präsentieren sich.  | Foto: Foto: Dirk Elfgen
2 Bilder

NRW-Showkünstler stellen sich in VEST-Arena vor
PRÄSENTATIONSSHOW FÜR VERANSTALTER

Erstmals in Recklinghausen, findet am Sonntag, 31. März ab 14 Uhr eine NRW Künstlerpräsentation des „KAN - Künstler aus NRW e.V.“ statt. Im professionellen Rahmen präsentieren sich dabei in der VEST-Arena Recklinghausen 12 Showacts aus den Sparten Musik, Artistik, Comedy & Humor mit kurzen Ausschnitten aus ihren von Show- & Unterhaltungsprogrammen, viele weitere Künstler präsentieren sich an Infoständen.Agenturfreier Künstlerzusammschluss Der KAN e.V. - ist eine Vereinigung von Profis,...

  • Recklinghausen
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
Kultur
3 Bilder

Herdin Radtke mit Freunden auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit beeindruckenden...

  • Dortmund-City
  • 18.02.18
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Kultur
32 Bilder

Fotos: Kunst und Kultur bei der ExtraSchicht

Wenn die Nacht zum Tag wird, dann ist ExtraSchicht im Revier. Selbstverständlich war auch Herten in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Zahlreiche Künstler präsentierten zwischen 18 und 2 Uhr auf Zeche Ewald und Zeche Schlägel und Eisen ihre Kunst- und Kulturprojekte. „Himmel und Erde“ hieß das Motto der ExtraSchicht auf Schlägel und Eisen. Hier konnte zum ersten Mal das Maschinenbaus besichtigt werden in dem die Zwillingsdampffördermaschine von 1928 in neuem Glanz erstrahlte. Auf dem...

  • Herten
  • 25.06.17
Kultur

Künstler erzählen von "Fernweh" und "Heimweh"

Das Performancekollektiv "REKORT LOEW" (Recklinghausen und Frankfurt), in Kooperation mit der Stadt Recklinghausen, gastiert am Sonntag, 15. Januar, um 18.30 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen. Im Vorfeld der Produktion "Nichthier", die im September im Ruhrfestspielhaus zur Aufführung kommen wird, erzählen Künstler, die aus der Region stammen und weggezogen sind und solche, die hier leben, aber von außerhalb kommen, von ihren Erfahrungen. Die Recklinghäuserin Heike Kortenkamp ist die...

  • Recklinghausen
  • 10.01.17
Kultur
3 Bilder

Feuershow bei orientalischer Saunanacht

Von April bis Oktober und besonders in den Sommermonaten ist tendenziell die Hochsaison für Feuerkünstler. Die Anlässe, zu denen diese ihr Können präsentieren, sind vielfältig und reichen von Jubiläen, Betriebs- und Stadtfesten über Hochzeiten und private Geburtstagsfeiern bis hin zu Mittelaltermärkten oder auch im Rahmenprogramm von Kultur- und Sportveranstaltungen. Auch die Showgruppe Pyrometheus Feuerperformance, die aus zwei Artisten besteht und dieses Hobby voller Leidenschaft...

  • Recklinghausen
  • 25.08.15
Kultur
Ankündigungsplakat Erdbeerfest am 06.06.15 u. 07.06.15 // Copyright Heiko Edel | Foto: Heiko Edel
2 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus

Recklinghausen, 06.06.15 und 07.06.15, Erdbeerfest im Bunten Haus, Oerweg 19, 45657 Recklinghausen Kunst, Musik, Literatur und - ganz viel Spaß! Einladung zum kulturellen Beisammensein Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Bilder, Skulpturen u.v.a.m.), mehrere Musiker verbreiten mit ihrer Musik (instrumental und Gesang) gute Laune und zeigen ihr Können. Am 06.06.2015 - Aufhängeparty Am 07.06.2015 - Ausstellung und Lesung jeweils von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Sonntag, den 07.06.15 um 17:00...

  • Recklinghausen
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Hier ist Joseph Beuys eine ganze Etage gewidmet.
10 Bilder

Joseph Beuys auf Moyland (Fotos)

.im Oktober 2014. Ich erinnere mich an einen durchaus nicht kunstvollen Streit zwischen Joseph Beuys (1921 - 1986) und Thomas Grochowiak (1914 - 2012) Ende der sechziger Jahre auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen. Die beiden Kunstprofessoren schrieen sich gegenseitig an. Grochowiak war Direktor der Kunsthalle in RE, selber ein Maler.

  • Recklinghausen
  • 21.10.14
  • 3
Kultur
Viel Spaß bei den Proben: Gerd, Heike und Martin
3 Bilder

Hilfe benötigt!

Der Countdown läuft ...Post an das We love RE Team ... Hallo Liebes We love RE Team, wir benötigen Hilfe, denn in ca. 8 Wochen, am 22.11.2014, findet unserer Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vergebungsgartens",im großen Sitzungssaal des Rathauses, in Recklinghausen statt. Schirmherr des Projekt`s ist Wolfgang Pantförder. Um das Projekt möglich zu machen, haben sich einige Künstler bereit erklärt uns zu helfen. Unter anderem wird, im Rahmen dieser Veranstaltung, ein Kunstwerk von Ludger...

