Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Es werden Klangcollagen präsentiert. Das Bild zeigt Anja Lautermann. | Foto: Barbara Schwanen Kaspers
3 Bilder

Matinee auf Schloss Ringenberg
"Orte haben ihren ganz eigenen Klang"

Am 22. August ab 11 Uhr, laden das Klangkollektiv Loom of a 3 und Therese Schuleit zur Matinee auf Schloss Ringenberg. Präsentiert werden in Hamminkeln entstandene Klangcollagen. Hamminkeln. Orte haben ihren ganz eigenen Klang. Menschen tragen dazu bei – und Maschinen erst recht. Die Textilindustrie am Niederrhein wartet seit jeher mit ihren ganz eigenen Klängen auf. Mit der Automatisierung aller Industriebereiche seit Beginn des 19. Jahrhunderts verändert sich jedoch die Klangkulisse. Wo...

  • Hamminkeln
  • 10.08.21
Kultur
Künstler Gerhard Finke, geboren am 31. März 1917, der am 31. Dezember vergangenen Jahres im Alter von 103 Jahren in Berlin, seinem letzten Wohnort in der Nähe seines Sohnes, verstorben ist. | Foto: privat

Künstler Gerhard Finke, Erschaffer des Voerder Vogels, in Berlin verstorben
Stadt und Heimatverein trauern

Künstler Gerhard Finke, geboren am 31. März 1917, der am 31. Dezember vergangenen Jahres im Alter von 103 Jahren in Berlin, seinem letzten Wohnort in der Nähe seines Sohnes, verstorben ist. Gerhard Finke war bis zum Schuljahr 1980/81 als Studiendirektor mit den Fächern Kunsterziehung und Werken am Gymnasium Voerde tätig. Er hat viele Kunstwerke geschaffen. Mit dem Voerder Vogel, der als Preis des Heimatvereines Voerde ausgegeben wird, hat er sich für immer einen Platz in der Voerder Kulturszene...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Kultur
 „Die sieben Säulen der Weisheit“. | Foto: Stadt Dinslaken

„Die sieben Säulen der Weisheit“ stehen im Dinslakener Stadtpark
Nach 55 Jahren an neuem Ort

Schneller als ursprünglich geplant ist die Sanierung der „sieben Säulen der Weisheit“ verlaufen. Das Kunstwerk ist nun im Dinslakener Stadtpark in unmittelbarer Nähe zum Theodor-Heuss-Gymnasium aufgestellt worden und kann dort betrachtet werden. 1965 feierte die Stadt Dinslaken die Fertigstellung und Übergabe der monumentalen Betonskulptur „Die sieben Säulen der Weisheit“. Entworfen und angefertigt hatte sie der Künstler Waldemar Kuhn (1923-2015). An den Auftrag gelangt war er durch Vermittlung...

  • Dinslaken
  • 18.12.20
  • 2
Kultur
Der Künstler Alfred Grimm (l.) und der Vorsitzende Hans-Ulrich Walbrodt (r.) präsentieren den Entwurf zur neuen Festzeltrückwand des Bürgerschützenvereins (BSV) Bruckhausen 1730. | Foto: M. Büttner

Verbundenheit mit dem Dorf zeigen
Idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm schmückt Rückwand des Thronpodiums des Bürgerschützenvereins Bruckhausen in Hünxe

Die beiden Kirchen „Unsere Arche“ und „Albertus Magnus“, die Gaststätte Rühl, das Witte Hus, ja sogar die Windräder auf der Halde – Jeder Bruckhausener kennt diese Impressionen aus dem Dorf am Möllebeck. Jetzt sollen diese und weitere Gebäude als idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm die Rückwand des Thronpodiums im Schützenfestzelt des Bürgerschützenvereins Bruckhausen schmücken. Oberst und erster Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt freut sich ganz besonders: „Nach dem...