  • Recklinghausen
  • 16.09.14
  • 1
Kultur

Freie "Offene Ateliers in Recklinghausen 2013"

Am 21. und 22. September 2013 sind bereits von der Stadt gesponsorte "Atelier- und Galerientage" angekündigt. Wir nutzen diesen Termin, um ebenfalls unsere Ateliers zu öffnen: - jeder kann mitmachen, der in Recklinghausen ein Atelier hat - oder lasst Euch von Recklinghäuser Ateliers als Gäste einladen - kostenlos - von Künstlern selbst organisiert - gemeinsame Werbung auf Plakaten und Flyern (ab 30.August kostenlos zum Download oder gegen kleine Druckkostenbeteiligung fertig gedruckt) -...

  • Recklinghausen
  • 30.07.13
Kultur

Künstler sammelten für den Kinderhospiz in Recklinghausen

Am 29.05.2013 trafen sich verschiedene Künstler, die aus ganz Deutschland anreisten in Recklinghausen-Suderwich im Restaurant Klostermann, um für den deutschen Kinderhospizverein in Recklinghausen zu sammeln. Vorgeführt wurde keltische, irische Musik ( Cat Henschelmann) und dazu gaben Literaten Einblicke in ihre verfassten Buchformen. So trug u.a. Glenda Benning ( eine geborene Suderwicherin) Erinnerungen aus Kindheitstagen vor, die sie mittels Sprachmittel des "Ruhrgebiet-Dialekts" lebhafter...

  • Recklinghausen
  • 02.06.13
  • 1
Kultur

Künstlerverzeichnis für Recklinghausen und Umgebung ins Netz gestellt!

Künstler in der Region finden, sich selbst als Künstler bekannt machen und gefunden werden: Dieses regionale Künstlernetzwerk ist für Künstler wie Kunstinteressierte kostenlos. Präsentieren Sie sich und Ihre Kunst (auch ohne eigenen Internetauftritt). Geben Sie Kommentare zu anderen Künstlern ab oder treten Sie mit Ihnen in Kontakt. Es warten viele Möglichkeiten auf Sie, die vielleicht neue kreative Projekte entstehen lassen. Online seit dem 19.04.2013 erreichbar unter:...

  • Recklinghausen
  • 29.05.13
Kultur
Rose von Marakesch | Foto: G. Pietschmann
2 Bilder

Interview mit Herdin Radtke in Recklinghausen

Am Pfingstwochenende hat Herdin Radtke wieder einen seiner beliebten Mal-Workshops in Recklinghausen abgehalten. Diese Gelegenheit durfte ich zu einem verabredeten Interview nutzen. Wir trafen uns in einem kleinen Libanesischen Restaurant in dem er kaum dazu kam sein Essen zu genießen, da er so viel Interessantes zu berichten hatte. Jeder der Herdin kennt weiß, dass er nicht nur ein hervorragender Maler, sondern auch ein faszinierender Erzähler ist. Sein bewegtes Leben hat ihn durch viele...

  • Recklinghausen
  • 20.05.13
Kultur
Blumenfeen
4 Bilder

Frühlingsfest in Recklinghausen

Am 4. und 5. Mai fand das Recklinghausener Frühlingsfest statt. Viele Attraktionen haben wieder eine große Zahl von Besuchern angelockt. Ein Blumen- und Bauernmarkt, eine Spielstrasse, ein Künstlermarkt, ein Automarkt und noch viel mehr haben alle am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag begeistert. Einzelheiten finden Sie in der Recklinghäuser Zeitung. Unter den vielen Künstlern fanden Sie in der Münsterstrasse auch den Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der seine Bilder zur Zeit in...

  • Recklinghausen
  • 28.04.13
Politik

Die Kooperation der Verwaltungsspitze in Recklinghausen ist ungenügend!

Die Kooperation der Verwaltungsspitze in RE ist ungenügend! von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Es mutet mich seltsam an und wirkt fast skandalös: Teile der alten Feuerwache sollen abgerissen werden und einem Parkplatz weichen! Ich stelle die provokante Frage an die Herren Pantförder, Tesche, Portmann und Co.(CDU): Wozu brauchen wir noch weitere Parkplätze im Innenstadtbereich? Pantförder spielt in diesem Zusammenhang eine Unschuldsrolle und versucht, die ganze Verantwortung auf Dietmar...

  • Recklinghausen
  • 17.12.12
Kultur
„Fringe“ im Kuppelzelt. Foto: Krusebild (Archiv)

„Fringe“ toppt Vorjahresergebnis - Über 200 Bewerbung für Festvial 2013

Nach dem Erfolg des internationalen Bewerbungsaufrufes für das Fringe-Festival 2012 wurde der Bewerbungsrücklauf in diesem Jahr noch getoppt: Insgesamt 203 Bewerbungen aus 32 Ländern sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist bei den Ruhrfestspielen eingegangen. Einzelkünstler, freie Theater und Künstlergruppen aus aller Welt und aus verschiedensten Genres waren bis zum 30. September aufgerufen, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Das Fringe-Festival wurde 2005 als erstes deutsches Fringe...

  • Oer-Erkenschwick
  • 16.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.