  • Hünxe
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Eines der Kunstwerke von Hanne Ness. | Foto: Tourist Information Xanten
2 Bilder

Das Straßenfest der besonderen Art: Kunst und Kultur beim KleinMontMatre 2018

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien verwandeln sich Klever Straße und der Wehrgang am Mitteltor wieder in einen Kunstmarkt. Dieser öffnet am 25. und 26. August seine Tore, um wieder viele Besucher anzulocken, die den Charm und die Atmosphäre des Montmatre aus Paris in Xanten erleben wollen. Bei Musik und einem Gläschen Wein können die Besucher über den Markt schlendern. Auf diesem werden mehr als 50 Künstler ihre Kunstwerke zeigen und zum Verkauf anbieten. Zu sehen gibt es zum Beispiel...

  • Xanten
  • 10.07.18
  • 1
Kultur
Das ecce-Logo. | Foto: Stadt Wesel

Informationsveranstaltung "Individuelle Künstler/innen-Förderung" von ecce in Wesel

Am Dienstag, den 24. April um 17 Uhr wird ecce (european centre for creative economy) in der Galerie im Centrum am Kornmarkt über aktuelle Fördermöglichkeiten, den Ablauf der Antragstellung und den aktuellen Stand des Förderprogramms informieren. Dabei wird ebenfalls Raum für allgemeine und individuelle Fragen zur Förderung sein. Dazu eingeladen sind Künstlerinnen und Künstler aus Wesel und Umgebung. Die Individuelle Künstlerinnen- und Künstlerförderung (IKF) ist ein Förderprogramm des...

  • Wesel
  • 20.04.18
Kultur
Bei KleinMontMartre lassen sich die Künstler gerne auf den Pinsel sehen. Hier entstehen unter den Augen der Besucher farbenfrohe Kunstwerke.
2 Bilder

KleinMontMartre: Sommerwochenende mit viel Kunst

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien vom 20. bis 21. August ist es wieder soweit: Dann strömen die Kunstfreunde zum Kunstfest KleinMontMartre in und an der Klever Straße in Xanten. Der Markt öffnet um 11 Uhr und hat Samstag bis 22 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Xanten. Die Atmosphäre mit pariserisch anmutendem Charme erinnert an den Künstlerhügel Montmartre in der französischen Hauptstadt. Mehr als 50 Künstler zeigen ihre Werke auf dem Kunstfest KleinMontMartre...

  • Xanten
  • 15.08.16
  • 3
  • 5
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Thomas Brocker, Alina Zwickl, Bärbel Hüttepohl, Falk Figgemeier, Sylke Bergmann, Dirk Haarmann, Beate Florenz-Reul,

Weseler Kulturnacht am 22. September

Vom Kulturzentrum Zitadelle über die Stettiner Straße und Sandstraße zur Innenstadt beginnt am kommenden Samstag, 22. September, die 11. Weseler Kulturnacht. Erster Beigeordneter Dirk Haarmann lobte bei der Programmvorstellung das Engagement der Kulturschaffenden Wesels. Streng genommen beginnt die Kulturnacht bei Tag, um 10 Uhr mit dem Bunten Markt der Vereine zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt im Rathaus Innenhof. In der Stettiner und Brückstraße beginnen ab 12 Uhr Straßenmaler mit...

  • Wesel
  • 16.09.12
  • 1
Kultur
11 Bilder

KÜNSTLER SUCHEN WEIBLICHES AKTMODELL

Künstler aus dem Raum Wesel und Voerde suchen noch ein weibliches Aktmodell für den Bereich Aktzeichnung - Aktmalerei. (Ein männliches Modell ist bereits gefunden!!) Absolut seriös!! Keine Fotografie! Die Gruppe besteht aus Künstlerinnen und Künstlern aller Altersklassen. Ein passender Raum ist in Voerde vorhanden. Geplant ist ein Wochenend-Termin für ca. 3 Stunden. Ich selber beschäftige mich schon seit 30 Jahren mit dem Thema Akt und habe vor 25 Jahren, als Dozentin an der VHS Moers, einen...

  • Wesel
  • 26.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.